Im Fußball ist es wie im richtigen Leben....du hast hier ein paar Kumpels und halt noch welche bei Betis , deshalb spielt der Nono jetzt halt in Sandhausen Naja ein Kulturschock wird ihm trotzdem nicht erspart bleiben hahahahahaha
Welche Nummer bekommt er den ?? Weis man das schon ???
jetzt lasst doch den Spanier mal ankommen. Immerhin stehen einige Spiele in der Primera Division, der Europa League und der U-Nationalmannschaft auf seiner Visitenkarte. Schlecht wird der also nicht sein. Gebt ihm ein paar Wochen Zeit, dann können wir weiter urteilen. Und ineffektiver als Thiede und Stiefler wird der auch nicht sein.
Trotz aller Höhen und Tiefen der letzten Jahre, kann ich mich an keine Winterpause erinnern, in der die Unzufriedenheit der Fans und Zuschauer so deutlich zu spüren (und hier auch zu lesen) war. Zu groß war die Enttäuschung über die Spielweise unserer Mannschaft. Defensiv, Beton, ohne Mut, kaum dass der Ball mal über mehr als drei Stationen läuft, Angsthasenfußball, nur reagieren anstatt selbst etwas zu wagen. Für mich persönlich war es nicht so klar, wie es anscheinend für die sportliche Leitung des SVS zu sein scheint, dass wir von Anfang an gegen den Abstieg spielen. Nun ist es aber so und wir müssen gemeinsam die Kräfte bündeln und da durch. Ich werde die Mannschaft so gut ich kann unterstützen und hinter ihr stehen. Erstmals als Fan hat mich in dieser Saison allerdings der Optimismus verlassen. Warum? Weil ich befürchte, dass AS tatsächlich glaubt, er kann mit dieser Art des Fußballspiels die Klasse halten. Weil hoch und weit ÜBER das Mittelfeld geht und Du darum verpflichten kannst wen Du willst. So geht nichts nach vorne. Weil ich befürchte das ALLE Verantwortlichen den Ernst der Lage nicht peilen und schön reden „Wir sind im Soll“ Weil Spieler trotz wiederholt schlechter Leistungen immer wieder aufgestellt werden und mögliche Alternativen keine Chance bekommen. Weil Starrköpfigkeit ins Verderben führt. Das Verhalten der Verantwortlichen gegenüber uns Fans (Außendarstellung, Informationspolitik, PK) Die Erklärungen zu Ab- und Zugängen war genau so wenig in Ordnung, wie das Verhalten der Mannschaft gegenüber uns, die anscheinend Berührungsängste hat und bei ein wenig Kritik, wie trotzige Kinder reagieren (Riemann) und noch nicht mal an den Zaun kommen. Wir könnten ja auch mal trotzig sein und nicht mehr kommen. Dann ist das Stadion eben ganz leer! Auch die Zuschauerresonanz hat mich enttäuscht- aber wen wundert es bei all den Negativ- Erlebnissen?
Von den nächsten 4 Spielen, haben wir 3 Spiele gegen unmittelbare Abstiegskandidaten, davon sollten wir zu Hause gegen Pauli und Aalen jeweils 3 Punkte holen. Das ist das, was man erwarten MUSS, wenn man drin bleiben will und daran sollte sich auch der Trainer messen lassen.
Nun kann das Spiel neu beginnen. Geben wir ALLEN eine neue Chance und unterstützen wir unser Team LAUTSTARK und DAUERHAFT über 90 Minuten. Die Pauli-Fans dürfen gerne als Vorbild dienen. Heißen wir unsere Neuzugänge herzlich willkommen und wünschen Ihnen eine tolle, erfolgreiche Zeit am Hardtwald! Ich denke, dass A4 eine gute Lösung ist und von dort schon eher der Funke auf den Rest des Publikums überspringen kann. Ich freue mich auf’s erste Spiel!
Zitat von Paolo Erstmals als Fan hat mich in dieser Saison allerdings der Optimismus verlassen.
Ahso. Oh. Danke für den Hinweis. Denn ich muss zugeben, Asche auf mein Haupt, dass mir deine bisherigen hochmotivierenden Durchhalteparolen so ein bissl entgangen sind.
Zitat von Paolo Nun kann das Spiel neu beginnen. Geben wir ALLEN eine neue Chance und unterstützen wir unser Team LAUTSTARK und DAUERHAFT über 90 Minuten. Die Pauli-Fans dürfen gerne als Vorbild dienen.
So schaut's aus!!! Wobei mir andere Fans als Vorbild lieber sind - mit Pauli hab ich's nicht so. WIR sind der Ligazwerg und stolz darauf, beißen wir den anderen ordentlich in die Waden!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Es wird sich zeigen, was die neuen bringen, gebt ihnen erstmal ne chance sich zu beweisen (das gilt v.a. für AS), ich bin mit den Zugängen jedenfalls weitestgehend zufrieden: Nono hat immerhin in der U19 und U20 Spaniens gespielt (im Nachwuchsbereich sind die Spanier absolut top...ein bißerl was muß der also schon können) und hat trotz seiner 21 Jahre schon ordentlich erfahrung in der 1. und 2. Liga Spaniens (...auch keine ganz so schlechten ligen...), von ihm erhoffe ich mir in Richtung Offensive viel, wenn er gut ankommt hier und sich gleich integrieren kann bzw integriert wird...Den SVS wird er übrigens wahrscheinlich vom Freundschaftsspiel her kennen, also wird er wissen, was ihn erwartet Okoronkwo ist eine Wundertüte, daß er in Aue den Anschluß verpasst hat, muß nicht heißen, daß es bei uns auch so läuft (auf Aue hätte ich auch null Bock ), Potential, eine Verstärkung zu sein, hat er, denke ich, allemal Zellner ist ebenfalls eine große unbekannte: hier wird sich zeigen, ob er wieder richtig fit ist/wird, bei ihm rechne ich zunächst damit, daß er erstmal nur als backup eingeplant ist, aber auch er hat ja einige Spiele für deutsche Nachwuchsnationalmannschaften gemacht, insofern muß da auch Potential sein... Schaaf sehe ich als Backup, ob er wirklich mal den Sprung in den 2.-Liga-Kader schafft, wird sich zeigen (höherklassig hat er allerdings ja auch schon ein bißerl Erfahrung gesammelt...)
Es ist m.M.n. immer noch schade, daß müller und v.a. Knoll nie eine chance bekommen haben, aber was die beiden im training veranstaltet haben, kann ich nicht beurteilen (bei Spielen mit beteiligung der beiden war die Leistung allerdings ordentlich), ich denke aber, die neuzugänge dürften rein vom potential her zumindest auf keinen fall schwächer sein als die beiden, jetzt ist es an AS, die Taktik zu überarbeiten, mit den bisherigen kick-and-rush-Auftritten werden weder okoronkwo noch nono große chancen haben, sich zu beweisen
und wer wird denn nun für Zellner, NoNo und Solo Platz machen? Wen wird AS dafür draußen lassen? Es glaubt doch hier nicht wirklich jemand daran, dass etwa Linsi oder Kulo, wenn sie nicht verletzt sind, ersetzt werden. Warum sollte er das tun? Er hätte es ja längst schon machen MÜSSEN und hat es nicht getan. Auch für Stiefler wird niemand anders spielen- es hätte schon längst so sein MÜSSEN- er hat aber trotz Optionen nichts geändert. Warum also sollte er es ausgerechnet jetzt tun? Warum sollten sie eine Chance bekommen wenn Müller und Knoll keine hatten? Weil auf einmal alles anders ist? Ich glaub's nicht, lass mich aber gerne überraschen.
Man darf auf jeden Fall gespannt sein. Einerseits wissen wir um sein scheinbar unendliches Wohlwollen gewissen Spielern gegenüber. Andererseits kann ich mir auch nicht vorstellen, dass AS Narrenfreiheit bis zum (hoffentlich nicht eintreffenden) bitteren Ende genießt. Wenn er die Neuzugänge - und die sind ja fraglos andere Kaliber als Diakité und Uzoma letztes Jahr - draußen versauern lässt, während wir mehr und mehr unter Druck geraten, dann wird auch er sich bei seinen Vorgesetzten erklären müssen. Die Wahrheit liegt auf dem Platz! *füttert das Phrasenschwein mit klingender Münze*
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Da Zellner ja aus der Schwartz-Schule bei Lautern stammt, rechne ich ihm bei entsprechender Fitness schon Chancen ein, Linsi oder Kulo Feuer zu machen. Bei Okoronkwo und Nono ist es schwer einzuschätzen, da Oko in Aue, wo es nicht lief, für woanders vorgesehen war und Nono sich ja mal komplett akklimatisieren muss. Für den lief es ja scheinbar in der ersten spanischen Liga besser als in der Zweiten. Laut Kicker - was aber nicht fundiert sein dürfte - spielen am Samstag Zellner und Oko für die noch ausfallenden Linsi und Thiede. Außerdem scheint Gartler wieder einiges an Boden gutgemacht zu haben.
Zitat von AlexDa Zellner ja aus der Schwartz-Schule bei Lautern stammt, rechne ich ihm bei entsprechender Fitness schon Chancen ein, Linsi oder Kulo Feuer zu machen. Bei Okoronkwo und Nono ist es schwer einzuschätzen, da Oko in Aue, wo es nicht lief, für woanders vorgesehen war und Nono sich ja mal komplett akklimatisieren muss. Für den lief es ja scheinbar in der ersten spanischen Liga besser als in der Zweiten. Laut Kicker - was aber nicht fundiert sein dürfte - spielen am Samstag Zellner und Oko für die noch ausfallenden Linsi und Thiede. Außerdem scheint Gartler wieder einiges an Boden gutgemacht zu haben.
Ich denke auch, dass er in Zukunft auf die Doppel-6 Linsi&Zellner zurückgreifen wird, da weiß er ja, dass die beiden schon mehrere Jahre zusammen die Positionen gespielt haben. Da weiß er was er an den beiden hat, und ob Kulovitz spätestens nächste Saison noch die gleiche Rolle spielen wird, lass ich mal offen.
Der arme Alois wirkt angeschlagen auf der PK :-( Ich denke wir sollten Loisl und der Mannschaft eine faire Chance geben anstatt permanent negativ zu kritisieren. Die Wahrheit wird sich auf dem Platz zeigen. Aber diese immer negative Haltung von großen Teilen der Fans hier ist nicht hilfreich. Wenn man bedenkt, dass Trainer und Spieler hier höchstwahrscheinlich auch lesen und dann wie Loisl auf der PK schauen wie ein getretener Hund. Wir sollten mehr Dankbarkeit zeigen und dankbar sein, dass wir auch dank ihm in der 2. Liga spielen dürfen gegen Teams wie Kaiserslautern oder Düsseldorf zum Bleistift. So gut standen wir hier in Sandhausen noch nie da. Und das mit unseren wirklich sehr sehr bescheidenen Mitteln im Vergleich. Gebt euch einen Ruck Jungs und Mädels und schaut doch mal positiv in die Zukunft. Das hilft auch dem Team und Trainer viel mehr als die ständige draufhauerei und Kritisiererei, wenn sie auch teilweise eventuell berechtigt ist, aber nicht dauernd permanent das ist quatsch. Da fehlt einfach die Verhältnismäßigkeit zu dem was wir schon erreicht haben die letzten Jahre mit unseren geringen Mitteln. ALso auf gehts die Mannschaft und den Trainer unterstützen und ihnen wie echte Fans zur Seite stehen. Nicht immer nur nörgeln und negative Stimmung machen. Was wir brauchen ist eine positive Stimmung auch von den Fans ausgehend das hilft Trainer und Mannschaft am meisten. Und Stimmung machen im Stadion jeder der noch nicht zu alt oder krank dafür ist das hilft der Mannschaft auch sehr. Nur gemeinsam geht es wie Loisl schon auf der Pressekonferenz sagte. Also auf gehts Jungs und Mädels gemeinsam und positiv gestimmt in eine erfolgreiche Rückrunde.
Zitat von SVS1955 Nicht immer nur nörgeln und negative Stimmung machen. Was wir brauchen ist eine positive Stimmung auch von den Fans ausgehend das hilft Trainer und Mannschaft am meisten. Und Stimmung machen im Stadion jeder der noch nicht zu alt oder krank dafür ist das hilft der Mannschaft auch sehr. Nur gemeinsam geht es wie Loisl schon auf der Pressekonferenz sagte. Also auf gehts Jungs und Mädels gemeinsam und positiv gestimmt in eine erfolgreiche Rückrunde.
Dies gilt aber auch sehr sehr sehr für die Stimmung im Stadion auf den etwas hochpreisigeren Plätzen. Es ist toll, dass die supportenden Fans sich nun im A4 vereinen. Jetzt müssen wir nur noch dafür sorgen, dass man nicht bei einem Sitzplatz vom Hintermann runtergeputzt wird, weil man beim Torjubel aufspringt. Das gehört beim Fußball dazu, das spornt die Mannschaft nochmal an, wenn von drei Seiten Unterstützung kommt. Und es fällt keinem ein Zacken aus der Krone, wenn er bei der Aufforderung "Steht auf für den SVS" mal aufsteht.
Scoutingvideo zu Nono aus einem Ligaspiel gegen Barcelona. Finde es sieht spielerisch relativ vielversprechend aus und auch defensiv scheint er keinen Zweikampf zu scheuen. Ich hoffe doch sehr, dass Schwartz ihm auch eine faire Chance gibt und ihn spielen lässt, vielleicht kann er bei unserer Misere im zentralen (defensiven) Mittelfeld Abhilfe schaffen.
In dem Video kann man sehr gut erkennen, was mMn auch in unserem Spiel (etwas) fehlt. Das freilaufen nach einem Pass. Das macht Nono hier fast die ganze Zeit. Einfach NICHT stehen bleiben nach dem Pass, sondern sich sofort wieder dem Mitspieler anbieten. Immer in Bewegung sein, vor allem ohne Ball.