Zitat von Vincy Ich denke dass der Fanblock dann auch hinter das Tor verlegt wird. Ist das jetzt überhaupt schon klar?
Am Donnerstag findet ein Fantreffen statt, wo darüber gesprochen wird. Bei der aktiven Fanszene geht die Tendenz aber dahin im A3 zu bleiben.
Ich war in letzter Zeit öfters mal im A1-Block. Dort bekommt man vom A3-Support so gut wie nichts mit. Je nach Wind und Lautstärke sogar wirklich gar nichts (so wie gestern.) Wenn man an der bisherigen Position bleibt, muß man sich darüber im klaren sein, daß man dann in weiten Teilen des Stadions nur die Gästefans hört.
Abwarten. Bis das Fantreffen gelaufen ist. Bis die Tribüne auf der Gegengeraden steht (wer weiß, wie sich das akustisch auswirkt). Gestern gab's in Hälfte 2 ja auch nichts zu hören.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Kann ich bestätigen, in A1 habe ich in den letzten Spielen die ich anwesend war überhaupt rein garnix vom eigenen Support aus A3 gehört. Gestern war ich in A2, da hört man das natürlich gut. Die letzte halbe Stunde hat man auch da nix mehr gehört, weil der Support irgendwie, bis auf ein Mini-Grüppchen-Kids und Mädels komplett eingestellt war.
Bitte das Stadionblättel lesen, da steht drin wo die aktiven Fans bleiben werden, diejenigen die dann noch im aktiven Fanblock genervt sind von den Fahnen kann ich nicht verstehen und hoffe dass diese sich dann auf die neue Tribüne verziehen.
Ich spreche nicht für eine Gruppe, die Meinung die ich vertrete ist meine Eigene.
...das Spiel gestern gegen Ingolstadt war nach dem schlechten Spiel gegen Düsseldorf einfach sehr enttäuschend...Stimmung und Support deshalb im A3 - Block auch mies und lustlos ...so darf sich unsere Mannschaft im letzten Heimspiel nach einer so tollen Saison nicht verkaufen...das war keine Werbung für guten Fussball...deswegen kommen nicht mehr Fans...einfach schade...da gabs gestern nur noch Frusttrinken hinter dem A3-Block...obwohl das Spiel noch eine Weile lief...
...der Fan-Block muss von A3 auf die neue Tribüne hinterm Tor verlagert werden...nur so wird man unsere Fans im ganzen Stadion hören können und jubeln sehen...so muss es in der neuen Saison sein...so wie es jetzt ist...war es noch nie optimal...
Jetzt mach aber mal einen Punkt. Dennoch kannst du die Meinung der aktiven Fan-Szene dem schreiben im Stadionblättel entnehmen. A3 wird wie dort beschrieben in der nächsten Runde die Heimat bleiben
Ich spreche nicht für eine Gruppe, die Meinung die ich vertrete ist meine Eigene.
...ich wiederhole nochmal...der Fanblock "muss" in der neuen Saison auf die neue Tribüne hinter dem Tor verlagert werden...in anderen Stadien ist das oft so...nur so kann in Zukunft ein toller Support gemacht werden...es kann doch nicht sein, das A1 und viele von der Haupttribüne von den eigen Fans nichts hören und sehen...es verhallt Alles im gegenüberliegenden Wald...die Riesenfahnen verdecken dazu noch Alles und man sieht manche Spielzüge nicht...dies sollte man meiner Meinung nach dringend vom SVS -Vorstand und von den Fanclubs für die nächste 2.Liga-Saison ändern...
Ich bin selten in A3, normal in A1 oder D2 und auf A1 hört man eigentlich nix und auf D2 nur selten was. Die Gästefans hort man sehr gut, auch wenn es nicht viele sind. So wie es jetzt ist, ist natürlich auch kein Echo-Spielchen zwischen Fanblock und "Otto Normal Zuseher" möglich, wie es Gäste oft machen. Das könnte man widerum verhindern, wenn man Sitz und Stehplätze der Gäste räumlich zusammen legt. Also der Fanblock muss hinters Tor, das ist auch überall so und eigentlich auch alternativlos.
Auf der Verpackung stand Windows2000 oder besser, also nahm ich Linux.
Viel Spaß auf der neuen Tribüne mit den Gästefans. Die Endtscheidung von den " jüngeren " steht fest. A3 wird unsere Heimat bleiben. Wird mich nicht wundern, wenn dank fehlender Fantrennung der neue Block ein Brennpunkt wird.
Ich spreche nicht für eine Gruppe, die Meinung die ich vertrete ist meine Eigene.
Zitat von SVFan 2011;) ...ich wiederhole nochmal...der Fanblock "muss" in der neuen Saison auf die neue Tribüne hinter dem Tor verlagert werden...in anderen Stadien ist das oft so...nur so kann in Zukunft ein toller Support gemacht werden...es kann doch nicht sein, das A1 und viele von der Haupttribüne von den eigen Fans nichts hören und sehen...es verhallt Alles im gegenüberliegenden Wald...die Riesenfahnen verdecken dazu noch Alles und man sieht manche Spielzüge nicht...dies sollte man meiner Meinung nach dringend vom SVS -Vorstand und von den Fanclubs für die nächste 2.Liga-Saison ändern...
Tja optimal wäre es wie üblich in den anderen Stadien, nämlich gegenüberliegende Fanblöcke hinter den Toren. Aber das geht halt bei uns nicht wg. der Stahlrohr-Sitzplatz-Osttribüne. Wenn man ggü. den Vereinsverantwortlichen die Forderung auf die neue Tribüne stellt, dann muss man auch konkrete und vernünftige Vorschläge machen, wo die Gästefans alternativ untergebracht werden sollen.
So langsam hat das hier gar nix mehr mit dem Ingolstadt-Spiel zu tun.
@ Rennleitung Könnte man den Faden bitte irgendwie spalten?
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Sitzplatz Gäste bleibt wo er ist. Stehplatz daneben auf die neue Tribüne. A3 ist für die nicht Fanblock Fans scheisse. Da ist das letzte Wort auch noch nicht gesprochen. .
Auf der Verpackung stand Windows2000 oder besser, also nahm ich Linux.
Sollte der Heimfanbereich übers Eck sein (Hinter dem Tor und neben dem Tor A3), dann sollten die Dauerkarten für diesen gesamten Bereich gelten und im Idealfall auch ein Durchgang dorthin bestehen. So kann man je nach Anzahl der Fans auch mal Flexibel mit der Aufstellung sein. Wenn es viele Fans sind, dann aufteilen und wenn wenig, dann zusammen in einem Block. Die Frage der Akustik hatte Stefan schon angesprochen. Lasst uns abwarten wie es ist, wenn das Stadion geschlossen ist. Hoxxe, dass A1 und die Haupttribüne uns dann auch hören können.