Dass die Tribüne hinterm Tor "Volksbank Fan-Tribüne"heissen soll,wurde ja beim Trainingsauftakt vorgestellt...Aber was soll man davon halten,dass da jetzt in grossen weissen Lettern auf blauem Grund "Volksbank KRAICHGAU" unterm Dach steht? Wie kann man nur...? Naja, ich steh ja net drunter
Zitat von sandhäuser knappe Aber was soll man davon halten,dass da jetzt in grossen weissen Lettern auf blauem Grund "Volksbank KRAICHGAU" unterm Dach steht?
Das hab' ich gestern auch zum ersten Mal gesehen. Oh Mann...ab jetzt sind wir in allen Fernseh- und Radioübertragungen dann endgültig Kraichgauer. Tolle Wurst.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Jo, liegt halt daran, dass die VoBa Wiesloch, zu der auch die VoBa Sandhausen schon länger gehört, mit den Kraichgauern fusioniert hat... Naja, mir eigentlich egal, Hauptsache, sie zahlen dafür
Da müssen wir halt noch die VoBa Kurpfalz ins Boot bekommen. Mir ist egal was da steht. Da kann von mir aus auch Bankhaus Karlsruhe draufstehen. Da ist mir das Sponsorengeld schon etwas wichtiger. Es wird sich ja auch nicht beschwert, dass wir von der SAP Bandenwerbung haben.
Beim Testspiel gegen Frankfurt hatte es sich einigermaßen gleich zwischen A3 und A4 aufgeteilt - zumindest war das mein Eindruck. Aber für echte erste Erkenntnisse wird man mindestens abwarten müssen, bis Kaiserslautern da war.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Helmhöltzerin Und den Fans in A4 muss ich leider sagen: Die Leistung war ebenso gruselig wie die der Mannschaft. Die paar Ingolstädter hätten wir an die Wand singen müssen. Und weil ich nicht mit wesentlich mehr Zuschauern bei 90% der Heimpsiele als heute rechne, wird das vermutlich auch nicht besser. Daher habe ich heute meine A4-Karte in eine A3-Karte getauscht und gehe wieder auf meinen alten Platz. Wenn schon untergehen, dann wenigstens dort, wo ich angefangen habe.
Ja, da kam zu wenig auf A4. Für mich klappt das akustisch einfach nicht mit den gegnerischen Fans direkt nebenan. Zumal sich die Mannschaft vor dem Spiel weiterhin vor der Osttribüne warmmacht, und die Auswechselspieler während des Spiels direkt vor dem gegnerischen Block. Auch das waren mal Argumente. Tut mir leid, aber für mich hat sich dieses Konzept als Schnapsidee erwiesen. Ich geh' auch zurück nach A3, zumal mir die Perspektive dort besser gefällt.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
6. Funktioniert A3/A4? Ich glaube nicht. Wie befürchtet, sind wir einfach zu wenig, als dass man die Anfeuerungswilligen Fans teilen könnte. Vielleicht hat dies gegen Lautern geklappt (da war ich im Urlaub und konnte das Spiel nur auf Sky verfolgen). Aber: Ingolstadt kommt dem Ligaalltag deutlich näher als Lautern!.
Lösung: Blockade, gebt eure Blockade-Haltung auf und wechselt nach A 4 und bringt noch die 20-30 außen rum mit, die mit anfeuern. Oder: Alle Schreihälse, die nach A 4 gewechselt sind, zurück nach A 3. Wobei der Mannschaft aus A 4 eher geholfen ist, da auf dem Spielfeld besser zu hören. Hier muss dringend jemand zwischen den Gruppen A 3 und A 4 vermiteln und eine Lösung herbeiführen. So vergeben wir einfach zu viel Potential.
Gegen Führt wird nur etwas zu holen sein, wenn alle (Trainer, jeder einzelne Spieler und wir Fans) aus dem heutigen Spiel etwas lernen!
=> bin ich der Einzige, der das so sieht? Oben ein Teil meines Eintrages zum Ingo-Spiel!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Leider musste ich feststellen, dass auf A4 wenig bis kein Support statt findet, daher habe ich mich auch entschlossen wieder auf A3 zu wechseln und die Jungs der Blockade zu unterstützen. Es scheint mir zwar so, als könnte man von A4 aus mehr bewirken aber es ist mir dort zu wenig Stimmung.
Es funktioniert leider nicht den A4 Block vom A3 aus zu motivieren. Die Zeitverzögerung ist zu groß. Die einzelnen Aktionen werden zu kurz durchgezogen. Wenn auf A4 erstmal verstanden wird, was auf A3 gerade angestimmt wird. Ist der A3 Block schon wieder beim nächsten. Evtl. sollte man die Einzelaktionen längen gestalten, mit mehr Wiederholungen.
Was ist der Unterschied zwischen den Sandhäuser Fans und anderen Fangruppen? In Sandhausen regt sich jeder auf, dass keiner mitsingt. Fans anderer Vereine singen einfach!
Bis bei uns Alle die Hände oben haben und schon dreimal angemacht wurden, dass keiner mitmacht, haben die anderen schon ihr drittes Lied gesungen.
Des weiteren ist der Support beim SV auch sehr abhängig von der Leistung der Mannschaft. Spiel schlecht = Stimmung schlecht.
Dass es bei uns - auch in den Blöcken A3 und A4 - deutlich weniger Fans gibt, die aktiv und durchgehend mitsingen möchten, hängt für mich schlicht und ergreifend unmittelbar mit unseren Zuschauerzahlen zusammen. Der Anteil der aktiven Fans dürfte nicht wesentlich kleiner sein als bei anderen Vereinen, aber wenn es woanders ein Stammpublikum von 15000 und bei uns vielleicht von 3000 gibt, singen woanders eben auch 5x so viele mit - und wenn sich die dann in 2-3 Blocks zusammenstellen, passt dort eben auch kein anderer mehr rein. Auch für diesen Punkt wäre also eine Steigerung der Zuschauerzahl mehr als wünschenswert.
Frans bringt es auf den Punkt. Das ist Mathematik erste Klasse und genau darum geht es. Noch einmal: wir sind einfach zu wenig, als dass wir uns teilen könnten - so argumentiere ich schon die ganze Zeit. Da bring auch kein Mikrofon in A 4 etwas. Schaut euch nur mal das peinliche Fernsehbild beim Ingo-Spiel an. Als die Kamera in den Fanblock A 3 geblendet hat, ein jämmerlicher kleiner Haufen. So, das ist die Realität! Ich gebe A 4 noch ein Spiel eine Chance, dann gebe ich zusammen mit 3 weiteren in A 3 zurück. Oder aber es gibt eine Bewegung Richtung A 4. Alles andere ist gewurschdel. Alle anfeuerungswilligen Fans MÜSSEN zusammenstehen!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Alle Supportwilligen zurück in A3, dann Lautstark die Mannschaft nach vorne Treiben. Gemeinsam für ein Ziel, Klassenerhalt. Lasst uns den Block zum Ausrasten bringen. Wenn sich jeder, Ob Jung, Alt dick dünn mit seiner Stimme beteiligt können wir von uns sagen wir haben alles gegeben.
Ich spreche nicht für eine Gruppe, die Meinung die ich vertrete ist meine Eigene.
Tja, auf wundersame Fan-Vermehrung, die uns A3 und A4 gleichermaßen füllt, brauchen wir wohl kaum zu hoffen. Auch wenn's schön wäre, was nicht ist, ist nicht.
Zunächst mal: Die Akustik (rein baulich) von A4 halte ich für besser, es kann sehr schnell sehr laut werden, man wirkt halt ins Feld und ins gesamte Stadion hinein. Ob's daran liegt, dass der Block hinten komplett geschlossen ist, oder am längeren Dach, woran auch immer, keine Ahnung. Es gibt vermutlich Leute, die sowas berechnen können, ich hab nur meine Ohren. Nur, was nützt's, wenn zu viele halt nicht mitmachen. Irgendwann kommt man sich dann auch blöd vor, wenn außenrum die Leute nur stehen und glotzen. Ein paar vereinzelte Pappnasen habe ich auch wieder gehört, die sich sogar über den Capo amüsiert haben, der versucht hat, auch auf A4 einzuwirken.
Ich hab's probiert, aber für mich war's zu viel, das mir nicht gepasst hat. Ich sehe das Spiel einfach lieber von der Seite. Aber ich hätte selber auch nicht gedacht, dass es mich so stört, wenn der gegnerische Block genau nebendran lärmt. Wenn die loslegen, nervt's - da konnte sich der Capo auf A3 noch so Mühe geben. Ein Lautsprecher - das begrüße ich sehr! - kann vielleicht was bewirken, vor allem gegen die Verzögerung, um überhaupt zu erkennen, was jetzt angesagt ist. Könnte auch helfen, einigermaßen synchron zu bleiben, das ging nämlich auch schnell auseinander. Aber ausblenden kann man den gegnerischen Block damit nicht. Mir hat's ehrlich gesagt auch gefehlt, mal zu den Gegnern rüberschauen zu können, was machen die, was schwenken die. Gehört für mich irgendwie dazu, dass man sich gegenübersteht, und wenn's nur schräg ist.
Nö, ich bin auf A3 derzeit einfach besser aufgehoben, daher habe ich meine Karte getauscht. Ich hoffe, dass man sich eher früher als später eine andere Lösung überlegt und den gegnerischen Block woanders hin verfrachtet. So ist das nix.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ich möchte nochmal etwas Generelles zum Thema Support loswerden. Es ist ein Geben und ein Nehmen. Es ist schwer eine Mannschaft zu unterstützen, die sich anscheinend nicht mit den Fans identifizieren will. Es ist schade, dass es in so einen kleinen Dorfverein anonymer zugeht als in manch großen Städten. Da kommen bei manchen Mannschaften die Spieler nach Spielende noch in den Block und feiern mit den Fans (OK, es gab bisher nicht viel zu feiern). Wenn ich jemanden sympathisch finde, unterstütze ich ihn auch eher.