4 weitere "Sandhäuser" (wir kommen aus Hockenheim und Ketsch) werden am Sonntag wieder in den A 3 gehen und vermutlich auch dort bleiben. Wir wollen aktiv etwas dazu beitragen, dass wir vielleicht wieder die Stimmung der letzten Saison hinbekommen.
Ich persönlich bin nach wie vor der Meinung, dass alle nach A 4 müssten. Nur bringt mir und dem Verein diese Meinung nichts, leider gar nichts!
A4 als Fanblock ist gescheitert!
Wurde die Anregeung von andiwein aufgenommen? Was machen die größeren Gruppen, z.B. das "Syndikat" und die "Veteranen"?
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
also, ich persönlich habe dieses ganze rumgeeiere echt satt.die holden herren vereinsobrigkeiten sollten sich langsam mal eingestehen, dass sie bei der planung ohne die betreffenden (uns fans) mit einzubeziehen,einfach tierischen bockmist bebaut haben.das hat so ungefähr alles was sich bis ende letzter saison supporttechnisch und auch was den zusammenhalt der sandhäuser fanszene angeht an die wand gefahren.ich bin einer der von anfang an im a3 geblieben ist feststellen musste,dass aus beiden blöcken nur noch dann so ein bissl was kommt,wenns aufm platz läuft.habe mir bisher auch geduld vorgenommen.beim fsv spiel hat ja auch mal wieder kaum eine sau ausser der blockade supported...auch ok.aber dass jetzt wieder die scheisse losgeht,dass man sich blöd anmachen,auslachen und verunglimpfen lassen muss-weil man -trotz schlechtem spiel(stand)- weiter singt und macht und tut,ist beschämend! ich für meinen teil werde bis auf weiteres die heimspiele auf sky verfolgen und die mannschaft nur noch auswärts untersützen. danke für diese entwicklung an die verantwortlichen des svs!
Zitat von sandhäuser knappealso, ich persönlich habe dieses ganze rumgeeiere echt satt.die holden herren vereinsobrigkeiten sollten sich langsam mal eingestehen, dass sie bei der planung ohne die betreffenden (uns fans) mit einzubeziehen,einfach tierischen bockmist bebaut haben.das hat so ungefähr alles was sich bis ende letzter saison supporttechnisch und auch was den zusammenhalt der sandhäuser fanszene angeht an die wand gefahren.ich bin einer der von anfang an im a3 geblieben ist feststellen musste,dass aus beiden blöcken nur noch dann so ein bissl was kommt,wenns aufm platz läuft.habe mir bisher auch geduld vorgenommen.beim fsv spiel hat ja auch mal wieder kaum eine sau ausser der blockade supported...auch ok.aber dass jetzt wieder die scheisse losgeht,dass man sich blöd anmachen,auslachen und verunglimpfen lassen muss-weil man -trotz schlechtem spiel(stand)- weiter singt und macht und tut,ist beschämend! ich für meinen teil werde bis auf weiteres die heimspiele auf sky verfolgen und die mannschaft nur noch auswärts untersützen. danke für diese entwicklung an die verantwortlichen des svs!
Um noch mal ein paar Fakten in den Raum zu werfen: Die Lage der Heimblocks A3 und A4 sind wie wir alle wissen nicht optimal. Hauptproblem ist, dass beide Fangruppen ( Heim und Gegner) sozusagen auf der selben Seite des Stadions sind. Der SVS war gezwungen das Stadion in der Sommerpause umzubauen um die DFL Anforderungen zu erfüllen. Gesetzt war dabei die Lage des Gästeblocks, da es aufgrund der Fantrennung Vorgaben von Polizei und DFL gab die Gäste genau da hinten in den Blöcken unterzubringen und z.B. auch Fanbusse des Gegners direkt ins Stadion leiten zu können. Zunächst war vom Verein angedacht die Gästesteher bei kleineren Fangruppen nur auf den C-Stehblöcken unterzubringen. Dies konnte der Verein aber aufgrund von TV Verträgen und Vorgaben nicht durchsetzen und so ist der Block B1 nun generell als Gästestehplatz ausgewiesen. Das ganze Problem wird sich, solange wir nicht irgendwann mal die Stahlrohrtibüne hinter dem Tor umbauen, auch nicht ändern. Wie hier schon mal jemand geschrieben hat ist das Hardtwaldstadion nach und nach an die gestiegenen Anforderungen der höheren Spielklassen ( Regionalliga, 3. Liga und nun 2. Liga) umgebaut worden. Und eben auch immer nur soviel, wie gerade nötig war da der SVS den ganzen Stadionumbau selbst finanzieren muss und nicht wie nun z.B. der KSC ein Stadion für 80 Millionen Euro überlassen bekommt. Der Verein hat zwar den Wunsch geäußert, das sich die aktiven Supporter im Block hinter dem Tor sammeln, gleichzeitig hat Jürgen Machmeier aber auch jedem zugesagt, dass er wieder nach A3 wechseln kann wenn das nicht funktioniert.
Was wirfst du denn den Vereinsobrigkeiten genau vor, würde mich echt interessieren? Und vor allem wie würdest du es besser machen? Mach doch mal einen Vorschlag der realistisch ist.
Zitat von freibeuter Zunächst war vom Verein angedacht die Gästesteher bei kleineren Fangruppen nur auf den C-Stehblöcken unterzubringen. Dies konnte der Verein aber aufgrund von TV Verträgen und Vorgaben nicht durchsetzen...
Was genau sind denn diese Vorgaben? Und gelten die woanders auch oder sind die stadionspezifisch?
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Kann ich dir im Detail auch nicht sagen. Ein Argument ist aber schon, dass die TV Kameras freie Sicht aufs Spielfeld haben müssen ( Stichwort Fahnen) und ich bin mir nicht sicher ob die offizielle Vorgabe von der DFL nicht auch aussagt, dass die Gästefans hinter das Tor müssen. Daher auch die offizielle Meldung B1 als Gästeblock.
Der Verein hat insofern einen Fehler gemacht, als dass er nicht den Kontakt mit den Fans gesucht hat. Man hätte auch offiziell A 3 als Fanblock belassen und A 4 für die nichtaktiven Fans vorbehalten können. Dies hätte viel besser gepasst.
Jetzt wäre es aber auch am Verein vernünftige Tribünen-Strukturen vorzuschlagen, auf die Fans zuzugehen und den Fehler einzugestehen. Letztlich schadet die aktuelle Situation nämlich in erster Linie der Mannschaft und der Tabellensituation. Und noch dazu ernten wir in der ZWEITEN BUNDESLIGA von den Gästen ein müdes lächeln. Ganz davon abgesehen, wie lächerlich das Bild aussieht, wenn Sky die Kameras in den Fanblock richtet! In der letzten Saison sah das Bild eigentlich schon recht gut aus, was inzwischen definitiv nicht mehr der Fall ist. Und wenn sich einzelne inzwischen schon ganz abwenden und lieber auf dem Sofa Sky schauen ist dies sehr alarmierend!
So ein Mist, wir waren auf einem verdammt guten Weg.........
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Ich kann mich schon an Diskussionen mit dem Verein bezüglich der Fanblocks erinnern. Ein Argument für A4 war hier zum Beispiel, dass man mit dem neuen Block die Möglichkeit gehabt hat einen richtigen Fanblock zu installieren, da A3 im Grunde ja ein gemischter Block ist und die Diskussionen bezüglich "es machen nicht alle mit" oder "macht die Fahnen runter" haben wir ja auch schon genug geführt. A4 wäre die Möglichkeit gewesen den "nicht-aktiven" Fans klar zu machen hier ist nun der Fanblock und wer nur Fußball sehen will bleibt halt in A3. Das ganze ist aber nicht aufgegangen, da der A4 von der aktivsten Fangruppe, der Blockade nicht angenommen wurde. Somit wurde A4 auch nicht als alleiniger Fanblock ausgerufen. Insgesamt muss man nun sagen, das ganze ist gescheitert, auch wenn ich die die Anfeuerung aus A4 auf der Geraden viel lauter wahrnehme als die Anfeuerung aus A3. Frage ist ob da jetzt der Verein dran Schuld ist oder ob sich einfach die Fangruppen nicht einig waren. Das darf dann jeder für sich selbst beantworten. Aber insgesamt wichtiger ist dass wir Fans uns wieder auf den Support konzentrieren, gerade wenn es auch mal nicht so läuft, denn dann braucht uns die Mannschaft am meisten.
Zitat von freibeuter Aber insgesamt wichtiger ist dass wir Fans uns wieder auf den Support konzentrieren, gerade wenn es auch mal nicht so läuft, denn dann braucht uns die Mannschaft am meisten.
100 prozentige Zustimmung. Schuldige zu suchen bringt uns hier nicht weiter. Der Fehler wurde erkannt und muss jetzt korrigiert werden.
Wir Fans haben nur ein Mittel um die Mannschaft zu unterstützen, das ist unser Support. Dieser funktioniert nur, wenn wir Alle zusammenstehen. A4 scheidet aus, weil sich Einige vehement wehren. Ich finde das schade, aber d.i.h.s. (offizielle Abkürzungen für: das ist halt so).
Also ist A3 die einzige Lösung. Back to the roots. Wir gehen doch ins Stadion um unsere Mannschaft gewinnen zu sehen! Alle gemeinsam für den Sportverein!
Um noch mal ein paar Fakten in den Raum zu werfen: Die Lage der Heimblocks A3 und A4 sind wie wir alle wissen nicht optimal. Hauptproblem ist, dass beide Fangruppen ( Heim und Gegner) sozusagen auf der selben Seite des Stadions sind. Der SVS war gezwungen das Stadion in der Sommerpause umzubauen um die DFL Anforderungen zu erfüllen. Gesetzt war dabei die Lage des Gästeblocks, da es aufgrund der Fantrennung Vorgaben von Polizei und DFL gab die Gäste genau da hinten in den Blöcken unterzubringen und z.B. auch Fanbusse des Gegners direkt ins Stadion leiten zu können. Zunächst war vom Verein angedacht die Gästesteher bei kleineren Fangruppen nur auf den C-Stehblöcken unterzubringen. Dies konnte der Verein aber aufgrund von TV Verträgen und Vorgaben nicht durchsetzen und so ist der Block B1 nun generell als Gästestehplatz ausgewiesen. Das ganze Problem wird sich, solange wir nicht irgendwann mal die Stahlrohrtibüne hinter dem Tor umbauen, auch nicht ändern. Wie hier schon mal jemand geschrieben hat ist das Hardtwaldstadion nach und nach an die gestiegenen Anforderungen der höheren Spielklassen ( Regionalliga, 3. Liga und nun 2. Liga) umgebaut worden. Und eben auch immer nur soviel, wie gerade nötig war da der SVS den ganzen Stadionumbau selbst finanzieren muss und nicht wie nun z.B. der KSC ein Stadion für 80 Millionen Euro überlassen bekommt. Der Verein hat zwar den Wunsch geäußert, das sich die aktiven Supporter im Block hinter dem Tor sammeln, gleichzeitig hat Jürgen Machmeier aber auch jedem zugesagt, dass er wieder nach A3 wechseln kann wenn das nicht funktioniert.
Was wirfst du denn den Vereinsobrigkeiten genau vor, würde mich echt interessieren? Und vor allem wie würdest du es besser machen? Mach doch mal einen Vorschlag der realistisch ist.
Der erste und schwerwiegendste Fehler war den Dialog mit uns Fans nicht geführt zu haben-und zwar VOR der Planung dieser ganzen Posse! Was wurde den mit uns bitteschön schon diskutiert? Es wurden auf der damaligen Winterfeier einige Baupläne an die wand gepappt und den Leuten erzählt so wirds gemacht weil nur so gibts mehr Zuschauer,bessere Akkustik und somit auch verbesserte Stimmung im Stadion.Dazu wurde uns noch der Quark von Gästefans auf der Gegengeraden erzählt.Was schon den nächsten Bock der vereinsführung darstellt-den Leuten mist erzählen,der überhaupt nicht stimmt! Irgendwann sickerte so nach und nach mal durch,dass die Gästefans grundsätzlich in B1 sollen und als der ganze Mist schon lange in trockenen Tüchern war,hat man dieses bescheuerte Fantreffen organisiert bei dem nochmal die Standortdiskusion geführt werden,und nach Möglichkeit eine Einigung auf EINEN Fanblock getroffen werden sollte.Das Ergebnis ist ja bekannt ausser einem Umtauschrecht der Dauerkarten ist die Situation bis heute unverändert.
Die beste Lösung wäre gewesen, die Stahlrohrtribühne abzubauen und auf der Südseite wieder aufzubauen-lieber nicht so hoch dafür halt in die länge.macht ein renomierter Gerüstbauer mit ein paar Zusatzteilen in unter 1 Woche!! Dafür dann auf Ost und West jeweils 1 nicht ganz so grosse Hintertortribüne.Auf die West wie jetzt auch in B1 Gästesteher und A4 Gästesitzplatz,A3 auch bestuhlt.und die Osttribüne als Fanblock.Das Problem der Zufahrt der Gästebusse wäre genauso gelöst wie jetzt auch.Und die Kosten wären mit Sicherheit auch nur geringfügig höher. SO hätte man das Ziel bessere Atmosphäre-und somit mit Sicherheit auch das Ziel von mehr Zuschauern erreicht. Und das ganze geeiere,das wir seit Monaten vollziehen,wäre uns auch erspart geblieben. Aber ist halt auch nur ein Vorschlag wie man es von Anfang an hätte machen sollen.DerZug hierfür ist halt abgefahren... mich kotzt es halt an,dass die Leute ausm A4 erst noch einen Lautsprecher haben wollen-dann ist das Ding da und es machen meistens etwa 7-10 Leute da drüben mit... im A3 isses mittlerweile auch nicht viel besser-dafür muss man sich jetzt noch,wie ich ja schon sagte,ins lächerliche ziehen lassen. Sorry,ich gehe zum Fussball um Spass zu haben-und dass heisst für mich singen,hüpfen,klatschen,die sau rauslassen(das Spiel ist Zweitrangig). Warum soll ich bitteschön mein hart erarbeitetes weiter für etwas ausgeben,wenn ich weiss,dass ich hinterher ein hals schieb?
An der Situation, so unbefriedigend wie sie ist, können wir momentan nichts ändern. Ich habe dies schon mehrfach angesprochen, aber der Block B 1 bleibt Gästeblock. Wegen der Stimmung habe ich angeregt dass vor A 3 und A 4 Lautsprecher fest installiert werden, gibt es in vielen Stadien, dadurch benötigt der Capo nur 1 Mikorfon und hat so Einfluss auf beide Blöcke. Dies wird geprüft und hoffentlich so schnell wie möglich umgesetzt.
Hoffe trotz allem dass wir am Sonntag bestmöglichst unsere Mannschaft unterstützen
Zitat von stefanAn der Situation, so unbefriedigend wie sie ist, können wir momentan nichts ändern. Ich habe dies schon mehrfach angesprochen, aber der Block B 1 bleibt Gästeblock. Wegen der Stimmung habe ich angeregt dass vor A 3 und A 4 Lautsprecher fest installiert werden, gibt es in vielen Stadien, dadurch benötigt der Capo nur 1 Mikorfon und hat so Einfluss auf beide Blöcke. Dies wird geprüft und hoffentlich so schnell wie möglich umgesetzt.
Hoffe trotz allem dass wir am Sonntag bestmöglichst unsere Mannschaft unterstützen
Wie lange will man den noch herumdoktern? Stefan,da kannst du noch 50 Lautsprecher und 20 Mikros anschaffen.... Solage die supportwilligen Leute im halben Stadion verteilt sind,wird das nullkommanull bringen. Es ist an der Zeit,dass ALLE einsehen dass dieses "Experiment" gescheitert ist! Aktuell gibt es nur eine vernünftige Lösung:alle aktiven in den A3 und alle Nörgler sonstwohin-das sollte mittlerweile auch der letzte gecheckt haben. Nur so bekommt die Mannschaft die Unterstützung von den Rängen die sie-gerade in der jetzigen Situation- nötig hätte.Könnte der entscheidende Faktor sein Für den Klassenerhalt.Deshalb sollten sich auch die Herren vom Verein diesem Thema nicht verschliessen,sondern sich Gedanken machen ob und was sie hier noch tun könnten.
Klotze aus und ab ins Stadion! Alle in Block A3, lasst uns der 12. Mann sein und in dieser Situation der Mannschaft zeigen wir stehen hinter euch!
Diese 2. Fanblock Situation ist unnötig und ist wie Wasser in den Neckar getragen! Die ganze Zeit waren wir ein Block der hinter seiner Mannschaft steht und einige Siege zusammen mit der Mannschaft feiern konnte. Schaut was daraus geworden ist... Zurück zu den Wurzeln zurück zum A3 und Gas geben Bis Sonntag!
Ich spreche nicht für eine Gruppe, die Meinung die ich vertrete ist meine Eigene.
dann mal schauen, wie es in der Realität aussieht, ob manche im wahrsten Sinne des Wortes ihren Standpunkt verlassen und persönliche Eitelkeiten hinten anstellen können..das wird doch schon länger diskutiert. Im Grunde genommen ist es so, wie es Sandhäuser Knappe sagt.
Mal in eine andere Richtung gedacht...wäre A4 eigentlich (theoretisch) auf Sitzplätze umzurüsten - um die Gegengerade komplett gästefrei zu machen?
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von sandhäuser knappeIch muss sagen,so langsam finde ich die Entwicklung in dieser Sache schon fast besorgniserregend.Jetzt wird hier über etwas diskutiert,was eigentlich schon VOR der Planung des Stadionausbaues hätte diskutiert werden sollen.Hier wurde meiner Meinung nach der grösste Fehler seitens der Verantwortlichen gemacht,einfach die fertigen Pläne zu präsentieren-ohne vorher den Dialog mitden Fans zu suchen. Wäre das geschehen,hätte mit Sicherheit eine für alle Beteiligten zufriedenstellendere Lösung gefunden werden können. Nun ist es halt mal wie es ist,rückgängig machen geht nicht.Jetzt liegt es an uns das Beste aus dieser Situation zu machen. Das was sich im Moment allerdings abzeichnet,von wegen Aufteilung der Fans in A3/A4 und über 2 Blöcke einen gescheiten Support gestalten zu wollen,kann ja wohl nur in die Hose gehen.DAS FUNKTIONIERT NICHT!!! Wir bekommen bis heute den A3 nicht regelmässig voll-wie sieht das aus,wenn wir uns über 2 Blöcke verteilen? Das mit der Synkronität beim Supporten klappt auch nur bedingt im A3...Über 2 Blöcke klappt das dann? Die meisten Heimspiele sind bei uns halt eher Auswärtsspiele-selbst wenn wir alle im A4 stehen und mal für unsere Verhältnisse laut werden,dann husten nebenan 2000 Lauterer mal kurz durch und man hört gar nix mehr von uns.Aktuell kommt das bissl von uns zumindest noch aus einer etwas anderen Richtung bei den Jungs auf dem Platz an. Ich selbst habe mich anfangs auch darüber gefreut als aktiver Supporter hinters Tor zu kommen.Jedoch unter diesen Bedingungen muss ich sagen isses der falsche Weg.Leute,es hat sich in den letzten beiden Jahren doch Fantechnisch sehr ordentlich entwickelt am Hardtwald-und das haben wir alle gemeinsam geschafft.Warum sich jetzt aufteilen oder gar zerstreiten und diese positive Entwicklung in die Tonne treten wegen so einer sch..ss Hintertortribüne! Ich bin der Meinung wir sollten ALLE im A3/A2 bleiben,uns darauf besinnen die aktive szene weiter zu entwickeln-und vor allem zusammenzuhalten,denn das war bisher unsere ganz grosse Stärke.Wir sollten mal die "Neues-Station-Euphorie" durch ein bisschen Geduld ersezten und abwarten. Das mit der Hintertortribühne kommt dann vielleicht mal mit der Zeit und den finanziellen mitteln im Bereich der Osttribüne.
Ich habs euch doch prophezeit....ok mit 2000 Lauterern hab ich mich verschätzt-200 FSVler mit Husten haben gereicht