Ersteinmal ein Lob an Blockade für den Super Support von Block A3 leider gibt es da einen "kleinen" hacken, unswar ein Kumpel und ich haben auf der Haupttribüne gesessen und das einzige was man mitbekommen hat waren die Trommeln großer Respekt an den Trommler der ging echt ab. Als A4 mal mitsupportet hat, hat man deutlich mehr gehört. Da hat man Aue nicht mehr gehört. Deswegen sehe ich keinen Sinn den Support im A3 zu machen weil wir Supporten ja für die Mannschaft bloß wenn die Mannschaft nix mitkriegt kann man es auch gleich lassen. Aktuell ist D2 keine Lösung, zumindest vorzeitig, ein Wechsel mitten in der Saison sehe ich Problematisch. A4 ist für mich die beste Lösung in der Situation da die Geräusch Kullise deutlich besser ist.
Zitat von andy_1916Ersteinmal ein Lob an Blockade für den Super Support von Block A3 leider gibt es da einen "kleinen" hacken, unswar ein Kumpel und ich haben auf der Haupttribüne gesessen und das einzige was man mitbekommen hat waren die Trommeln großer Respekt an den Trommler der ging echt ab. Als A4 mal mitsupportet hat, hat man deutlich mehr gehört. Da hat man Aue nicht mehr gehört. Deswegen sehe ich keinen Sinn den Support im A3 zu machen weil wir Supporten ja für die Mannschaft bloß wenn die Mannschaft nix mitkriegt kann man es auch gleich lassen. Aktuell ist D2 keine Lösung, zumindest vorzeitig, ein Wechsel mitten in der Saison sehe ich Problematisch. A4 ist für mich die beste Lösung in der Situation da die Geräusch Kullise deutlich besser ist.
So.isses genau der meinung bin ich auch. Hab es letztens auch gemerkt wenn A4 supportet is A3 nicht zu höre
Grosses Lob an die Blockade, dass sie fast durchgehend gegen Darmstadt supportet hat. Ich fand das traurig dass der A4 am Anfang gar nicht mitgemacht. Erst ab dem 1:1 und dann oft was ganz anderes gesungen wurde als der A3. Losgelöst von den Dingen die kürzlich geschahen sollte man als kleine Fanszene zusammen halten, das von uns oft zitierte "gallische Dorf" sehe ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr. Ich halte mich diesmal mit Kritik zurück sonst fühlen sich einige auf den Schlips getreten.
Nur eins sag ich vorab: Da gebe ich dem Vorredner Recht dass schon bei der Planung die Fans mit involviert werden sollten, wo auch einige unentgeltlich mit geholfen haben. Alle Fanclubvertreter an einem Tisch zusammen sitzen und den Dialog suchen anstatt. ...
Ich glaube ich werde auch zum A3 zurück gehen, wenn die Eitelkeiten von bestimmten Leuten nicht aus der Welt geschaffen wurde.
Nach diesem Tiefpunkt im Darmstadt-Spiel gibt es für mich nur eine Lösung: Schluss mit dem Gewurschtel. Alle raus aus A4! Wenn der Verein für uns keine gescheitere Lösung hat als dieses geteilte bauliche Irgendwas, dann müssen halt WIR reagieren. Wenn man den Knall immer noch nicht gehört hat und offenbar akzeptiert, dass man den Gegnern eine akustisch saugute Tribüne hinstellt und uns dafür zerreißt, dann soll man gefälligst diese Tribüne halbleer in den Kameras zeigen. Entweder die ganze Tribüne für uns (vielleicht mit Sitzplätzen an den Außenseiten aufgewertet, um sie zu füllen), oder sie soll uns komplett gestohlen bleiben.
Und in A3 die "Support-Nester" möglichst breit verteilen, um die Schnarchnasen entweder zum Mitmachen zu animieren oder sie so zu nerven, bis sie auf die Gegengerade wechseln. So geht es einfach nicht weiter.
Druck aufbauen!!! ALLE zurück nach A3 und den Support wieder vereinen!!!! Sonst haben wir nämlich bald keinen mehr.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ich klaue mir als Eingangssatz die Aussage von Don Jorge, da dieser Satz die ganze Misere sehr gut zusammenfasst: „Support? ... Bei uns stirbt's uns unter den Fingern weg. So können wir der Mannschaft keine Unterstützung geben, wenn sie uns braucht. Wir sind wohl der einzige Verein der es geschafft hat, mit einem Tribünenneubau die gegnerischen Fans zu stärken und die eigenen zu schwächen.....
In der Winterpause bleibt Zeit, die Vorrunde nicht nur sportlich zu reflektieren, sondern auch die unbefriedigende Situation im Stadion zu analysieren.
Wer ist gefordert? Wir Fans bekommen es wohl selbst nicht gebacken, uns auf einen Bereich zu konzentrieren!
Resümee zur Vorrunde:
1. Gegenüber der Vorsaison, in der sich der Support sehr gut entwickelte, sind wir in dieser Saison nicht nur einen sondern gleich mehrere Schritte in der Rückwärtsbewegung. Der Support ist nicht annähernd zweitligatauglich! Wenn wir ehrlich zueinander sind: In keinem einzigen Spiel hatten wir stimmungsseitig ein Heimspiel, nicht einmal gegen die paarhundert Ingos.
2. Wir machen uns inzwischen nicht nur lächerlich, wir schaden auch der Mannschaft, die um die Kraft einer echten Heimspielatmosphäre gebracht wird. Ob und wieviel Punkte dies im Laufe der Saison kostet, sei mal dahingestellt weil spekulativ.
3. Der Zuschauerzuspruch insgesamt hängt von verschiedenen Faktoren ab. Attraktivität der Spielweise der Mannschaft, Gegner, Wetter, Anstoßzeit, aber eben auch von der Stimmung im Stadion, die weitere begeistern kann, ins Stadion zu kommen oder aber wenn sie mal da sind, wieder zu kommen. Gestern waren wohl nur die treuesten der Treuen im Stadion. Ziehen wir die Hessen ab, waren dies gerade mal ca. 3.000 „eigene“ Zuschauer.
Was muss passieren?
• Alle Fans MÜSSEN in einen Block.
Wer trägt dafür Verantwortung bzw. kann dies organisieren?
• Jürgen Machmeier mit folgendem Lösungsansatz:
Umbau von A 4 in der Winterpause in Sitzplätze und „Verpflanzung“ aller Dauerkarteninhaber nach A 3. Alle Adressen der Dauerkarteninhaber sind bekannt.
• Stefan Allgeier mit folgendem Lösungsansatz
Aktives Zugehen auf die Fans und ORGANISATION eines gemeinsamen Auftretens.
• Statement der Mannschaft und des Trainers mit folgendem Inhalt:
Offener Brief an alle Fans: Ausgabe in Form eines Handzettels, der JEDEM Besucher beim nächsten Heimspiel in die Hand gedrückt wird.
Sollte dies alles scheitern, was ich fast befürchte:
Bei Klassenerhalt Abbau der D-Stahlrohrtribüne und Bau eines Stehplatzbereiches für die Heimfans. Ob aber alle dahin wandern würden, wenn wir uns die aktuelle Situation anschauen? Ich habe da so meine Zweifel.....
Sollten wir keine Lösung hinbekommen, werde ich nächste Saison in C 1 stehen. Sitzplatz kommt für mich als Stehplatzfetischist nicht in Frage. In C 1 bekommt man wenigstens mit, was so auf der Trainer- und Spielerbank passiert und ich habe ehrlich gesagt so langsam keinen Bock mehr, mich in Sky zu sehen, wenn die 50-100 Hansel im Fanblock gezeigt werden.......
FRUSTRIERT!!!!!!!!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man die Leute in A4 damit glücklich macht wenn man sie jetzt wieder nach A3 zwangsverschiebt. Des Weiteren bin ich mir nicht sicher ob die Vereinsführung auf A4 "verzichten" will. Die wollen ja eher, dass wir alle nach A4 gehen. Ich bin im Moment in A3 direkt hinter der Blockade, finde es aber auch traurig wie es sich diese Saison entwickelt hat, sogar die Truppe direkt um den Capo wird immer kleiner.
Mir ist es egal, wo sich alle versammeln, A3 oder A4 oder von mir aus auf der Stahlrohrtribüne. Wenn alle, die nur annähernd supportbereit sind auf einer Tribüne stehen würden, hätten wir einen riesen Gewinn.
Mir erscheint es aber im Moment so, dass auf A4 mehr supportwillige stehen als auf A3, weil dort aber nicht aktiv "angeheizt" wird, kommt da nur sporadisch etwas. Dass die Akustik auf A4 besser ist, wissen wir mittlerweile auch.
Meiner Meinung nach ist das Hauptproblem, dass wir einfach nicht alle unter einen Hut bekommen weil alle groß reden und sich beschweren aber nicht ein bisschen kompromissbereit sind. Wenn heute entschieden wird, dass wir alle nach C1 gehen sollen, dann komm ich da auch mit. Hauptsache wir unterstützen mal wieder die Mannschaft richtig. Ich stehe auf A3, weil da im Moment der Capo ist.
Springt doch bitte alle mal über euren Schatten, sonnst wird das nie etwas.
Im Grunde bräuchte es einen Fan-Gipfel, wo man sich wenigstens mal auf eine (halbwegs gleiche) Linie unter den Fans (bzw. den wichtigsten Gruppierungen) einigen müsste. Gemeinsames Konzept, gemeinsame Maßnahmen, gemeinsame Forderungen und Ziele. Vorher braucht man gar nicht an irgendwelche Offiziellen herantreten. Momentan ist das alles sehr zerfasert und alle sind unzufrieden.
Kennt ihr den beliebtesten sandhäuser Treppenwitz? Was passiert, wenn sich zwei SVS-Fans treffen? Sie gründen einen neuen Fanclub.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ich selber stehe mit weiteren DK-Besitzern im A4 Block und versuche durchgängig Stimmung zu machen. Dummerweise fühlen sich nicht einmal die Fanklubs dazu berufen in die Gesänge mit einzustimmen. Was ist mit den Veteranen? Was ist mim Syndikat? Meckern können sie alle richtig gut und den Gegner beleidigen auch, aber Fangesänge mitsingen? Selten! Außerdem kommt dazu, dass A3 nicht auf A4 hört und umgekehrt. Die einen sind zu schnell, die anderen zu langsam. Da ist NULL Rhythmusgefühl, ein bisschen mehr auf einander schauen, würde dieses Problem schon beheben, denn allein durchs Gehör geht das nicht. Wir haben uns auch schon überlegt, in den A3 zurück zu wechseln, nur sehen wir es eigentlich nicht ein die ganze Zeit zu supporten, dann aber leiser zu sein (wegen der Akustik) als der A4 Block, wenn der zufälligerweise auch mal Bock hat...
Normalerweise müsste man "nur" den A4 Block und den D-Block tauschen, um beide Fangruppen zu trennen (Heim und Auswärts) und die eigenen Fangruppen wieder zusammen zu bringen. Die Familienblöcke könnte man ja auch in C2/3/4 platzieren. Wenn's denn so einfach wäre ...
Was sagt eigentlich der Fanbeauftragte zur der ganzen Situation um den Standort der Fans ???????? Er sollte doch das Bindeglied sein zwischen Verein und Fanclubs , und eventuell vermitteln .Am Mittwoch das war schon ein erbärmliches Bild der Sandhäuser-Fans bis auf 3. Banner hat man nichts gesehen und gehört im TV.
ich bin nur verantwortlich für das was ich sage,nicht für das was du verstehst.
Nun, der arme Stefan kann hier vermutlich nicht viel machen ... es ist ja nicht direkt ein Problem zwischen Vereinsführung und Fans (die Stadion-Infrastruktur ist halt so, wie sie "historisch gewachsen" ist ... und der Verein hat nicht die finanziellen Möglichkeiten, hieran kurzristig etwas zu ändern) ... sondern die Frage "alle in A3" oder "alle in A4" ist eine Frage, die die Fangruppen unter sich ausmachen sollten (was aber halt nicht so ganz einfach ist, da sich entweder die "A4" oder die "A3" Fraktion bewegen müssten ... )
Alle in A4 hätte den Nachteil, dass man damit ein mögliches Mittel aus der Hand geben würde, eventuell die ganze Westtribüne zu bekommen und die Gästefans umzusiedeln. Und nur das kann's (abgesehen von einem Umbau der Osttribüne) letztlich sein. Wie gesagt, wenn auf einmal die halbe Hintertortribüne aus Protest leerbleibt, dann ist das ein Zeichen, das den Kameras nicht verborgen bleibt. Sie können ja schlecht Torraumszenen ausblenden.
Zitat von Dauerkartenbesitzer Normalerweise müsste man "nur" den A4 Block und den D-Block tauschen, um beide Fangruppen zu trennen (Heim und Auswärts) und die eigenen Fangruppen wieder zusammen zu bringen.
Angeblich ist es nicht möglich, die Osttribüne ganz oder teilweise in Stehplätze umzuwandeln. Wohl aus Statik-Gründen. Ob's stimmt oder nicht stimmt, keine Ahnung.
Zitat von michael60erWas sagt eigentlich der Fanbeauftragte zur der ganzen Situation um den Standort der Fans ???????? Er sollte doch das Bindeglied sein zwischen Verein und Fanclubs , und eventuell vermitteln .
Schön und gut, aber wie und was soll er denn zwischen Verein und Fanclubs vermitteln, wenn die Fanclubs sich noch nicht mal untereinander einig sind? Das muss zuerst passieren, sonst geht's aus wie das Hornberger Schießen. Wir haben's doch gesehen, wie's beim letzten Fantreffen mit der Vereinsführung gelaufen ist - die einen konnten mit der Position der anderen nix anfangen. Das Angebot von Jürgen Machmeier, dass Dauerkarten jederzeit umgetauscht werden können, war zwar gut, aber am grundsätzlichen Problem hat das auch nichts geändert. Man war der Meinung, dass es sich von selbst richtet - Pustekuchen. Das ist eher eine Hinrichtung auf Raten.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Für mich als Zugereister ist das alles sehr schwer nachvollziehbar. Mittlerweile weiß ich ja wie der Sandhäuser an sich so tickt. Ein sympathisches Völkchen. Das loben auch immer unsere Gäste. Aber das man sich nicht einigen kann A3 oder A4 ist schon irgendwie seltsam. Wie wär’s denn mit: A4 dicht machen und nur öffnen bei Topspielen mit großem Andrang? Man spart Ordner, Arbeit, Platz ist eh genug vorhanden… Die Vertreter der Fanclubs sollten an einen Tisch, nicht nur um über die Standortfrage zu diskutieren, sondern auch darüber warum jeder, der mal in Sandhausen in eine Bratwurst gebissen hat meint, einen neuen Fan- Club gründen zu müssen.
Bevor man aber anfängt zu streiten A4 oder A3 sollte folgende Frage zuerst geklärt werden: WER steht WANN WARUM WO?
Nehmen wir meine bescheidene Person: Als Dauerkartenbesitzer habe ich automatisch A3 bekommen. Mit einer derzeitigen körperlichen Behinderung bin ich nach A1 gewechselt, weil dort der Ausgang und die Toiletten für mich besser und schneller erreichbar sind und ich in jedem Fall nicht so gedrängt stehe. Für mich richtet sich also der Standort in erster Linie nach meiner gesundheitlichen Situation. Andere haben andere Beweggründe: Man möchte mit Kindern weiter hinten oder vorne stehen, dort ist die Sicht besser, da will ich meinem Nachbarn nicht begegnen, das gibt’s die besseres Wurst, da stört mich der Flutlichtmast und so weiter. Mir ist es z.B. auch unangenehm in einer Gruppe zu stehen, die in Ihren Gesängen andere totschlagen wollen. Da distanziere ich mich ganz bewusst! Solche Sachen müssen auf den Tisch.
Wenn alle zusammenstehen ist aber immer noch nicht gesichert, dass die Stimmung besser wird. Die, die in A4 nicht singen, werden sich auch schwer tun in A3 zu singen. Da muss man schon ein wenig näher hinschauen, warum das so ist. Leute die nicht klatschen bekommen eine (Papp)Klatsche – Problem gelöst. EBEN NICHT!! Die nehmen die Klatsche nicht! Also muss man analysieren WARUM nicht unterstützt werden will. Wie ihr merkt, kommt der Sozialarbeiter in mir durch …will damit auch nur verdeutlichen wie komplex dieses auf die erste Sicht einfach aussehende „Problem“ ist. Wenn es gelingt eine solche Diskussion/ Tisch hinzubekommen und das in der Winterpause, wäre zumindest mal ein Anfang gemacht.
Danke für die Beiträge. Schön dass man hierüber diskutieren darf. Ich finde den Lösungsansatz gut mit dem a4 nur auf machen bei Topspielen. Problem wäre nur dass es einige stinken wird da sie besssre sehen wollen, nicht so lange warten wollen aufs essen/trinken. .. Ich will damit sagen dass es immer eher negative als positive Feedbacks geben wird weil der Mensch eher pessimistisch veranlagt ist.
Anstatt die stahlrihrtribüne hätte man gleich eine richtige bauen können. Die war ja gemietet zunächst und irgendwann wurde die gekauft. Ich wage zu behaupten dass das hierfür ausgegebene Geld locker für einen Neubau gereicht...ich weiss, weil man nicht wusste ob man noch 3 Liga spielt oder. Ich finde da wurde nichz richtig geplant. So back to topic ich schweife ab:
Ich denke erst mal ein Fangipfel machen und es aus der Welt ausräumen. Ann die Ideen angehen. Entweder a3 komplett oder a4 komplett. Ich fordere auf ALLE über ihren Schatten zu springen. Auf geht's! Für die Mannschaft! !!
Die Mitglieder der Fanclubs stehen schon nicht im gleichen Block. Wie willst du Einigkeit bei einem Fantreffen schaffen?
Dann kommt noch dazu, dass in den Blöcken A3 und A4 viele nicht organisierte Fans stehen, wie willst du die mit einbeziehen, du kannst natürlich auch die Festhalle anmieten, alle dort rein und dann geht das Gebrülle los.
Ich bin auch dafür, dass so viele wie möglich in einem Block stehen, bin hier aber leider, leider, leider sehr schwarzseherisch. Es wird immer welche geben, die dann sauer sind und es gibt bestimmt auch dabei welche die dann sagen, dann geh ich einfach gar nicht mehr ins Stadion. Du kennst die Nörgler. Ich bin mir auch sehr sicher, dass z.B. die Blockade nicht mit nach A4 gehen würde wenn der Großteil der Fans sagen würde, wir gehen nach A4.