@Aufsteiger68: Wenn es so einfach wäre, wie du schreibst, hätten wir die Lösung schon längst und alle wären in der Vorweihnachtszeit glücklich und zufrieden! Wenn du dir die gesamte Diskussion zu diesem Thema durchliest (ist empfehlenswert - vielleicht hast du es aber auch schon getan) wirst du feststellen (oder hast du festgestellt), dass die bisherigen 165 Beiträge zu keinem vernünftigen Ergebnis geführt haben.
Ich denke, dass hängt mit dem "Gruppenphänomen" zusammen. Aber auch mit einer inzwischen vorhandenen TOTALEN VERUNSICHERUNG.
Ich z.B. hatte mich trotz einiger Bedenken (Blockade-Haltung) dazu hinreisen lassen, vor der Saison meine Dauerkarte nicht mehr für A 3 sondern für A 4 zu kaufen. Schon zu diesem Zeitpunkt war es klar, dass die Blockade (auch wenn es wenige sind, sind genau diese Jungs das Epizentrum) nicht mit nach A 4 gehen wird. Dennoch habe ich mich für A 4 entschieden (übrigens: ich vertrete hier meine Meinung - Dauerkarteninhaber sind "wir" aber 5, die so entschieden haben).
Recht schnell war ich in A 4 gefrustet, denn obwohl ich keine 20 mehr bin, gehört für mich anfeuern im Stadion dazu. Leider war es sehr schnell abzusehen, dass A 4 zum Tote-Hose-Block verkommt (Sorry Campino! Opelgang forever!).
Also wechselten wir wieder nach A 3 in der Hoffnung, dass viele viele diese Rückwärtsbewegung antreten. Einige sehe ich inzwischen tatsächlich in A 3, deren Gesicht ich zu Beginn der Saison noch in A 4 gesehen habe. Leider sind dies tatsächlich nur wenige.
Die Bemühungen alle nach A 3 zu wechseln sind damit wohl gescheitert!
In der Tat ist A 4 der akustisch auch deutlich bessere Block für Stimmung (auch wenn die Gästefans daneben stehen).
So, weil bald Weihnachten ist, wünsche ich mir jetzt mal etwas: Ich wünsche mir, dass die Blockade geschlossen nach A 4 wandert und all diejenigen mitnimmt, die bereit sind, für die Mannschaft Stimmung zu machen. Ich bin mir sicher, zumindest die während der Saison von A 4 nach A 3 gewanderten, werden wieder zu A 4 zurückkehren und vielleicht noch 50 mehr.
Unabhängig von diesem Wunsch, bitte ich darum, dass die von Don Jorge andiskutierte und mit gutem Bildmaterial untermauerte Anregung zur Blockneuverteilung diskutiert wird. Dies muss aber der Vorstand tun und von dort sollte jetzt unbedingt ein Statement kommen. Auch wenn dies lauten sollte: Nein, geht nicht! Dann wüssten wir wenigstens, woran wir wären. Aber aktuell bewegt sich vieles im luftleeren Raum. Und man kommt sich vom Verein etwas alleingelassen vor. Wird es denn nicht erkannt, dass die Stimmung in einem Fußballstadion auch für Punkte gut sein kann?
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Zitat von aufsteiger68 Man muss sich zusammenraufen, nicht mehr nicht weniger.
Sensationelle Erkenntnis. Und welchen Weg schlägst du vor, mit dem alle leben können? Die, die nach A4 gegangen sind haben genauso ihre Gründe dafür wie die, die in A3 geblieben sind. Indem du das ganze als Kindergartengehabe abtust wirst du wohl kaum bei irgendjemandem Bereitschaft auslösen, Dinge zu ändern. Entweder man nimmt die Leute und ihre Gründe ernst oder man kann's gleich sein lassen.
B1 kann man nicht ausblenden, wenn direkt nebenan die Lucy abgeht. So viel kann man sich bei Salazar gar nicht in den Schlund schütten, dass das geht. Für mich war's ein Hauptgrund, wieder nach A3 zurückzukehren. Daher fände ich die Idee "Alle nach A3" sinnvoller, auch um die guten Zeiten der letzten Saison wiederaufleben zu lassen. Ob uns die Haupttribüne und die Osttribüne hören oder nicht hören ist dabei (zumindest für kurzfristige Lösungen) im Grunde egal, die machen doch eh nicht mit. Und dass die paar Leute auf der Gegengerade nur die Brüller in B1 hören, daran würde sich auch nichts ändern, wenn man sich in A4 sammeln würde. Solange B1 den lautstarken Stehplatz-Gegnern gehört ist das halt so. Leider.
Hat eigentlich einer in letzter Zeit mal jemanden von der Mannschaft gefragt? Wissen die überhaupt von dem ganzen Gezerch? Was kommt bei denen an? Ich meine, damals bei der Vorstellung des Konzeptes wussten die ja nicht einmal von der getrennten Westtribüne, daher war das halbgare "Die Mannschaft wünscht sich die Fans hinter dem Tor" alles andere als überzeugend. Ich hatte es ja irgendwann mal geschrieben, meine einzige Info ist die Aussage eines Spielers beim Testspiel in Eppelheim "Die geteilte Hintertortribüne ist eine Vollkatastrophe.".
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von SVSMarkusB1 kann man nicht ausblenden, wenn direkt nebenan die Lucy abgeht. So viel kann man sich bei Salazar gar nicht in den Schlund schütten, dass das geht. Für mich war's ein Hauptgrund, wieder nach A3 zurückzukehren. Daher fände ich die Idee "Alle nach A3" sinnvoller, auch um die guten Zeiten der letzten Saison wiederaufleben zu lassen.
Mir ist das letztlich alles worschd! Hauptsache alle kommen wieder zusammen und wir können der Mannschaft von den Rängen die Unterstützung bieten, die sie benötigt - zum Saisonende hin vermutlich DRINGEND benötigen wird......
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Zitat von Don Jorge Hat eigentlich einer in letzter Zeit mal jemanden von der Mannschaft gefragt? Wissen die überhaupt von dem ganzen Gezerch? Was kommt bei denen an? Ich meine, damals bei der Vorstellung des Konzeptes wussten die ja nicht einmal von der getrennten Westtribüne, daher war das halbgare "Die Mannschaft wünscht sich die Fans hinter dem Tor" alles andere als überzeugend. Ich hatte es ja irgendwann mal geschrieben, meine einzige Info ist die Aussage eines Spielers beim Testspiel in Eppelheim "Die geteilte Hintertortribüne ist eine Vollkatastrophe.".
Ich will nicht schon wieder darauf rumkauen, habe mich deswegen auch länger nicht mehr dazu geäußert, aber glaubst du, dass davon überhaupt irgendwas bei der Mannschaft ankommt, außer dass der Support daheim nicht mehr funktioniert, nur uff'm Betzenberg besser ist? Wegen Stefan A. glaube ich noch dran, dass wenigstens beim Vorstand was ankommt, aber bei der Mannschaft? Und ganz ehrlich: So wie sich die Mannschaft den Fans gegenüber verhält und sich leider kaum einer mit Sandhausen identifiziert (wenn es jemand tut, dann sei mir verziehen, dass ich es bis jetzt nicht gemerkt habe ). Und leider glaube ich auch nicht mehr dran, dass sich jemand ehrlich dazu äußert. Im Nachhinein hat es ja auch geheißen, dass Riemann zu der Aussage "alle hinters Tor" mehr oder weniger genötigt gefühlt hat. Ich hätte ja gerne auf dem Weihnachtsmarkt jemanden gefragt, aber die waren ja so schnell weg, da war ja mal gar nix drin. Und ja, aus mir spricht wahrscheinlich der blanke Neid, wenn ich erwähne, wie toll sich Darmstadt bei seinen Fans in unserem Stadion verabschiedet hat, wie toll sich Kaiserslautern daheim nach einer mauen Leistung in die Winterpause verabschiedet hat.
So gut ich deinen Lösungsvorschlag finde, da nichts kurzfristig umsetzbar ist, hoffe ich, dass bei Klassenerhalt überhaupt irgendwas gemacht wird und sehe für diese Saison ebenfalls nur eine Lösung, dass sich alle auf einen Block einigen. Mir ist egal welcher Block, ich gehe für das Ziel Klassenerhalt, Unterstützung der Mannschaft (damit die sich hier auch mal wieder wohl fühlen) etc. in jeden Block. Wenn ich doch bloß wüsste, wie man verhärtete Fronten aufweicht oder Leute über ihren Schatten springen lassen könnte!
Und für die Winterfeier wünsche ich mir ein Statement vom Vorstand UND der Mannschaft!
Frohe Festtage und einen guten Rutsch! Bis zum Harder-Cup!
Zitat von HelmhöltzerinSo wie sich die Mannschaft den Fans gegenüber verhält und sich leider kaum einer mit Sandhausen identifiziert (wenn es jemand tut, dann sei mir verziehen, dass ich es bis jetzt nicht gemerkt habe ).
Da hoffe ich aber mal, dass dem nicht so ist, das Gefühl beschleicht mich aber auch manchmal. Zumindest die bei uns "groß gewordenen" Spieler aus ehemals Regionalligamannschaften sollten eine Ausnahme bilden...... Wenn wir uns aber auf den Rasen denken und uns nach einem Spiel überlegen, ob wir zu dem verbliebenen Resthaufen im Fanblock (nach dem 98-Spiel) gehen, da kann ich schon verstehen, dass die Mannschaft nach einer Niederlage da wenig Bock zu hat. Auch dieser Umstand spricht dafür, dass wir uns konzentrieren müssen. Die Mannschaft hat wenig bis keinen Halt im Stadion. Vermutlich bedingt sich dies zum Teil auch wechselseitig.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Nach einer Niederlage hab ich sogar ein wenig Verständnis, aber nach einem Sieg, wenn die Fans nach der Mannschaft rufen nicht. Und wenn sie dann mal an den Zaun kommen, hat man schon den Eindruck, dass da einer mit dem Messer dahinter steht.
Ich wünsche mir auch was zu Weihnachten: Ich wünsche mir, dass der Fanrat sich mit dem Ziel zusammensetzt, eine kurzfristige LÖSUNG zu finden, die bis zum ersten Heimspiel im neuen Jahr umgesetzt werden kann. Die Lösung kann wohl nur "Alle nach A3" oder "Alle nach A4" lauten. Hierzu muss der Ein oder Andere Kompromissbereitschaft zeigen.
Diskutiert wird bereits seit Beginn der Saison. Jetzt muss dringend eine LÖSUNG her!
Ich dachte, ich rufe die DIskussion in Erinnerung. Da gebe ich dem Andi Recht. Entweder alle in A3 oder alle in A4. Es sollten alle FANS des SV über Ihren Schatten springen und nicht Gruppe x oder Gruppe Y. Das was passiert ist/sein sollte, sollen wir passé lassen und gemeinsam nach vorne blicken. DIE MANNSCHAFT(!!!!!) soll uns hören und nicht SKY oder Co. Das könnten entscheidende Punkte sein....also Freunde des SV....lass uns das gemeinsam angehen!!!
Zitat von freibeuterAuf der Fanwinterfeier wurde gestern bekannt gegeben, dass die Blockade und Front ab der Rückrunde geschlossen in den A4 Block wechseln werden.
SUPER! SEHR GUTE ENTSCHEIDUNG!!!! Damit bitte auch alle nicht in Fanclubs organisierten Fans nach A4!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Das tauschen der Dauerkarte ist nicht nötig, man kann mit der A 3 Dauerkarte auch in A 4, sowie auch umgekehrt, gehen. Sollte es mal eng werden, wahrscheinlich gegen den KSC, wird es eine Sonderregelung geben.