Oha, seit wann steht denn das Testspiel gegen (in) Gommersdorf am Sonntag im Plan? Das ging ja völlig an mir vorbei!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Paqarada wird diese Saison noch besser werden als letzte!
Zillner mit einem Zucker-Schlenzer ins Tor - freut mich sehr für ihn. Er hat sich über die lange Verletzungszeit wirklich wieder alles hart erkämpft und verdient es einfach, dass es bei ihm wieder läuft.
Kosecki - seine Stärke sind ganz klar seine Dribblings - so reisst er Räume und kann gute in die Mitte spielen. Seine Schwäche wahrscheinlich die Eigensinnigkeit bei seinen Dribblings. Ich glaube, er wird uns damit öfter mal zur Weissglut bringen, aber mindestens ebenso oft mit diesem herrlich anzuschauenden Fußball begeistern. Spieler wie er sind es, die uns zusätzliche Zuschauer ins Stadion locken werden!
Klingmann hat gut gefallen, ebenso nach seiner Einwechslung Hammann, der mit einem satten Volleyschuss erahnen ließ, das er ne mächtige Klebe hat.
Knaller mit einer Unsicherheit am Anfang, sonst aber solide, bei beiden Toren machtlos.
Ein sehr gelungener Familientag war das. Meine erste Reaktion wegen "schlechter Werbung", da das Spiel plötzlich 10€ kostete muss ich - bis auf diesen einen Punkt - wirklich komplett revidieren. War echt ne klasse Sache - weiter so, Verantwortliche vom SVS!
Ein munteres Vorbereitungsspiel gegen die Kickers, die leider für ein Freundschaftsspiel eine übertriebene Härte an den Tag legten. Da sollte man sich überlegen, ob man noch einmal die Kickers an den Hardtwald einladen möchte.
Sehr gut gefallen haben mir Klingmann, Kosecki, Paqarada und Zillner. Gut gefallen hat mir auch, dass trotz der vielen Wechsel bei uns, der Spielfluss weitestgehend erhalten blieb und egal welche Formation auf dem Platz stand, gab es insgesamt keine großen Leistungsunterschiede. RW70 hat es passend beschrieben: Kuba kann einschlagen wie eine Bombe und wir können noch viel Freude an ihm haben, seine Eigensinnigkeit kann ihm aber auch zum Verhängnis werden.
Der SVS hätte für seinen Familientag mehr Besucher verdient. Dennoch ein ganz dickes Lob für diese Veranstaltung- weiter so!
Stimmt mich sehr zuversichtlich, dass mit Kosecki, Zillner, Stolz, Hammann und Vunguidica nicht zu vergessen den Arrivierten deutlich mehr Druck entsteht als letzte Saison. Kosecki war gerade in der ersten HZ schwer ausrechenbar und ähnlich quirlig wie Thiede, mit dem Unterschied, dass seine Bälle in der Mitte ankamen und er sich nicht abdrängen ließ, was ja nicht heißt, dass Thiede diese Saison nicht noch ordentlich draufpackt. Zillner wäre es am meisten zu gönnen, dass er nach den letzten Jahren nochmal durchstartet, die Technik und das Durchsetzungsvermögen dazu hat er. Sicher gab es auch noch Leerlauf, aber was kümmert das Ergebnis heute nach diesen Erkenntnissen übers Mittelfeld...und Paqaradas Flanken kommen auch wieder dazu.
Kann mich meinen Vorrednern im Prinzip nur anschließen, es war ein sehr gelungenes Event und auch munteres Testspiel, Komliment an den Verein. AS scheint diese Saison wirklich die Qual der Wahl zu haben bei diesem Kader, es haben ja sogar noch Zenga und Vunguidica gefehlt. Insgesamt war das Offensivspiel unserer Mannschaft in der 2. Halbzeit deutlich besser wie ich fand, dies hing auch zusammen mit den Einwechslungen von Zillner und Kratz im Mittelfeld. In der 1. Halbzeit war das Mittelfeld mit Kulo und Linsmayer auf der Doppelsechs deutlich zu statisch und defensiv ausgerichtet, wie ich fand. Mit Zillner und Kratz kam eine andere Qualität ins Spiel, bessere Technik, Übersicht sowie Offensivdrang. Besonders bei Zillner hat man gesehen, der Mann ist ein absolut super Techniker, der auch in der Lage ist, den "tödlichen" Pass zu spielen und selber torgefährlich zu werden.
Hier gilt es im Mittelfeld eben die richtige Mischung zu finden zwischen defensiver und offensiver Ausrichtung. Linsmayer und Kulo zusammen hat mir nicht gefallen, ich würde je nach System einen der beiden opfern und Kratz oder Zillner an die Seite stellen. Besonders Kulo fand ich heute in der 1. Halbzeit mal wieder zu hektisch, dazu ist er einmal zu spät gekommen und völlig übertrieben hart eingestiegen, wonach es dann auch Tumulte gab. Zudem hat er Geschwindigkeitsdefizite, wie immer wieder auffällt. Ich finde, seine Zeit könnte diese Saison endgültig vorbei sein auf der 6, bei den Alternativen, die wir mittlerweile haben. In der Abwehr hat man ebenfalls die Qual der Wahl, 4 Innenverteidiger die fast gleichwertig sind, dazu noch einen starken Paqarada gesetzt auf links. Auf der rechten Abwehrseite wirds spannend, Klingmann und Hammann hab ich auch auf Augenhöhe gesehen, wobei mir Hammann sogar noch ein bisschen besser gefallen hat in der 2. Halbzeit. Vorne war Wooten wie bereits erwähnt zu verspielt, Thiede weitgehend unauffällig.
Ganz anders Kosecki, für mich der Mann des Spiels. Sehr starke Technik und was der für einen Antritt drauf hat ist schon wahnsinn, der ist mit Ball schneller als die meisten ohne Wüsste gerne mal, was der auf 100 Meter rennt, viel mehr als 10 Sekunden werdens wohl kaum sein. Eine super Neuverpflichtung, solche Spieler können absolut den Unterschied ausmachen in einer Mannschaft, letztes Jahr war es mit Marcel Heller bei Darmstadt beispielsweise ähnlich. Klar, Kosecki muss noch das Gleichgewicht finden, wann er zum Dribbling ansetzt und wann besser abspielt. Aber wenn er das auch noch drauf hätte, würde er wohl kaum bei uns spielen Sogar bei einem Weltklassemann wie Robben hat es gedauert, bis er das beherrschte und in der jeweiligen Situation die richtige Entscheidung trifft. Ich hoffe, AS hält ihn bei Laune und spornt ihn zu konstant guten Leistungen an, dann kann er tatsächlich eine richtig gute Verstärkung sein für uns. Er ist der erste so schnelle Dribbler über außen beim SVS seit Danny Blum. Finde ihn auch technisch sowie von der Geschwindigkeit her nochmal eine Klasse besser als Thiede. Vorne waren Jova und Bouhaddouz in etwa gleich, Jova hätte sich auch ein Tor verdient gehabt in der 2. Halbzeit mit seinem einen Linksschuss knapp vorbei und dem Lattenkopfball.
Ich bin mal gespannt, wie die Mannschaft letztendlich in Braunschweig aussehen wird. Sicherlich nicht so offensiv wie in der 2. Hälfte, aber wohl auch kaum exakt sowie in der 1. Halbzeit. Ich schätze, es wird am Ende auf eine Mischung hinauslaufen. So einen guten Kader wie diese Saison hatten wir in der 2. Liga bisher sicherlich noch nie, ich hoffe dass die Mannschaft die Leistung auch konstant auf den Platz bringen kann im Ligabetrieb. Angesichts der Konkurrenz diese Saison ist so ein starker Kader wahrscheinlich auch nötig. Hoffen wir, dass wir weitgehend von Verletzungen verschont bleiben und freuen uns auf die kommende Zweitligasaison
Mir hat unsere Flügelzange mit Thiede und unserer polnischen Zaubermaus sehr gut gefallen. Kuba wird sich sicher mit der Zeit noch besser integrieren und den Mitspieler suchen. Das wird ihm AS schon beibringen.
Überragend fand ich Robert Zillner, ich hoffe für ihn und für uns, dass er ohne Verletzung durch die Runde kommt. Ich will ihn in der Startelf sehen, nächsten Sonntag!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Kann mich den Vorrednern ebenfalls anschließen. Ich denke gerade was die Zweikämpfe angeht, haben unsere heute, im Gegensatz zu den Kickers, aufgrund von Verletzungsrisiko nicht 100% durchgezogen. Die doppel 6 Kratz/Linsmayer wäre für mich 1.Wahl nächste Woche. Knaller im Tor ist gesetzt. Abwehr Hübner/Kister sah nicht immer sattelfest aus in HZ 1. Ebenso Ola/Schulz in HZ 2. LV klar Paqarada, RV wird sicherlich Klingmann gesetzt sein, wobei Hamann heute sehr stark gespielt hat (für AS sicherlich einen Tick zu offensiv). LM klar KUBA. So jetzt in HZ 1 haben wir 4-4-2 gespielt, und die Stürmer hingen im Raum ohne gescheite anspiele. Lieber 4-2-3-1 wie in HZ 2. RM/OM Wooten/Zillner und vorne Bouhaddouz!
Zitat von Gav Lieber 4-2-3-1 wie in HZ 2. RM/OM Wooten/Zillner und vorne Bouhaddouz!
! Sehe ich genauso, wobei uns die defensivere Variante auch vor drohendem Unheil schüzen kann. Ich denke, die Mannschaft kann mehrere Systeme spielen, der Kader gibt es jedenfalls her. Es liegt an AS eine jeweils der Stärke des Gegners angepasste Taktik zu wählen. Wünschen tue ich mir im Zweifelsfall die offensivere......
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Ganz anders Kosecki, für mich der Mann des Spiels. Sehr starke Technik und was der für einen Antritt drauf hat ist schon wahnsinn, der ist mit Ball schneller als die meisten ohne Wüsste gerne mal, was der auf 100 Meter rennt, viel mehr als 10 Sekunden werdens wohl kaum sein. Eine super Neuverpflichtung, solche Spieler können absolut den Unterschied ausmachen in einer Mannschaft, letztes Jahr war es mit Marcel Heller bei Darmstadt beispielsweise ähnlich. Klar, Kosecki muss noch das Gleichgewicht finden, wann er zum Dribbling ansetzt und wann besser abspielt.
So, wie wir das bevorzugte Spiel von AS kennengelernt haben ("Wir kommen im Kollektiv") wird Kuba fast zu schnell sein...Wie oft habe ich in der letzten Saison gesehen, dass nicht schnell genug umgeschaltet und aufgerückt wurde. Wenn mal einer über aussen aufgebrochen ist, dann fehlte der Mann in der Mitte. Dies lag auch an Kulo/ Linse, die zunächst mal die Absicherung nach hinten haben. Wenn Kuba spielen sollte, kann es nur ein Mittelfeld Zillner/ Kratz geben. Ich für meinen Teil wünsche mir mit der neuen Qualität die wir haben (auch Klingmann mit guten, langen Wegen über außen) mehr Mut zur Offensive, besonders zu Hause, als wir das letzte Saison gesehen haben.
Der SVS gewinnt gegen VfR Gommersdorf 0:6. Das Spiel wurde wohl wegen Wolkenbruchs 25 Minuten später angepfiffen. Tore durch Stolz, Bieler, Eigentor,Zillner (1.HZ) und Schaaf und nochmals Stolz (2.HZ)
So war's, so war's. Recht spontan habe ich mich entschlossen, die Fahrt ins Hohenlohische anzutreten, der VfR Gommersdorf (Zweiter das Landesliga Odenwald) wartete. Also rein ins Auto und los, man gönnt sich ja sonst nichts.
In den Reihen des SVS fehlten einige Stammkräfte, die nach dem Spiel gegen die Kickers wohl auf im Hinblick auf den Saisonauftakt geschont werden sollten. Nicht dabei waren Knaller, Paqarada, Kulovits, Linsmayer, Klingmann, Thiede, Kosecki, Wooten und Bouhaddouz. Dafür waren 3 Spieler aus unserer 2. Mannschaft dabei - Weber (?) war beflockt, die beiden anderen kannte ich leider nicht. Kann gut sein, dass hier schon die Aufstellung gegen Braunschweig durchschimmert.
Kaum standen die Mannschaften zum Einlaufen bereit öffnete der Himmel so richtig seine Pforten - ich weiß jetzt, dass Regen mit genügend Wind auch horizontal fallen kann. Es war so heftig, dass man vom einen Tor nicht mehr zum anderen schauen konnte, echt abartig, was da runterkam. Der Zauber war zum Glück schnell vorbei, der Platz stand trotzdem fies unter Wasser, was sich aber aufgrund einer offenbar sehr guten Drainage und der zurückkehrenden Lasersonne schnell besserte.
In der ersten Hälfte (Wulle im Tor) waren wir agiler, wobei technische Leckerbissen aufgrund der Platzverhältnisse nicht drin waren. Man behalf sich mit schnellen und teilweise hohen Vorstößen, was bisweilen ganz gut klappte. Das System war nicht einfach zu durchschauen, für mich sah das (?!??) nach einem 4-1-4-1 aus, mit Kratz auf der 6 und Kuhn als Spitze - letzterer tat sich allerdings sehr schwer. Die Gommersdorfer standen kompakt, fingen sich dann aber doch 4 Kisten ein.
In der zweiten Hälfte kamen gleich Kühn für Wulle sowie Ola und Hübner für Kister und Schulz. Offenbar hatte es die Ansage gegeben, sich nun mehr über Kombinationsspiel nach vorne durchzuarbeiten. Das Spiel war nun weniger dynamisch und zog sich in der mittleren Phase so dahin. Man kam nicht so recht durch und wenn, dann konnte der Gommersdorfer Keeper ein ums andere Mal beachtlich retten. Groß unter Druck gerieten wir nie, auffällig war, dass Kühn die Abwehr sehr souverän dirigierte.
Erkenntnisse? Schwer zu sagen. Roßbach bekam offenbar Kilometergeld, so wie der auf der Außenbahn hin und herpflügte. Hammann mit einigen guten Aktionen, der hat schon einen schönen Zug nach vorne. Auch Stolz kam gut zurecht. Außerdem Schaaf sehr agil, der war zeitweise überall auf dem Platz zu finden. Etwas mau, wie gesagt, Kuhn. Und Bieler schien, obwohl sein Tor sehr sehenswert war, ziemlich schwere Beine und/oder nicht die ganz große Spielfreude zu haben. Jovanovic war zwar dabei, zog sich dann aber wieder um - vermutlich hatte er sich beim Aufwärmen eine kleine Blessur geholt.
Ansonsten eine nette Veranstaltung, parallel lief ein Kinderturnier und das Sportfestchen bot eine nette Atmosphäre direkt am Ufer der Jagst. Die SVS-"Fankurve" bestand, so weit ich das mitbekommen habe,immerhin aus 5 Personen. Wir haben da Luft nach oben.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don JorgeErkenntnisse? Schwer zu sagen. Roßbach bekam offenbar Kilometergeld, so wie der auf der Außenbahn hin und herpflügte. Hammann mit einigen guten Aktionen, der hat schon einen schönen Zug nach vorne. Auch Stolz kam gut zurecht. Außerdem Schaaf sehr agil, der war zeitweise überall auf dem Platz zu finden. Etwas mau, wie gesagt, Kuhn. Und Bieler schien, obwohl sein Tor sehr sehenswert war, ziemlich schwere Beine und/oder nicht die ganz große Spielfreude zu haben. Jovanovic war zwar dabei, zog sich dann aber wieder um - vermutlich hatte er sich beim Aufwärmen eine kleine Blessur geholt.
Gegen Gommersdorf eben. Aus Erfahrungen heraus würde ich jetzt sagen, dass gerade in Braunschweig wie du selbst sagst eine Vorsichtsvariante mit defensiveren Leuten wahrscheinlich ist - wie lange nicht mehr bin ich aber gespannt, ob sich ein Hammann, Stolz etc. mit guten Aktionen in den Fokus spielen können. Um nochmal drauf zurückzukommen: Gegen Gegner auf Augenhöhe hat Zillner schon bewiesen, dass er wichtig fürs Mittelfeld werden könnte und dass Kosecki ein wahrer Königstransfer werden könnte.
ZitatAm Wochenende startet die Zweite Bundesliga in die neue Spielzeit und liga2-online wirft deshalb einen Blick auf die 18 Vereine. In der heutigen Ausgabe steht der SV Sandhausen im Fokus. Die Kurpfälzer gehen mit drei Minuspunkten in ihre vierte Zweitliga-Saison und gelten nicht zuletzt deshalb zu den ersten Kandidaten wenn es um die Abstiegsplätze geht. Doch die Stimmung beim vermutlich kleinsten Zweitligisten ist dennoch gut und von Punktabzügen und Außenseiterrollen lässt man sie sich auch nicht vermiesen.
Neben den Medien hat natürlich jeder von uns eine Meinung zur Stärke des eigenen Teams, zu den Favoriten für den Aufstieg und zu den Abstiegskandidaten.
Ich fange mal an: Unsere Mannschaft sehe ich in der Breite gut aufgestellt, insgesamt leicht gestiegene Qualität zur Vorsaison. Unter Berücksichtigung der 3 Minuspunkte wird es uns aber nicht ganz gelingen, um den Aufstieg mitzuspielen . Ich tippe darauf, dass uns am 33. Spieltag ein echtes Endspiel gegen die Zebras erwartet und wir nach diesem Spiel im eigenen Stadion den Klassenerhalt und 100 Jahre SVS feiern dürfen.
Meine Tabelle nach dem 34. Spieltag:
1 RB Leipzig 2 Union Berlin 3 1. FC Nürnberg 4 1. FC Kaiserslautern 5 Fortuna Düsseldorf 6 SC Freiburg 7 VFL Bochum 8 Eintracht Braunschweig 9 Arminia Bielefeld 10 Karlsruher SC 11 SpVgg Greuther Fürth 12 St. Pauli 13 SC Paderborn 14 FSV Frankfurt 15 SV Sandhausen 16 MSV Duisburg 17 1860 München 18 1. FC Heidenheim
Andere Tabellen sind willkommen, vorausgesetzt der SVS steht überm Strich.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!