Habe mich nochmal mit der Geschäftsstelle in Verbindung gesetzt. Es gibt wohl ein Software-Problem mit dem neuen System, nachdem die Zusammenarbeit reservix beendet wurde. Die von mir genannten Stellen hatten überhaupt keinen Zugriff, unabhängig vom Spiel.
Ich habe in Heidelberg-Neuenheim schon im Tabakladen auf der Brückenstraße Tickets gekauft. Allerdings war das Reservix. Kann also sein, dass das jetzt auch nicht mehr geht ^^
Zum Spiel gegen den FC Sevilla hatten wir einen ganz ganz schwachen Zuschauerzuspruch. Immerhin war ja nicht der FC Buxtehude zu Gast sondern der dreifache Europa-League-Sieger.
Woran lag es? Ein gewichtiger Punkt war sicherlich die sehr sehr schwache Bewerbung dieses Highlights.
Quergedanken II:
Mit Testspielen gegen attraktive Gegner will man doch zusätzliche Zuschauer ins Stadion locken, oder? Im Idealfall fühlen sich diese weiteren Zuschauer so wohl und finden es so toll, dass sie uns auch bei einem Ligaspiel mal (und dann immer wieder) besuchen. Ein Freund, der sonst eher nicht Gast in unserem Stadion ist, berichtete mir, dass er mit seiner Frau und seinem Sohn das Spiel besuchte (vorher hatte er es mir nicht verraten, der Bengel ). Er wollte auf der Gegentribüne familiengerecht Sitzen. Was wollte die freundliche Dame beim Ticketverkauf dafür? Über 70 Euronen! Für ein Freundschaftsspiel!!!!!! Gewinnt man so zusätzliche Zuschauer? Mein Freund kaufte sich jedenfalls 3 Stehplatzkarten und ärgerte sich über diese Abzocke!
Quergedanken III:
Ich besuche genau ein für mich Auswärtsspiel bei unserem maximal neutral gesehenen Nachbarn aus Hoppenheim. Mein Besuch am 5. Spieltag hat AUSSCHLIESSLICH königsblaue Gründe. Ich bestellte also Karten für dieses Spiel und bekam die Karten zusammen mit einem Werbeflyer. Beworben wird das Spiel von Hoppenheim gegen Athletic Bilbao. Der maximale Ticketpreis für diese Begegnung beträgt EUR 10 (!) für die beste Kategorie!
Quergedanken IV:
Auch gegen Borussia Lüdenscheid verlangen wir Höchstpreise. Der Vorverkauf läuft wohl laut Online-Ticketshop recht gut. Fühlen sich die Leute dabei aber gut, Ligapreise für ein Freundschaftsspiel bezahlen zu müssen? Kommen diese dann auch wieder bei Ligaspielen vorbei???
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Zitat von JayHabe mich nochmal mit der Geschäftsstelle in Verbindung gesetzt. Es gibt wohl ein Software-Problem mit dem neuen System, nachdem die Zusammenarbeit reservix beendet wurde. Die von mir genannten Stellen hatten überhaupt keinen Zugriff, unabhängig vom Spiel.
Offenbar gibt's da immer noch massive Probleme mit den Dauerkarten. Ich kenne etliche Leute die noch keine erhalten haben inkl. mir. Hoffentlich haut das bis Samstag noch hin nach dem ich deswegen schon vom Sevilla Spiel ausgesperrt wurde.
Ich habe meine Dauerkarte (im Gegensatz zur letzten Saison völlig unproblematisch) letzten Samstag erhalten. Was ich in der Außendarstellung unseres SV für ganz schlecht halte, ist, dass man seit Tagen im online-ticketing weder Dauerkarten noch Karten für das Spiel gegen Fortuna bestellen kann. Man landet bei jedem Bestell-Versuch beim Spiel gegen die Borussia. Ist für mich nicht nachvollziehbar, dass das auf der Geschäftsstelle niemand merkt bzw. den Fehler nicht behebt. Wie sollen auf diese Weise Zuschauer gewonnen werden???
habe gestern auf der Geschäftsstelle angerufen, wo denn die seit dem 20.7. bestellten Karten für das DüDoSpiel bleiben - es wurde von anhaltenden technischen Problemen erzählt. Lustigerweise waren heute auch gleich die gedruckten Karten für das Stuttgartspiel im Kasten. auf was man gar nicht reagiert hat war meine Anfrage im Kontaktformular...
...die Geschäftsstelle des SVS muss professioneller werden...und die Technik darf auch nicht dauernd versagen...diese Mängel müssen schnellstmöglich mal behoben werden...wenn man fragt, geht das nicht...und das nicht...und Dies und Das ist gerade kaputt...Online klappts auch nicht so doll...für ein Freundschaftsspiel gegen Sevilla gibts Horrorpreise für einen Sitzplatz... ...so gewinnt man echt keine neuen Zuschauer ...!!!
Kann mir jemand sagen wie das mit der BVB-Karte läuft? Ist die in der Dauerkarte enthalten oder bekommt man zur Dauerkarte eine physische Eintrittskarte für das Spiel dazu?
Zitat von RecKann mir jemand sagen wie das mit der BVB-Karte läuft? Ist die in der Dauerkarte enthalten oder bekommt man zur Dauerkarte eine physische Eintrittskarte für das Spiel dazu?
Wenn du deine Dauerkarte abholst oder bereits abgeholt hast und keine "extra" Eintrittskarte für das Spiel gg den BVB bekommen hast, dann ist es auf deiner DK gebucht. Sollte es nicht auf deiner DK gebucht sein, wirst du eine Freikarte für das Spiel zu deiner DK dazu bekommen.
"Trotz der guten Leistungen sind die Zuschauerzahlen im Hardtwaldstadion ausbaufähig. Zum Spiel gegen den Tabellensiebten Union Berlin (Sonntag, 27. November, 13:30 Uhr) werden rund 5.000 bis 5.500 Zuschauer erwartet. "
„Die Hoffnung ist, dass die Region aufwacht. Wir versuchen mit Leistung zu überzeugen“, betont SVS-Präsident Jürgen Machmeier. Auch Trainer Kenan Kocak richtet sich im Vorfeld der Partie an die Fans: „Wir freuen uns über jeden Zuschauer. Was die Mannschaft zurzeit leistet, ist fantastisch. Sie hätte mehr Unterstützung verdient - gegen Union Berlin mehr denn je.“
Ich verstehe es auch nicht.Einfach nur traurig. Die Leute können doch nicht Blind sein,in der Nähe ausser Hoppenheim haben wir doch niemand zu fürchten. (sportlich gesehen)
Ich finde es auch schade, aber was erwartet ihr denn? Wo sollen die Zuschauer denn her kommen? Im letzten Jahr war das erste Spiel der Saison ein Heimspiel gegen Union Berlin an einem Sonntag, im Sommer, Erste Liga hatte noch Pause, da hatten wir 4753 Zuschauer Düseldorf: Letztes Jahr, Samstags, im März: 4776; dieses Jahr Eröffnungsspiel, Samstags 6451 Lautern: Letztes Jahr, Freitags, im Oktober 9470 dieses Jahr 8188 und das lag weniger an uns, es sind weniger Lautern Fans gekommen Letztes Jahr Heidenheim Freitags im Oktober 5752 dieses Jahr Dienstags 5198 da würde ich sagen unverändert, Dienstags konnten viele nicht
usw. im Großen und Ganzen werden es mehr Zuschauer, jedes Jahr 5-10 %
Danke für den Tipp, ich dachte die Leute kommen immer von der Lausitz hierher gefahren !
Danke Moe13, für den Vergleich. Somit ist doch immer noch ein leichter kontinuierlicher Anstieg zu erkennen. Ist doch o.k. Man kann immer wieder darüber diskutieren, aber mehr Zuschauermassen aus der Metropolregion kannst eben nur über die 1. Liga erreichen. Und wenn man als Traditionsverein in den letzten 30, 40 Jahren nicht einmal in der 1. Liga gespielt hat, kann man auch aus diesem Bereich keine Fanmassen reaktivieren.
Aber da spielt ja noch dieser..dings, äh....na,..also dieser von einem Mäzen betriebenen Betrieb..äh...Verein, da bei Sinsheim in der BL...
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Im Norden ist Zwingenberg in Hessen, da geht man ggf. nach Darmstadt und nach Frankfurt.
Im Westen, Rheinland Pfalz, hier geht man nach Lautern und wenn man in der Südpfalz wohnt ist Karlsruhe auch näher. Im Norden Wormatia Worms.
In der Mitte liegt das "schöne" Mannheim, hier gibt es mit dem VfR und dem Waldhof nochmal zwei Vereine
Im Osten liegt Hardheim (Entfernung nach Sandhausen ca. 100KM 1,5 Stunden; Strecke nach Würzburg: 50 KM; Strecke nach Frankfurt 1,5 Stunden ca 100KM) im Neckar Odenwald Kreis. Ich glaube nicht, dass man von hier nach Sandhausen fährt, auf halber Strecke liegt auch noch Sinsheim.
Wenn man Richtung Süden fährt, ist die Metropolregion in Rauenberg/Angelbachtal schon zu Ende, alles was weiter im Süden liegt, fährt schon nach KA, alleine schon weil es auf dem Autokennzeichen steht.
Ganz zu schweigen von den vielen Oberliga und Regionalligavereine die ich vergessen habe.