Zitat von stefanSo wie runningholzwurm schreibt, es wird mit gelesen. Im Januar wird es auch wieder ein Treffen der Fan AG geben. Ich persönlich finde einige Vorschläge sehr gut, also weiter so. Wir werden diese dann mit zum Treffen nehmen. Dann mal schauen was sich umsetzen lässt.
Hallo Stefan,
informiere doch bitte an dieser Stelle über die Fan AG. Ich bin im Forum zwar sehr aktiv und lese (fast) alles. Vermutlich geht es nicht nur mir so, dass ich mit der Fan AG gerade nichts anfangen kann. Ist dies eine Plattform für einen informeller Meinungsaustausch, werden dort Fanaktionen geplant, sind Vereinsvertreter anwesend, wie setzt sich diese Fan AG zusammen, sind nur Mitglieder aus Fanclubs "zugelassen"? In die aktuelle Diskussion haben sich viele neue Leute mit sehr guten Ideen eingebracht. Wünschenswert wäre es, die nächste Zusammenkunft würde unter dem Motto "Maßnahmen für Zuschauerwachstum" stattfinden, es wären möglichst viele von uns dabei und - ansonsten macht es wenig Sinn - auch jemand Verantwortliches vom Verein, am besten Herr Machmeier.
Ich persönlich würde gerne an der nächsten Runde teilnehmen, sofern es mir zeitlich passt.
1916 Grüße Markus
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Da wir ja alle aufgefordert wurden, Ideen ins Forum zu stellen .......
Das coolste, kultpotentialbehafteste SVS-Fußballerinterview aller Zeiten hat Richard Sukuta-Paso nach dem glücklichen SVS-Pokalsieg in Paderborn in der Sportschau gegeben: https://www.youtube.com/watch?v=8qGPnbzck7o
Hintergrund: Ein für den SVS gegebener Elfmeter nach einem Foul an ihm. Die Paderbornfans sahen kein Foul und Richie als Schauspieler. Richie: ".... Ich kann die Fans verstehen. ... Das ist ein Emotionssport. .... Der Schiedsrichter hat gepfiffen. Ich hab ihn reingemacht. Gut is."
Anregung: Ein neues SVS-T-Shirt produzieren - Rechts und links oben jeweils ein großes SVS-Logo und in der Mitte "..... gut is!"
Zitat von Georg Bsp. Stadion-Magazin: Meiner Meinung nach sollte das Stadion-Magazin deutlich lebendiger gestaltet werden. Es dient wohl vor allem mehr als Plattform für die Sponsoren (muss natürlich sein) als einer interessanten, lebendigen Leserinformation, die man gerne einem potentiellen SVS-Besucher mal an die Hand gibt. Zum Beispiel ist das Vorwort, vom Präsidenten oder anderen Führungskräften des Vereins, ewig gleich (1. Satz: Das Spiel x steht an; 2. Satz: Begrüßung der Gästemannschaft samt Vorstand, Trainer und Fans; 3. Satz: Lob für vorangegangenes Spiele - weiter so .... oder Kritik am vorangegangenem Spiel - jetzt aber ....; 4. Satz: Wir haben ein Heimspiel, die Punkte müssen am Hardtwald bleiben - alle zusammen .....). Das Heft könnte wesentlich attraktiver und lebendiger mit viel mehr Hintergrundberichten, Entwicklungen im Fußball und der 2. Liga, Meinungsseiten etc. gestaltet werden.
Beispielsweise ist die Verbesserung des Stadionheftes nicht prioritär für 2017.
Auch wenn es nicht prioritär behandelt werden muss, kann es evtl. die einfachste und schnellste Möglichkeit sein, etwas zu ändern. Ich habe mir beim letzten Mal das Stadionheft von der Eintracht mitgenommen und habe mir das tatsächlich von vorne bis hinten durchgelesen, weil es mich einfach fasziniert hat, welche Infos darin enthalten waren und es mich einfach begeistert hat. Die Emotionen fehlen mir definitiv in unserem Stadionheft. Hier könnte der Verein auch Hilfe von Fans erhalten, z.B. den Thread aufgreifen "Wie ich SV-Sandhäuser wurde". Emotional vielleicht noch ein wenig aufbereitet und von noch mehr Fans unterstützt, schnell und einfach umgesetzt. Oder die immer wieder sachlichen und konstruktiven Spielanalysen unseres Don Jorge aufgreifen. Ebenfalls eingeschlafen ist die Vorstellung der Fanclubs. Auch hier können Emotionen eingefangen werden. Oder in jeder Ausgabe einen Spieler, einen Funktionär, die Geschäftsstelle, die Trainer begleiten - aber nicht nur sachlich mit 3 Fragen wie bisher. Ein Anfang wurde gemacht mit der Spielervorstellung per Video. Kam meiner Meinung nach gut an, warum ist das eingeschlafen? Ich glaube auch nicht, dass tatsächlich alle Spieler vorgestellt wurden.
Wie Richie gesagt hat: ". ... Das ist ein Emotionssport. .... Gut is."
Zitat von stefanSo wie runningholzwurm schreibt, es wird mit gelesen. Im Januar wird es auch wieder ein Treffen der Fan AG geben. Ich persönlich finde einige Vorschläge sehr gut, also weiter so. Wir werden diese dann mit zum Treffen nehmen. Dann mal schauen was sich umsetzen lässt.
Hallo Stefan,
informiere doch bitte an dieser Stelle über die Fan AG. Ich bin im Forum zwar sehr aktiv und lese (fast) alles. Vermutlich geht es nicht nur mir so, dass ich mit der Fan AG gerade nichts anfangen kann. Ist dies eine Plattform für einen informeller Meinungsaustausch, werden dort Fanaktionen geplant, sind Vereinsvertreter anwesend, wie setzt sich diese Fan AG zusammen, sind nur Mitglieder aus Fanclubs "zugelassen"? In die aktuelle Diskussion haben sich viele neue Leute mit sehr guten Ideen eingebracht. Wünschenswert wäre es, die nächste Zusammenkunft würde unter dem Motto "Maßnahmen für Zuschauerwachstum" stattfinden, es wären möglichst viele von uns dabei und - ansonsten macht es wenig Sinn - auch jemand Verantwortliches vom Verein, am besten Herr Machmeier.
Ich persönlich würde gerne an der nächsten Runde teilnehmen, sofern es mir zeitlich passt.
1916 Grüße Markus
Die Fan AG setzt sich aus Fans, muss man nicht im Fanclub sein, Michael Becker Marketingleiter und Luca Maibaum Mitarbeiter Marketing zusammen. Alex Laurenz und Martina Götz sind hier die Ansprechpartner. Ich denke es ist kein Problem beim geplanten Treffen im Januar ein Vorstandsmitglied, vielleicht auch Jürgen Machmeier einzuladen.
Zum Programmheft hätte ich auch etwas zu sagen und zu fragen.
Ähnlich wie Helmhöltzerin ging mir es am 18.12.2015 in Berlin Köpenick mit deren Programmheft.
Ein 80 seitiges DIN A5 Büchlein das einfach Spaß macht es ganz zu lesen und anzuschauen. Sehr unterhaltsam, mit Spieltagscartoon von Sam Paff (http://www.sam-4u.de/) vielen Infos rund um Verein und Mitglieder, und eben auch Beiträgen von Fans!!
Ich denke auch dass es aus unserer Fansszen noch einige interessante und gutgeschriebene Beiträge geben könnte nur scheint der Verein das nichtmehr zu wollen!? Meines Wissens nach haben Forumsmitglieder wie @Alex und @Mollero früher schon imStadionheft geschrieben?!
Könnt Ihr beiden hierzu etwas sagen und auch ein Statement abgeben warum ihr das nichtmehr tut? +::bindafür:
Bezüglich Hardi (Club):
Sehr enttäuschend fand ich dieses Jahr das fehlen von Hardi beim Kerweumzug!
Das Fest der Feste in Sandhausen - und der SV spart beim Maskottchen?
Auch wurden seitens der FanAG nach dem letztjährigen Sandhäuser Weihnachtsmarkt auf dem Lège-Cap-Ferret Platz einige Vorschläge gemacht zur Standortwahl, Austattung (Verköstigung) am SV Fanshopwagen und Anwesenheit von Hardi einige Stunden am Tag. Leider wurde nichts davon dieses Jahr umgesetzt, und Hardi wurde zum Leidwesen der fragenden Kinder, aus Kostengründen nicht gestellt!
Ich finde hier wird an der falschen Stelle gespart und auch das Engagement von Fans läuft ins Leere!
Die Fan AG setzt sich aus Fans, muss man nicht im Fanclub sein, Michael Becker Marketingleiter und Luca Maibaum Mitarbeiter Marketing zusammen. Alex Laurenz und Martina Götz sind hier die Ansprechpartner. Ich denke es ist kein Problem beim geplanten Treffen im Januar ein Vorstandsmitglied, vielleicht auch Jürgen Machmeier einzuladen.
Danke für die Info - bitte informiere auch über Ort und Zeit - ich habe leider auch im "geschützten Fanbereich" nichts gefunden.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Zitat von Polizistenduzer11für mich ist nicht wichtig wie viele Zuschauer zum SVS kommen, sondern wie viele mit dem Herzen beim SVS sind !
Aber stell dir mal vor es kommen doppelt so viele ins Stadion also 12000er schnitt und davon sind nur zwei Drittel (9000) mit dem Herzen dabei...auch toll.
Zitat von Polizistenduzer11für mich ist nicht wichtig wie viele Zuschauer zum SVS kommen, sondern wie viele mit dem Herzen beim SVS sind !
Aber stell dir mal vor es kommen doppelt so viele ins Stadion also 12000er schnitt und davon sind nur zwei Drittel (9000) mit dem Herzen dabei...auch toll.
Jawollja! Und der Rest kriegt am Fanstand einen Herzschrittmacher. Dann is' de Kiddel g'flickt.
Zitat von Dauer-FanAlso nach meinem Mitschrieb und meinen (Mit-)Rechnungen aus den vergangenen Jahren hat sich der Zuschauerschnitt unseres SVS wie folgt entwickelt:
250 - 300 pro Saison mehr ist eine durchaus positive Entwicklung!
Bin gleichwohl auch der Meinung - wie viele hier im Forum -, dass in Heidelberg viel, viel stärker geworben werden muss. Da kann ich die Marketing-Verantwortlichen im Verein nicht verstehen!! Die Universitätsstadt HD ist zuschauermäßig mit Sicherheit ein schlafender Riese. Genauso wie es einst beim SC Freiburg begann...
.
Aktueller Stand nach Abschluss der Heimspiele in der Hinrunde: 6.718
Dieser Zuschauerschnitt kann möglicherweise die komplette Saison gehalten werden (was m.E. ein großer weiterer, erfolgreicher Schritt wäre), denn wir bekommen in der Rückrunde noch Braunschweig und in den letzten beiden Heimspielen den Club und 96 zu sehen, die - je nachdem wie weit vorn sie dann in der Tabelle stehen - sicherlich zahlreiche neutrale Interessierte aus der Region anlocken, aber auch Gästefans im vierstelligen Bereich bringen dürften.
Zitat von Dauer-Fan...denn wir bekommen in der Rückrunde noch Braunschweig und in den letzten beiden Heimspielen den Club und 96 zu sehen, die - je nachdem wie weit vorn sie dann in der Tabelle stehen - sicherlich zahlreiche neutrale Interessierte aus der Region anlocken, aber auch Gästefans im vierstelligen Bereich bringen dürften.
Vierstellig? Gegen Teams aus der Vorder-Taiga, die ungefähr so interessant sind wie aufgeweichte Bierdeckel? Sei mir nicht böse, aber daran glaube ich in 1000 kalten Wintern nicht. Da fehlt der (zumindest etwas weiträumiger gedacht) regionale Bezug, und ich kenne keinen (Neutralen), der sich einfach mal so ein Spiel von Braunschweig oder Hannover ansehen würde, auch wenn die vorne mitspielen. Persönlich kenne ich noch nicht mal einen einzigen Fan dieser beiden Mannschaften.
Aber der Schnitt sieht nicht schlecht aus, wobei ich glaube, dass er sich noch etwas nach unten verschieben wird und dann innerhalb des bisherigen Wachstums liegen dürfte. Lediglich das Spiel gegen den allseits beliebten Nachbar aus Karlsruhe könnte die Vierstelligkeit knacken, aber ansonsten? Nee...
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Hier eine selbst erstellte Tabelle mit hintergründigen Daten wie Wochentage, Uhrzeit, Zuschauerzahlen Vorjahr etc. Die Zahlen sind laut Quellenangabe von Kicker. Ich wollte erst die Tabelle als odt-Datei bzw. als pdf hier hochladen. Ging aber nicht. Nur die Möglichkeit als png (Bild) war hier möglich. Sollte es dennoch einen Weg geben, bitte PN an mich, danke!
Wo wir am Ende der Saison mit unseren Zuschauerzahlen landen ist wohl noch ungewiss, aber sie wird bestimmt wieder steigen. Vielleicht werden durch die neue und attraktivere Spielweise mehr Zuschauer kommen und den Schnitt weiter nach oben steigen lassen. Oder auch nicht, das wissen wir nicht. Ich gehe auch immer mit viel Vorfreude ins Stadion wie auch gegen Würzburg. Habe drei "Neuzugänge" von meinen Kumpels mal eingeladen mit zu gehen. Ernüchternde Meinung: "Hier ist nix los und das Spiel war Sch....!" Mit Müh und Not konnte ich sie überreden, bis zum Ende zu bleiben! Das war leider keine gute Werbung, aber ich werde es weiter versuchen.
Wenn man jetzt bei den restlichen Heimspielen die letztjährige Zuschaueranzahl nimmt und die durchschnittliche jährliche Steigerung dazu addiert und schätzt dann noch die Spiele Aue und Hannover, dann denke ich wird das nicht zu großen Freudensprüngen führen. Rechnet doch mal selbst aus, was ihr raus bekommt. Ich hatte es schon einmal geschrieben, wenn wir uns jährlich auf 200 bis 300 neue Fans "freuen", brauchen wir noch über 10 Jahre!!!!!!, um mal eine fünfstellige Zuschaueranzahl im Schnitt zu bekommen. Es kann nicht unser Ziel sein, auf ewig die graue Maus in der zweiten Liga zu sein, wir wollen uns etablieren, das haben wir gemacht. Wir wollen für die Zuschauer attraktiver spielen, da sind wir gerade dabei. Also steigen doch auch einmal die eigenen Ansprüche und die gesteckten Ziele. Aber mit 6.000 bis 7.000 Zuschauern lockt man keinen Sponsor hinter dem Ofen vor!
Ich für meinen Teil bin der festen Überzeugung, dass viel mehr Ideen, Engagement, Geld und Power in die Gewinnung neuer Zuschauer investiert werden muss. Wir haben in der engeren Nachbarschaft die Hoffenheimer und den Waldhof. Und wir sitzen mittendrin. Was geschieht, wenn Hoffenheim am Internationalen Fußball teilnimmt oder der Waldhof aufsteigt? Oder gar beides auf einmal? Das könnte zum Ende der aktuellen Saison passieren und dann sitzen wir ganz schön beömmelt da. Das wird sich garantiert auch bei uns negativ bemerkbar machen! Deswegen halte ich es für sehr sehr dringlich hier in die Pötte zu kommen. Da bewegt sich meiner Meinung nach viel zu wenig. Klar der VIP-Turm und die Logen, die bringen in aller erster Linie Geld, was aber natürlich sehr wichtig ist. Aber wir brauchen Masse, den Bürger schlecht hin von 8 bis 80 Jahren. Den Reichen wie auch den Hartz IV-Empfänger. Die laufen da draußen zu Hunderttausenden rum, man muss sie nur einfangen! Aber wie? Und das ist Marketing! Kreative, effektive und günstige Lösungen/Aktionen müssen her, um den Anschluss nicht zu verpennen.
Nach dem Motto: "Die Großen fressen nicht die Kleinen, sondern die Schnellen fressen die Langsamen", sollten wir Gas geben!
So long..........madmax
madmax
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f3t978p25517n223.png
f3t978p25517n223.png
Die Zukunft ist auch nicht mehr das was sie einmal war!
Interessante Übersicht, vielen Dank! Klingt ja auch alles prima, die Essenz bleibt aber...
Zitat von madmax Aber wie?
Einerseits ist es überlebensnotwendig für einen kleinen Verein, dass die Führung wirtschaftet wie die berühmt-berüchtigtigte "schwäbische Hausfrau". Andererseits merkt man allerdings auch, dass diese "schwäbische Hausfrau" zwar handwerklich und kaufmännisch gute Arbeit leistet, aber oftmals wenig Verständnis für die Herzen der bestehenden und potentiellen Fans vorhanden ist. Fußball ist ein Geschäft. Aber dieses Geschäft ist auch Fußball, keine Kleinteile für den Maschinenbau, keine Stahlträger, keine Versicherungen! Solange das oben nicht verstanden wird wird sich auch beim Marketing wenig ändern.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von madmax[attachment=0]SVS Zuschauerzahlen.png[/attachment]
Ich für meinen Teil bin der festen Überzeugung, dass viel mehr Ideen, Engagement, Geld und Power in die Gewinnung neuer Zuschauer investiert werden muss. Wir haben in der engeren Nachbarschaft die Hoffenheimer und den Waldhof. Und wir sitzen mittendrin. Was geschieht, wenn Hoffenheim am Internationalen Fußball teilnimmt oder der Waldhof aufsteigt? Oder gar beides auf einmal? Das könnte zum Ende der aktuellen Saison passieren und dann sitzen wir ganz schön beömmelt da. Das wird sich garantiert auch bei uns negativ bemerkbar machen! Deswegen halte ich es für sehr sehr dringlich hier in die Pötte zu kommen. Da bewegt sich meiner Meinung nach viel zu wenig. Klar der VIP-Turm und die Logen, die bringen in aller erster Linie Geld, was aber natürlich sehr wichtig ist. Aber wir brauchen Masse, den Bürger schlecht hin von 8 bis 80 Jahren. Den Reichen wie auch den Hartz IV-Empfänger. Die laufen da draußen zu Hunderttausenden rum, man muss sie nur einfangen! Aber wie? Und das ist Marketing! Kreative, effektive und günstige Lösungen/Aktionen müssen her, um den Anschluss nicht zu verpennen.
Nach dem Motto: "Die Großen fressen nicht die Kleinen, sondern die Schnellen fressen die Langsamen", sollten wir Gas geben!
Da sitzen 4 Leute mit dem Aufgabengebiet Marketing. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dies alles "Ungelernte" sind. Da stellt sich mir die Frage woran es liegt! Auch stellt sich mir die Frage, was mit unseren ganzen Ideen geschieht, die hier zusammengetragen wurden! Hat der Verein überhaupt keinen Bock, auf aktive und positiv motivierte Fans und Ideengeber?
Ein Thema können (konnten) wir sehr schnell lösen. Für das Fanzine gab es gleich mehrere Interessierte und diese Idee werden wir mit unseren Mitteln umsetzen! +::bindafür:
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!