Zitat von Dauer-Fan...denn wir bekommen in der Rückrunde noch Braunschweig und in den letzten beiden Heimspielen den Club und 96 zu sehen, die - je nachdem wie weit vorn sie dann in der Tabelle stehen - sicherlich zahlreiche neutrale Interessierte aus der Region anlocken, aber auch Gästefans im vierstelligen Bereich bringen dürften.
Vierstellig? Gegen Teams aus der Vorder-Taiga, die ungefähr so interessant sind wie aufgeweichte Bierdeckel? Sei mir nicht böse, aber daran glaube ich in 1000 kalten Wintern nicht. Da fehlt der (zumindest etwas weiträumiger gedacht) regionale Bezug, und ich kenne keinen (Neutralen), der sich einfach mal so ein Spiel von Braunschweig oder Hannover ansehen würde, auch wenn die vorne mitspielen. Persönlich kenne ich noch nicht mal einen einzigen Fan dieser beiden Mannschaften.
Aber der Schnitt sieht nicht schlecht aus, wobei ich glaube, dass er sich noch etwas nach unten verschieben wird und dann innerhalb des bisherigen Wachstums liegen dürfte. Lediglich das Spiel gegen den allseits beliebten Nachbar aus Karlsruhe könnte die Vierstelligkeit knacken, aber ansonsten? Nee...
Warum soll ich dir da böse sein??? Nach einem einzigen Winter wirst du sehen, dass aus Braunschweig, Nürnberg und Hannover jeweils mindestens 1.000 Fans anreisen werden. Meine Prognose bezieht sich doch nur auf die Gästefans dieser drei Vereine... Und der KSC (den hab ich fast vergessen ), der kommt ja auch noch...
Genau hier liegt ja der Hund begraben.Wir halten uns an attraktiven Spielen/Gegnern fest, die unseren Zuschauerdurchschnitt heben! Was aber, wenn die Gegner mal nicht mehr da sind und auf- bzw. abgestiegen sind oder aber unten rum krebsen und kaum Zuschauer mitbringen! Ich gehe mal so weit zu behaupten, dass unsere Steigerung des Zuschauerschnittes sehr stark von unseren Gästefans abhängt! Nehmt mal das Schwabenspiel mit den 13.000 Zuschauern raus und macht da mal ein 5.500er Spiel rein! Und nu? Haben wir dann eigentlich eine eigene Marketing abhängige Steigerung oder aber gar keine oder nur eine sehr schwindend geringe Steigerung? Das gilt es eigentlich einmal raus zu bekommen! Woher kommt denn die geringe Steigerung eigentlich? Liegt es an unserer Spielweise, Mundpropaganda unserer Fans, Medienpräsenz, Tabellenstand, Spieltage oder Uhrzeit der Spielansetzung, oder liegt es daran, dass gezielte Aktionen durch Marketingmaßnahmen von Erfolg gekrönt sind?
Wenn ich Angeln gehe und plötzlich einen Haufen Fische fange sollte ich wissen ob es nur am Platz liegt wo ich angle, an der Tageszeit oder am guten Köder? Nur dann werde ich beim nächsten mal wieder einen guten Fang machen!
Beispiel: Die Aktion Opa und Oma gehen zum SV und die Enkel kommen für Umme rein. Tolle Aktion oooooder? Ich persönlich habe fluchende Senioren gesehen, die ihren Enkeln ne Wurst, Pommes oder ne Fanta kaufen wollte, aber sie hatten ja keine Fankarte fürs bargeldlose Zahlen! Und nu? Ich wurde zweimal gebeten mit meiner Karte zu zahlen und bekam von den Leuten dann das Geld so. Das war ein Schuss nach hinten Leute. Ich möchte die Kommentare der Senioren hier nicht wiedergeben. Ich muss ja die Forumsregeln beachten!
Zuerst gute Marketingaktion......ja, aber nicht zu Ende gedacht! Schade........
So long..........madmax
Die Zukunft ist auch nicht mehr das was sie einmal war!
Leider auch das ein Paradebeispiel, dass "gut" und "gut gemeint" bisweilen ganz unterschiedliche Dinge sind.
Zitat von madmax Beispiel: Die Aktion Opa und Oma gehen zum SV und die Enkel kommen für Umme rein. Tolle Aktion oooooder? Ich persönlich habe fluchende Senioren gesehen, die ihren Enkeln ne Wurst, Pommes oder ne Fanta kaufen wollte, aber sie hatten ja keine Fankarte fürs bargeldlose Zahlen!
In diesem Falle...
Zitat von SVSMarkus Hat der Verein überhaupt keinen Bock, auf aktive und positiv motivierte Fans und Ideengeber?
...gab es durchaus Ideen. Wurde beim Fantreffen auch angesprochen, O-Ton Catering: "Wir sehen keine Veranlassung, etwas zu ändern." O-Ton Vereinsverantwortliche: Schweigen. Ja gut, dann halt nicht.
Auch so vergrault man sich sehenden Auges Zuschauer. Kleines Budget und fehlende Manpower, schön und gut, aber manchmal hat man schon das Gefühl, man kneift einem Ochs ins Horn. Hat ja auch was Dörfliches...
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Mich freut das Bannerfoto - aber ein Bild eines vollen Blocks bei uns wäre mir lieber!
Wir müssen schauen dass wir unseren A4 mal voll bekommen - Für Schalke fast alles weg außer für A4- noch hunderte Karten zu haben! Gibts doch gar nicht
Tolle Bilder aus den verschiedenen Stadien, aber wir haben das schönste Banner "Wir nehmen's mit Humor" steht in der Bildunterschrift. Wir könnten ja alle mal als Zwerg verkleidet in den A4 kommen
Vielleicht so was hier. Mal schnell gebastelt. Das wär doch ein geiles Bild, wenn der A4-Block mit über 1.000 Fans mit so einer Mütze und mit Schals voll wer. Wir kämen GARANTIERT im Fernsehen! Das ist Werbung. Humor ist, wenn man auch über sich selbst lachen kann. Der Ligazwerg und somit der SVS wird so wahrgenommen und bekannter. So ein Artikel im Fanshop. Oder gar mitgesponsert für die A4-Dauerkarteninhaber! Wär vielleicht auch mal einen Vorschlag wert. So bekommt man auch mehr Medienpräsenz und zwar durch UNS! So helfen wir unserem SVS!
So long..........madmax [schild=19,1,000000,C0C0C0]Frohe Weihnachten[/schild]
madmax
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f3t978p25683n225.jpg
f3t978p25683n225.jpg
Die Zukunft ist auch nicht mehr das was sie einmal war!
@madmax Danke für deine konstruktiven Beiträge hier im Forum! Endlich ein neuer, bereichernder User... +::bindafür:
Mehr Zuschauer anwerben geht nur dann, wenn der Verein wirklich bereit wäre etwas dafür zu tun. Da müsste man oben bei JM anfangen und dieser müsste nach unten weitertragen, dass endlich etwas getan wird, was natürlich mit finanziellem Einsatz verbunden ist.
JM muss es doch auch wehtun ein halbleeres Stadion zu sehen bei diesen sportlichen Erfolgen, toller Mannschaft und gutem Trainer?!?
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Jou frankenthaler, auch im Jahre 2017 sollten wir unter dem Motto: "Es gibt viel zu packen, tun wir es ihnen an " an die Arbeit gehen.
Der SVS hat uns in den letzten Jahren sehr viele glückliche und emotionale Momente erleben lassen und der Traum soll weitergehen bis er kein Traum mehr ist, sondern das reale Leben! Wir sind angekommen und müssen in die Hände spucken damit wir auch dabei bleiben, in unserer heiß geliebten 2. Bundesliga. Wir haben ein kleines geiles Stadion, eine super motivierte Mannschaft und wir haben endlich einen super Trainer, der mit der offensiveren Spielweise auch an uns denkt, die Zuschauer. Da sollten wir was zurück geben an unseren Verein. Darunter verstehe ich nicht nur gute Stimmung und Werbung unsere Spiele zu besuchen, sondern auch durch tatkräftige Mithilfe und Ideen dem Verein beiseite zu stehen um durch Denkanstösse, Impulse und auch gezielte Aktionen (Fanzine) dem Verein zu zeigen, dass noch mehr geht und mehr möglich ist. Vieles hat der Verein wie oben beschrieben erreicht. Nur an den Zuschauerzahlen hinkt es eben noch. Sicherlich hat die jahrelange Aufbauarbeit bis zu dem heutigen Erreichten sehr viel Kraft und Arbeit gekostet und man hat, was den Zuschauerzuspruch betrifft, einfach keine Zeit gehabt und es dadurch vielleicht auch etwas vernachlässigt. Ist ja nicht schlimm.....wir sind ja auch noch da!
Vielleicht kann man hier im Forum wirklich was auf die Beine stellen, das wirksam ist und vielleicht auch bis nach außen zu den Medien dringt! "Die SVS-Fans mobilisieren Zuschauer für ihren Verein. Der Zwerg will weiter wachsen."
Wenn uns das gelingt, haben wir Publicity ohne Ende! Dann muss man keine Sendezeit im Radio buchen, sondern der Rundfunk kommt auf uns zu durch diese Aktion. Das ist ja "hörenswert" und sollte hier im Ländle verbreitet werden. Und wie gesagt, Radio Regenbogen hat täglich ca. 1,3 Millionen Hörer!
Vielleicht kann man auch durch den Einsatz unserer Vereinsführung den Sender zu einer Art Partner machen, der öfters berichtet und Aktionen veröffentlicht, um uns und dem SVS zu helfen.
Sicherlich sind das alles (und noch viel mehr) Anstösse, die momentan noch in unseren Köpfen sind und so manch einer denkt...."na ja, wenn der meint...".
Aber wo kein Wille ist, ist auch kein Weg! Mein Motto ist immer schon gewesen: "Nicht quatschen sondern machen!"
Statt zu Hause stundenlang unnötige Fußballspiele sich in Sky reinzuziehen, nur damit in der sauren Gurkenzeit mal wieder grüner Rasen auf dem Flatscreen zu sehen ist, kann man sich doch auch in geselliger Runde treffen und versuchen, was auf die Beine zu stellen. Wenn es nicht gelingt, hatten wir wenigstens bei Wein, Weib und Gesang ein paar nette Abende.
Wir sind zwar der Ligazwerg, das ist wahr. Aber wir sollten uns nicht kleiner machen als wir sind! Und Zwerge haben in den vergangenen Zeiten "Es war einmal....." schon vieles bewegt! Selbst bei "Herr der Ringe..." sind die nicht tot zu kriegen. Sie sind klein aber es sind viiiiiele!
In diesem Sinne:
[attachment=0]images.jpg[/attachment]
So long..........madmax
madmax
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f3t978p25723n227.jpg
f3t978p25723n227.jpg
Die Zukunft ist auch nicht mehr das was sie einmal war!
Selbst Pressestimmen im heutigen Artikel der RNZ machen der TSG Dampf, durch gezielte Aktionen noch mehr Zuschauer zu gewinnen. Die werden das tun und zwar sehr professionell denke ich. Und somit werden sie auch in unseren Hoheitsgewässern wildern. Bin gespannt wann die loslegen. Wenn wir nicht in die Gänge kommen, haben wir keine Chance.
Früher sagte man in der Marketingbranche: "Die Großen fressen die Kleinen." Heute sagt man in der Marketingbranche: "Die Schnellen fressen die Langsamen:"
Wir sind klein und langsam...............wir müssen zumindest schneller werden um auf zu holen!!!
madmax
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f3t978p26448n253.png
f3t978p26448n253.png
Die Zukunft ist auch nicht mehr das was sie einmal war!
Hier habe ich meine zuvor schon einmal gepostete Tabelle erweitert. Nicht nur das Aue-Spiel ist nun dabei, auch ein Vergleich zur Vorsaison mit den damaligen Auf- und Absteigern! Also ganz ehrlich, so berauschend sieht das nun nicht aus, wenn man berücksichtigt, dass eventuell Vereine auf- bzw. absteigen, die viele Zuschauer gebracht haben.
Ich hoffe aber auf die restlichen Heimspiele, die zumindest von den Temperaturen und den Heimgegnern her mehr versprechen.
Insgeheim freue ich mich ja auf den letzten Spieltag zu Hause gegen Hannover 96. Da geht es um den Relegationsplatz
madmax
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f3t978p26449n254.png
f3t978p26449n254.png
Die Zukunft ist auch nicht mehr das was sie einmal war!
Angeregt durch eine Diskussion rund um das bevorstehende ausverkaufte Pokalspiel, habe ich mir einmal die Mühe gemacht und das Verhältnis Einwohner/Zuschauer in tabellarischer Form darzustellen.
[attachment=0]Zuschauerschnitt.PNG[/attachment]
Anmerkung: Es handelt rein um die simple Ggüberstellung Einwohner/Zuschauer. Andere beeinflussende Faktoren wurden nicht mit Berücksichtigt! Quelle(Zuschauerschnitt/Einwohnerzahl): kicker.de/google.de
Clubhaus_DJ
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f3t978p26462n255.png
Dass die größten Städte (Berlin, München, Hamburg) in diesem Ranking ganz hinten und die kleinsten (Sandhausen, Aue) ganz vorne liegen, ist selbstredend.
Bsp.: Berliner Bevölkerung ca. 3.500.000 / Maximalkapazität Berliner Olympiastadion 75.000. Könnte also Hertha BSC ein Spiel "Ausverkauft" melden (mehr geht nicht), wären trotzdem nur 2,14% der Bevölkerung in dieser Riesenschüssel anwesend.
Deswegen wurde ja - bei einer Einwohnerzahl von derzeit ca. 14.900 - bewusst eine Maximalkapazität des Hardtwaldstadions mit 15.000 Zuschauer baulich umgesetzt. Denn jetzt können wir, wie heute abend beim ausverkauften Spiel gegen Königsblau, stolz sozialistische 100% Bürgerbeteiligung verkünden. Das ganze Dorf ist im Stadion! Welche andere Stadt hat schon eine solche Fussballbegeisterung und Identifikation mit ihrem (Dorf)Verein vorzuweisen?
Die Tabelle mit der Einwohnerzahl ist für uns natürlich sehr schön anzusehen. Nur ist sie wie gesagt leider nicht aussagekräftig. Frage ist doch, wie viel Zuschauer ein Verein in einem bestimmten Umkreis (25/50/75 km etc.) an sich binden kann. Und wenn wir in Sandhausen einmal die "Auswärtigen" abziehen, sieht die Sache bestimmt anders aus! In der ersten Buli wäre ja Hoffenheim mit 3.263 Einwohnern und 27.788 Zuschauern im Schnitt der Grössus schlecht hin! Aber gerade die (siehe meinen Post unten) "suchen" noch Zuschauer! Ich behaupte sogar mal, dass von den 6.546 Zuschauern locker 2.500 - 3.000 vom nahen "Ausland" kommen. Da lob ich mir die Kassenumfrage beim OBI oder MediaMarkt mit der Angabe der PLZ. Die wissen genau wer zu ihnen kommt, wir vermuten es ja nur, wissen tun wir gar nix!
Die Zukunft ist auch nicht mehr das was sie einmal war!
Hier nun die Tabelle nach dem Braunschweig Spiel. Wie ihr sehen könnt ist die Tendenz fallend nach nunmehr 4 verlorenen Spielen. Und da uns in der kommenden Saison sicherlich das Stuttgartspiel mit über 13.000 Zuschauern fehlen wird glaube ich, dass wir am Ende der Fahnenstange angelangt sind. Trotz besserem Tabellenplatz, attraktiverer Spielweise und nochmals aufgehüpschtem Stadion bringen wir es nicht fertig, den Zuschauerzuspruch deutlicher zu erhöhen (wenn überhaupt)! Und ob uns das KSC-Spiel mit 10.500 Zuschauern aus dem letzten Jahr noch den ersehnten Kick geben kann (bei derem aktuellen Tabellenplatz), wage ich zu bezweifeln. Dazu kommen eventuelle Aufsteiger aus der dritten Liga, die nicht gerade als Zuschauermagnet (außer Duisburg) gelten dürften wie z.B.:
-Duisburg -Magdeburg -Osnabrück -Hallescher FC -Chemnitz -Lotte etc. etc.
Was nun noch aus Nürnberg und Hannover kommen wird (Hannover hatten wir ja noch keinen Vergleich) wird auch deren Tabellensituation bis dahin geschuldet sein.
Meiner Meinung nach, wie von mir schon öfters angesprochen, muss sich unbedingt was bewegen, um mehr Zuschauer ins Stadion zu locken, auch wenn wir der "hauptberufliche" Dorfverein sind!
Ich glaube von Vereinsseite aus können wir wenig bis gar nichts erwarten.
Wenn ich als Vergleich Aue nehme, die mit einem Schnitt von 7.905 Zuschauern noch vor uns liegen, aber deren Stadion aktuell während der laufenden Runde auch noch umgebaut wird und Aue über eine Einwohnerzahl von gerade mal 17.751 verfügt, kann man schon neidisch werden. Und die sind momentan Tabellenletzter!!! Wenn deren Stadion fertig ist und sie nicht absteigen sollten, werden die bestimmt noch einmal eine gehörige Schippe drauf legen können.
Ich finde, dass dieses Thema im Marketingbereich den Verein sehr beschäftigen sollte und dass man so schnell wie möglich den "Zuschauerzuspruch" zum Thema Nummer 1 machen sollte! Was interessieren mich Christbaumkugeln mit SVS-Logo oder umetikettierten Sekt im Fanshop. Man sollte sein Gehirnschmalz mal ernsteren Themen widmen. Meine Meinung!
So long..........madmax
madmax
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f3t978p26764n268.png
f3t978p26764n268.png
Die Zukunft ist auch nicht mehr das was sie einmal war!