Das war für mich heute das schlechteste Spiel unserer Mannschaft aus den letzten drei. Erschreckend dieser Kick. Wenn man mal unser Aufbauspiel betrachtet: Es war nicht vorhanden. Nach spätestens dem dritten Pass war der Ball beim Gegner. Wenn ich höre wie gut die Jungs trainieren und wie gut die Stimmung beim Training ist, frage ich mich, warum man gegen eine Nürnberger Mannschaft untergeht, welche nicht einmal 100 Prozent ihrer Leistungsbereitschaft abrufen musste. Natürlich gab es wieder die obligatorische Fehlentscheidung des Schiedsrichters. In dieser Hinsicht bleibt uns das Pech treu. Und Sport1 vermag auch nicht mehr Sportliches vom SVS zu berichten: Stattdessen wird die Lupe herausgeholt um zeigen dass es Sponsoren in Sandhausen gibt, welche auch auf andere Art Befriedigung verschaffen. Ich bin jetzt erst einmal bedient.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Zitat von SVS MikeIch hatte schon vor dem Spiel & auch zur Halbzeit gesagt, dass wir spätestens nach der Niederlage am Fr. in München im tiefen Abstiegskampf stecken.
Aha, Du weist also heute schon, dass wir am Freitag verlieren? Lassen wir mal die Kirche im Dorf. Wir haben jetzt gegen die Tabellenplätze 2, 3 und 4 verloren. Zuvor haben wir gegen Paderborn gewonnen und gegen die starken Heidenheimer immerhin einen Punkt geholt. Im Moment reicht es einfach nicht, um gegen die Top-Mannschaften zu bestehen.
Am Freitag ist auf jeden Fall ein Punkt drin. Aber selbst wenn wir verlieren, ist das Punktepolster noch dick genug, um Zeit zu haben, wieder in die Spur zu finden. Hat jemand wirklich geglaubt, dass wir bis zum Saisonende im vorderen Tabellendrittel mitmischen?? Willkommen in der Realität.
Die "Leistung" der Mannschaft war heute leider eine große Enttäuschung... Man hat das Gefühl, es wird die letzten Spiele - bereits vor der Winterpause mit Beginn der Rückrunde- immer schlechter statt besser, vor allem spielerisch. Nürnberg hat heute nicht viel gezeigt und es wäre allemal was drinne gewesen für uns, wenn wir nur annähernd das Leistungspotenzial abgerufen hätten, welches in dieser Saison doch schon des Öfteren gezeigt wurde. Das offensive Mittelfeld und die offensiven Außen waren quasi nicht existent bei uns, sodass Jova meist auch diesen Part übernehmen musste, so kann das vorne natürlich nix werden. Hier muss unbedingt was passieren, weder Pledl noch Stolz konnten auch nur annähernd überzeugen. Aziz kann einem vorne im Sturm so alleine gelassen eigentlich nur leid tun... Das Comeback von Hübner war eines der wenigen erfreulichen Ereignisse, sowie auch die Rückkehr von Paqarada in die Startelf.
Der Schuh drückt ganz klar im Offensivspiel, welches heute quasi nicht stattfand, hier müssen schnellstens Lösungen gefunden werden für das Spiel bei 1860, sowie heute kann man dort jedenfalls nicht auftreten. Spielerisch muss unbedingt wieder eine Steigerung her, das war heute wirklich überhaupt nichts in Sachen Spielaufbau und Passspiel allgemein. Aber auch die Standards waren extrem schwach, kaum einer führte einmal zu einer Torchance bzw. Torabschluss. Die Öffentlichkeitsarbeit scheint auch genauso wie die Mannschaft wieder nachgelassen zu haben, weit und breit ist von der PK nach dem Spiel nix zu sehen, das ist eine FRECHHEIT, ein Profiverein sollte in der Lage sein, eine Pressekonferenz am Tag des Spieles hochzuladen !!!
Problemzone offensives Mittelfeld...hilft alles nix, man muss auf die Rückkehr von Kosecki hoffen und sollte sich darauf besinnen, was die Mannschaft zu Saisonbeginn so stark gemacht hat und schauen, was jetzt gegen die Mannschaften viel weiter unten machbar ist. Ich kann SVS 2010 nicht widersprechen. Gut so, dass die Stammformation in der Abwehr wieder steht, Burgstaller und Füllkrug sorgen halt bei manchen für Unruhe.
Zitat von Polizistenduzer11und mein Kritikpost wurde mal wieder gelöscht ... danke für diese Nichtoffenheit in diesem Forum^^!!!
Um hier noch mal eines deutlich zu sagen:
Foreneinträge die nur Beleidigungen oder reine Provokationen darstellen werden hier ohne Kommentar gelöscht und der User verwarnt. Gegen normal vorgetragene Kritik hat hier keiner was. Der letzte gelöschte Beitrag liegt aber schon einige Wochen zurück und fast alle User hier halten sich an die Regeln. Dafür mal ein Dankeschön, denn auch wir Admins machen das nur nebenbei. Gestern während dem Spiel wurden keine Einträge gelöscht. Das Belegen auch unsere Adminaufzeichnungen. Von daher bitte mal den Ball flach lassen und überlegen ob man vor lauter Frust über das Spiel vielleicht selbst vergessen hat den Beitrag zu senden.
So und nun wieder zurück zum Spiel gegen Nürnberg.
Zitat von Don JorgeGrad ist der Wurm drin, hoffentlich setzt das die Kopfe unserer Mannschaft zu. Meine Fresse, ich mag's mir nicht ausmalen, was nach einer Niederlage in München los sein könnte.
Dann übernehme ich das mal. Ich nehme dabei gleich die nächsten beiden Spiele zusammen und greife nochmal die Theorie von den 6-Punkte-Spielen auf (und das alles in einem Post, beeindruckend...):
Schaffen wir in München und gegen Düsseldorf Siege, haben wir 36 Punkte auf dem Konto. Zugleich wäre der Abstand auf zwei Abstiegskandidaten deutlich vergrößert. In den danach noch ausstehenden 8 Partien würden uns dann vermutlich weitere 2-3 Punkte reichen.[/*]
Verlieren wir beide Spiele, bleiben wir bei 30, im ungünstigsten Fall nur noch 3 Punkte vom Relegationsplatz entfernt. Die 40-Punkte-Marke könnte dann tatsächlich zum Minimum für den Klassenerhalt werden, das wären dann also 10 Punkte aus danach noch ausstehenden 8 Spielen, so wie's derzeit läuft eine echte Herkulesaufgabe.[/*]
Kurz und gut: Die nächsten beiden Spiele sind nicht nur - wie immer - die schwersten sondern auch die wohl wichtigsten der Saison.
SVS_2010, ja ich gebe zu, ich war so euphorisch, zu denken, wir können am Ende der Saison einen Platz unter den ersten 8 belegen. Ich gebe aber auch zu (viele werden das aktuell für unrealistisch halten), dass ich aktuell einen 8. Tabellenplatz für realistischer erachte als Platz 16.
Was ist passiert? Wir haben in der Tat gegen Aufstiegskandidaten (aktuell Plätze 2, 3 und 4) nacheinander verloren. Dies jeweils unter kräftiger Mithilfe der Unparteiischen (?).
Bis kurz vor der Winterpause surften wir auf einer Erfolgswelle, die uns bis fast ganz nach vorne getragen hatte. Seit einigen Spielen befinden wir uns in einer Abwärtsspirale. Ja, auch ich sehe die derzeitige Situation als (sehr) gefährlich an. Niederlagen gegen Weißwurst München und Altbier Düsseldorf und wir schauen ganz schön dumm aus der Wäsche. Dann kann es in der Tat nochmal richtig eng werden.
3 Euro fürs Phrasenschwein: Man spielt immer nur so gut, wie es der Gegner zulässt und die Topmannschaften haben es eben nicht zugelassen, dass wir unser Spiel spielen konnten.
Aber heute ist heute und wir haben die Spiele noch vor der Brust. Ich halte überhaupt nichts davon, jetzt alles in Frage zu stellen! Wir müssen der Mannschaft den Rücken stärken! Einprügeln und zu starker Druck führt zu Verkrampfung, das wäre aktuell schädlich.
Wir haben gute Chancen, in München zu bestehen. 60 war gestern schlecht! Mit ganz ganz ganz viel Glück haben die in Lautern gewonnen. Und vor Düsseldorf müssen wir auch keine Angst haben.
Unser Trainergespann wird die richtigen Maßnahmen ergreifen. Lasst uns positiv auf die nächsten gewinnbaren Spiele schauen!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Ich wünsch mir Wooten und Kosecki herbei, in ein, zwei Szenen hat man Wooten gestern den Willen angesehen, den Bock umzustoßen, und wäre der Schuss durchgegangen...auf gehts die Löwen wieder auf den Boden der Tatsachen runterholen.
Ist es denn immer ein kollektiver Totalausfall der gesamten Mannschaft nur weil man einen Bundesligaabsteiger nicht mit 6:0 verdrischt, oder einem "selbsternannten) Aufstiegskandidaten drei Tore einschenkt?!
NEIN! Ich verstehe das "draufhauen" einiger hier nicht. Wer plastischen, sterilen Tourismus-Unterhaltungsfußball sehen möchte, der kann nach Sinsheim oder Leipzig. Sorry aber mir geht das auf den Senkel. Frustabbau - schuldiger gesucht - in der Mannschaft gefunden - draufgehauen. Sehr produktiv. NICHT! Aber genau das hat sich gestern in A4 gezeigt - es gibt Fans die spielen die beleidigte Leberwurst, und es gibt eben jene die dann auch mal ein wir sind alles Sandhäuser anstimmen. Einer für alle, alle für einen. Durch dick und dünn. Kämpfen bis zum Ende.... Bei manchen wohl alles nur lehre Floskeln. Gemeinsam sind wir stark und können mehr und effektiver unser Ziel erreichen: Motivation für den Klassenerhalt - aber das ist nur meine persönliche kleine Meinung.
Zum Spiel: Defensiv war das gestern, auch begünstigt durch respektvoll spielende Nürnberger, eine akzeptable Leistung. Nürnberg hatte keine klare, zwingende Torchance, welche eine Gästeführung gerechtfertigt hätte. Nur 4 Eckbälle gegen uns - glaube davon nur einer in HZ 1. Offensiv war das mau. Wie auch in den letzen drei Spielen. Aber da spielt man auch nicht gegen Burgweiler oder Durlach-Aue. Wir haben gg drei der Top 5 Denfensivteams gespielt. Fällt das Gegentor vor der Pause nicht - was wäre passiert? In der jüngeren Vergangenheit war in der 2 HZ stets eine Steigerung zu erkennen. Auch die Spieler wissen - und sehen in der HZ Pause auch das sie (mal wieder) Benachteiligt wurden, durch eine klare Abseitsstellung. Die gelb-rote Karte von Klingmann ist für mich eine absolute Frechheit. Er spitzelt von hinten den Ball weg. Es war weder ein überhartes Einsteigen, noch ein taktisches Foul, welches eine gelbe Karte rechtfertigt. Den Schlag gg Hübner habe ich ganz oben in A4 klatschen hören - der Linienrichter steht 5 Meter daneben - und dann sagt der Sky-Depp (in der Zusammenfassung, welche ich heute Nacht noch angeschaut habe) auch noch das war an der Grenze aber noch im Rahmen des Erlaubten? Gehts noch? Bei jedem anderen heißt es - "Der Arm hat da aber nichts zu suchen".
Hätte mir jmd gesagt gg Freiburg, Bochum und Nürnberg verliert ihr, hätte ich das wohl auch abgenickt - aber unter den gegeben Umständen ist es schade - um es milde Auszudrücken. Man könnte auch sagen Wettbewerbsverzerrung, aber das behalte ich dann doch lieber für mich....... .....uuuuups jetzt steht es da doch und das Internet vergisst nichts......
Was mich ankotzt, ist auch diese ständige Schönrednerei, wie von Clubhaus_DJ vorgetragen, das bringt doch genauso wenig wie das Draufhauen... Da kannst du noch so viele Statistiken ausgraben, jeder der gestern im Stadion war und Ahnung von Fußball hat, hat doch gesehen, dass die Leistung unzureichend war, da bedarf es keiner Statistik um das angebliche Gegenteil zu beweisen, sorry. Es geht doch hier auch nicht nur um die letzten 3 Spiele der Mannschaft gegen die Aufstiegskandidaten sondern darum, dass von den letzten 9 (!!) Spielen nur 1 gewonnen wurde und 6 (!!) verloren Und das bei meist doch sehr "mäßigen" Leistungen, diesen mittlerweile ziemlich lang anhaltenden Negativtrend sollte man sich mal vor Augen halten, wenn man hier jegliche Kritik relativiert. Bereits die letzten Spiele vor der Winterpause waren schwach und das setzt sich nach der Winterpause nahtlos fort.
Gottseidank haben wir mit viel Dusel gegen Paderborn gewonnen und in Heidenheim noch 1 Punkt geholt, sonst würde es nun ziemlich düster aussehen. Wie gesagt, ich halte absolut nix davon, die Mannschaft zu pampern, damit muss auch mal Schluss sein Spätestens nach gestern sollte jeder erkannt haben, wie ernst die Lage ist. Ich sehe es einfach nicht ein, mich 2-3 Monate mit Alibifußball ohne jegliche Struktur abspeisen zu lassen, wenn die Mannschaft doch schon bewiesen hat, dass sie es besser kann... Bei dem Verdienst der Jungs (mehr als so gut wie jeder normale Arbeitnehmer) müssen die auch Kritik abkönnen, dass das klar ist, ich habe da mit erwachsenen Männern, die diesen Sport hauptberuflich ausüben, weniger Mitleid als manch anderer, tut mir leid.
- Ich habe nichts schöngeredet - Statistisch war das gestern ein relativ ausgeglichenes Spiel - die Leistung gestern nicht ausreichend um zu gewinnen - die Leistung gestern war ausreichend um nicht zu verlieren - ich mag von mir selbst behaupten ich habe Ahnung von Fußball - habe aktiv fast 30 Jahre gekickt, ua in der 2.höchsten deutschen Juniorenliga - Fußball besteht nicht nur aus Offensivspektakel - mir ist die unsere Lage bewusst - Achtung Phrase: Die Saison hat 34 (+2) Spieltage, nicht 1, nicht 3, nicht 9 - wir haben aktuell eine extrem schwache Phase im Vergleich zur Vorrunde, das sehe ich auch - ich frage mich auch warum sie es nicht abrufen kann, sie hat es ja bereits bewiesen, wie du Roger_MA richtig sagst - was ein Profifußballer bekommt und was er "verdient" entscheidet der Verein und nicht du oder ich..... - ich stelle mal die Behauptung auf, dass ein schlechtbezahlter 2.Liga Spieler nach seiner aktiven Karriere in Summe nicht mehr "verdient" hat als du oder ich in 45 Jahren als Arbeitnehmer!
Zitat von SVSMarkusWir haben gute Chancen, in München zu bestehen. 60 war gestern schlecht! Mit ganz ganz ganz viel Glück haben die in Lautern gewonnen. Und vor Düsseldorf müssen wir auch keine Angst haben.
Nicht zu vergessen Karlsruhe, die gestern ein erbärmliches Spiel abgeliefert haben. Und der FCK ist zur Zeit ja auch immer für ne Heimniederlage gut. (Viertschlechteste Heimmannschaft!)
Auch der Präsi geht jetzt berechtigterweise in die Schiri Schelte. Ich hab gestern sky geschaut, da sieht man mehr als im Stadion. Wir waren schlecht okay, aber war Nürnberg besser ? Ein deutliches Nein. Mich interessiert kein Ballbesitz in Prozent etc., ich sehe ein Fussballspiel nach Chancen und hatte Nürnberg mehr Chancen als wir ? Auch dazu Nein. Wir hatten die Chance von Rani nach Flanke Aziz und den leider abgefälschten Schuss von Wooten von der Strafraumlinie. Nürnberg hatte 4 Chancen davon die 2 die zu den Toren führten und diese 2 nehme ich nicht in meine Statistik da es sie bei Pfiff durch den Schiri wegen Abseits und Foul gar nicht gegeben hätte. Das war ein 0 : 0 Kick gestern und der schwarze D...sack hats entschieden...basta ! Auch Gelb-Rot von Klinge eine Sauerei in meinen Augen. Beide Fouls waren Allerweltsfouls. Leute es gibt Schiris die hätten beide Fouls gepfiffen ohne eine Karte zu zücken. Beides waren weder brutale Fouls noch taktische Fouls. Bei der ersten war sogar eine Vorteilssituation von Nürnberg (der Ball ging nach links ans Strafraumeck zu einem Nürnberger). Und trotzdem pfeift er ab weil er nur gewartet hat bis er einem Sandhäuser eine Karte zeigen kann. Ich sags deutlich WIR WERDEN MOMENTAN BESCHISSEN NACH ALLEN REGELN DER KUNST ! Die Bescheisserei habe ich bereits nach dem Freiburg Spiel angeprangert und weitere Bescheisserei prophezeit. Leider behielt ich Recht. Für das 1860 Spiel sehe ich 2 Varianten. Wir verlieren deutlich und verdient oder es wird ein enges Spiel das der Schiri durch einen unberechtigten Elfer zu Gunsten von 1860 entscheidet. Hoffnung auf einen Punktgewinn habe ich nicht. Die DFL wirds schon richten.
Ja gut, Knaller hat genaugenommen schon dreimal ein weiteres Gegentor verhindert, und wir hatten diese starke Phase mit eineinhalb Chancen um die 70. rum, aber gerade aus dem Mittelfeld war das zu wenig, da muss die richtige Formation gefunden werden. Nürnberg war zielstrebiger, logischerweise selbstbewusster, und deren beiden Innenverteidiger machten das ziemlich gut hinten. Dennoch ist Machmeiers Ärger zu verstehen, gerade im Hinblich auf Bochum und das zweite Gegentor gestern...bei diesen manchmal hauchdünnen Abseitsentscheidungen will ich gar keine Absicht unterstellen. Gestern mags klarer gewesen sein.