Er weist auf den Vertrag bis 2018 hin, möchte mit Sandhausen den nächsten Schritt machen und hat mit Daghfous und Ibrahimaj zwei Wunschspieler - jetzt noch ein Absprung wäre ja wohl ne Überraschung, mit einer Verlängerung wartet man vielleicht noch.
...im bezahlten Fussball gilt immer noch der Satz..."was interessiert mich das Geschwätz von Gestern...(siehe Alois Schwartz) mal abwarten, was da noch passiert...
Ach, 1860, wer will denn dort hin? In Dortmund ist grad was frei geworden, die zahlen bestimmt noch besser.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Das Thema 1860 hat sich definitiv erledigt. Als Fussball-Fan hoffe ich, dass der jordanische Bastard nun endlich zurück in die Wüste geht, und der Verein in der Bayernliga personell und finanziell von Grund auf neu anfängt.
Wie soll man es nennen? Unprofessionell und unüberlegt ist es auf jeden Fall. Auf einer PK sich kumpelhaft zu zeigen und öffentlich zu machen das eine Vertragsverlängerung nach dem Klassenerhalt quasi beschlossen, also eine reine Formsache, wäre und dem dann bis jetzt nichts folgen zu lassen…. ärgerlich… dann lieber nichts sagen! Jetzt ist ja plötzlich doch nicht mehr alles so klar… warten wir es ab, frühzeitige Klarheit in welche Richtung es geht würde nach den vielen richtig gelungenen Spielertransfers für weitere Stabilität sorgen.
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Ich hatte letztes Jahr die Verpflichtung von KK sehr begrüßt. Auch sein bei uns neu eingeführtes Spielsystem gefällt mir grds. gut. Aber derzeit missfällt mir offen gestanden einiges. Von seiner vor Wo. in einer offiziellen Spiel-PK avisierten & de facto schon angekündigten Vertragsverlängerung bis 2019 etc. scheint derzeit überhaupt keine Rede mehr zu sein.
Parallel beobachte ich nur die folgenden Vorgänge im Verein: > Der Kader wird derzeit komplett nach seinen Wünschen zusammengestellt. Der beste Beweis ist u.a. die Verpflichtung seines Wunschspielers Daghfous. Der von RBL umworbene Spieler Gipson wird sich uns voraus. auch anschließen. > Unser Aufstiegsheld Ischdo wird sang und klanglos vom Hof gejagt. Eine andere Formulierung kann und will ich hierfür nicht verwenden. Der angebliche Verweis auf die spielerischen Defizite unserer Torleute ist wohl auch primär KK zuzuschreiben. > Auch die Personalie um unseren Athletik Trainer wirft beim mir einige Fragezeichen auf. Ich hatte auch den gleichen Eindruck wie Don, dass sich der allg. Fitness Zustand unserer Spieler ggü. der Vorsaison verbessert hatte.
Als Fan unseres SVS fände ich extrem schädlich, dass wir derzeit komplett unseren Kader auf mittlere Sicht auf einen Trainer ausrichten, der zumindest keine längerfristigen Ambitionen bei uns hegt.
Was wird aktuell von Vereinsseite verlautbart? Schlichtweg gar nichts. Unser Trainer weilt im sog. Heimaturlaub in Ilvesheim (es sei ihm grds. gegönnt). Kein Statement respektive längerfristiges Bekenntnis zu unserem SVS. Stattdessen verweist er nur auf lapidar auf seinen Vertrag bis 2018, aber auch nur aufgrund einer Anfrag bzgl. seines angebl. Engagements bei 60.
Was ist denn nun bitte Herr Kocak? Wir als Fan haben auch zumindest ein gewisses Anrecht auf den aktuellen Status Quo, inbesondere dann, wenn schon in einer PK die Vertragsverlängerung öffentlich vorangekündigt wird.
Ich glaube nicht das man als fan einen status quo einfordern kann. Abgesehen davon ist der status quo bekannt, vertrag bis 2018. Sobald sich daran was ändert werden es alle mitbekommen. Eine sache hat sich in sandhausen leider über die jahre nicht geändert. In jeder noch so positiven sache wird das haar in der suppe gesucht. Kk und os stellen gerade die mannschaft zusammen die kk letztes jahr schon gerne gehabt hätte. Die transfers sind bis jetzt alle sehr vielversprechend, horende ablösen wurden keine gezahlt, Das wort königstransfer ist auch seit ein paar jahren nicht mehr gefallen. Wir haben eine top hinrunde gespielt, die rückrunde gilt es zu analysieren. Ich denke Das haben alle bereits gemacht.
Auch veränderungen auf gewissen positionen sind total normal. Da muss auch der fan nicht gefragt werden Wie er das findet. Ich finde es auch extrem schade. Ischdo war/ist ein klasse typ, ein toller tw und ein top tw trainer. Aber es ist doch total normal das sich jeder weiterentwickeln will. Jetzt schaut doch erst mal wer als nachfolger kommt, wie sich die situation entwickelt und dann kann das gute sandhausen-gen wieder zum vorschein kommen.
Ich kann mir auf die aktuellen Geschehnisse nur teilweise ein Reim machen. Die Personalie Ischdonat könnte, wie vorher bereits angedeutet, durchaus mit einer Verpflichtung von Rolf Mohsmann in Verbindung stehen, da es sich bei ihm um einen langjährigen Wegbegleiter von Kenan handelt. Der Abgang von Stelly ist auf den ersten Blick jedoch verwunderlich. Bestünde eventuell auch die Möglichkeit, dass sich der Athletiktrainer freiwillig dazu entschlossen hat den Verein zu verlassen? Stelly zählte neben Mohsmann und Klaus Heitz zu den längsten Weggefährten in der Trainerlaufbahn von Kocak. Deswegen fällt es mir auch schwer daran zu glauben, dass Stellys Abgang auf Wunsch des Cheftrainers erfolgt ist. Das ein Kader nach den Vorstellungen des Coaches zusammengestellt wird ist im professionellen Fußball keine rarität. Dazu ist aktuell nicht von einem gigantischen Umbruch die Rede, sondern von einzelnen und kleineren Veränderungen. Ein Großteil der Schlüsselspieler bleiben dem SVS erhalten. Der einzige schmerzhafte Abgang ist Thomas Pledl und dieser soll wahrscheinlich durch Nejmeddin Daghfous ersetzt werden und der ex Würzburger ist auf den ersten Blick kein unterdurchschnittlicher Zweitligaspieler. Es erschließt sich mir ehrlich gesagt auch nicht, warum Ottmar Schork dem Trainer diesen Wunsch verweigern sollte. Eine Transferpolitik ala Magath oder Ismaik ist hier, nach meinem Dafürhalten, nicht erkennbar.
PS: Die Vertragsverlängerungen von Kister, Wooten, Linsmayer und Co deuten zumindest darauf hin, dass das Verhältnis zwischen Trainer und Spielern stimmt. Es wurde die beste Platzierung seit der Zugehörigkeit in der zweiten Liga erreicht und es ist nur ein Stammspieler von Bord gegangen. Das spricht allemal für Kenan.
Naja erstmal finde ich es persönlich nicht so schlimm, dass noch nicht vorzeitig der Vertrag von KK verlängert wurde. Denn Fussball ist ja ein schnellliebiges Geschäft, heute verlängert und dann mitten in der Saison entlassen und dann müssten wir noch bis 2019 zahlen Ich hoffe natürlich nicht, dass sowas passiert, denn ich bin ein Fan vom Fußball den KK spielen lässt und man sieht auch an den bisherigen Transfers, dass er der Mannschaft seinen Stempel aufdrücken will.
Vielleicht hängt es bei der vorzeitigen Verlängerung nicht nur an KK, sondern auch am Verein. Da die Rückrunde ja nicht wirklich berauschend war, hat KK nur ein halbes gutes Jahr vorzuweisen. Vielleicht möchte man noch die Hälfte der Saison abwarten, wie sich die Mannschaft, die er jetzt auch zusammengestellt hat, schlägt und man entscheidet sich dann zu einer vorzeitigen Vertragsverlängerung.
Man weiß halt nicht wirklich Bescheid, warum und weshalb. Es wurde schlecht kommuniziert bzw. dann wahrscheinlich falsche Aussagen getroffen, was eine vorzeitige Verlängerung betrifft. Was sowas angeht, war der SV noch nie wirklich transparent. Aber ich hoffe, dass die Vereinsverantwortlichen wissen, was sie tun.
"Der SV Sandhausen plant weiter mit Kenan Kocak. "In den nächsten Wochen möchten wir den Vertrag mit unserem Trainer verlängern", sagte Sandhausens Präsident Jürgen Machmeier dem kicker (Montagausgabe). Der ursprüngliche Kontrakt des 36-Jährigen läuft im Sommer 2018 aus, der neue soll bis 2019 laufen."
"Kocak: Wir befinden uns schon seit längerer Zeit in losen Gesprächen - ohne dabei ins Detail gegangen zu sein. Beide Seiten wissen, was sie aneinander haben." Transfermarkt: Sie können sich also vorstellen, Ihren Vertrag in Sandhausen zu verlängern? Kocak: Warum nicht? Ich stehe dem offen gegenüber."
Daneben aber euch folgendes:
"Transfermarkt: Mit Sandhausen und Istanbul prallen ganze Welten aufeinander. Glauben Sie, dass Sie bereit wären, einen Klub dieser Größenordnung zu trainieren? Kocak: Natürlich wäre das noch mal eine andere Größenordnung als Sandhausen oder Waldhof Mannheim. Aber bei aller Bescheidenheit bin ich selbstbewusst genug, um zu sagen, dass das eine Aufgabe ist, die ich mir zutraue."
KK bei Hoxxe im Gespräch? Nicht nur in der RNZ, sondern auch bei Fussball Transfers wird gemunkelt, dass bei einem Abgang von Nagelsmann Richtung FC Ruhmreich unser KK dann als Ersatz bei Hoxxe im Gespräch ist. Diese Aussichten sind natürlich nicht förderlich für die seit 7 Monaten ins Stocken geratene Vertragsverlängerung mit KK! http://www.fussballtransfers.com/bundesl...gehandelt_82941
________________________________________________________________ „Denken ist Glückssache und nicht jeder hat Glück"