Und die Darmstädter Legende Kleppinger kommt gleich mit oder wie...nahe der Winterpause blühen wieder die Spekulationen, aber Kocak wird selbst annehmen, dass man sich mit so einem Schritt in der jungen Karriere nur selbst schaden dürfte, denn wie Darmstadt nach den Abgängen die Klasse halten soll, ist mir fast ein Rätsel.
Richtig guter Auftritt unseres Trainer bei Sport im Dritten. Locker, sympathisch, kompetent, authentisch. Daumen hoch!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Im Mannheimer Morgen erscheint heute ein großer Artikel zur Trainersuche in Darmstadt unter dem Titel "Bei der Trainersuche in Darmstadt fällt auch der Name Kenan Kocak".
Zitat aus dem Artikel: "..... Aber so ganz heiß ist die Geschichte dann doch wohl nicht. "Ich beteilige mich nicht an Spekulationen", sagte Kocak gestern dieser Zeitung. "Aber Fakt ist: Ich habe mit niemanden aus Darmstadt gesprochen." Das schließt widerum nicht aus, dass es zumindeste indirekt eine Kontaktaufnahme seitens der Lilien gegeben haben könnte. Es bleibt allerdings dennoch eher unwahrscheinlich, dass Kocak nach einem erfolgreichen halben Jahr in Sandhausen schon wieder die Pferde wechseln würde, zumal Darmstadt nach eigenen Angaben eigentlich keinen Trainer aus einem laufenden Profivertrag herauskaufen möchte ....."
Ich habe bei solchen Zitaten immer ein komisches Gefühl. Mir fehlt da ein entscheidender Schlusssatz. Wie wäre es also mit: "Ich beteilige mich nicht an Spekulationen. Fakt ist: Ich habe mit niemanden aus Darmstadt gesprochen. Im übrigen: Selbstverständlich erfülle ich meinen Vertrag und bleibe in Sandhausen." Gute Gelegenheit hierfür bietet zum Beispiel die morgige Pressekonferenz.
Zitat von Georg Ich habe bei solchen Zitaten immer ein komisches Gefühl. Mir fehlt da ein entscheidender Schlusssatz. Wie wäre es also mit: "Ich beteilige mich nicht an Spekulationen. Fakt ist: Ich habe mit niemanden aus Darmstadt gesprochen. Im übrigen: Selbstverständlich erfülle ich meinen Vertrag und bleibe in Sandhausen." Gute Gelegenheit hierfür bietet zum Beispiel die morgige Pressekonferenz.
Oder bin ich da zu naiv?
Gute Frage. KK ist erst ein halbes Jahr beim SVS. Es wäre grotesk, wenn unser Trainer, welcher gerade seine Arbeit bei uns begonnen hat, den Verein wieder verlässt. Könnte man meinen. Auf der anderen Seite muss man feststellen: In diesem Fußballgeschäft ist alles möglich. Mich ärgert nur, dass man, sobald man als kleiner Verein ein bisschen Erfolg hat, von anderen Vereinen überfallen wird, welche einen Trainer oder Spieler weggkaufen, im Glauben der Trainer/Spieler funktioniert im dortigen Verein genauso. Ich hoffe, unser Trainer hat einen Karriereplan und dieser beinhaltet 3 Jahre Trainertätigkeit beim SVS. Ich denke auch nicht, dass nach dem plötzlichen Abgang von AS, OS den Trainer freigeben wird.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Kocak ist in der Region relativ stark verwurzelt , außerdem wird er sich bestimmt eine Ausstiegsklausel reinschreiben lassen.Würde mich freuen , wenn er noch einige Jahre bei uns dranhängt. Für mich einer der Top-Trainer in Liga 2 . Also liebe SVS-Verantwortliche: Nägel mit Köpfen machen und so schnell wie möglich die Laufzeit ausdehnen , denn die 1.+ 2. Liga ist hungrig nach jungen "Konzepttrainern".
Diese beigefügte Nachricht hat mich sehr gefreut. Es wäre m.E. ein genialer Schachzug unserer Verantwortlichen, wenn wir unsere akt. "kleine sportliche- bzw. Ergebniskrise" gezielt nutzen würden, um eine Vertragsverlängerung mit Kenan K. zu verhandeln. Ich würde ihn sehr gerne langfristig bei uns am Hardtwald sehen. Eine Verlängerung bis 2020 wäre ein Super Zeichen. Diese könnte ggf. auch eine gute Signalwirkung für diverse anstehende Vertragsverhandlungen mit vielen Leistungsträgern sein, u.a. Linsi, Tim, Philipp, Andrew etc.
Das wäre fatal für uns, zumal wir bis dato zumindest m.E. eine exzellente Transferpolitik betrieben haben. Sämtliche 4 Neuzugänge gefallen mir ausgesprochen gut, insbesondere der heute verpflichtete Robert Herrmann. Wenn wir jetzt noch parallel den Kader etwas ausdünnen könnten (sind gem. RNZ gerade dabei) hätten wir für die kommende Saison einen vielversprechenden Kader.
Zu Kenan K.:
Ich habe mich offen gestanden auch schon gewundert, dass die angeblich schon fixe Vertragsverlängerung bis 2019 mit ihm noch nicht vollzogen wurde. Ursprünglich sollte das neue Arbeitspapier bereits unmittelbar nach Erreichen des Klassenzieles unterzeichnet werden. Dies war bekanntlich bereits nach dem Würzburg Spiel der Fall. Auch sein scheinbar wenig motivierter Auftritt bei der PK nach dem Spiel gegen Hannover könnte man in diese Richtung interpretieren. Allerdings würde ich dies aufgrund der bekannten extrem negativen und mehrfach diskutierten massiven Vorfälle bei unserem letzten Saisonspiel nicht überbewerten. Ich wäre als Verantwortlicher voraus. auch ähnlich verärgert gewesen und hätte sicherlich nicht die letzte Konzentration für eine PK gehabt.
Ich will aber nicht weiter spekulieren, Ich würde mir nur wünschen, dass sich Kenan K. zu uns bekennt und wir weiterhin mit ihm erfolgreich sein werden.
Ein mahnendes Bsp. könne auch unser Ex Coach Schwartz sein. Das Umfeld und der Erwartungsdruck bei 1860 ist vermutlich noch einmal höher als in Franken. Auch die gesamten sonstigen Rahmenfaktoren sprechen eig. auch per se gegen einen Wechsel.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich KK auf so ein Himmelfahrtskommando einlassen würde.
Es gibt keinen Trainerstuhl im bezahlten deutschen Fußball, der auf solch wackeligen Füßen steht.
Und dann gibt es da ja auch noch einen Gewissen Herrn Ismaik. Meine Meinung zu ihm möchte ich hier gar nicht ausführen. Letztlich ist diese vermutlich eh deckungsgleich mit der Meinung fast aller Fußballfans.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!