Die ersten 100 Tage im Traineramt sind vorbei, ein Viertel der Saison ist gespielt.
Kenan Kocac zeigt uns von Spiel zu Spiel mehr, dass unser Kader stark genug besetzt ist, auch mit attraktivem Offensivfußball und dem Umsetzten einer eigenen Spielphilosophie im Rahmen der eigenen Möglichkeiten erfolgreich zu sein.
Die Meinung aller Skeptiker, die dachten, dass der einzige Weg zum Erfolg in der Schwartzschen Spieltaktik im grunsätzlichen Ausrichten am Gegner und einer defensiven Hoch und Weit-Taktik z suchen ist, wird bereits jetzt widerlegt!
Ich wünsche unserem Trainer weiterhin viel Erfolg!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Es gebührt sicherlich Anerkennung, was Kocak in den ersten hundert Tagen seit Amtsantritt geleistet hat. Dazu gehört sicher auch die spielerische Weiterentwicklung. Daran alleine einen Erfolg ableiten zu wollen, halte ich für frühzeitig und gefährlich. Schwartz hat mit seiner Taktik die jeweiligen Saisonziele - Nichtabstieg - erreicht.
Erst wenn Kocak zwei, drei Klassenerhalte mit dem SVS und seiner Spielweise geschafft haben sollte, lässt sich ein seriöser Vergleich ziehen. Das ist der Erfolg, an dem er sich messen lassen muss.
Zitat von SVSMarkus Kenan Kocac zeigt uns von Spiel zu Spiel mehr, dass unser Kader stark genug besetzt ist, auch mit attraktivem Offensivfußball und dem Umsetzten einer eigenen Spielphilosophie im Rahmen der eigenen Möglichkeiten erfolgreich zu sein.
Die Meinung aller Skeptiker, die dachten, dass der einzige Weg zum Erfolg in der Schwartzschen Spieltaktik im grunsätzlichen Ausrichten am Gegner und einer defensiven Hoch und Weit-Taktik z suchen ist, wird bereits jetzt widerlegt!
Zu den Skeptikern habe auch ich gezählt und muss jetzt bereits zugeben, dass ich falsch gelegen bin.
Ich hatte zwar nicht an Kocak gezweifelt, aber an den Möglichkeiten guten Kombinationsfußball mit entsprechender Punkteausbeute zu verbinden. Er hat es geschafft trotz spielerischer Akzente die Defensive stabil zu halten. Er hat bereits die Möglichkeiten aufgezeigt, Spieler wie z.B. Linsmayer oder Pledl weiter zu entwickeln. Von der Punktezahl her wäre ohne die individuellen Fehler durchaus noch mehr möglich gewesen. Da wäre der SVS bereits ziemlich weit oben angesiedelt. Man muss als Trainer schon eine Menge Portion Mut und Überzeugung haben, die Spielphilosophie der Mannschaft so durchzusetzen, denn obwohl sie Chancen bietet ist sie auch riskant. Dass ausgerechnet Kocak dieser Trainer sein wird, ein Neuling aus der Regionalliga kommend, das war ein Glücksfall für den SVS. Ich ziehe jetzt bereits meinen Hut vor dem Trainer, auch wenn wir noch nicht einmal ein Drittel der Saison gespielt haben und ich eigentlich erst ein endgültiges Urteil zu Saisonende fällen wollte. Aber so wie sich die Saison bisher entwickelte, glaube ich an weitere Entwicklungssprünge der Mannschaft im Laufe der Saison.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Ich habe vor Kenan Kocak den allerhöchsten Respekt .Sich in so kurzer Zeit in dieser Art und Weise in der 2.Liga zurechtzufinden und eine nicht von ihm zusammengestellte Mannschaft dermaßen nach vorne zu bringen , ist schon erstaunlich.Glückwunsch an OS u. JM für diese geniale Verpflichtung. Bestes Beispiel wieder gegen Nürnberg: beim Stand von 1:0 und roter Karte für Kulo , den 2. Stürmer im Spiel zu lassen und sogar noch den offensiveren Lukasik zu bringen- das hätten nicht viele Trainer so gemacht.Unter Alois wäre der Stürmer sicher durch einen defens. MF-Spieler ersetzt worden um das 1:0 zu halten. Viele Trainer reden von einem Plan - der Mann hat einen , und unseren Spielern merkt man die Lust an , dies auch so umzusetzen. Ich lege mich fest: diese Saison wird noch ein Mordsspaß.
Es hat weniger mit Euphorie zu tun, wenn man sagt, es ist wohl noch Potential herauszuholen....wenn nämlich z.B. ein Kosecki eine anständige Vorbereitung hinter sich hat oder Kocak erst richtig in die Kadergestaltung eingegriffen hat. Die Spielweise wie auch beim dritten Tor in Nürnberg trägt definitiv seine Handschrift, da muss man nur mal beim Training vorbeischauen.
De Kenan, von vielen vor der Saison belächelt, inzwischen endlich enst genommen! Meine Wenigkeit hat sich dermaßen auf Kenan gefreut, da mit ihm ENDLICH wieder ein frischer Wind bei uns weht. Diese steife Brise hat uns auf Platz 9 mit Anschschluss an die oberen Plätze geführt. Ich erweitere mal frech meinen Saisontip ("wir kommen in die Top 10") in wir erreichen MINDESTENS Platz 6 ! Kenan, von meiner Seite aus schon mal DANKE für Dein Engagement beim SVS -DU hast endlich wieder Leben in die Bude gebracht!
Kann ich mir nicht vorstellen - nach einem halben Jahr und angesichts dessen, was er in dieser Zeit hier schon geleistet hat, wird man KK nicht ziehen lassen. OK, ab einer gewissen Summe wird alles relativ, aber die Lilien sind nicht der Verein, der so viel auf den Tisch legen könnte.
Und nach der Saison? Wer weiß das schon. Ich gehe davon aus, dass es Darmstadt diesmal erwischen wird. Und ob sie dann, zurück in Liga 2, nicht ganz andere Sorgen haben als die Besetzung des Trainerstuhls? Kurzum: Wenn Karlsruhe Kauczinski nicht zurückholt, dann könnte der einer für Darmstadt sein. Kocak? Jetzt? Nein.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Seine tollen Leistungen sind inzwischen in der Tat auch überregional bekannt. Ich würde mir wünschen, dass es unserem Verein gelingt, Kenan langfristig an uns zu binden. Schade, dass er Stand heute nur bis 2018 einen Vertrag hat. Aber ich verstehe auch den Verein, dass man bei Abschluss etwas vorsichtiger agieren, musste da Kenan aus der 4. Liga kam. Man konnte nur hoffen, dass er so einschlägt, wie er das tut. Erwarten konnte man das allerdings nicht.
Wir müssen Morgen Abend in der SWR Sendung Sport im Dritten (um 22.05h) sehr genau auf seine entsprechenden Worte achten. Schon sehr beachtlich, dass man auch endlich einmal im Spätzleland unsere tolle Hinrund registriert & die Leistungen unseres Coaches honoriert. Bis dato werden nur immer die tollen (für mich überaus unsympathischen) Ostalbler in den Himmel gehoben...Die Glorifizierung des traditionsreichen VFB erwähne nicht einmal mehr...
Bitte lieber OS, ggf. lässt sich schon in der Winterpause schon eine perspektivische Verlängerung mit Kenan realisieren. Wir Fans hier im Forum würden uns alle freuen.
Weiß der Schreiberling eigentlich auch was er wenige Zeilen vorher in die Tasten gehauen hat?
"Grundsätzlich eher verneint hat Fritsch, dass der SV 98 auch einen Trainer aus einem bestehenden Vertrag herauskaufen würde - so wie er es im Sommer mit Norbert Meier bei Arminia Bielefeld getan hatte. "Das ist keine Option, zumal es kaum einen Trainer geben dürfte, der während der Saison die Pferde wechseln wird.""
Warum listet der Autor da dann noch Kocak oder Schwarz auf? Absolut unrealistisch und pures Namedropping.