Zitat von frankenthaler PS: Das mit Nagelsmann und den Bayern scheint ja ziemlich klar zu sein. Warum wohl sonst baut Julian ein Haus in München??? Um Mieteinnahmen zu generieren??? Oder wohl doch ehr um dort zu leben?
er wird dort ab 2020 leben mit seiner Familie, die bekanntlich aus Bayern stammt ... bis dahin wird uns KK noch in Liga 1 führen und dann Nachfolger von Nagelsmann werden
Huch in dem ganzen Trubel über sponsorengewinne usw ist völlig untergegangen das kk die Verhandlungen beendet hat...laut RNZ konnten sie sich nicht auf eine ausstiegsklausel einigen...wir wollen anscheinend 1.5 Mio und kk meint die Hälfte würde reichen...ich weiß ja nicht was ich davon halten soll...angeblich geht es im Winter in die nächste Runde...kk möchte laut eigener Aussage damit Ruhe schaffen...nicht das es da im Januar heißt kk geht sonst wohin...und bei den blauen will ich ihn schon dreimal nicht sehen...
Der Ritt auf der Rasierklinge! Vorsicht, Herr Kocak!
Für die weitere Karriere ist das HIER und JETZT entscheidend! Auch die arbeitgebende Konkurrenz dürfte genau beobachten, was am Hardtwald passiert. Aus meiner Sicht werden die letzten Wochen zu viele (auch psychologische) Fehler gemacht!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Zitat von SVSMarkusDer Ritt auf der Rasierklinge! Vorsicht, Herr Kocak!
Für die weitere Karriere ist das HIER und JETZT entscheidend! Auch die arbeitgebende Konkurrenz dürfte genau beobachten, was am Hardtwald passiert. Aus meiner Sicht werden die letzten Wochen zu viele (auch psychologische) Fehler gemacht!
Trotz Fehlern sind wir punktemäßig absolut im Soll und er hat hier von seiner Arbeit er definitiv überzeugt. Deshalb wird er sicherlich bei anderen Vereinen auf dem Zettel stehen. Was die Ausstiegsklausel angeht bin ich näher bei Kocak als beim Verein. Ich finde 1,5 Mio. sind zu viel, 750.000 wäre für beide Seiten fair. Der SVS läuft Gefahr leer auszugehen, wenn zu hoch gepokert wird.
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Zitat von SVSMarkusDer Ritt auf der Rasierklinge! Vorsicht, Herr Kocak!
Für die weitere Karriere ist das HIER und JETZT entscheidend! Auch die arbeitgebende Konkurrenz dürfte genau beobachten, was am Hardtwald passiert. Aus meiner Sicht werden die letzten Wochen zu viele (auch psychologische) Fehler gemacht!
Trotz Fehlern sind wir punktemäßig absolut im Soll und er hat hier von seiner Arbeit er definitiv überzeugt. Deshalb wird er sicherlich bei anderen Vereinen auf dem Zettel stehen. Was die Ausstiegsklausel angeht bin ich näher bei Kocak als beim Verein. Ich finde 1,5 Mio. sind zu viel, 750.000 wäre für beide Seiten fair. Der SVS läuft Gefahr leer auszugehen, wenn zu hoch gepokert wird.
Ich stimme Dir zu! Unsere Punkteausbeute ist aktuell noch gut und auch ich bin eigentlich ein Freund und Fan von KK. Er neigt derzeit aber zur Arroganz und seine Aussagen (z.B. Trainingsbedingungen) und seine sportlichen Experimente sind aktuell nicht einfach zu verkraften und für die Entwicklung der Mannschaft kontraproduktiv. Eben ein "Ritt auf der Rasierklinge". Das ganze Vertragsverlängerung-Hickhack kommt dann noch erschwerend hinzu. Aber auch in diesem Punkt stimme ich zu, sollte der Verein tatsächlich eine Abfindung bei Ausstieg von EUR 1,5 Millionen fordern, ist dies maßlos.
Vermutlich müssen wir als kleiner Verein einfach damit leben, dass uns auch Trainer nur als Durchgangsstation sehen und bei erstbester Alternative davon ziehen.... Ich glaube nicht an eine Vertragsverlängerung.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Nach Gerd Dais ging für Einige am Hardtwald das Licht aus. Alois Schwarz wurde als ein Glücksfall für den SVS in den Himmel gelobt- unter AS hatte ich allerdings ständig Muskelverspannungen im Nackenbereich, so hoch konnte ich gar nicht meinen Hals recken, wie Riemann die Bälle in den Himmel drosch. Noch grausamer konnte es ja gar nicht werden. Unter Schwarz konnte man auch mal 5 oder 6 schlechte Partien hintereinander machen, ohne das man um seinen Stammplatz fürchten musste. Nun also KK der streng nach Leistung aufstellt. Mir gefällts! Und es macht wieder Spaß ins Stadion zu gehen, auch wenn sich nun mein Physiotherapeut beklagt, dass er nichts mehr zu tun hat. Auch derjenige der nach KK kommt wird den Jungs seine Art des Fußballspielens beibringen.
Noch vor ein paar Jahren gab es großes Mitleid für den Trainer, wenn er entlassen wurde, als schwächstes Glied in der Kette. Nun hat sich im schnell lebigen Fußballgeschäft einiges verändert. Die Ablösesummen für Spieler werden immer höher und natürlich auch die der Trainer und Co-Trainer. Die unersättliche Gier aller im Fußballgeschäft tätigen Gestalten ähnelt dem Verhalten von Politikern, die nach üppigen Diäten um Vorstandsposten schachern und den Hals nicht vollbekommen.
"So ist halt das Geschäft" hört man immer wieder an den Fußballstammtischen des Landes. Und ich sage Euch: Das kotzt mich an! Unanständiges, gieriges, geldgeiles Verhalten auf allen Ebenen ist nicht mit diesem Satz zu entschuldigen. Trainer, wie AS, die im letzten Moment zur Konkurrenz wechseln sind charakterlos und haben jegliches Gespür für halbwegs anständiges Verhalten verloren. Es wird immer gerne damit begründet, dass man sich ja auch als Trainer weiterentwickeln möchte und den nächsten Schritt gehen möchte. Nur leider fallen die meisten dieser Möchte-gerne-Super-Trainer-werden-Gestalten 2 Etagen tiefer. Die Garde der neuen Elite, in Insider Kreisen auch Rangnick-Connection genannt, (Nagelsmann, Tedesco, Kocack u.s.w) wird gerade maßlos überschätzt. Kaum sind sie aus dem Ei geschlüpft, macht sich eine leichte Arroganz breit, man muckt schon mal auf, beschwert sich über dieses und jenes, da fliegt auch mal ne Flasche an den Kopf eines Fußballfans (mein Gott- man stelle sich vor ein Fan hätte eine Flasche an den Kopf des Trainers geworfen!) Wahrscheinlich lebenslanges Stadionverbot?
Wenn KK sich nicht zum Verein bekennen möchte, dann soll er es doch lassen und sein Glück äääähhh sein Geld woanders suchen. Es gibt ein Leben danach und andere Trainer haben es auch drauf und wer weiß vielleicht finden wir ja mal jemanden der Spaß an der Arbeit in Sandhausen hat und nicht vor lauter Gier die Bäume am Hardtwald nicht mehr sieht.
Nach KK kommt jemand anders- nicht mehr und nicht weniger.
Zitat von PaoloNach Gerd Dais ging für Einige am Hardtwald das Licht aus. Alois Schwarz wurde als ein Glücksfall für den SVS in den Himmel gelobt- unter AS hatte ich allerdings ständig Muskelverspannungen im Nackenbereich, so hoch konnte ich gar nicht meinen Hals recken, wie Riemann die Bälle in den Himmel drosch. Noch grausamer konnte es ja gar nicht werden. Unter Schwarz konnte man auch mal 5 oder 6 schlechte Partien hintereinander machen, ohne das man um seinen Stammplatz fürchten musste. Nun also KK der streng nach Leistung aufstellt. Mir gefällts! Und es macht wieder Spaß ins Stadion zu gehen, auch wenn sich nun mein Physiotherapeut beklagt, dass er nichts mehr zu tun hat. Auch derjenige der nach KK kommt wird den Jungs seine Art des Fußballspielens beibringen.
Noch vor ein paar Jahren gab es großes Mitleid für den Trainer, wenn er entlassen wurde, als schwächstes Glied in der Kette. Nun hat sich im schnell lebigen Fußballgeschäft einiges verändert. Die Ablösesummen für Spieler werden immer höher und natürlich auch die der Trainer und Co-Trainer. Die unersättliche Gier aller im Fußballgeschäft tätigen Gestalten ähnelt dem Verhalten von Politikern, die nach üppigen Diäten um Vorstandsposten schachern und den Hals nicht vollbekommen.
"So ist halt das Geschäft" hört man immer wieder an den Fußballstammtischen des Landes. Und ich sage Euch: Das kotzt mich an! Unanständiges, gieriges, geldgeiles Verhalten auf allen Ebenen ist nicht mit diesem Satz zu entschuldigen. Trainer, wie AS, die im letzten Moment zur Konkurrenz wechseln sind charakterlos und haben jegliches Gespür für halbwegs anständiges Verhalten verloren. Es wird immer gerne damit begründet, dass man sich ja auch als Trainer weiterentwickeln möchte und den nächsten Schritt gehen möchte. Nur leider fallen die meisten dieser Möchte-gerne-Super-Trainer-werden-Gestalten 2 Etagen tiefer. Die Garde der neuen Elite, in Insider Kreisen auch Rangnick-Connection genannt, (Nagelsmann, Tedesco, Kocack u.s.w) wird gerade maßlos überschätzt. Kaum sind sie aus dem Ei geschlüpft, macht sich eine leichte Arroganz breit, man muckt schon mal auf, beschwert sich über dieses und jenes, da fliegt auch mal ne Flasche an den Kopf eines Fußballfans (mein Gott- man stelle sich vor ein Fan hätte eine Flasche an den Kopf des Trainers geworfen!) Wahrscheinlich lebenslanges Stadionverbot?
Wenn KK sich nicht zum Verein bekennen möchte, dann soll er es doch lassen und sein Glück äääähhh sein Geld woanders suchen. Es gibt ein Leben danach und andere Trainer haben es auch drauf und wer weiß vielleicht finden wir ja mal jemanden der Spaß an der Arbeit in Sandhausen hat und nicht vor lauter Gier die Bäume am Hardtwald nicht mehr sieht.
Nach KK kommt jemand anders- nicht mehr und nicht weniger.
Danke für deine Worte. Super Beitrag, so und nicht anders ist es!
@Paolo Also mir graut es vor der Zeit nach KK , die natürlich irgendwann kommen wird. Aber unter ihm haben wir den mit Abstand besten Fußball in den letzten 10 Jahren gespielt.Deshalb ist mir das nicht so egal wie dir.
KK geht es mMn eher nicht so sehr um sein Salär. Er ist ein in der Region verwurzelter , aber auch ehrgeiziger Trainer , der einfach für sich die besten Bedingungen haben möchte , um eine perfekte Arbeit abliefern zu können.Und hier liegt intern bestimmt so einiges noch im Argen. Deshalb bin ich da auch bei Frankentaler: die 1,5 Mio Ablöse( sollten sie überhaupt stimmen), die der Verein im Falle eines Ausstieges haben will, sind aus seiner Sicht inakzeptabel. Daß ihm vereinzelt Arroganz vorgeworfen wird , kann ich auch nicht nachvollziehen - halte ihn im Gegenteil für sehr selbstkritisch und sich auch permanent selbst hinterfragend. Ich finde auch nicht , daß Kocak dem Verein über Gebühr dankbar sein muß . Das gilt umgekehrt genau so. Unter KK hat der Verein die beste Platzierung in Liga 2 erreicht und dadurch auch bei der medialen Wahrnehmung deutlich zugelegt.
Ich hoffe der SVS besinnt sich ,und es kommt für beide Seiten zu einer guten Regelung.
Zitat von Rohrhöfer Deshalb bin ich da auch bei Frankentaler: die 1,5 Mio Ablöse( sollten sie überhaupt stimmen), die der Verein im Falle eines Ausstieges haben will, sind aus seiner Sicht inakzeptabel.
Da bin ich ganz auf der Seite des Vereins. Eines ist doch klar: Er möchte nur die Hälfte der Ablösesumme festgeschrieben haben, um im Falle eines Falles- oder sagen wir bei einem besseren Angebot- einfacher gehen zu können. Und das hinterlässt bei mir einen faden Beigeschmack. Gerade in Sandhausen angekommen und schon der nächste Gedanke ist: Wie komme ich leicht wieder aus meinem Vertrag. Find' ich nicht okay. Nach AS Abgang hat der Verein gelernt. So einfach soll es eben nicht mehr laufen- und das ist gut so.
Gegen eine vernünftige Ablöse ist ja gar nichts einzuwenden , aber solche Summen werden von Bundesligaclubs aus der 2.Hälfte der Tabelle ( die wohl dann auch eher in Frage kommen) oder Topvereine aus der 2.Liga doch eh nicht bezahlt . Deshalb sollten die Verantwortlichen beim SVS hier mit Maß und Ziel agieren - ansonsten ist man , obwohl das beide Seiten vielleicht nicht wirklich wollen, den Trainer am Saisonende eventl. ohne Ablöse los.
Zitat von RohrhöferGegen eine vernünftige Ablöse ist ja gar nichts einzuwenden , aber solche Summen werden von Bundesligaclubs aus der 2.Hälfte der Tabelle ( die wohl dann auch eher in Frage kommen) oder Topvereine aus der 2.Liga doch eh nicht bezahlt . Deshalb sollten die Verantwortlichen beim SVS hier mit Maß und Ziel agieren - ansonsten ist man , obwohl das beide Seiten vielleicht nicht wirklich wollen, den Trainer am Saisonende eventl. ohne Ablöse los.
Bei allen (aus meiner Sicht) berechtigten Hinweisen in Richtung KK: bezogen auf die Ablösemodalitäten hast du vollkommen recht.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Bleibt die Frage, in wessen Karten dieses Programm reinspielt? Eher Verein oder eher KK? Oder bluffen beide?!??
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Soll er mal ruhig weiterspekulieren, dass ihn ein Erstligist oder großer Zweitligist mit Ambitionen verpflichtet, der Herr Kocak. Das Ganze kann aber auch nach hinten losgehen Herr Kocak. Der Trend zeigt eindeutig nach unten. Die 2. Liga ist extrem ausgeglichen und oft entscheidet das Spielglück oder wer halt eine der wenigen Chancen reinmacht. Wir sind nicht schlechter als die Anderen aber halt auch nicht besser. "The trend is your friend" und er ist es derzeit eindeutig nicht unser friend. Lass das mal noch 8 - 10 Spieltage so weiter gehen, was durchaus passieren kann. Dann stehen wir im Keller. Ob dann Machmaier und Schork immer noch eine Vertragsverlängerung wollen, hmmm ich hab da so meine Zweifel. Auch daran sollte man mal denken Herr Kocak. Und ob Erstligavereine oder ambitionierte Zweitligisten einen Trainer wollen der um den Abstieg kämpft, hmmmm auch da habe ich Zweifel. Wenns blöd läuft und wir hinten rein rutschen hat es sich ausspekuliert. Die Einzigen die dann noch an ihnen Interesse haben sind die "zahnlosen Barackler aus Monnem" weil kein Erstligist oder ambitionierter Zweitligist einen Abstiegstrainer aus Sandhausen verpflichtet Schon mal daran gedacht Herr Kocak . Vielleicht wäre es einfach das Beste jetzt endlich zu verlängern und zwar zu den Konditionen des Vereins dem sie den Schritt von Liga 4 in Liga 2 zu verdanken haben.
Was mir an KK gefällt, Spielstil, taktische Finessen Was mir nicht gefällt, seine Art die Mannschaft zu führen Warum werden manche Spieler nach einem schwächeren Spiel oder einem Fehler sofort aus dem Kader gestrichen (Derstroff, Herrmann, Karl.......) Man muss einem Spieler auch etwas Zeit geben, sich zu integrieren und Sicherheit zu bekommen. Andere Spieler (z.B. Daghfous) spielen schon seit Wochen schwach und dürfen immer wieder ran. Warum wird ohne Not so oft die Formation geändert. (Janssen darf nicht mehr ran) Ich hoffe, das rächt sich nicht und die Spieler bleiben weiterhin motiviert, ansonsten könnte es uns ähnlich gehen wie Würzburg letzte Saison.
Ich halte die ganze Wechsel-Diskussion um KK für einen Witz bzw. für ein Armutszeugnis für den Profi-Fussball. Kaum hat einer ein bisschen Erfolg, bekommt er Angebote von größeren Vereinen. Wie das enden kann sieht man an Schwartz (Scheitern in Nürnberg) oder Atalan (Scheitern in Bochum). Runjaic ist mein Lieblingsbeispiel: Steigt mit Darmstadt von der 4. in die 3. Liga auf, startet dann grottenschlecht in die neue Saison - und wird in die 2. Liga abberufen. Seitdem nur Misserfolg, ein Scheitern nach dem andern.
Und nun also KK. Was hat KK eigentlich vorzuweisen? In der letzten Saison eine gute Hinrunde und eine miserable Rückrunde (12 Punkte in den letzten 15 Spielen). In dieser Saison ein guter Auftakt (das blamable Pokal-Aus ist ja schon wieder vergessen) und nun wieder eine miserable Phase, deren Ende noch nicht abzusehen ist. Typisch für ihn sind seine zweifelhaften Auswechslungen, die nicht selten eine Schwächung der Mannschaft mit anschließendem Punktverlust bedeutet haben. Wollte unbedingt Aygünes haben, weil er doch eine ach so tolle Saison-Vorbereitung mitgemacht hat - um ihn anschließend trotz Stürmerproblem auf der Tribüne oder Bank versauern zu lassen. Läßt lieber von Saisonbeginn an den Wright spielen, der die komplette Saison-Vorbereitung verpaßt hat und vor wenigen Monaten noch U19 gespielt hat. Um nur einige Punkte zu nennen ...
Ich will KK nicht schlecht machen. Er ist ein junger Trainer, der den Mut hat, einen Underdog nicht Angsthasen- oder Rumpel-Fussball spielen zu lassen, sondern Spielkultur eingeführt hat. Aber er macht noch viele Fehler. Dass er trotzdem bereits jetzt mit Hoffenheim oder Istanbul in Verbindung gebracht wird, ist wie gesagt ein Armutszeugnis für das Fussballgeschäft.