Zitat von MolleroTaumeln wir Liga drei entgegen? Seit heute habe ich ein ungutes Gefühl.
Ich hoffe nicht, weil ich nach wie vor glaube, dass 38 Punkte in dieser Saison reichen...
Allerdings ist die Rückrundenbilanz der Mannschaft und des Trainers katastrophal. Die Mannschaft spielt - wenn man die rosarote (oder schwarz-weiße) Brille mal ablegt - seit Monaten wie ein Absteiger!!!! Das muss nach Saisonende unbedingt offen und schonungslos analysiert werden.
Wieso hat Klingmann heute nicht gespielt??
Für die zwei letzten Spiele sehe ich auch schwarz...
Jetzt kommt die Quittung für das nicht investieren in die Mannschaft ,sondern nur ins Umfeld. Und das seit Jahren. Das dies irgendwann Richtung 3. Liga geht War zu erwarten. Und dann kann es ganz schnell noch weiter nach unten gehen(waldhof,Saarbrücken,Offenbach....).
Kann mir jemand erklären, warum ich morgen Bochum und Stuttgart die Daumen drücke?
Hat es vielleicht damit zu tun dass wir schon mehrere Matchbälle nicht verwandeln konnten? Oder hat es damit zu tun, dass wir möglicherweise doch auf die Unterstützung anderer Mannschaften angewiesen sind?
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Zitat von SVSMarkusKann mir jemand erklären, warum ich morgen Bochum und Stuttgart die Daumen drücke?
Hat es vielleicht damit zu tun dass wir schon mehrere Matchbälle nicht verwandeln konnten? Oder hat es damit zu tun, dass wir möglicherweise doch auf die Unterstützung anderer Mannschaften angewiesen sind?
Weil Bielefeld keine Chance mehr hat, uns einzuholen, wenn Bochum gewinnt. Und Würzburg müsste am letzten Spieltag in Stuttgart gewinnen..und vier andere Mannschaften müssten auch an uns vorbeiziehen. Zugegeben alles etwas rosarot gemalt, aber schwarzmalen muss man auch nicht.
Die Mannschaft hats heute eigentlich im Kollektiv ansatzweise gut gemacht, aber eben nur das: ich vermisse das bedingungslose aufbäumen, das sich reinwerfen. Das ist bei ein paar Spielern da, einige andere spielen halt ihren stiefel runter (ganz schlimm: Höler....wie ein Fremdkörper und ein totalausfall heute: mit dieser Körpersprache braucht man den nicht mehr zu bringen), nach dem Motto: wenns halt runtergeht, auch egal, dann gehts halt zum nächsten Verein. Daß Thiede heute gespielt hat, konnte ich auch nicht nachvollziehen, ist aber egal: Thiede ist zwar kein überragender 2. Ligaspieler, aber er rennt und ackert, mir ist so jemand lieber, als dieses teilnahmslose Gekicke, daß manche heute auf den Platz gebracht haben, andererseits traue ich Klingmann auch dieses Aufbäumen zu und etwas mehr Qualität bringt der schon auf den Platz... Sukuta-Pasu und Vollmann fand ich heute stark, beide haben gekämpft, schade, daß die beiden sich nicht belohnt haben, an den beiden lags nicht... Mir ist auch unerklärlich, warum man ab der 60. min komplett die eigentlich gute Ordnung in der Abwehr aufgibt, das sah nach Hühnerhaufen aus...
Kurz: es wird verdammt eng, aber: aussichtlos ist die Ausgangslage nicht: holt der SVS in Würzburg einen Punkt, sind wir durch, das steht fest und das sollte drin sein...
Natürlich wird es jetzt wieder eng. Aber trotz unserer schlechten Rückrunde haben wir noch eine der besseren Ausgangslagen. Die Konkurrenten spielen alle noch gegeneinander. Was mich ärgert sind aber Schreiber im Forum die einzelnen Spielern Teilnahmslosigkeit und mangelndes Engagement vorwerfen. Speziell Höler. Der hatte gestern sicher nicht seinen allerbesten Tag. Er wurde auch meistens hoch oder mit dem Rücken zum Tor angespielt und hat einige Bälle verloren. Aber er hat gefightet, wie eigentlich immer und auch sehr viele Bälle in der Rückwärtsbewegung gewonnen. Er macht von unseren Stürmern die meiste Defensivarbeit. Vollmann und Richie hatten z.B.viele gute aber letztlich erfolglose Szenen nach vorne, aber nach hinten haben sie weniger gemacht. Im Forum ist es wie im Stadion bis zum Gegentor wurden die Spieler gelobt, tolle Chancen heute so viel wie nie ........ Nach dem Gegentor plötzlich wie schlecht der kann ja gar nicht kicken ......... Schwarz-Weiß SVS Die Mannschaft braucht in den letzten Spielen unsere Unterstützung, noch können wir es aus eigener Kraft schaffen
Einsatzwille war da, Chancen auch - reinmachen muss man sie aber schon selbst. Nicht jedes Spiel hilft uns ein Orlishausen, um uns den Weg zu ebnen. Nürnberg war schlagbar, aber ein Unentschieden hätte wohl dem Spiel entsprochen.
Neben der mangelnden Chancenverwertung muss man aber auch (wieder, immer noch) unser Pass-Spiel kritisch unter die Lupe nehmen. Wenn so viele Pässe (auch völlig unbedrängt) NICHT ankommen, dann muss man viel Kraft in die Rückeroberung des Balles investieren, irgendwann nagt das dann auch an der Konzentration und dem unbedingten Willen, den einen Schritt mehr zu gehen. Kommen die Pässe nicht, greift man notgedrungen irgendwann zu den hohen Bällen - ohne Erfolg. Geht beides nicht, versucht man's (wie oft bei Höler und Richi gesehen, die haben sich aufgerieben!) eben alleine und läuft sich dann in zwei, drei Leuten fest. Auch nix.
Wo ist die Schnelligkeit, die Präzision, die Leichtigkeit? In der Hinrunde hat die Mannschaft das oft gezeigt, sie ist theoretisch dazu fähig. Praktisch zeigt sie es aber schon länger nicht mehr. Warum? Keine Ahnung. Am Fehlen von Wooten liegt es meiner Ansicht nach nicht, das war auch schon vor seiner Verletzung so. Und die anderen Verletzten halte ich nicht für so wichtig, dass sie eine solche Beeinträchtigung auslösen könnten. Irgendwo in der Abwärtsspirale hat sich da wohl was festgesetzt. Und nun stelle man sich vor, hätte Schaui nicht noch den späten Ausgleich für die Düsseldorfer gegen Würzburg erzielt...
Wir schleppen uns mental zum Saisonende. Hoffentlich reicht der Akku in den Köpfen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Grad musste ich an die Metzgerei denken, aber egal..
Die Lage ist ernst, die Leichtigkeit dahin, also muss jeder Einzelne alles aus sich herausholen in Würzburg und gegen Hannover. Auf die Umstrukturierung des Kaders bin ich mal gespannt, Pledl wird hoffentlich der Einzige sein, der wegfällt - da wird dann auch mental wieder ein ganz anderes Team auf dem Platz sein. Und jetzt macht eure Sache gut, Bochum..
Zitat von Don JorgeEinsatzwille war da, Chancen auch - reinmachen muss man sie aber schon selbst. Nicht jedes Spiel hilft uns ein Orlishausen, um uns den Weg zu ebnen. Nürnberg war schlagbar, aber ein Unentschieden hätte wohl dem Spiel entsprochen.
Neben der mangelnden Chancenverwertung muss man aber auch (wieder, immer noch) unser Pass-Spiel kritisch unter die Lupe nehmen. Wenn so viele Pässe (auch völlig unbedrängt) NICHT ankommen, dann muss man viel Kraft in die Rückeroberung des Balles investieren, irgendwann nagt das dann auch an der Konzentration und dem unbedingten Willen, den einen Schritt mehr zu gehen. Kommen die Pässe nicht, greift man notgedrungen irgendwann zu den hohen Bällen - ohne Erfolg. Geht beides nicht, versucht man's (wie oft bei Höler und Richi gesehen, die haben sich aufgerieben!) eben alleine und läuft sich dann in zwei, drei Leuten fest. Auch nix.
Wo ist die Schnelligkeit, die Präzision, die Leichtigkeit? In der Hinrunde hat die Mannschaft das oft gezeigt, sie ist theoretisch dazu fähig. Praktisch zeigt sie es aber schon länger nicht mehr. Warum? Keine Ahnung. Am Fehlen von Wooten liegt es meiner Ansicht nach nicht, das war auch schon vor seiner Verletzung so. Und die anderen Verletzten halte ich nicht für so wichtig, dass sie eine solche Beeinträchtigung auslösen könnten. Irgendwo in der Abwärtsspirale hat sich da wohl was festgesetzt. Und nun stelle man sich vor, hätte Schaui nicht noch den späten Ausgleich für die Düsseldorfer gegen Würzburg erzielt...
Wir schleppen uns mental zum Saisonende. Hoffentlich reicht der Akku in den Köpfen.
Ja, nix Genaues weiß mer nedd! Dem schließe ich mich an. Das alles wirkt ratlos.
Mir wird schlecht wenn ich an die nächsten wie Spieltage denke. So viele Chancen vergeben, der Klassenerhalt müsste längst safe sein…. Hoffentlich braucht Stuttgart am letzten Spieltag noch Punkte für den Aufstieg…leider momentan meine einzige Hoffnung. Danke an Julian Schauerte. Es wäre eine super story, wenn ausgerechnet „Mr. 5 Jahre SVS-Aufstiegsheld“ mit seinem Tor uns die Klasse gesichert hätte. Trotz allem gilt es jetzt irgendwie den Kopf hoch zu bekommen.
Zum Spiel: RSP habe ich sehr stark gesehen. Auch bei den vergebenen Chancen hat er nicht so viel falsch gemacht. Es sollte leider nicht sein. Der Doppelwechsel von Kocak war rückblickend ein Fehler. Ansonsten bleibt noch zu sagen dass die Einstellung gestimmt hat. Mit Glück hätten wir gewonnen, ein Remis wäre am Gerechtesten gewesen.
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Ich als Eventfan der seine Mannschaft kaum Auswärts begleitet hat, wusste warum ich in Dresden so sauer war, Danke an alle die sich drüber empört gefühlt haben
Ich spreche nicht für eine Gruppe, die Meinung die ich vertrete ist meine Eigene.
Zitat von Hans74KK bleibt weiter optimistisch und das ist auch gut so: Auf der PK meint er, dass in Sachen Klassenerhalt nächste Woche gegen Würzburg alles klar gemacht wird. Dann soll die Mannschaft auch bitte so auftreten.
Ich weis nicht, ob dieser (unbegründete!) Optimismus so gut ist. Scheinbar sind Mannschaft und Trainer immer noch nicht im Abstiegskampf angekommen. Dieses "Na ja, dann gewinnen wir halt das nächste Spiel" gefällt mir überhaupt nicht. Sie hätten dieses Spiel gewinnen müssen! Das nächste Spiel wird deutlich schwerer!
Wie wertvoll ein Sieg gestern gewesen wäre, zeigt der Blick auf die Tabelle (nachdem heute zumindest nicht alles gegen uns gelaufen ist): Mit einem Dreier wären wir jetzt auf Platz 7! Sind wir aber nicht - und so richtet sich der Blick weiterhin nach unten.
Don Jorge hat Recht - das Passspiel ist teilweise katastrophal. Das ist aber eine Frage der Qualität , die Spieler wie Kister , Karl oder auch Roßbach in ihrem Fußballerleben auch nicht mehr bekommen werden.Ich hab's schon so oft geschrieben: unsere kompl. Verteidigung ( ausgenommen eventl Paquarada u. Thiede hat das gestern auch nicht so schlecht gemacht ) ist technisch nicht in der Lage einen sauberen Spielaufbau hinzukriegen.Ich glaube, daß KK deswegen bestimmt schon graue Haare gewachsen sind - aber er hat da leider kaum eine Alternative. Ich hoffe , daß Kocak verlängert und bin überzeugt , daß wir nächste Saison auf einigen Positionen neue Gesichter sehen werden.Das werden dann hoffentlich Spieler sein , die in der Lage sind , die Philosophie unseres Trainers umzusetzen. Und das wird definitiv in Liga 2 sein, da lege ich mich fest.