Volle Zustimmung SVS-DP! Das gestern war ja in der 1 HZ. auch nicht nur Grottenkick! Wenn Vollmanns Granate reingeht, sieht das Spiel anders aus. Für mich war das Foul an Höler kurz nach der Pause, als er frei auf das Tor zulief, irgendwie der Knackpunkt im Spiel. Schweinfurt war einfach viel gieriger, bissiger und eben auch konsequenter in den Zweikämpfen. Paqarada war gestern für mich der allerschlechteste von den 23 auf dem Platz! Er hat für mich beide Tore verschuldet. Natürlich hat Knaller mit seinem Luftloch und dem anschließenden Ausflug im 16er auch einen großen Anteil daran, aber der Angriff vorher lief auch wieder über unsere linke Seite! Da muss LP eben auch mal ein Foul ziehen , aber noch außerhalb des 16er! Ich hoffe sehr, dass das für LP erst mal das letzte Spiel war, so leid es mir tut. Aber er ist bei einem Zweitligisten unter Vertrag und soll bitteschön auch die entsprechende Einstellung zeigen! Ich spreche absichtlich nicht von Leistung, denn man kann ja auch mal einen schlechten Tag erwischen. Aber von denen hat LP einfach zuviele!
Ich denk mal, das zweite Gegentor lässt sich trotz Knallers Fehler bei entsprechendem Einsatz noch verhindern, Rückwärtsbewegung unserer hin oder her, und mit entsprechendem Einsatz sollte man sich gegen den Regionalligisten auch Chancen erspielen können. Scheinbar sind neuerdings auch alle Sportschau-Berichte online https://www.youtube.com/watch?v=E1nF1EEkasY&t=288s
Gegen Ingolstadt hat vieles gestimmt, von daher schwer zu erklären, aber sicher nicht alles zu verteufeln. Also Einsatz in Dresden inkl. Änderungen, wie von KK schon angekündgt.
Natürlich ist nach so einem Spiel nicht alles schlecht, was vorher gut war. Wenn ich den ein oder anderen Erklärungsversuch der Spieler höre, "wie im Freudschaftspiel" oder "Sommerkick", dann ist das für mich schon schwere Kost. Als Fan fahre ich zu einem Spiel um die Mannschaft zum Gewinnen anzutreiben (bedingungslos), einen "Sommerkick" kann ich mir auch im Fernseher anschauen, da brauche ich mir nicht den Sonntag um die Ohren zu hauen. Ich erwarte von unseren Profis im Pokalspiel schon eine andere Einstellung, die "paar" Euro für ein Weiterkommen schaden ja nicht.
Zitat von QuaksalberNatürlich ist nach so einem Spiel nicht alles schlecht, was vorher gut war. Wenn ich den ein oder anderen Erklärungsversuch der Spieler höre, "wie im Freudschaftspiel" oder "Sommerkick", dann ist das für mich schon schwere Kost. Als Fan fahre ich zu einem Spiel um die Mannschaft zum Gewinnen anzutreiben (bedingungslos), einen "Sommerkick" kann ich mir auch im Fernseher anschauen, da brauche ich mir nicht den Sonntag um die Ohren zu hauen. Ich erwarte von unseren Profis im Pokalspiel schon eine andere Einstellung, die "paar" Euro für ein Weiterkommen schaden ja nicht.
Genauso ist es! Da wird von Vereinsseite aus immer gejammert, dass kaum Fans mitfahren. Aber mit so einem "Gekicke" treibt man die Anzahl der Auswärtsfahrer mit Sicherheit nicht nach oben. Den nächsten Sonntag verbringe ich besser wieder zusammen mit meiner Frau!
________________________________________________________________ „Denken ist Glückssache und nicht jeder hat Glück"
Die Degradierung eines der besten 2.Liga Torhüter führt zu genau diesem Fehler in genau dieser Situation. Vor 14 Tagen habe ich an dieser Stelle geschrieben, dass alle mit dieser Entscheidung verlieren werden. Knaller hat noch nie einen solchen Bock geschossen. Die Niederlage geht daher in erster Linie an KK. Und wenn das ganze Stadion sieht, dass Paqarada die Füsse von den Standards lassen sollte. Das Trainerteam sieht es nicht. Das wissen wir jetzt schon seit 3 Jahren. Kenan, Augen auf machen und endlich dem Leart die Standards verbieten. Ich kann es nicht mehr sehen.
auch mit einem Tag Abstand wird der Kick nicht besser. Einfach nur erbärmlich. Den Fehler aber bei einzelnen Spielern zu suchen, halte ich für falsch. Es waren alle nicht gut (einige auch grottenschlecht) und auch der Trainer hat Fehler gemacht. Meiner Meinung nach muss man bei solch einem Spiel auch Spielern aus dem "2. Glied", die wahrscheinlich motivierter sind eine Chance geben. Für mich wäre gestern ein Stiefler und oder Roßbach, Gipson in der Startelf gestanden. Und was die Standards betrifft, die von Daghfous sind auch nicht besser als die von Paqa. Die letzten Jahre hatten wir in der ersten Runde immer sehr viel Glück, trotz schlechter Leistungen, dieses Mal hat es leider nicht gereicht. Trotzdem sollten wir hier jetzt nicht alles schlecht reden. Manchmal kann so ein Dämpfer auch heilsam sein.
Die Gier, jeden Zweikampf zu gewinnen, jeden Pass an den Mann zu bringen, war nicht da. In der zweiten Halbzeit haben wir uns mehr vorgenommen, aber wenn du mit gefühlten 20 Prozent spielst und dann nur bei 60 oder 70 Prozent landest, reicht das nicht.
Ich glaube besser kann man auch unser Spiel nicht beschreiben...!
Zitat von PaoloDie Degradierung eines der besten 2.Liga Torhüter führt zu genau diesem Fehler in genau dieser Situation. Vor 14 Tagen habe ich an dieser Stelle geschrieben, dass alle mit dieser Entscheidung verlieren werden. Knaller hat noch nie einen solchen Bock geschossen. Die Niederlage geht daher in erster Linie an KK. Und wenn das ganze Stadion sieht, dass Paqarada die Füsse von den Standards lassen sollte. Das Trainerteam sieht es nicht. Das wissen wir jetzt schon seit 3 Jahren. Kenan, Augen auf machen und endlich dem Leart die Standards verbieten. Ich kann es nicht mehr sehen.
Ich muss Paolo in (fast) allem absolut recht geben - leider! Darüber hinaus:
(1) Marco Knaller (MK)
Doch, Paolo, MK hat schon mal so einen dicken Bock geschossen: In Bochum beim 2:2.
Gestern hat MK richtig schlimm gespielt – Note 6. Damit muss er jetzt leben und zurechtkommen - er ist für seine Leistung verantwortlich.
KK auf einer PK - ich glaube, es war vor dem 1. Saisonspiel - über MK (sinngemäß): „Dass er große Defizite im Fußballerischen hat, ist ja kein Geheimnis“. Als ich das gehört habe, hat sich mir der Magen umgedreht. So etwas als Vorgesetzter in aller Öffentlichkeit? Leider hat KK einen maßgeblichen Anteil an der - gestern extrem spürbaren - Verunsicherung vom MK; ich kann zu keinem anderen Schluss kommen, Leistungsprinzip hin oder her.
MK ist inzwischen bei fast allen Fans komplett unten durch. Gängige Meinung bei den Fans in Schweinfurt: „Auf der Linie echt stark, alles andere wie Strafraumbeherrschung, hohe Bälle, vor allem das Fußballerische ganz schlimm“. Ich glaube das übrigens nicht: Hätten wir in den letzten beiden Jahren mit einem so „unterbemittelten“ Torwart tatsächlich erfolgreich in der 2. Liga überlebt, im letzten Jahr sogar mit den viertwenigsten Gegentoren? Wohl kaum.
(2) Eckbälle
Schlimmere Ecken als in diesem Spiel kann man nicht spielen! Unsäglich. Es bleiben zwei Alternativen:
Alternative 1 - Verzicht auf Ausführung der Ecken: Ecke direkt von der Eckfahne über die an die Eckfahne grenzende Torauslinie schieben. Vorteil: Vermeidet die auf unsere Ecken unmittelbar folgenden Konter. Die gegnerische Mannschaft muss sich den Ball erst von der Seite abholen und zum Abstoß zurechtlegen (= Zeitgewinn für uns).
Alternative 2 - Analog den Freekickspezialisten im American Football einen Spieler zum Eckballspezialisten ausbilden: Dieser ausgebildete Eckballspezialist ist ausschließlich für das Schießen von Eckbällen zuständig; er kann auch nichts anderes und wird nur für das Schießen von Eckbällen eingewechselt. Wann und wie er sinnvoller eingewechselt werden sollte, weiß ich nicht. Vielleicht sollte bei einem Eckball für uns vor der Eckenausführung jemand ein schlimmes Foul oder den sterbenden Schwan simulieren (dafür könnte man bspw. Rosecki zurückholen). Die Behandlungspause unseres Schwerstverletzten bietet uns die Möglichkeit, unseren Eckenspezialisten schnell einzuwechseln, der dann selbstbewusst zur Tat schreitet und ein SVS-Eckentor in die Wege leitet. Muss nur einmal pro Spiel funktionieren – ein Tor für uns nach einem Eckball wäre ja ein unglaubliches Wunder und ergebnistechnisch Gold wert.
Wie man als spielerisch eher unterdurchschnittliches Team wider besseren Wissens und seit Jahren in diesem Bereich nicht mehr leistet (und offensichtlich auch nicht genug daran arbeitet, KK) und immer wieder Leart Paquarada (LP) mit 0% Erfolg an die Front schickt, ist nicht nur Paolo unbegreiflich.
(3) Mannschaft
Die Mannschaft hat das Spiel verloren, nicht MK und auch nicht LP. Die Offensivabteilung (Mittelfeld / Angriff) war leider im ganzen Spiel, nicht nur nach dem Rückstand, ihres Namens nicht wert.
Was soll man wem noch glauben? Der Spieler Zejnullahu vor dem Spiel: „Wir werden Schweinfurt auf keinen Fall unterschätzen.“ Der Spieler Karl nach dem Spiel: „Irgendwie ist das in den Köpfen drin, dass es vielleicht auch mit ein paar Prozent weniger geht. Dafür haben wir heute die Quittung bekommen.“ Was denn nun? Mir ist dabei bewusst, dass es im Sport nicht immer so einfach geht, wie es sich Außenstehende vorstellen und wünschen.
(4) Einschnitt
Für mich war das gestrige Spiel der Anfang vom Ende von MK beim SVS. Ich glaube nicht, dass er sich von den Ereignissen der letzten Wochen und gestern und den damit einhergehenden, teilweise sehr aggressiven Einschätzungen seiner Person beim SVS nochmal erholen und langfristig unbekümmert aufspielen kann. Ich bedauere das ausdrücklich! Ein toller Typ, ein toller Mensch, ein toller Torwart! Der SVS hat ihm viel zu verdanken!
Ich halte auch nichts davon jedesmal im Zuge der brachliegenden Stimmung nach einer Niederlage gleich gegen das Team oder einzelne Spieler zu schießen.was aber einen Herrn Paquarada betrifft,bin ich mit meiner Geduld nun endgültig am Ende.der Kerl ist nun sei 2014 Fußballprofi in unserem Verein-und seither heißt es jedes Jahr,dass er sich entwickeln soll/muss/wird/will.was hat man in dieser Zeit von ihm an Entwicklung bitte gesehen? Ich nichts! Außer vielleicht 2-3 guten Spielen in 3!!! Jahren,habe ich von dem Kerl hauptsächlich Ziemlichen Quark gesehen.Von seinen Standards kommt vielleicht jeder fünfzigste überhaupt mal in die Nähe wo er hin soll,sein stellungspiel Defensiv ist ne Katastrophe,seine Einstellung schwankt zwischen Überheblichkeit,Lethargie und Lustlosigkeit.und das ganze seit 2014 bis zum heutigen.zum Fußballprofi-Dasein gehört halt meines Empfindens nach noch etwas mehr dazu als gegelt und in Designer-Klamotten durch die Gegend zu gockeln.Das hat dieser junge Mann bis heute allerdings offenbar immer noch nicht kapiert und ich glaube auch nicht,dass sich da noch was dran ändern wird.Er hat uns gefühlt schon mindestens so viele Punkte gekostet,wie uns Knaller schon festgehalten hat.Der gehört für mich in keine Zweitligamannschaft.verkaufen,verleihen,von mir aus verschenken- aber BITTE NIE WIEDER ein SVS- Trikot anziehen lassen!!!
Auch nach zweimaligem Schlafen wird's nicht besser. Wo ist sie hin, die Vorbereitungs-Herrlichkeit?
In Kiel hat man ohne Not 2 Punkte verschenkt, kann man im Saisonverlauf ausbügeln. Am Sonntag wurde ohne Not das Weiterkommen im Pokal verschenkt, da ist nix mit Ausbügeln. Hat man denn nichts aus Kiel gelernt? Wobei, anders war's schon. In Kiel hat man bis zur 2:0-Führung gewartet, bis man in den Verwaltungsmodus gegangen ist, hier hat man's bei einem Tor belassen.
Es ist mir ein Rätsel, warum wir die Disziplin "Sack zumachen" nicht mal ansatzweise beherrschen. Nach unserer Führung waren die Chancen noch da, auch wenn wir schon da den Fuß deutlich vom Gas genommen haben. In der zweiten Hälfte waren dann weder Fuß noch Gaspedal noch auffindbar. Sicher, die Schnüdel haben gekämpft und gezeigt, dass sie den Sieg unbedingt wollen, aber von einem etablierten (und wollen wir das nicht sein?) Zweitligisten MUSS man erwarten können, dass spätestens nach dem Rückstand noch der Schalter umgelegt wird. Zeit war genug da. Aber mit Ausnahme der allerletzten 5 Minuten (Brechstange) habe ich keinen Ruck bemerkt, kein Aufbäumen, keinen unbedingten Willen. Und natürlich, altbekannt, weit und breit kein Knipser vorne. Da war viel zu viel und viel zu lange Schockstarre - mag auch menschlich sein, aber gleich bei einer ganzen Mannschaft??? Verloren hat nämlich die ganze Mannschaft, aber um zwei Personalien kommt man nicht herum.
Knaller ist dabei die ärmste Wurst. Natürlich ist in erster Linie er für seine Leistung auf dem Platz verantwortlich, aber auch ein KK trägt dafür große Verantwortung. Wenn es wirklich nur Nuancen waren, die den Ausschlag für Schuhen gegeben haben, dann muss ich auch bedenken, wie die Konsequenzen aussehen können - die Nerven lagen blank, und auf einmal brachte ein Spieler nicht mehr das, was er uns die letzten zwei Jahre liefern konnte. Dieses Fass wurde völlig unnötig aufgemacht! Schuhen hätte es nicht geschadet, wenn er noch ein wenig hätte warten müssen. Marco wurde aber damit verbrannt. Ich hatte es schon damals gesagt, strategisch eine falsche Entscheidung. Ärgerlich. Uns bitter für den Spieler und Menschen Knaller, der jetzt von einigen hier schon als Buhmann ausgemacht wird.
Weit mehr als ärgerlich finde ich allerdings, was da auf der Position des Linksverteidigers (nicht) geboten wurde. Ich könnte mich nicht erinnern, wann wir das letzte einigermaßen überzeugende Spiel von LP gesehen haben. Was, bitte, rechtfertigt die Vertragsverlängerung um 3 Jahre (!!!), und was seine Aufstellung? Irgendwelche Entwicklungspotentiale? Allein die Tatsache, dass man Roßbach offenbar kein solches Vertrauen schenkt? Oder schlichtweg der Umstand, dass wir sonst niemanden haben? Wegen mir versuche ich es halt mal mit Klingmann oder Gipson auf links, obwohl sie beide Rechtsfüßer sind. Oder ich ziehe Knipping nach links raus, der ist Linksfuß, und stelle für ihn Seegert in die Innenverteidigung. Man kann aber auch einfach Scheuklappen aufsetzen, weitertraben und die linke Seite halt weiter offenlassen...dann muss man aber so konsequent sein und mit drei Innenverteidigern spielen. Oder wieder mit Libero.
Ich hoffe sehr, dass man aus diesem Spiel wenigstens die nötigen Erkenntnisse nutzt, um doch noch was Positives draus ziehen zu können. Noch sind wir nicht richtig angezählt, aber die Moral hat sicherlich einen Knacks. JETZT den richtigen Klebstoff finden!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ich gehe sogar jetzt noch einen Schritt weiter und sage die schlechte Leistung des Linksverteidigers hat auch dazu beigetragen, dass Kosecki nicht sein volles Potential ausschöpfen konnte. Wie soll Kuba seine Qualitäten einbringen - die unbestritten da sind und im offensiven Bereich liegen - wenn es hinten lichterloh brennt und er keine Rückendeckung bekommt.....
Zitat von Clubhaus_DJWie soll er seine Qualitäten einbringen - die unbestritten da sind und im offensiven Bereich liegen - wenn es hinten lichterloh brennt und er keine Rückendeckung bekommt.....
Na ja, dass es hinten lichterloh brennt, liegt ja hauptsächlich an ihm selbst. Wenn er die gegnerischen Rechtsaußen einfach vorbeiziehen läßt ... Paquarada wird nie ein guter Linksverteidiger werden. Dann muss man ihm entweder den Laufpass geben oder ihn anders einsetzen. Wenn die sportliche Leitung das nicht erkennt und umsetzt, dann haben wir ein ganz anderes Problem.
Die diesjährige Kaderplanung hat eklatante Mängel! Wie kann man mit 2 unbeständigen Spielern (Paqarada und Rossbach) auf dieser wichtigen Position in die neue Saison gehen? Wie kann man RSP nach der schwachen Rückrunde erneut das Vertrauen schenken und auf ihn setzen? Ich hätte Paquarada keinen neuen Vertrag gegeben und hätte RSP unmißverständlich klar gemacht, dass man nicht mehr mit ihm plant. (Das alles habe ich schon zu Ende der letzten Saison gesagt.) OS und KK haben auf die beiden gesetzt und tragen die Verantwortung. Jetzt soll es ein bisheriger U19-Spieler im Sturm richten. Dass ich nicht lache.
Zitat von Clubhaus_DJWie soll er seine Qualitäten einbringen - die unbestritten da sind und im offensiven Bereich liegen - wenn es hinten lichterloh brennt und er keine Rückendeckung bekommt.....
Na ja, dass es hinten lichterloh brennt, liegt ja hauptsächlich an ihm selbst. Wenn er die gegnerischen Rechtsaußen einfach vorbeiziehen läßt ... Paquarada wird nie ein guter Linksverteidiger werden.
Also Marco Knaller hat schon mehrere Fehler gemacht das ist nicht so das sowas zum ersten mal passiert. KK die Schuld an dem aus zu geben ist ziemlich arm meiner Meinung nach. Zur schlechten Kaderplanung ist auch zu sagen das man ein Roßbach, Paqarada und Stiefler hätte vom Hof jagen können. Mehr wie 3 Liga ist bei denen nicht drin. Man sollte nicht sagen oh Stiefler ist nett und lieb deshalb verlängern. Fußballerisch bringt er und wie die anderen beiden nicht weiter.
Aber ich denke nicht das der SV jetzt jedes Spiel verlieren wird so wie man es meinen könnte wenn man das alles liest.
Ich denke gerade Stiefler wäre im Pokalspiel anders aufgetreten. Er rennt und ackert über 90 Minuten, was manch anderer am Sonntag nicht getan hat. Mit dieser Einstellung hat Schweinfurt uns dann letztlich geschlagen. Sicherlich ist er spielerisch kein Messi aber dafür sind wir auch der SV Sandhausen und nicht der FC Barcelona. Unser Mittelfeld gefällt mir bisher noch nicht so gut und für mich wäre Stiefler hier zumindest eine Alternative.