Auf den nachfolgend kopierten Artikel musste ich einfach Schweinfurt als Schweinfurz bezeichnen. Die Ursache hierfür setzte aber die Presse dieser Regionalligakicker die uns als "FC Sandhausen" und "SV Sandhaufen" bezeichneten oder soll ich titulierten sagen. Die Antwort erhalten sie sicherlich auf dem Platz in Form einer standesgemäßen Abreibung. http://www.sw-anzeiger.de/schweinfurt/ak...aus-d13894.html
"Haardwäldler"...ach herrjeh...und ich dachte, in Bayern wäre das Bildungssystem noch einigermaßen intakt.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Eben nachgeschaut: Die Haard gibt's tatsächlich auch: eine bewaldete Hügellandschaft aus Sandstein am Nordrand des Ruhrgebiets. Bestimmt ist dort auch der eine oder andere Sandhaufen. Kann man also schon mal alles verwechseln. Wenn die in Schweinfurt so Fußball spielen wie sie Artikel schreiben, soll's mir jedenfalls recht sein.
Die Überschrift meines Eröffnungsthreads wurde in einem Buchstaben abgeändert. Warum dies gemacht wird dazu kann ich nur sagen "Joo alla" sein müssen hätte es nicht. Ich vermute mal ein "Gutmensch"
Zitat von ConnorMacLeodDie Überschrift meines Eröffnungsthreads wurde in einem Buchstaben abgeändert. Warum dies gemacht wird dazu kann ich nur sagen "Joo alla" sein müssen hätte es nicht. Ich vermute mal ein "Gutmensch"
Die wurde von mir geändert. Wenn irgendein Schreiberling einer Lokalzeitung nicht richtig recherchiert hat dies nichts mit dem Verein Schweinfurt zu tun. Darüber kann hier von mir aus gerne diskutiert werden aber trotzdem haben wir hier im Forum gewisse Regeln zu denen auch der Anstand gegenüber dem Gegner gehört. Mit der Namensumdeutung von Schwrinfurt stellt man sich dann auf die gleiche Stufe wie der Schreiberling. Ist letztendlich also selbst keinen deut anders.
Und zum Thema Gutmensch sage ich hier jetzt erstmal nur soviel. Lieber Gutmensch als von Hass, Gewalt und bösem getrieben. Schon traurig, dass anständiges Verhalten mittlerweile als Beleidigung genutzt wird.
Trotz eines guten Saisonstarts unseres SVS möchte ich davor warnen, unseren Pokal Gegner zu unterschätzen. Die Mannschaft hat bis auf eine Ausnahme sämtliche Spiele in der RL gewonnen. Die einzige Niederlage gegen Bayern II kam extrem unglücklich zustande. Der Kader wurde mit Blick auf höhere Ambitionen zusammen gestellt. Der Verein möchte zeitnah in die 3. Liga aufsteigen. Als Sponsor fungiert ein fränkischer/lokaler Möbelunternehmer, der auch den Club aus Nürnberg unterstützt. Als Stürmer ist dort auch Adam Jabiri aktiv, der in unserer Region kein Unbekannter ist; er hat u.a. für Wormatia Worms gespielt.
Nichtsdestotrotz erwarte ich von unserem Team am So. eine konzentrierte Leistung und einen ungefährdeten Sieg, der allerdings nach meiner Einschätzung nicht allzu hoch ausfallen dürfte. Hierbei ziele ich allerdings nicht auf die akt. Abschluss Schwäche einzelner Offensivspieler von uns ab...
@freibeuter: Sehr gut geschrieben. Mich regt diese Bezeichnung "Gutmensch" und deren Verwendung auch unheimlich auf. Es ist eben auch leicht und zeugt meiner Meinung nach von wenig Grips, wenn man Leute mit diesem Begriff belächelt, als naiv darstellt oder anderweitig pauschal diffamiert. Ich würde mir wünschen es gäbe mehr Leute, die sich "gut" verhalten im Sinne eines friedlichen und umsichtigen Miteinanders. Aber es ist offenbar modern sich lustig über solche Menschen zu machen. Was ist eigentlich das Gegenteil von einem sogenannten Gutmenschen? Ein Schlechtmensch? Bösmensch? Da bin ich aber lieber auf der Seite der Guten!
Ich denke nicht, dass man hier jetzt irgendwelche philosophischen Diskussionen über das Wesen des Menschen weiterführen muss. Zwar sind unsere Farben Schwarz und Weiß, die echte Welt - willkommen in der Wirklichkeit - funktioniert aber eher in Schattierungen von Grau. Und ganz ehrlich, das ist auch gut so.
Ich beispielsweise möchte, dass der FC Schweinfurt am Sonntag verliert, worüber viele Schweinfurter wohl sehr traurig sein werden. Das nehme ich in Kauf, sogar gerne! Und drei Busse plus möglichst viele Privatfahrer mögen danach das Gästeteam ausgiebig feiern und hochleben lassen!
Don (ein guter Schlechtmensch - genauso oft aber umgekehrt)
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von ConnorMacLeodDie Überschrift meines Eröffnungsthreads wurde in einem Buchstaben abgeändert. Warum dies gemacht wird dazu kann ich nur sagen "Joo alla" sein müssen hätte es nicht. Ich vermute mal ein "Gutmensch"
Die wurde von mir geändert. Wenn irgendein Schreiberling einer Lokalzeitung nicht richtig recherchiert hat dies nichts mit dem Verein Schweinfurt zu tun. Darüber kann hier von mir aus gerne diskutiert werden aber trotzdem haben wir hier im Forum gewisse Regeln zu denen auch der Anstand gegenüber dem Gegner gehört. Mit der Namensumdeutung von Schwrinfurt stellt man sich dann auf die gleiche Stufe wie der Schreiberling. Ist letztendlich also selbst keinen deut anders.
Und zum Thema Gutmensch sage ich hier jetzt erstmal nur soviel. Lieber Gutmensch als von Hass, Gewalt und bösem getrieben. Schon traurig, dass anständiges Verhalten mittlerweile als Beleidigung genutzt wird.
Volle Zustimmung. Muss man sich auf die primitive Stufe der anderen begeben? Besser nicht.
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Der DFB-Pokal, eine wichtige Einnahmequelle des SVS, steht an. Dieses Mal sind wir zu Gast bei den „Schnüdeln“ in Schweinfurt.
Da uns die Favoritenrolle bekanntlich nicht liegt, rechne ich mal wieder mit einem harten Pokalfight und hoffe auf ein besseres Ende für uns. Die Schweinfurter werden uns alles abverlangen, denn sie haben ein sehr gutes RL-Team. Die Chancen liegen für uns bei 50:50. Vielleicht ist dieses Mal auch eine Entscheidung ohne Elfmeterschießen möglich, ist besser für die Nerven.
In meiner Aufstellung ist „Richie“ wieder in der Stammformation, denn er ist unser Mann für wichtige Pokalschlachten: Letzte Saison machte er in Paderborn und in Freiburg mitunter seine besten Spiele für den SVS. Daher sollte er spielen, trotz der vielen Chancen, die er in der letzten Zeit so verballerte. Wooten ist Gott sei Dank wieder fit und wäre eine weitere Alternative. Ich würde ihn jedoch erst später, unter Berücksichtigung des Spielstandes einwechseln.
Es wäre schön, wenn Kevin Gipson einmal eine Chance bekommen würde, von Anfang an zu spielen. Schade eigentlich, dass der talentierte Junge hinter "Klinge" feststeckt. Kann Kocak ihn nicht mal auf der linken Seite bringen ? Ein gewisser Philipp Lahm konnte das auch mal spielen.
Kister fällt mit seinem Muskelfaserriss leider länger aus. Knipping sollte für ihn kommen.
Mal sehen, ob es sich unser Trainer überlegt, in diesem Spiel einen Torwartwechsel vorzunehmen. Da er aber dieses Spiel wie ein normales Punktspiel sieht, glaube ich eher nicht an einen Wechsel. Zumindest sollte er bezüglich des Elfmeterschießens den Einsatz von Knaller in Erwägung ziehen: Schuhen hat in den letzten drei Jahren in der 3. Liga von 14 Elfmetern 0 Elfmeter gehalten.
„Wir wollen den Fans eine Freude bereiten“, sagt unser Trainer. Na dann, beglückt uns bitte…
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)