Schade...normal waren wir mal für die trainerentlassungen zuständig jetzt dienen wir wohl nur noch als aufbaugegner... Und irgendwie hab ich das Gefühl das kk bisschen mehr auf die mentaleschiene fährt...kann doch nicht sein das wir in schöner Regelmäßigkeit uns in den letzten Minuten das ei fast selbst reinlegen...naja aber die Tabelle stimmt mich NOCH positiv...aber sie dürfen den Blick nach hinten nicht vergessen ..die Nummer is wieder sackeng
Ähnlich wie gegen Bochum, heute auch wieder einen sehr schwachen Gegner aufgebaut. Wir hätten das Ding heute locker 4:0 nach Hause schaukeln können, ohne uns groß anstrengen zu müssen. Wir hatten nicht genügend Gelegenheiten? Doch wir hatten! Man muss nur den freien Mitspieler sehen. RSP sieht Klingmann nicht, Daghfous sieht Stiefler nicht, Daghfous sieht oft gar keinen seiner Mitspieler und rennt lieber blind in 4 Gegner, obwohl er hätte vorher locker Gelegenheit gehabt den freien Spieler zu bedienen. So werden Chancen über Chancen vertan. Der freie Raum oft nicht genutzt. Was mich aber richtig wütend macht, ist das ständige Abbrechen in der Vorwärtsbewegung, auch wenn der Raum frei ist, weiter nach vorne zu gehen. Paqarada ist da ein ganz besonderer Künstler. Anstatt den direkten schnellen Pass auf den freien Spieler zu spielen, dreht man sich lieber drei Mal um die eigene Achse, um dann Marcel Schuhen ins Spiel zu bringen! Überhaupt WAS SOLL DAS. Dieser spielende Torwart- Scheiß geht mir sowas von auf den Keks. Wieviel Mal wurde er heute ohne jede Not angespielt, um dann dem selben Spieler den Ball wieder zu geben. WAS BITTE SCHÖN gewinnt man dadurch? Neu Aufbauen? Nein, man gibt dem Gegner die Gelegenheit sich komplett neu zu formieren. Nur weil Schuhen angeblich Fußball spielen kann, muss man doch nicht diesen UNSINN betreiben. Da bietet sich so häufig die Chance mit direktem schnellen Passpiel Zug nach vorne zu entwickeln. Nein, lieber nicht den freien Mann anspielen, sondern selbst dribbeln, abbrechen, oder einen hochkomplizierten Weg zu einem schlechter positionierten Spieler suchen und immer wieder zurück zum Torwart. Auch dieser Weg ist oft komplizierter, als einen Spieler auf gleicher Höhe zu bedienen. Das erste Fürther Tor geht klar auf Paqarada, das Zweite schreibe ich Schuhen zu. Der Eckball der dann zum Tor führte war völlig überflüssig. Da muss er nicht halbherzig, unentschlossen mit einer Faust versuchen zu klären. Früher rauskommen und mit beiden Fäusten ran, sogar fangen ist möglich. So gut er auf der Linie ist, da liegen seine Schwächen. Wir haben heute das Spiel verloren weil wir einfach DUMM gespielt haben und nicht weil Fürth irgendwas auf die Reihe bekommen hat!
Fürth mit optimaler Taktik gegen uns. Gebt ihnen den Ball, die wissen nicht was sie damit anfangen sollen. Wir können nur gegen gute Mannschaften mit unserer Taktik gut spielen . Pressing und Konter ..... Heute waren die Aufstellung, die Einstellung, die Taktik und die Einwechslungen schlecht. KK muss aufpassen, dass er mit seinen ständigen Wechseln von der Startelf auf die Tribüne und umgekehrt die Mannschaft nicht völlig verunsichert.
Lichtblick heute: Keine weiteren Verletzten, Herrmann endlich einigermaßen fit. Er braucht allerdings noch Zeit und Mitspieler die einen genauen Pass in die Spitze spielen können. Positiv: Wahrscheinlich kommt Höler nächste Woche wieder zurück und es kann nur besser werden
Sie sind frustriert? Ihr Verein befindet sich in einer Krise? Sie hängen unten fest, weit hinter den eigenen Erwartungen und benötigen dringend ein Erfolgserlebnis? Wir können Ihnen helfen! Erfahren, unkompliziert und kompetent. Als Ihr idealer Aufbaugegner stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, gerne kommen wir auch zu Ihnen. Zögern Sie nicht, rufen Sie uns an. Denn auf uns können Sie zählen für drei Zähler! Ihr SV Sandhausen
PS:
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Die Spieler die aus dem Kader genommen worden sind Derstroff, Vunguidica etc. haben in der U 23 gespielt. Die haben auch 2:0 verloren. Spieler die enttäuscht sind helfen auch der 2. nicht weiter. Bei Spielern,die lange verletzt waren, macht es vielleicht Sinn. Wenn man aber immer alle, die schwach waren in die U 23 steckt, haben wir nächste Woche dort eine TOP-Mannschaft Die Mannschaft hat mir bisher viel Freude gemacht, die letzten Wochen laufen nicht optimal, aber ich denke das war auch vorhersehbar. Wir können nur gute Spiele abliefern, wenn wir nicht viele Verletzte haben und alle immer 100% oder mehr bringen. Hoffentlich sind alle Verletzten bald wieder zurück
Mir gruselt es immer, wenn es zu Gegnern aus dem unteren Tabellendrittel geht. Leider wird es, wie geg. Fürth, dann auch wirklich zur Geisterfahrt. Was ich nicht verstehe, warum fährt man denn nicht mit breiter Brust hin und glaubt an sich (ich weiß, wir haben viele Verletzte). Es läuft oft nach dem gleichen Muster, 10 - 15 gute Minuten mit ein bis zwei vergebenen Chancen, dann brennt einmal die eigene Hütte und die ganze Spannung ist dahin. Danach entsteht,völlig unverständlich, totale Verunsicherung und der Glaube an die eigenen Stärken geht flöten - das spürt jeder Gegner (egal wo er steht). Ich bin schon der Meinung, das wir im Moment noch genug gute Leute haben um so ein Spiel von der Mentalität anders anzugehen. Es gibt andere Mannschaften, Bsp. Kiel (ich weiß Aufsteiger usw.), da habe ich das Gefühl die fahren mit einer Selbstverständlichkeit zum nächsten Gegner und wollen das Spiel einfach nur rocken. Wenn man 5. ist, muß man mit diesem Pfund doch auch mal wuchern - vielleicht hängt die Psyche dem Anspruch einfach hinterher? Männer glaubt an Euch, habt Spaß und rockt die Liga! Werdet zur Legende....
Zitat von Quaksalber ... Männer glaubt an Euch ...
Wenn man sich die Pressekonferenzen vor den Spielen so anhört, so sind diese voll von selbstbewussten Rückblicken (Trainingswoche) und Ankündigungen (kommender Spieltag). Zumindest in der Theorie ist also die o.a. Forderung "Männer glaubt an Euch" gegeben.
Leider entspricht die tatsächliche Praxis auf dem Spielfeld nicht der formulierten Theorie.
vielleicht sollte man gegen Duisburg wieder zur Basis der erfolgreicheren Wochen zurückkehren und mit Kister, Seegert und Knipping spielen. Im Mittelfeld herrscht wirklich ein Überangebot, aber dass einer so richtig herausstechen würde bisher..
Ich sehe es ähnlich wie einige der Vorredner: Zuviel Überraschungen und Wechsel in der Startelf verunsichern. Heute Startelf, morgen u23, übermorgen Tribüne usw.... ist das ein sinnvolles Heranführen der Langzeitverletzten (z.B. Vunguidica) oder der Zweitliganeulinge (z.B. Ibrahimai)?
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Zitat von frankenthalerIch sehe es ähnlich wie einige der Vorredner: Zuviel Überraschungen und Wechsel in der Startelf verunsichern. Heute Startelf, morgen u23, übermorgen Tribüne usw.... ist das ein sinnvolles Heranführen der Langzeitverletzten (z.B. Vunguidica) oder der Zweitliganeulinge (z.B. Ibrahimai)?
Ein bisschen Psychologie: Ich vermute (= unbewiesene These), das hat auch etwas mit der Uneinigkeit und Distanz zwischen Verein und KK zu tun.
Wenn man sich nach groß angekündigter Vertragsverlängerung und den vielen, seitdem vergangenen Monaten nicht auf eine solche einigen kann, so sagt das doch einiges aus. Laut Presse will KK den SVS für die Hälfte der Summe verlassen können, für die ihn der SVS gehen lassen will.
Was kommt bei den Spielern an? Verein / Trainer können sich offensichtlich nicht einigen; die angebliche Harmonie ist wohl doch nicht so groß. Und vor allem: Der Trainer will möglichst einfach und möglichst bald weg - da stören zu hohe Ablösesummen nur.
So eine Konstellation hat Folgen, bei den Spielern (Autorität Trainer), aber auch eine gewisse, vielleicht sogar unbewusste und ungewollte Distanzierung und eine damit einhergehende Wurstigkeit beim Trainer (Motto: Ist mir doch egal): Zum Beispiel beim Training (Umgang mit einzelnen Spielern), zum Beispiel bei der Öffentlichkeitsarbeit (PK im Oktober: Öffentliche Kritik an den schlechten Trainingsbedingungen beim SVS), bei der Teamaufstellung und einem „willkürlichen“ Verschieben einzelner Spieler zwischen den verfügbaren Teams (vgl. Vorschreiber) usw..
Wie gesagt: Alles nur eine Vermutung und man kann das alles natürlich auch anders sehen und anders argumentieren. Ich glaube aber in jedem Falle, dass die schlechten Leistungen in den letzten Wochen (u.a. Aue, Bochum, Fürth) tiefergehende Ursachen haben müssen als nur irgendwelche (Langzeit)Verletzungen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn das Geschriebene falsch wäre und der SVS und KK, dem der Verein viel zu verdanken hat, sich zügig auf eine Vertragsverlängerung einigen und gemeinsam in die Erfolgsspur zurückfinden würden.
Zitat von PaoloBei mir kam der Auftritt von RSP auf der PK gut an. Ein sympathischer Junge. Ich mag seine Art Fußball zu spielen und KK spricht mir aus der Seele. Er bringt alles mit, was ein Stürmer braucht. Es fehlt ihm momentan die Konstanz und ein Tor wäre sicher etwas was ihm auch noch helfen könnte. Ich drücke fest die Daumen, dass er in Fürth trifft.
Das Daumendrücken hat dann ja geholfen, wenn sein Tor auch nicht zum Punktgewinn gereicht hat. Hat RSP nicht aber einige Kilo zuviel auf den Hüften oder hatte er in Fürth unter seinem Trikot noch einen Wollpullover an? Übergewicht und Profifußball passen nicht zusammen! Vielleicht sollte er an seiner Physis arbeiten um eine höhere Stufe der Qualität zu erreichen, Luft nach oben ist bei ihm definitiv vorhanden.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Zitat von SVSMarkus Hat RSP nicht aber einige Kilo zuviel auf den Hüften oder hatte er in Fürth unter seinem Trikot noch einen Wollpullover an? Übergewicht und Profifußball passen nicht zusammen! Vielleicht sollte er an seiner Physis arbeiten um eine höhere Stufe der Qualität zu erreichen, Luft nach oben ist bei ihm definitiv vorhanden.
Ist mir auch aufgefallen. Einen deutlicheren Bauchansatz habe ich auch bei Ibrahimaj beim Spiel gegen Pauli gesehen. Ich habe bei Leibe nichts gegen Menschen mit Spaß am Essen, aber als Stammspieler in der 2. Liga?! Ich weiß nicht so recht... Naja, das Spiel gegen Pauli war mittelmäßig. Gegen sehr schwache Fürther war es halt besch...en (vgl. Bochum-Spiel). Nichtsdestotrotz stehen wir weiterhin wirklich gut da. Allerdings zeigt die Tendenz leider nach unten. Vunguidica konnte die Erwartungen nicht erfüllen, Wright ebenso wenig. RSP hat mir nach seiner Einwechslung gegen Pauli gut gefallen, da er im Vergleich zu den vorher genannten zumindest den ein oder anderen Ball behaupten konnte und sich jetzt auch mal wieder mit einem Tor belohnt hat. Ich wünsche mir Wooten/Höler im Sturm zurück. Bei dem einen könnte es ja gegen Duisburg schon wieder hinhauen, bei dem anderen habe ich langsam Bedenken, dass es vor Vertragsende nochmal was wird...Ich hoffe, ich werde eines besseren belehrt. Ansonsten wären gerade in dieser Phase erfahrene Spieler mit Kampfgeist - Kiste und Kulo - unheimlich wertvoll. Vielleicht dürfen/können die ja schon im nächsten Spiel wieder ran. Zudem finde ich es bedenklich, dass in den letzten PKs sowohl von KK als auch vom anwesenden Spieler die "schwierigen Bedingungen" in Sandhausen moniert werden. Gleichzeitig wird gebetsmühlenartig betont, wie viel man aber doch daraus auch mache. Ich frage mich, was (auf einmal) so schlecht sein soll, aber da fehlen mir wohl die Interna. Trotz alledem brauchen wir noch nicht das Abstiegsgespenst an die Wand malen. Es ist noch alles mehr als im Rahmen. Es sollte halt mal wieder ein Dreier her. Warum nicht daheim gegen Duisburg!?
Spiele und Trainer sind die Bedingungen nicht gut genug zum trainieren? ! Es steht jedem Spieler frei sich so sehr anzustrengen um bei einem besseren Verein zu spielen. Aber das macht zurzeit keiner. Also sollen sie sich selbst an die Nase fassen.
Zu KK hab ich folgende Meinung....wenn er geht kommt ein anderer...reisende soll man nicht aufhalten
Ich fürchte, es wird auch dieses Mal wie in manch vorhergehenden Saison laufen: Die Mannschaft hat die Runde stark begonnen, schleppt sich ab Herbst zur Winterpause und wird danach, in der Rückrunde wieder einbrechen. Warum sich das oft wiederholt - man könnte meinen einer Gesetzmäßigkeit folgend - weiß ich nicht und ist mir wirklich schleierhaft. Als wenn die physische und die psychische Power nur für das erste Saison-Drittel reichen würden…
Das lange Hin und Her um die Vertragsverlängerung von KK geht mir auf den Wecker und wirkt sich – wie Vorredner bereits geschrieben haben – sicherlich auch nicht leistungsfördernd auf die Mannschaft aus.
Ich meine KK täte gut daran sich ganz schnell zu besinnen und daran zu erinnern, in welcher Liga er vor dieser Saison trainieren durfte und was er dem SVS, der ihm diese rieeesengroooße Chance in der zweiten Liga bot, zu verdanken hat. Seit Monaten vertragsrechtlich zu taktieren zeigt mir, wie unverhältnismäßig und selbst überschätzend er offensichtlich denkt (oder beraten wird!?!?). Er wäre doch viel besser beraten, wenn er den Vertrag asap verlängern und sich auf den SVS fokussieren würde, um sich mit starken Leistungen der Mannschaft interessant zu machen. Das Gegenteil geschieht; unser SVS tritt seit 5 Wochen bzw. Spieltagen auf der Stelle und wird m.E. immer schwächer… Kann mir kaum vorstellen, dass wir am Freitag in dieser Verfassung den MSV besiegen…
Freue mich trotzdem auf Freitag und hoffe trotzdem auf einen Dreier!!!!!