Vorzügliche Idee!!! Ob wir mal in Fürth anrufen sollen? Und auch in Kiel? Womöglich finden sich ja Sponsoren für die Aktion "Kein Platz für Nürnberger".
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Also ich muss jetzt mal eine Lanze für die Glubb-Fans brechen.
Sicherlich besteht eine gewisse Gefahr, dass die Situation im Stadion zum Ende des Spiels oder nach Schlusspfiff aus dem Ruder laufen könnte. Wir sollten aber auch dem Verein, der Polizei und dem Ordnungsdienst vertrauen, dass aus den Fehlern der letzten Saison Lehren gezogen wurden.
Ich freue mich jedenfalls auf eine prächtige Stimmung und vertraue darauf, dass im Vorfeld alle ihr bestmöglichstes zum friedlichen Ablauf des Spiels beigetragen haben.
Der Club wird aufsteigen und wir werden die Klasse halten. Es könnte tatsächlich passieren, dass beide Ereignisse auf den Spieltag 33 fallen. Sollte Nürnberg bereits nach dem 32. Spieltag aufgestiegen sein, umso besser.
Ein Stadion voller Freude, was gibt es schöneres?
Jedenfalls möchte ich in der Schlussphase des Spiels keine volluniformierten Hundertschaften der Polizei am Spielfeldrand sehen, die versuchen, die Fans unter Androhung von Gewalt auf den Tribünen zu halten.
Ich erinnere daran, dass wir uns nach unserem Aufstieg in Liga 2 ebenfalls auf dem Spielfeld versammelt und mit der Mannschaft gemeinsam gefeiert haben.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Zitat von SVSMarkusIch erinnere daran, dass wir uns nach unserem Aufstieg in Liga 2 ebenfalls auf dem Spielfeld versammelt und mit der Mannschaft gemeinsam gefeiert haben.
Bist du dir das sicher? Zumindest ich habe das von dem Auswärtsspiel in Münster, bei dem wir die entscheidenden Punkte für den Aufstieg gesammelt haben, nicht in Erinnerung. Im Gegensatz dazu kann ich mich noch gut an die lange Feier im Clubhaus nach Rückkehr von Fans und Mannschaft erinnern.
Zitat von SVSMarkusIch erinnere daran, dass wir uns nach unserem Aufstieg in Liga 2 ebenfalls auf dem Spielfeld versammelt und mit der Mannschaft gemeinsam gefeiert haben.
Bist du dir das sicher? Zumindest ich habe das von dem Auswärtsspiel in Münster, bei dem wir die entscheidenden Punkte für den Aufstieg gesammelt haben, nicht in Erinnerung. Im Gegensatz dazu kann ich mich noch gut an die lange Feier im Clubhaus nach Rückkehr von Fans und Mannschaft erinnern.
Du hast recht, den Aufstieg hatten wir schon nach dem Spiel in Münster am 36. Spieltag sicher. Nach dem letzten Spieltag feierten wir aber zu Hause die Meisterschaft in Liga 3 und nachgeholt natürlich auch den Aufstieg. Da gibt es schöne Bilder mit unserem heutigen Fanbeauftragten Frank.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Ich war zwar damals in Münster nicht dabei, aber ich glaube, die Preußen (mitunter auch nicht grad bekannt als Kinder von Traurigkeit) wären nicht erfreut gewesen, wenn wir auf deren Rasen unseren Aufstieg gefeiert hätten.
Zitat von SVSMarkus Jedenfalls möchte ich in der Schlussphase des Spiels keine volluniformierten Hundertschaften der Polizei am Spielfeldrand sehen, die versuchen, die Fans unter Androhung von Gewalt auf den Tribünen zu halten.
Sehen möchte ich das auch nicht müssen. Aber: Hier möchte ich Gegenposition beziehen. Niemand kann garantieren, dass es bei reiner Freude bleibt, wenn der Rasen erstmal gestürmt ist. Natürlich wären diese Hundertschaften von Polizei kein schönes Bild, und lieber wäre es mir allemal, wenn Sandhäuser und Nürnberger zusammen Klassenerhalt und Aufstieg feiern könnten. So hätte es auch letzte Saison mit den 96ern laufen können / sollen...nur lief es eben anders. Mit der Zerstörungswut der Hannoveraner hat niemand gerechnet - leider! Und da muss ich sagen: Nicht nochmal. Ein Platzsturm muss verhindert werden, ebenso jede Form von Ausschreitung außerhalb des Stadions. Mit allen nötigen Mitteln. Die Nürnberger haben am Spieltag drauf noch jede Gelegenheit, zuhause zu feiern, wie sie das möchten bzw. wie ihr Verein das regeln möchte.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ein Platzsturm kann nicht verhindert werden. Wenn hunderte Menschen in Richtung Zaun drängen und dort akute Lebensgefahr droht und immer mehr Menschen über den Zaun klettern und sich böse Verletzungen zuziehen, dann werden auch bei diesem Spiel wieder die Tore geöffnet werden.
Ich bin nach wie vor ein Freund der Vereinsstrafe - und zwar punktemäßig. Wenn der gemeine Fan von vornerein weiß, dass das Spiel bei einem vorzeitigen Platzsturm zugunsten der anderen Mannschaft abgebrochen wird und ein Platzsturm generell 3 Punkte Abzug bedeutet, dann wird es meinetwegen immer ein paar Idioten geben, denen das sch....egal ist - aber die Masse - und um die geht es ja hier - wird sich am Riemen reißen.
Zitat von SVSMarkusIch erinnere daran, dass wir uns nach unserem Aufstieg in Liga 2 ebenfalls auf dem Spielfeld versammelt und mit der Mannschaft gemeinsam gefeiert haben.
Bist du dir das sicher? Zumindest ich habe das von dem Auswärtsspiel in Münster, bei dem wir die entscheidenden Punkte für den Aufstieg gesammelt haben, nicht in Erinnerung. Im Gegensatz dazu kann ich mich noch gut an die lange Feier im Clubhaus nach Rückkehr von Fans und Mannschaft erinnern.
Diese Rückkehr aus Münster war legendär und werde ich NIEMALS vergessen!!!
[quote="Don Jorge"]Ich war zwar damals in Münster nicht dabei, aber ich glaube, die Preußen (mitunter auch nicht grad bekannt als Kinder von Traurigkeit) wären nicht erfreut gewesen, wenn wir auf deren Rasen unseren Aufstieg gefeiert hätten.
[quote="SVSMarkus"]
Da haste was verpasst Großer wenn wir keine Osnasen damals im Block gehabt hätte wäre das absolut friedlich ausgegangen!
Wenn die Polizei nicht eingreift wird sich im Vergleich zu letzten Jahr nichts ändern... Neuer sicherheitsdienst oder nicht spielt dabei keine Rolle...Ich wette dass zu 90 Prozent die selben flizpiepen wie bei Phönix da sind...nur in einem anderen Shirt...und ändern wird sich nichts...
Ich hätte eine organisatorische Frage: Hat jemand hier Erfahrung mit der Online-Ticketbestellung über unsere Homepage? Da ich fürs Spiel gegen Nürnberg etwas Verstärkung mitbringen möchte, wollte ich gerade Karten für einen unserer Heimblöcke erwerben. Auf unserer Homepage sind allerdings nur Karten für D1 und D2 verfügbar. Ich kann mir bei Leibe nicht vorstellen, dass A1 bis A4 bereits komplett ausverkauft sind. Werden Tickets für diese Blöcke prinzipiell nicht im Online-Verkauf angeboten? (könnte ich verstehen, da man so vermeiden würde, dass sich zahlreiche Auswärtsfans mit Karten für unsere Blöcke eindecken können) Würde mich freuen, wenn mich jemand aufklären könnte .
Deine Vermutung ist richtig. Karten für die Heimbereiche in den A Blöcken gibt es nicht im Onlineverkauf. Es sollte aber noch genügend Karten für diese Bereiche geben. War zumindest die Aussage unseres Präsidenten auf der Mitgliederversammlung diese Woche.
Nürnberg gewinnt 2:0 gegen Braunschweig. Das heißt, der FCN kann mit einem Sieg bei uns nächste Woche den Aufstieg perfekt machen... mit einem Unentschieden oder einer Niederlage, würde sich der Aufstieg auf den letzten Spieltag hinauszögern. ( solange kiel mitspielt ) Und ihr eigenes hässliches stadion können sie ja demolieren...
Als düsseldorf in Dresden den Aufstieg perfekt gemacht hat, gab es zwar pyro, aber alle sind friedlich in ihrem Block geblieben und haben gefeiert. Warum müssen immer wir die Rabauken abbekommen? Na ja wir können dem allem einfach umgehen, indem wir gewinnen !!! +::bindafür:
Zitat von nai_günder_svs Als düsseldorf in Dresden den Aufstieg perfekt gemacht hat, gab es zwar pyro, aber alle sind friedlich in ihrem Block geblieben und haben gefeiert. Warum müssen immer wir die Rabauken abbekommen?
Dann weißt du wohl nicht, wie die Fortuna das letzte Mal aufgestiegen ist. https://www.youtube.com/watch?v=A8BihJhgM-w Also ich würde daher nicht sagen, Nürnberg sind die Rabauken, die Düsseldorfer nicht.
Ja, ich erinnere mich gut an dieses denkwürdige Spiel. Rani Jovanovic (von 2013 bis 2016 beim SVS) erzielte das 2:1 für die Fortuna. Die Hertha war nicht zu Unrecht erbost über die beschämenden Zustände. Aber wieder mal bewiesen DFB und DFL, dass es an Cojones mangelt, wenn es drauf angkommt.
Sicherlich sind nicht alle Nürnberger Rabauken. Aber man MUSS vorbereitet sein - für den Fall, dass sie bei uns den Aufstieg klarmachen...aber auch für den Fall, dass der SVS siegt und Kiel nochmal an den Glubb heranrückt.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."