Hannover kann sich wiederholen - das steht für mich außer Frage. Ich sehe überhaupt keinen Grund, warum es bei entsprechendem Spielstand nicht zu einem Platzsturm kommen sollte. Der Hannoveraner Platzsturm war ja völlig konsequenzenlos. Warum sollten sich die Nürnberger zurückhalten?? Meine eigentliche Befürchtung ist, dass es auch z.B. in A2 kräftig rumoren wird und es zu Handgreiflichkeiten / Übergriffen kommen könnte. Was ist, wenn das Spiel hitzig wird und Nürnberg (aus deren Sicht) ungerecht verliert? Der Verein war noch nie in der Lage, Gästefans aus den Heimblöcken zu halten oder im Bedarfsfall zu entfernen. Die Securities sind sowieso nur Statisten, die NICHTS machen.
Wenn ich im Nürnberger Forum schon lese, dass die Karten für A4!!! haben... da ist doch Stress programmiert.. oder wir vom Verein erwartet, dass wir uns alles gefallen lassen. Bin mal gespannt, ob heute wieder die Hymne des Gastvereins gespielt wird und die die Mannschaftsvorstellung von deren Stadionsprecher angesagt wird... *SARKASMUS AUS*
Zitat von schmittl... Bin mal gespannt, ob heute wieder die Hymne des Gastvereins gespielt wird und die die Mannschaftsvorstellung von deren Stadionsprecher angesagt wird... *SARKASMUS AUS*
Ich denke das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Wir können durchaus ein guter Gastgeber sein. In der Vergangenheit wurde dies von der ganz großen Anzahl der Gästefans auch immer als sehr positiv befunden und hat zu einem positiven Bild des SV Sandhausen in Fußballdeutschland beigetragen. Kann hier auf Wunsch auch etliche Beispiele über diverse Kanäle liefern.
Was aber gar nicht geht und wo definitiv unsere Ordner und auch die Polizei gefordert sind, wenn es zu Vandalismus und Zerstörungen kommt und auch dass eine klare Fantrennung, zumindest im Heimbereich (A1-A4), gewährleistet wird. Mit dem Stopp des Kartenverkaufs wurde hier ein erster Schritt getan. Heute müssen hier die weiteren Schritte folgen und beim Einlass in die A-Blöcke sollte noch deutlicher kontrolliert werden und ggfs auch Leute mit gültigen Tickets abgewiesen werden.
Sicher, das eine hat mit dem anderen nicht direkt was zu tun, aber bei ersterem geht es auch um den Respekt gegenüber den eigenen Fans. Spielen von Hymnen mag noch harmlos sein, aber dass der gegnerische Stadionsprecher Ansagen macht, geht gar net.
Vor allem: Für uns geht es heute im Gegensatz zum Hannoverspiel noch um ALLES, nicht vergessen, wir haben heute auch viel zu verlieren.
Also packen wir's an.
Ich stelle mich aber schon mal wieder darauf ein, von der Polizei gefilmt zu werden, während im Rücken der Polizei da Stadion zerlegt wird *SARKASMUS AUS*
Es gibt diverse Strategien um deeskalierend auf Situationen einzugehen. Ob da nun ein gegnerischer Stadionsprecher dazu gehört oder nicht ist mir egal. Stören tut es mich nicht. Ziel sollte auf allen Ebenen sein ein friedfertiges Verhalten aller Zuschauer im Stadion hinzubekommen. Hier haben sich Verein, Sicherheitsdienst und Polizei hoffentlich ausreichend Gedanken im Vorfeld gemacht. Bei 8000-10000 Gästefans ist das aber nicht einfach.
Ich denke aber, dass diese (in meinen Augen) übertriebene Gastfreundschaft nicht deeskalierend wirkt. Einige gegnerische Fans mögen diese zu schätzen wissen und honorieren das auch. Wenn ich aber an den gemeinen häufig stark alkoholisierten "Fan" denke, sieht die Welt ganz anders aus. In solchen Köpfen bewirkt diese Gastfreundschaft eher, dass man denkt, man könne sich alles erlauben. Dies ist daher alles andere als deeskalierend und erzeugt sogar den gegenteiligen Effekt. Deshalb bin ich kein Freund davon. Ich wäre einer, wenn es wirklich deeskalierend wäre, ist es aber im Allgemeinen mMn nicht. Trotz allem freue ich mich jetzt auf das Spiel, hoffe, dass der Sport im Vordergrund steht, und dass Hans74s Vision wahr wird.
Ich finde auch, dass das Abspielen der gegnerischen Hymne und der gegnerische Stadionsprecher bei uns im Stadion auch ein ganz schlechtes Bild generell abgibt. Auch für Nürnberg geht es noch um was, die sind noch nicht durch. Dementsprechend haben die auch Konkurrenten, die auch auf unsere Mithilfe hoffen. Letztes Jahr haben wir das mit einem guten Spiel noch irgendwie gewuppt, aber wenn wir heute ein schlechtes Spiel abliefern, hat das für mich schon ein Geschmäckle im Sinne von "Anbiedern" und "Wettbewerbsverzerrung", auch wenn ich weiß, dass die Mannschaft alles geben wird und sich solchen Vorwürfen gar nicht stellen möchte. Trotzdem ist das bei uns doch einmalig, dass sowas im Saisonendspurt passiert. Ganz davon abgesehen, dass wir selbst auch rechnerisch noch nicht sicher sind ...
Gerade nach Sandhausen zurückgekehrt, die Innenstadt ist noch nicht rot geflutet. Erstaunlich ruhig noch, das alles. Hoffen wir, es bleibt so.
NUR DER SVS! Soll der Glubb doch nächste Woche aufsteigen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Danke SV, dass viele Zuschauer, die wie ich gelegentlich zuschauen kommen, keine Chance hatten, ein Ticket zu ergattern. Kommunikationspolitik hat eher Oberliga Niveau. Jetzt kommt mir nicht, vonwegen , hättest die Karte früher holen müssen. Nein, das lass ich nicht gelten.bin berufstätig und oft dann kurzfristig Zeit dafür.
Hauptsache 8.000- 10.000 Club Fans da und sich wundern dass dann ein Platzsturm passiert und alles zerlegt wird.
Ich schiebe noch nach, dass beim Platzsturm damals einige sich dann beim Ordnungsamt verantworten mussten dafür. Ist ja klar, kleine Fangruppe, besser zu kontrollieren, aber bei grossen Fanszenen die Hosen voll.
Wollte nach Bielefeld fahren, hat sich jetzt erledigt. Gästefans wichtiger als Heimfans, so empfinde ich das gerade
Tja, wie soll ich's sagen? Ich denke da gibt es so ein geflügeltes Wort: "Dumm geboren, nix dazugelernt und die Hälfte davon wieder vergessen"?! Das trifft ziehmlich genau auf meine Gefühle zur Vereinsführung des SV bzgl. dieses Spiels zu. Warum auch dieses Jahr wieder viel zu viele Karten an die "Gäste" verkauft wurden, kann ich einfach nicht nachvollziehen (außer, siehe oben). Und Fremdfans in den A-Blocks geht schon mal gar nicht. Ich bin heute aus 2 Gründen nicht im Stadion: 1.) siehe oben. War beim Spiel gegen H96 da - nie wieder!!! 2.) meine persönliche Bilanz der Heimspiele dieser Saison: 3 Mal nicht da , 7:1 Punkte, 7:3 Tore! Vielleicht hilfts. Aber vor allem: kommt alle gesund wieder nach Hause. Schade, wäre mein letzter Besuch mit Dauerkarte gewesen... PS: haben die Franken auch einen Kind, der den zu erwartenden Schaden bezahlt?
Schade dass die anderen so dumm sind...für so eine, zum wiederholten mal, Nichtrückrunde hätten sie den Abstieg verdient gehabt...was die für Kohle für den Verein verbrannt haben...aber bei jeder Vertragsverlängerung die große Klappe haben wegen 1. Liga spielen...die sollen es erstmal auf die Reihe bringen eine komplette Runde zu Ende zu spielen...und jetzt kommt mir keiner mit kleiner Dorfverein...würden sie nicht regelmäßig verkacken könnten wir mit der Kohle in so runden wie jetzt oben anklopfen...Ja mein anspruchsdenken ist gestiegen und das sollte es bei anderen auch mal...
Zitat von 1916Schade dass die anderen so dumm sind...für so eine, zum wiederholten mal, Nichtrückrunde hätten sie den Abstieg verdient gehabt...was die für Kohle für den Verein verbrannt haben...aber bei jeder Vertragsverlängerung die große Klappe haben wegen 1. Liga spielen...die sollen es erstmal auf die Reihe bringen eine komplette Runde zu Ende zu spielen...und jetzt kommt mir keiner mit kleiner Dorfverein...würden sie nicht regelmäßig verkacken könnten wir mit der Kohle in so runden wie jetzt oben anklopfen...Ja mein anspruchsdenken ist gestiegen und das sollte es bei anderen auch mal...
jipp, wir haben wieder mal eine gute halbe Runde verkackt und genau DAS kotzt mich auch an!!! wer sich ständig kleiner macht im Leben als er ist wird leider nie etwas erreichen!! genau DAS trifft auf den SVS seit ca 4 Jahren zu ... wenn ich jetzt schon am letzten Spieltag hoffen muss, dass Heidenheim und Gedärmstadt gewinnen sollen, dass wir nicht in die Relegation gegen den KSC müssen (ja ja, Braunschweig kann uns vom Torverhältnis auch noch überflügeln!!) kommt mir glatt das Kotzen!! Anstatt in Gebäude sollte für die neue Saison endlich mal in die neue Mannschaft was investiert werden und ein bisschen das alte "Nichtabstiegskonzept" überdacht werden!! In diesem Sinne :Forza SVS!!
Zitat von superstrokeFalls du es nicht bemerkt haben solltest:
Wir können weder absteigen noch in die Relegation Heidenheim spielt gegen Fürth Und Darmstadt gegen Aue
In diesem Sinne: 2. Liga 2018/19
das ändert leider nichts an der lächerlichen Rückrunde und dem Verlust von einigen tausend Euros, welche der Verein durch eine bessere Platzierung generiert haben könnte lmaa superstroke!!!!