Mehr braucht man zu manchen hier nicht sagen. Bitte wacht doch auf. Wir haben mit den geringsten Etat der Liga, haben jedes Jahr einen Aderlass zu verzeichnen und dieses Jahr sogar in der Winterpause. Haben x-Knochenbrüche diese Saison. Da darf man sich nicht über den Klassenerhalt freuen? Es gibt ganz andere Vereine in der Liga, die dank ihrer Erwartungshaltung, Missmanagement, etc. nicht mehr in der Liga sind - dafür muss man nicht mal so weit über die Sandhäuser Grenzen hinaus schauen. Und wir als Dorfverein beschweren uns, dass wir eine "grottige" Rückrunde gespielt haben, in der wir bis heute trotzdem 18 Punkte geholt haben?! Man hat sich in dieser Liga schneller übernommen als man das Wort Aufstieg in den Mund nehmen kann! Spielerisch geht es voran, kadertechnisch geht es voran, ich sehe innerhalb des sportlichen Teams nur Fortschritte und es wird trotzdem gemeckert.
Zum Spiel ganz kurz noch: Sehr schade, dass der Nürnberger Stadionsprecher (?) während des Spiels zu seinen Leuten sprechen kann, wo es noch um alles geht. Zumindest dachte ich das im Stadion noch. Warum hält man es nicht für nötig ZU HAUSE den SANDHÄUSERN vom KLASSENERHALT zu berichten?!
Von 2 Kopfballchancen abgesehen fand unser Offensivspiel leider nicht statt, verdienter Nürnberger Sieg. Knippings Verletzung ist sehr bedauerlich. Ich habe das erst mitbekommen, als er nach Schlusspfiff auf dem Rasen gelegen hat. Hat jemand gesehen, was da passiert ist?
Saisonfazit:
Angenommen wir holen noch 1 Pünktchen in Bielefeld, dann haben wir selbst in der Rückrunde die Hälfte dessen geholt, was in den Vorjahren eigentlich immer zum Klassenerhalt gereicht hat. Dass trotzdem vieles - zum wiederholten mal - im Frühjahr nicht gut gelaufen ist, ist richtig. Ebenso muss man aber rückblickend vielleicht auch eingestehen, dass wir im Herbst wohl einfach über unseren Verhältnissen gespielt und bei den Ergebnissen auch etwas Glück hatten. Unter dem Strich stehen wir wohl so da wie es den Möglichkeiten der Mannschaft entspricht: Knapp den Klassenerhalt gesichert.
Soll jetzt nicht zu klugscheißerisch klingen, denn vor ein paar Wochen hätte zugegebenermaßen auch ich noch mit ein paar Punkten mehr gerechnet und damit, dass wir eher noch in den Kampf um die Aufstiegsplätze eingreifen können als dass wir fast bis zum Schluss nach unten schauen müssen. Ich bin da jetzt wieder etwas geerdet, und auch bei manchen Vertragsverhandlungen werden die Bäume jetzt wohl nicht mehr in den Himmel wachsen.
Zitat von 1916Ich wusste es dass gleich wieder die "nichtabsteigerfeierer" ums Eck kommen...wenn es euch reicht jedes Jahr das gleiche Ziel zu haben seid ihr im Leben wahrscheinlich auch nicht weit gekommen... Jeder im Verein strebt nach mehr außer die Mannschaft die macht es nur mit der Klappe und ein Teil der Fans die geben sich mit unterem Mittelmaß zufrieden...dieses denken gab es schon nicht beim svs als ich vor 25 Jahren noch die stiefel für meinen geliebten heimatverein geschnürt hab...
endlich einer, der mein Herz erwärmt !!
Normalerweise mache ich mir nicht die Mühe, etwas zu diesem schmalbandigen Gesülze zu schreiben. Da ich mich aber hier indirekt oder vielleicht sogar direkt angesprochen fühle, werde ich es dennoch tun. Auf dem Waldhof habe ich vor vielen Jahren zahlreiche Fans in den (damals eigenen) Reihen gehabt, die genau so ein - ich nenne es mal nettwerweise "Zeug" - verbalisiert haben: "Wie isch vor 50 Johr gschpielt hepp, do hewwema uns de Arsch uffgerrrise fär en Appl un e Ei. Un heid: was willschdn mit denne gonze noch??!!" Die Kommentare obig zitierter User haben ähnliche Qualität. Man kann meiner Meinung nach gerne kritisch diskutieren, aber man muss auch mal darauf stolz sein können, was der eigene Verein erreicht hat. Das vermisse ich hier! Natürlich wollen wir uns verbessern, das will jeder hier. Aber in diesem Tempo, welches hier gefordert wird, ist das nur bei RB Leipzig, Hoffenheim oder jedem x-bieligem Retorten-Club möglich. Deshalb meine Bitte: Vergesst nicht, woher der SV Sandhausen kommt und seid doch einfach mal stolz auf das Erreichte! Besser geht's immer, aber nicht mit dem Kopf durch die Wand!
In Sandhausen darf jeder grosse Verein wenn er bei uns aufsteigen kann sich alles erlauben. Dieser Wurst Stadionsprecher hätte man mal e Wurst in seine dumme Gosch stecken sollen und zur Mannschaft warum.verscheisst sie es immer in der Rückrunde
Aber man muss auch sehen dass wir Clubs wie der FCK, KSC etc hinter uns gelassen haben. Fan und Vereins mäßig haben die uns nicht mehr zu bieten und das müssen wir ausnutzen ...
Heute hat man gut gesehen , wer den Ansprüchen 2.Liga genügt und wer nicht. Leider ist die Zahl derer , die über ausreichendes Niveau und die notwendige Mentalität verfügen , recht überschaubar. Abstiegskampf ,gegen einen heute nicht wirklich starken FCN , sieht für mich anders aus. Schade daß sich unser Trainer scheinbar von seiner Philosophie , Fußball mit Mumm zu spielen , komplett verabschiedet hat. Mal wieder ein enttäuschender Saisonabschluß.
Zitat von SVS SVS SVSKlar muss man sehen wo wir herkommen
Aber man muss auch sehen dass wir Clubs wie der FCK, KSC etc hinter uns gelassen haben. Fan und Vereins mäßig haben die uns nicht mehr zu bieten und das müssen wir ausnutzen ...
Im ersten Punkt stimme ich dir zu: man muss sehen, woher wir kommen - d'accord. Aber: Einerseits ja, wir haben den FCK aktuell SPORTLICH hinter uns gelassen, den KSC haben wir aktuell NOCH sportlich hinter uns gelassen. Da würde ich noch die Relegationsspiele abwarten. Nichtsdestotrotz können wir beiden Vereinen weder finanziell (wie das zu Stande kommt sei jetzt mal dahingestellt) noch von der Fan-Base her das Wasser reichen. Das wird sich auch so schnell nicht ändern und ja - es muss weiter daran gearbeitet werden! Aber alles bitte in einem gesunden Maßstab
Zum Spiel heute möchte ich nichts sagen, nur soviel: die Meinungen hier im Forum geben 1:1 wieder, was ich so während des Spiels um mich herum höre. Es gibt welche, die kommen ins Stadion und erwarten von unserer Mannschaft, dass sie bitte JEDEN Gegner mindestens 3:0 aus dem Stadion schießen, haben schließlich Eintritt bezahlt und die Herren Profis trainieren doch die ganze Woche nur ein paar Stündchen, sollen sich gefälligst mehr anstrengen! Und dann die anderen, zu denen ich mich auch zähle, die das alles etwas differenzierter betrachten, die nicht vergessen, mit welchen Mitteln hier die 2.Liga gestemmt wird. Man muss ja auch mal sehen, wieviel Verletzungspech wir in dieser Saison hatten und wie die Mannschaft, bis auf zwei wirklich schlechte Spiele in Bochum und letzte Woche in Heidenheim, das immer wieder aufgefangen hat. Ich freue mich auch dieses Jahr wieder, dass wir die Klasse gehalten haben!!!
Gute Besserung an Tim Knipping!!! Komm bitte bald wieder gesund zurück!!!
P.S. Der Schiri war ja heute mal wieder allererste Sahne!
Unmissverständlich kann und sollte man sich über den Klassenerhalt freuen, aber mit dem einzigen Ziel Klassenerhalt jetzt wieder zur Tagesordnung überzugehen ist mir dann doch zu wenig. Ich sehe das Spiel doch ein ganzes Stück anders als Freibeuter, Nürnberg war uns heute in allen Belangen ein ganzes Stück voraus. In der 2. HZ kamen wir nur zu den Halbchancen weil Nürnberg nicht mehr Vollgas gegeben hat und die das ganze sehr clever runtergespielt haben. Nürnberg hatte uns das ganze Spiel im Griff und zündende Ideen auf unserer Seite doch eher Mangelware. Schuhen hätte gern das Spiel ab und zu von hinten heraus schnell gemacht, angeboten hat sich allerdings niemand. Das ganze immer am Etat der enzelnen Mannschaften festzumachen ist für mich zu wenig. Was mich aber richtig ärgert (ausser die scheiss Verletzung bei Knipping - gute Besserung!) sind 2 Dinge: 1. Darf jetzt jedes Jahr irgendein Aufsteiger das Stadion zerlegen, und die Polizei macht sich mal wieder vor A4 breit - ich lache mich schepp 2. Wenn man doch den Abstieg abgewehrt hat, dann kann man doch eigentlich auch mal den so wichtigen Fans mit einer kleinen Feier respekt zollen. Die ganze Saison plätschert jetzt halt irgendwie so aus...reicht ja aus wenn die Gäste bei uns feiern.
Du hast recht, Klassenerhalt sollte nicht immer nur das Saisonziel sein. Ich bin mir allerdings zu 100% sicher, dass die Saison bei den Verantwortlichen im Verein auch nicht einfach abgehackt und zur Tagesordnung übergegangen wird. Ich freue mich trotzdem über den Klassenerhalt! Superschlecht finde ich auch, dass uns im zweiten Jahr nacheinander die Saisonabschlussfeier vermasselt wird! Und ich wette heute schon, dass unser letztes Heimspiel nächste Saison gegen den 1.FC Köln geht .
Meine Fazit heute war: Mit Alkohol wird alles besser. Glückwunsch an mich. Zuhause auswärts schon wieder eine feiernde Meute Roter auf UNSEREM PLATZ zu betrachten macht keinen Spaß. Super, dass diesmal der Regelbruch der Gäste geordneter abgelaufen ist. Trotzdem ein Déja Vu. Hat's nicht mal geheißen, wir wollen / sollen uns nicht kleiner machen, als wir seien? SO machen wir uns klein. Olé olé. Prost Mahlzeit. Toller Klassenerhalt. Gute Nacht.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Um mal auf zwei Details unseres gestrigen Spiels zu kommen:
Zitat von QuaksalberSchuhen hätte gern das Spiel ab und zu von hinten heraus schnell gemacht, angeboten hat sich allerdings niemand.
Das ist mir schon in einigen Spielen vorher aufgefallen. Für mich stellt sich dann immer die Frage: Bieten sich die Mitspieler wirklich nicht an, oder hat der Torwart eben doch nicht den Mut und die Präzision in seinen Abwürfen, um den wenigen Raum zu nutzen, der dem Mitspieler zur Verfügung steht. Ein Manuel Neuer hat das sicherlich - aber schon bei dem insgesamt sicher starken Ullreich sehe ich auch viel mehr "Androhungen" von schnellen Spieleröffnungen als er diese tatsächlich durchführt - was vermutlich nicht daran liegt, dass sich die Bayern-Feldspieler seit Neuers Verletzung nicht mehr so gut freilaufen können.
Zweiter Punkt: Vor einiger Zeit gehörte es zu unserem Standardrepertoire, zum Eckball gleich zwei Leute zu beordern. Aufgrund des mangelnden Erfolgs ist man davon abgerückt - dachte ich zumindest. Gestern standen aber wieder bei jeder Ecke wieder zwei draußen. Was das bringen soll, wird sich mir nicht erschließen.
Kurze Zusammenfassung aus der Zeitung: Knipping wird wohl bis weit in die neue Saison ausfallen Gespräche über einzelne Spieler werden wohl ab heute laufen, Kocak hat auch so manche Defizite gesehen in letzter Zeit - und ja...diese Stimme, die an die Nürnberger Fans appellierte, war Günther Koch - die Stimme Frrranngggens - dachte doch, ich kenn den Mann. Und die Fans haben sich wie gesagt auch größtenteils dran gehalten.
Wirklich bedauerlich wegen Knipser im vorletzten Spiel vor der Sommerpause nach so einer starken Saison...komm bald wieder. Er ist irgendwie unglücklich auf dem Boden aufgekommen den Fernsehbildern nach.
Lieber Dauerkartenbesitzer, was die von dir angesprochenen spielerische Entwicklung betrifft , gebe ich dir für die Hinrunde Recht. In der Rückrunde war davon so gut wie nichts mehr zu sehen. Und das lag nicht nur an den vielen Verletzten . Wir hatten genügend andere Spieler , die in die Bresche springen konnten , wie zb. Jansen u. Seegert (die aber bei KK scheinbar kein entsprechendes Standing haben). Wenn ich als Seegert gestern draußen mit angesehen hätte , was Karl sich da zusammenstolpert , würde ich mich auch fragen , was ich hier noch soll. Das gleiche gilt für Maxi Jansen , 10 Min. vor Schluß eingewechselt , als schon alles verloren war . Das kapier wer will. Nein , wir haben uns leider zu mutlosem Gekicke zurück entwickelt. Ich hätte mal die Zahl der Rückpässe gestern zählen sollen , das war erschreckend und nicht dem "brutalen Pressing "des FCN geschuldet.
Alles was deeskalierend wirken kann sollte genutzt werden und wenn es dann eben die gewöhnungsbedürftige Stimme eines Nürnberger Stadionsprechers ist. Die Nürnberger Fans haben das getan, was zu tun war: Sie haben ihre Mannschaft toll unterstützt und zu Recht den Aufstieg gefeiert. Mir sind keine größeren Krawalle bekannt. Die Nürnberger die ich getroffen habe, waren alle sehr freundlich und haben sich gewünscht, dass auch wir drin bleiben.
Zum Spiel: 1 HBZ haben wir uns nahtlos an Heidenheim angeschlossen. Das war Angsthasenfußball und hatte nichts mit Abstiegskampf zu tun. Da war aber an erster Stelle KK für verantwortlich. Gierige Typen die er gefordert hat, standen in HZ 1 NICHT auf dem Platz. Leart leider mit einigen haarsträubenden Aussetzern. In der 2. Hälfte haben wir das gespielt was wir können- mehr geht nicht. Abstiegskampf geht anders. Noch 2 Spieltage mehr und es hätte uns erwischt.
Ich bin froh, dass wir durch sind und kann die Nörgler hier nicht verstehen. Kleiner- großer- oder Traditionsverein. Am Ende zählt die Leistung über eine komplette Saison und da waren wir eben besser als Lautern, Darmstadt oder Braunschweig. Das freut mich- und die Krönung wäre der Abstieg dieser Unsympathen aus Braunschweig mit ihrem Zappeltrainer Lieberknecht, der sich bei jeder Entscheidung eines jeden Schiedsrichters zu jeder Zeit immer ungerecht und benachteiligt behandelt sieht.
So, nun aber das was mich gestern wenig erfreut hat: Es gab Zeiten, da hat ein Stadionsprecher in der HZ und nach dem Spiel die Resultate der anderen Begegnungen mitgeteilt. Mein Handy funzt in A3 nicht, so wie bei vielen anderen auch. Ich habe, obwohl ich auch 30min. nach Abpfiff noch im Stadion war nicht erfahren, dass wir die Klasse gehalten haben. 5 min. vor Ende der Partie läuft schon über Banner-Werbung:"Gratulation zum Aufstieg" HALLO? Wie wäre es denn gewesen mit Gratulation zum Klassenerhalt? Ich war im Stadion um mit meiner Mannschaft den Klassenerhalt zu feiern. Wer aufsteigt ist mir so was von egal.... Vielleicht habe ich auch in der ganzen Nürnberger Jubel Arie etwas nicht mitbekommen. Ich war jedenfalls alkfrei.