Zitat von Polizistenduzer11und wenn nicht langsam was passiert steigt der SVS leider ab ... von daher halte ich alles andere als 3 Punkte für uns als beschämend!!!
Solche Aussagen kann ich nicht nachvollziehen. 3 Punkte wären natürlich sehr wichtig aber wenn es nicht klappt ist das nicht beschämend sondern man muss respektieren, dass da auch noch eine andere Mannschaft mitspielt, die ebenfalls gewinnen will und manchmal auch das Glück eine nicht zu unterschätzende Rolle spielt. So zu tun als wäre es so einfach zu sagen, dass man sich halt anstrengend muss und der Trainer richtig aufstellen muss und dann gewinnt man - so einfach ist es in einem sportlichen Wettkampf glücklicherweise nicht. Klar ist, die Diskussion rund um KK würde weiter an Fahrt aufnehmen und das Heimspiel gegen Ingolstadt wohl dann den Ausschlag geben wie es weitergeht. Jetzt muss man aber zusammenhalten und schauen, dass die Punkte eingefahren werden anstatt alle Felle davon schwimmen zu sehen. Schwarzsehen hat noch nie Punkte gebracht. Alles rosarot zu sehen natürlich auch nicht!
@ Hermann_Sandhäuser: Ich kann Deinem Beitrag nur begrüßen. Absolut richtig, was Du schreibst. Na klar kann und sollte man auch darauf hören wie die Fanmeinung ist aber manche Fans meinen offenbar auch, sie müssten die Mannschaft aufstellen. Dann braucht man aber auch keinen Trainer mehr. Natürlich kann man Gründe für die Misere nennen aber letztendlich entscheiden KK und die Vereinsführung. Denn genau das ist ihr Job und wenn dort jeder auf die oder die andere Fanmeinung hören würden und dann mal dies und mal das umsetzen würden, dann wären sie nicht mehr ernst zu nehmen. Kritik seitens der Fans ist natürlich wichtig und richtig und auch ich habe viel Kritik zu äußern am Dauerrotieren des KK und natürlich frage auch ich mich, ob es am Trainer liegt und ein Wechsel gut tun würde. Aber: Wir sind nicht der Trainer und wir nehmen keinen Einfluss auf Aufstellung und Taktik. Und diese immer wieder zu lesende Überhöhung der Kompetenzen von Aussenstehenden und Fans finde ich anmaßend.
Natürlich entscheiden am Ende KK und die Vereinsführung (bzw. in letzter Instanz die Vereinsführung über KK). Ich finde es allerdings überraschend, wie hier z.T. propagiert wird, dass man sich als Fan doch gefälligst klein machen solle - man sei ja nur Fan. Wir haben nichts zu fordern, wir haben nichts zu kritisieren, schauen, schlucken, gut. Man soll sich freuen, wenn die Mannschaft gut spielt, aber gefälligst die Klappe halten (oder noch besser sich weiter freuen), wenn dies nicht der Fall ist. Weiß nicht...freilich halte auch ich nichts von einer Überhöhung, aber das wäre dann doch eine seltsame Vorstellung...also wenn ich mal so weit bin, dass meine Wahrnehmung der Welt einfach nur noch eine durchgehende Null-Linie ist, dann geh ich lieber angeln.
Am liebsten wäre mir, ein grandioser Sieg morgen wäre der Beginn einer Siegesserie der Sonderklasse. Alle klopfen sich auf die Schultern und rühmen sich, dass man es ja schon immer gewusst habe. Und KK wird als Stehaufmännchen und König vom Hardtwald gepriesen. Hätte ich nix dagegen. Gönnen würde ich es ihm. Und unserem Team. Und vor allem: UNS.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ich glaub, so manche lesen hier mit und nehmen konstruktive Kritik oder Vorschläge auch gerne auf oder wahr, irgendwelche Worte auf einer PK würde ich nicht auf die Goldwaage legen. Das Problem heutzutage sind ja Wüteriche im Netz unter irgendeinem Pseudonym.
Keiner soll sich klein machen und natürlich darf man als Fan seine Meinung äußern. Aber wenn ein Trainer seine Mannschaft nach den Wünschen der Fans aufstellen würde, dann hätte er was falsch gemacht. Als Fan hat man leicht reden und kann sowohl vorher als auch hinterher seine Meinung kundtun. Das ist ja auch leicht, dann zu jubeln oder alles schlecht zu machen. Und genau das muss man auch bedenken, wenn hier manche fordern man muss mehr auf die Fans hören. Es ist nicht die Aufgabe der Fans die Mannschaft aufzustellen und einzustellen. Das Schöne ist aber man vorher und hinterher diskutieren und das sollte man auch keinem nehmen. Und: Auch ein Trainer macht Fehler und manchmal kann die beste Taktik trotzdem nicht Zinn Sieg führen. In der jetzigen Situation ist Kritik und Diskussion aber wichtig und angebracht. Da stimme ich auf jeden Fall zu.
Vieles ist hier sicher mittlerweile "heiß gelaufen" und auf einer emotionalen Ebene: sicher kann man KK kritisieren, die Entscheidungen die er die letzten Wochen traf, wirken auf Außenstehende (und das sind wir Fans nunmal) etwas konfus. Die Ergebnisse stimmen nicht, das letzte Spiel war ein offenbarungseid, wie ich ihn von einer Sandhäuser Mannschaft noch nicht gesehen habe, das alles betrachtet, sollte es den Verantwortlichen klar sein, daß da keine heile Weltstimmung unter den Fans gibt und ich finde, daß man die, zumal zum Großteil eher konstruktive Kritik, nicht so herablassend bewerten sollte... Auf der anderen Seite sind manche Kommentare KK gegenüber auch nicht gerade von Fairness geprägt: ja, er hat sich mMn öfters vercoacht und haut in der Pk Floskeln raus, aber ihm dann gleich Überheblichkeit und komplette Inkompetenz zu unterstellen, geht zu weit: daß er ein sehr guter Trainer sein kann, hat er schon bewiesen, warum er das momentan nicht mehr so umsetzt wie früher, müssen die Verantwortlichen herausfinden und entsprechende weichen stellen: mMn ist KK natürlich mit Schuld an der Misere, aber auch die Spieler stehen in der Pflicht! Vielleicht ist da der ein oder andere auch außer Form, oder schlichtweg auch über seinen Zenit. Ich fand das Treffen mit Fanvertretern jedenfalls eine gute Sache, das wird so sicher auch bei den wenigsten Vereinen so gehandhabt, Hut ab, daß KK und OS sich hier gestellt haben! Jetzt sollte das Magdeburg Spiel aber in den Hintergrund rücken, morgen wird schwer genug, wenn das Spiel gelaufen ist, sieht man klarer: Spielt die Mannschaft so wie gg Magdeburg, muß man den Trainer in Frage stellen, da er entweder die Mannschaft nicht erreicht oder es zum bruch mit dem Team gekommen ist. Kämpft die Mannschaft und versucht alles, verliert aber trotzdem, muß man analysieren: warens taktische Fehler oder spielpech oder es reicht eben nicht, bei den beiden letzten Punkten kann man dann KK keinen Vorwurf machen, das bügelt auch kein anderer Trainer aus. Am besten wäre natürlich ein kämpferisch und spielerisch guter Auftritt mit einem oder besser 3 Punkten: KK und die Mannschaft haben bewiesen, daß sie miteinander können und die Stärke reicht, in der 2. Liga zu bestehen, ach wäre das schön...
Nach den bisherigen Ergebnissen vom Wochenende wäre ein Sieg goldwert. Nur daran glauben kann ich leider nicht, das Spiel gegen Magdeburg war sehr niederschmetternt und ich kann mir nicht vorstellen dass wir in St. Pauli in die Spur finden. Ich finde die Kritik an KK ist berechtigt, ein Trainer ist nunmal für die Leistung der Mannschaft verantwortlich und muss mit der Kritik der Fans auch umgehen können. Wir hatten etliche Spiele wo unsere Mannschaft gute Momente hatte, aber ein Spiel geht mindestens 90 Minuten, und wenn man dann, wie in Fürth nach 70 Minuten aufhört zu spielen muss man damit rechnen dass man das Spiel verliert. Jeder meinte vor der Saison wir haben den besten Kader aller Zeiten, und jetzt nehmen wir den Gang wie in unserer ersten 2. Liga Saison. Ja, wir sind noch am Anfang, wir haben noch genügend Spiele. So haben wir damals auch gedacht und wären normal abgestiegen. Also bitte diesmal rechtzeitig aufwachen.
Nach Wünschen der Fans aufstellen ginge schlecht ^^ alle Einflüsse von außen an sich abprallen zu lassen, wäre aber geradezu töricht, und das tut er ja auch nicht, kann ich definitiv sagen..
Es spielen ja auch Faktoren mit rein wie Trainingseindrücke, interne Vorkommnisse - was wissen wir, was da alles vorgefallen ist, aber selbstverständlich müssen sich neben Trainer auch Spieler hinterfragen, schließlich wurde es mit selbigen Spielern erst dieses Jahr schlechter, und vor einem Jahr waren wir noch froh, dass KK nicht gewechselt ist. Allein an Höler und Sukuta-Pasu kann man wohl nicht allzu viel festmachen.
Die schlechte Ausbeute 2018 haben wir schwarz auf weiß, das letzte gute Spiel liegt...2 Spiele zurück, das letzte richtig Schlechte ein Spiel. Das heute ist schon richtungsweisend, aber nicht aussichtslos..die Spannung steigt, und um 16 Uhr wird heiß weiterdiskutiert. Würde wieder mit Wooten und Kulo spielen.
In meiner Gedankenwelt kommt ein Abstieg nicht vor. Ich bin überzeugt, dass sich die Mannschaft berappeln wird. Der Kader ist gut und wird uns noch viele erfolgreiche Spiele abliefern. Ich habe fertig.
Der Baum brennt zwar noch nicht am Hardtwald, aber die Luft knistert. Förster und Gislason reißen schon arge Lücken ins Team, denn gerade spielerische Kreativität und Zug zum Tor sind Dinge, die uns derzeit sehr fehlen. Ersteres können Müller und Jansen auffangen, zweiteres...keine Ahnung.
Egal. Es muss klappen. MUSS. Sonst herrscht über die Länderspielpause Waldbrandgefahr.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Auch wenn man hier im Forum als Kocac Kritiker ständig diskreditiert wird, wiederhole ich schon zum jetzigen Zeitpunkt des Spiels meine Forderung. Bitte treten Sie endlich zurück, Hr. Kocak. Wenn dieses erbärmliche Spiel eine Reaktion/Antwort des Teams auf das Totalversagen gegen Madgeburg darstellen sollte, dann ziehen Sie bitte endlich die Konsequenzen und machen Sie den Weg für einen Neuanfang im Verein frei. Sie können gerne die Verhandlungen mit dem VfB wieder aufnehmen. Die sind wieder auf der Suche; ergo können Sie den Dialog wieder aufnehmen.
Welche Taktik, welches Konzept verfolgt unser Team denn aktuell? Was wird unter der Woche Tag für Tag denn überhaupt trainiert/einstudiert? Ich kann sowohl das Gelaber von Kocak (vor allem vor Spieltag-PKs) sowie auch das völlig uninspirierte Gekicke des Teams nicht mehr sehen. Mir reicht es bereits jetzt schon wieder. Ein gelungener Angriff zum jetzigen Zeitpunkt des Spiels ist definitiv zu wenig, um in der 2. Liga bestehen zu können.
Eigentlich sollten auch hier im Forum alle Kocak Versteher/Freunde registriert haben, dass wir mit diesem Trainer direkt in Liga 3 marschieren werden. Aber vermutlich werden auch nach dem heutigen Spiel ein paar noch gute/positive Ansätze etc. erkannt haben. Mir tut es in der Seele weh, wie unser SVS im 7. Jahr der Zweitliga Zugehörigkeit sich scheinbar wehrlos seinem Schicksal zu ergeben scheint...
Aufgrund der 1. Hz muss man den Trainer rausschmeißen und aufgrund der 2. Hz muss man die Stürmer rausschmeißen. Spieltage sind zur Zeit nur mit Alkohol zu ertragen. Schönen Sonntag noch.