Nicht wundern, wenn am Sonntag "Gestern, heute und auch morgen..." durchs Millerntor erschallt. Ein Freund von mir, St. Paulianer Dauerkärtler, wollte es haben und hat es einer dafür zuständigen Daggi weitergegeben.
Ich denke schon das Kenan Kocak den Gegenwind deutlich wahrnimmt, aber arrogant kam er für mich jetzt nicht rüber. Allerdings sollten wir uns in ganz, ganz naher Zukunft belohnen - das ganze sollte nicht zur PK-Phrase verkommen. Wolle Brück auf der PK bekommt ne 1 mit Sternchen!
Zitat von Polizistenduzer11 Ansonsten:am Sonntag Fischbrötchen und 3 Astra zum Frühstück
Hoffentlich verwechseln die Jungs das nicht. Nach 3 Fischbrötchen kommen die nicht mehr vom Fleck.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ne Besoffenen-Liga stell ich mir auch interessant vor, nicht so von Taktik geprägt. Aber mein Name ist Ernst...Förster konnte heute zumindest wieder trainieren.
Zitat von Dauer-FanDas ist ungeschicktes, (sehr wahrscheinlich) ungeschultes und unprofessionelles Verhalten des Trainers! KK wirkt - nicht zum ersten Mal - eingebildet und arrogant ... offenbart durch seine unbedachten Äußerungen seine Gedanken ... das ist schon ziemlich unsymphatisch!
Diese Einschätzung erachte ich ehrlich gesagt als etwas übertrieben. Ich hatte letzte Saison die Gelegenheit, mich nach dem Training etwas mit Kenan Kocak zu unterhalten und hatte überhaupt nicht den Eindruck, er sei eingebildet und unsympathisch!
Im Gegenteil, mir erschien sehr umgänglich und geerdet. Ob man als Trainer des SV Sandhausen eine besondere Medienschulung braucht, wage ich zu bezweifeln...
Dieses Verharmlosen, Herunterspielen und schön reden seiner Aussage... Sorry, aber das ist mir zu unkritisch und zu sehr pro KK.
Meine schwarz-weiße Gefühlswelt ist (immer noch) mächtig durcheinander. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass mir jemals folgende Gedanken durch den Kopf gegangen sind:
Ich hoffe, dass wir gewinnen und wir die Wende einleiten!
Würden wir aber tatsächlich die Wende einleiten oder wäre es wieder nur ein Strohfeuer?
Wäre es besser, wir verlieren und es gibt personelle Konsequenzen? Noch ist die Saison ja jung und nichts verloren!
Ganz ehrlich? Keine Ahnung! Wobei ich mir sicher bin, dass ich Sonntag auf der Coach sitze (nachdem ich die letzten beiden Jahre beim Auswärtsspiel auf St. Pauli war, schaffe ich es dieses Jahr nicht) und vor Nervosität zittern werde!
Denn eines ist auch klar: Es geht um unseren SV, Spieler und Trainer kommen und gehen, oder werden gegangen......
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Meine Anmerkung zum Auftritt von KK: Wenn ich mir die Mühe machen würde die letzten 15 PK's anzuschauen, bin ich mir 100% sicher, dass KK jedes mal sagt: "Ich bin mir sicher, dass wir was zählbares mitnehmen". ICH bin mir 100% sicher, dass er von diesen 15 PK's mindestens bei der Hälfte 100% sicher war, dass man was zählbares mitbringt. ICH widerum bin mir auch ganz sicher, dass er (ausgenommen Aue) angesprochen auf den Misserfolg, jedesmal sagte, dass es inhaltlich gestimmt habe, man habe auf Augenhöhe gespielt, einzig gefehlt habe, dass sich die Jungs belohnt hätten.
Wenn man sich 15 Mal ganz sicher, ziemlich sicher oder gar 100% sicher ist, ja KK ist sogar FEST DAVON ÜBERZEUGT und es trifft bis auf Aue nie so ein, dann wäre meine Frage: Wie glaubwürdig ist der Trainer? Naja ich muss ja nicht an ihn glauben- Hauptsache die Mannschaft glaubt noch an ihn. Oder besser nicht?
Zitat von Hermann_Sandhäuser In der Tat interessant, hast Du die Inhalte des Gespräches mitbekommen? Konnte leider selber nicht vor Ort sein gestern.
Ja, war dabei bzw. habe nur den Anfang verpasst. Im Wesentlichen ging es um die Punkte, die hier auch immer wieder auftauchen, z.B. Spielweise, Aufstellung, Rotieren, Mittelfeldüberbrückung, Stürmerqualität, Quergeschiebe, Chancenverwertung, Mut zum Schuss, etc. etc. etc.
Vor allem ging's natürlich um das Magdeburg-Spiel: KK argumentierte ähnlich wie in der PK, man wollte das Aue-System beibehalten (deshalb Kulo), Rossipal wegen seiner Statur (zudem Paqa angeschlagen), Müller und Jansen positionsbedingt rausrotiert. Er sei 100 % davon überzeugt, dass diese Mannschaft zu stark sei, um abzusteigen.
Das Gespräch lief ruhig und sachlich ab. Man konnte aber schon sehen, dass es KK nicht am A... vorbeiging, kritisiert zu werden. So ein bissl - nur mein ganz persönlicher Eindruck - fühlte er sich wohl schon auf den Schlips getreten. Aber durchaus nachvollziehbar, schließlich wäre er närrisch, wenn er nicht merken würde, dass die Luft dünner wird. OS sprang ihm da einige Male hilfreich bei und moderierte das ganze nicht schlecht, nahm etwas den Dampf raus.
Die emotionalste Aussage, die ich seit Monaten von Kocak gehört habe, war am Mittwoch "Diese Mannschaft wird nicht absteigen!" Davon ist er felsenfest überzeugt. Leidenschaft, Biss, Zerreissen, wie auch immer man das nennen möchte, wurde am Mittwoch mehrfach angesprochen. Meiner Meinung nach hat er das zwar zur Kenntnis genommen, aber eigentlich nicht kommentiert.
Zitat von Paolo Wenn man sich 15 Mal ganz sicher, ziemlich sicher oder gar 100% sicher ist, ja KK ist sogar FEST DAVON ÜBERZEUGT und es trifft bis auf Aue nie so ein, dann wäre meine Frage: Wie glaubwürdig ist der Trainer? Naja ich muss ja nicht an ihn glauben- Hauptsache die Mannschaft glaubt noch an ihn. Oder besser nicht?
Das frage ich mich eben auch.
Für mich ist Kocak schon seit längerem Mr. TwoFace
Die Mannschaft hat jedenfalls mitbekommen, dass Fans am Mittwoch mit Kocak und Schork gesprochen haben und von den Ultras wurde ein Banner mitgegeben "Kämpfen und siegen" Ich hoffe, dass die Jungs sich am Sonntag zerreißen!
Grundsätzlich sollte man ja auf Aussagen vor laufenden Kameras nicht ganz so viel geben, in der Kabine und nach dem Spiel zwischen den Verantwortlichen wird sicher Tacheles geredet. Wenn die jetzt neben einer Niederlage in Pauli auch noch schlecht spielen, ist danach erst mal Zeit, Entscheidungen zu treffen, darüber sind sich glaub ich alle im Klaren. Solche Entscheidungen betreffen auch ein Team außenrum - heißt ja nicht, dass ich die sportliche Lage und die schlechte Serie runterspiele, aber eine Niederlage wünsch ich mir sicher nicht, und so schlecht waren die letzten beiden Auswärtsspiele auch nicht.
Kenan Kocak hat mit der Aussage, dass hier einige plötzlich aus den Löchern kriechen nicht ganz unrecht. Schon interessant, dass vor einem Spiel im Forum kaum etwas los ist und jetzt vor dem St Pauli Spiel einige Morgenluft wittern, weil sie der Meinung sind, dass der Trainer angezählt ist.Was soll Kenan Kocak auf den Pressekonferenzen machen? Diese dienen zu 90% doch ehe nur zur Inszenierung. Soll er die Leistung jedes einzelnen Spielers öffentlich analysieren oder am Besten noch den Inhalt von vertraulichen vier Augen Gespräche wiedergeben? Wenn er so agieren würde, wäre er bei der Mannschaft vollkommen zu recht unten durch. Im übrigen ist auch kein Trainer auf der Welt dazu verpflichtet sich den Fans zu stellen und mit ihnen ins Gespräch zu gehen, aber anstatt dies anzuerkennen wird ihm noch angekreidet, dass er sich verteidigt. Es gibt wahrscheinlich kein Trainer auf der Welt, der Fans liebt, welche ihn in Foren und sozialen Medien fast geschlossen negativ bewerten. Zumal wir nicht vergessen dürfen, dass er sich auch jeden Tag den Allerwertesten aufreist und unbedingt die Wende herbeiführen möchte. Ich kann im übrigen nur so viel sagen, dass ich Kenan Kocak nie als einen unsympathischen und arroganten, sondern vor allem als einen bodenständigen und sehr demütigen Menschen kennengelernt habe. Und ja, ich bin Kocak Fan und gebe zu, dass ich wahrscheinlich die Situation nicht objektiv bewerten kann und es mir unheimlich schwer fällt ihn zu kritisieren, da ich ihm sehr dankbar bin. Umgekehrt könnten sich einige Kocak Kritiker auch hinterfragen, ob an der aktuellen Misere wirklich nur der Trainer Schuld ist oder vielleicht nicht auch der eine oder andere Funktionär im Verein.
Zitat von SympathisantKenan Kocak hat mir der Aussage, dass hier einige plötzlich aus den Löchern kriechen nicht ganz unrecht. Schon interessant, dass vor einem Spiel im Forum kaum etwas los ist und jetzt vor dem St Pauli Spiel einige Morgenluft wittern, weil sie der Meinung sind, dass der Trainer angezählt ist.Was soll Kenan Kocak auf den Pressekonferenzen machen? Diese dienen zu 90% doch ehe nur zur Inszenierung. Soll er die Leistung jedes einzelnen Spielers öffentlich analysieren oder am Besten noch den Inhalt von vertraulichen vier Augen Gespräche wiedergeben? Wenn er so agieren würde, wäre er bei der Mannschaft vollkommen zu recht unten durch. Im übrigen ist auch kein Trainer auf der Welt dazu verpflichtet sich den Fans zu stellen und mit ihnen ins Gespräch zu gehen, aber anstatt dies anzuerkennen wird ihm noch angekreidet, dass er sich verteidigt. Es gibt wahrscheinlich kein Trainer auf der Welt, der Fans liebt, welche ihn in Foren und sozialen Medien fast geschlossen negativ bewerten. Zumal wir nicht vergessen dürfen, dass er sich auch jeden Tag den Allerwertesten aufreist und unbedingt die Wende herbeiführen möchte. Ich kann im übrigen nur so viel sagen, dass ich Kenan Kocak nie als einen unsympathischen und arroganten, sondern vor allem als einen bodenständigen und sehr demütigen Menschen kennengelernt habe. Und ja, ich bin Kocak Fan und gebe zu, dass ich wahrscheinlich die Situation nicht objektiv bewerten kann und es mir unheimlich schwer fällt ihn zu kritisieren, da ich ihm sehr dankbar bin. Umgekehrt könnten sich einige Kocak Kritiker auch hinterfragen, ob an der aktuellen Misere wirklich nur der Trainer Schuld ist oder vielleicht nicht auch der eine oder andere Funktionär im Verein.
Vielen Dank für diesen Beitrag, welchem ich nur 100% beipflichten kann!
Ich frage mich auch, was manche hier von einer Pressekonferenz erwarten?
Ist doch logisch, dass für die Presse dort nur die üblichen Phrasen gedroschen werden. Das ist übrigens in 99% der anderen deutschen Profivereine genauso. Man kann Kenan Kocak doch nicht ernsthaft vorwerfen, dass er in der Öffentlichkeit die eigene Mannschaft stark redet!
Das Wichtigste ist doch im Endeffekt, was hinter den Kulissen passiert und wie die sportlichen Verantwortlichen dort untereinander sowie mit der Mannschaft kommunizieren! Das bekommen wir allerdings zumeist nicht mit.
Ich finde es darüber hinaus blödsinnig, hier künstlich einen Graben zwischen Mannschaft und Trainer zu erschaffen! Ich konnte diesen bisher nicht erkennen, weder in den Saisonspielen, noch in den Trainingseinheiten, welchen ich beiwohnen konnte.
Und ich wäre aus Kenan Kocaks Sicht ebenfalls nicht erfreut, wenn mir beim Training Außenstehende sagen, wie ich meinen Job besser zu machen habe! Ich denke, das ist auch völlig normal: Auch ich würde mich nicht freuen, wenn mir jemand Außenstehendes, welcher meinen Beruf nicht erlernt hat sowie die Inhalte nicht kennt, mir sagen würde, wie ich meine Arbeit zu verrichten habe.
Ich bin mir zudem sehr sicher, dass er alles in seiner Macht stehende tut, um den Turnaround zu schaffen und mit der Mannschaft erfolgreich zu sein!
Ich glaube nicht, dass er hierfür beim Training Hinweise der Fans braucht.
Ich denke, diese Energie, welche hier gegen den Trainer und für negative Dinge aufgewandt wird, sollte viel eher in den Support des Vereines und somit der Mannschaft gesteckt werden, dies ist nämlich in unserer Situation sehr nötig und hilft weiter!
Zitat von SympathisantKenan Kocak hat mir der Aussage, dass hier einige plötzlich aus den Löchern kriechen nicht ganz unrecht. Schon interessant, dass vor einem Spiel im Forum kaum etwas los ist und jetzt vor dem St Pauli Spiel einige Morgenluft wittern, weil sie der Meinung sind, dass der Trainer angezählt ist.Was soll Kenan Kocak auf den Pressekonferenzen machen? Diese dienen zu 90% doch ehe nur zur Inszenierung. Soll er die Leistung jedes einzelnen Spielers öffentlich analysieren oder am Besten noch den Inhalt von vertraulichen vier Augen Gespräche wiedergeben? Wenn er so agieren würde, wäre er bei der Mannschaft vollkommen zu recht unten durch. Im übrigen ist auch kein Trainer auf der Welt dazu verpflichtet sich den Fans zu stellen und mit ihnen ins Gespräch zu gehen, aber anstatt dies anzuerkennen wird ihm noch angekreidet, dass er sich verteidigt. Es gibt wahrscheinlich kein Trainer auf der Welt, der Fans liebt, welche ihn in Foren und sozialen Medien fast geschlossen negativ bewerten. Zumal wir nicht vergessen dürfen, dass er sich auch jeden Tag den Allerwertesten aufreist und unbedingt die Wende herbeiführen möchte. Ich kann im übrigen nur so viel sagen, dass ich Kenan Kocak nie als einen unsympathischen und arroganten, sondern vor allem als einen bodenständigen und sehr demütigen Menschen kennengelernt habe. Und ja, ich bin Kocak Fan und gebe zu, dass ich wahrscheinlich die Situation nicht objektiv bewerten kann und es mir unheimlich schwer fällt ihn zu kritisieren, da ich ihm sehr dankbar bin. Umgekehrt könnten sich einige Kocak Kritiker auch hinterfragen, ob an der aktuellen Misere wirklich nur der Trainer Schuld ist oder vielleicht nicht auch der eine oder andere Funktionär im Verein.
Vielen Dank für diesen Beitrag, welchem ich nur 100% beipflichten kann!
Ich frage mich auch, was manche hier von einer Pressekonferenz erwarten?
Ist doch logisch, dass für die Presse dort nur die üblichen Phrasen gedroschen werden. Das ist übrigens in 99% der anderen deutschen Profivereine genauso. Man kann Kenan Kocak doch nicht ernsthaft vorwerfen, dass er in der Öffentlichkeit die eigene Mannschaft stark redet!
Das Wichtigste ist doch im Endeffekt, was hinter den Kulissen passiert und wie die sportlichen Verantwortlichen dort untereinander sowie mit der Mannschaft kommunizieren! Das bekommen wir allerdings zumeist nicht mit.
Ich finde es darüber hinaus blödsinnig, hier künstlich einen Graben zwischen Mannschaft und Trainer zu erschaffen! Ich konnte diesen bisher nicht erkennen, weder in den Saisonspielen, noch in den Trainingseinheiten, welchen ich beiwohnen konnte.
Und ich wäre aus Kenan Kocaks Sicht ebenfalls nicht erfreut, wenn mir beim Training Außenstehende sagen, wie ich meinen Job besser zu machen habe! Ich denke, das ist auch völlig normal: Auch ich würde mich nicht freuen, wenn mir jemand Außenstehendes, welcher meinen Beruf nicht erlernt hat sowie die Inhalte nicht kennt, mir sagen würde, wie ich meine Arbeit zu verrichten habe.
Ich bin mir zudem sehr sicher, dass er alles in seiner Macht stehende tut, um den Turnaround zu schaffen und mit der Mannschaft erfolgreich zu sein!
Ich glaube nicht, dass er hierfür beim Training Hinweise der Fans braucht.
Ich denke, diese Energie, welche hier gegen den Trainer und für negative Dinge aufgewandt wird, sollte viel eher in den Support des Vereines und somit der Mannschaft gesteckt werden, dies ist nämlich in unserer Situation sehr nötig und hilft weiter!
Wenn es nach Dir geht können wir dann ja alle die Pressekonferenz abschaffen, weil eh nur Phrasen gedroschen werden und man dem Ganzen keine Bedeutung zukommen lassen soll? Wozu dann das Ganze? Versteht mich bitte nicht falsch- ich fordere nicht den Rücktritt des Trainers- ich bin in der Sache recht neutral, zumal ich nicht wissen kann, ob es ein anderer besser macht. Der sehr zarte Hauch eines leichten Gegenwindes, den der Trainer nach einer katastrophalen Serie nun zu spüren bekommt ist nahezu ein Witz. Da hätte so manch anderer Verein schon 3 mal gewechselt. Wenn ich dieses Forum nehme und die Schreiberlinge hier und vergleiche dies mit anderen Vereinen, dann muss ich sagen, dass hier nicht nur Hobbytrainer von der Coach den Besserwisser spielen, sondern hier schreiben Fußballfans die ganz nah dran sind am Verein, manche gar seit Jahrzehnten, andere vielleicht nicht ganz so lange. Aber hier treiben sich keine Idioten rum, die von nix ne Ahnung haben. Der Trainer muss damit leben, wenn er Kritik von Fans erfährt. Von wem soll er sie sonst bekommen? Was in Sandhausen abgeht ist in Sachen Kritik der Fans eine Lachnummer. Da schaut man uns verwundert zu, wie völlig entspannt man die immerwieder gleichen Phrasen drischt, mit den immer wiederkehrenden selben Negativergebnissen. Nenn mir irgendeinen Profiverein, der nach einer solchen Negativbilanz am Trainer festhält. Auch das bitte nicht falsch verstehen- der Schuss geht nicht Richtung KK- aber sollen wir die ganze Mannschaft auswechseln? Die Serie, die KK hingelegt hat betrifft in weiten Teilen 2 unterschiedliche Teams, die er trainiert hat: Die Mannschaft der letzten Rückrunde und das aktuelle Team.
Der überwiegende Teil von uns hier hat sich gefreut als wir den hoch und weit Fußball von AS nicht mehr sehen brauchten und KK uns mit Passspiel auf dem Rasen beglückte, es waren tolle Spiele dabei die uns erfreut haben und hier in diesem Forum gab es jede Menge Hurra-Schreie und positive Zustimmung für KK. Aber Herr Kocack, darüber haben Sie sich sicher nicht freuen können, wir sind ja nur Hobbytrainer, die alles besser wissen) Nach der Serie, die wir nun hingelegt haben und speziell nach dem schlechtesten Spiel der Vereinsgeschichte (Urgesteine sprechen gar vom schlechtesten Spiel seit 30 Jahren) weht ein ganz zarter Hauch an Gegenwind. Hallo?? Seid Ihr alle wach?? Nein, bei aller Liebe vielleicht zum Menschen KK, in Schutz nehmen brauch man ihn nun wahrlich nicht.
Wenn hier die überwiegende Mehrheit der Schreiberlinge die ständige Rotation in Frage stellt, dann kann da schon was dran sein. Das müssen keine Hobbytrainer und Besserwisser sein, wenn so viele Fußballfans, das so sehen. Im Übrigen auch in meinem Freundes- und Bekanntenkreis, den Stadionbesuchern am Spieltag mit denen man sich unterhält. Mir ist jedenfalls noch keine Aussage zu Ohren gekommen, die für die Rotation spricht- so wie KK sie vornimmt.
Wenn er all dies nicht hören will und auch noch extra betont, dass er daran festhalten will.... würde mir wünschen er denkt mal darüber nach. Und noch was falls KK hier mitliest, die Sichtweise von der Trainerbank und im Verein ist eine andere als von den Rängen im Stadion. In Erinnerung an den "Tribünenadler" Berti Vogts. Mit den Fans sprechen und ein Spiel von der Tribüne sehen, kann Wunder bewirken.
Mensch Leute, man kann aber auch immer und überall was gegen sich sehen. Da ist niemand despektierlich geworden. KK wollte nur sagen, dass es immer leicht ist zu meckern, wenn es nicht läuft. Dann weiß nämlich jeder plötzlich alles besser. Und das ist ja auch so. Und das hilft auch nicht weiter. Manche verlieren in ihrer Enttäuschung jegliches Maß und meine alles vorher schon gewusst zu haben und überhaupt ist alles ganz schrecklich und das muss ja wohl mal gesagt werden. Ja, bringt nur niemanden weiter. Wir als Fans sind eben schnell dabei alles viel besser zu wissen hinterher. Den genauen Einblick haben wir dennoch nicht und so ist vieles ein einziges Mutmaßen. Deshalb jetzt erst einmal Daumen drücken für morgen. Und wenn es nicht läuft, wussten es bestimmt wieder einige viel besser als der Trainer.