War zum Glück die letzten beiden Heimspiele in Urlaub und habe meine Dauerkarte einem Kumpel gegeben.Weiß gar nicht , ob ich mir die überhaupt wieder abhole , nach dem Gemurkse
Man muss sich schon die Frage stellen, warum die Mannschaft in der 2. HZ zeigt, dass sie sehr wohl nach vorne Impulse setzen kann. Auch die Körpersprache war eine andere, aber eben nur eine HZ lang. Festzustellen ist, dass KK heute die von einigen hier mehrfach geforderten Spieler auf den Platz gebracht hat: Klingmann von der Tribüne in die Startelf, Wooten von Beginn an, Felix Müller von der Bank und Korbi Vollmann taucht aus dem Nichts auf. Man hatte fast den Eindruck KK hat das Forum durchforstet! Wenn man sich die Mühe macht und nachschaut wie oft andere 2.Ligisten ohne Not ihre Startformation ändern: Ich bin fest davon überzeugt, dass der SVS einsamer Spitzenreiter ist! Aber wahrscheinlich hat das nichts zu bedeuten, wenn man anderswo auf Konstanz setzt. Kann man ja an der Tabelle lesen.
In HZ 2 sahen wir deutlich besser aus: Das lag in erster Linie an der Einwechslung von Felix Müller, der auch mal versucht 1:1 zu gehen und deutlich das Spiel nach vorne belebte, auch Korbi ein Unruheherd. Wäre Wooten noch auf dem Platz gewesen- da bin ich gerne wieder der Besserwisser und Hobbytrainer- er hätte eine der zahlreichen Chancen, die ein nicht 2. Liga-tauglicher Schleusener vergibt, reingemacht. Im Gegensatz zu anderen Spielern, die richtig gute Spiele machen und sich beim nächsten Mal auf der Tribüne wiederfinden, darf dieser Mann ein schlechtes Spiel nach dem nächsten abliefern: Da kann ich den Trainer wirklich nicht verstehen, wenn er sagt, er stellt nach Leistung auf. Zweikampfverhalten und Durchsetzungsvermögen: NULL, läuft neben seinem Gegner her und wundert sich, dass dies nicht reicht um an den Ball zu kommen, trifft ständig die falschen Entscheidungen, geht falsche Laufwege, im Abschluss völlig harmlos, falls ihm mal unbedrängt der Ball vor die Füße fällt.
Fazit zum Spiel der Mannschaft: Inhaltlich hat es eine HZ gestimmt, wir waren auf Augenhöhe, zeitweise in HZ 2 mehr Chancen rausgespielt, leider haben die Jungs sich nicht belohnt. Aber es gibt ja ein nächstes Mal: Wenn KK sich wieder zu 100% sicher ist und fest davon überzeugt....
Im Übrigen: Um überhaupt ans untere Mittelfeld ranzukommen, müsste man heute schon eine Serie von mindestens 4 Siegen hintereinander auffahren. Ich glaube eher, dass nun das passiert was vielen Mannschaften im Keller passiert: Trotz guter Leistungen wird verloren, Pech und seltsame Schiri- Entscheidungen kommen dazu. Stehst du oben gewinnst du auf Pauli, stehst du unten sieht es so aus wie heute. Aber die Tendenz hat eben schon lange, lange nach unten gezeigt. Ich glaube immer mehr an die Mannschaft, wenn sie in der richtigen Aufstellung spielt und sich einspielt, ich glaube immer weniger an KK.
So mal mein Senf dazu. Ich hab es mir angetan und hab den Weg auf mich genommen. Ich bin momentan einfach ratlos und down und habe keine Ahnung was ich schreiben soll... Fakt erste Halbzeit war eine Katastrophe. Zweite Halbzeit gut. Wir hätten den Sieg verdient da wir die klar besseren Chancen hatten. Behrens muss ihn halt machen. Nächster Fakt. Diese sch.... Pseudo Fünfer Dreierkette sein lassen und wie gewohnt mit Viererkette spielen. Müller der beste Mann auf dem Platz! Als svs Fan muss man schon leiden momentan
Der FCSP hatte in den ersten 20 Minuten seine stärkste Phase und ging folgerichtig mit 1:0 in Führung. In dieser Phase konnten wir nichts entgegensetzen, da St. Pauli zu viel Druck auf unser Spiel ausübte. Nach dem 1:0 fingen die Hamburger, wie viele andere Zweitligisten öfters auch, das Tempo herauszunehmen und auf Halten zu spielen. Doch bis wir uns wieder fingen, dauerte es bis zum Beginn der 2. Halbzeit.
Müller belebte durch seine Einwechslung unser Spiel und leitete auch das 1:1 ein. Wir hatten in der ersten Hälfte der 2. Halbzeit unsere beste Phase mit guten Tormöglichkeiten, auch durch Mithilfe der FC-Spieler, die sorglos verteidigten. Behrens hätte mit dem Kopfball aus 5 Metern das 2:1 machen müssen ! Doch dies wurde von unserer Seite versäumt und der FCSP konnte in der Schlussphase den Schalter doch noch einmal umlegen. Durch ihre individuelle Qualität konnten sie noch zwei Torchancen verwerten und gewannen am Schluss mit 3:1.
Sky-Kommentator Hansi Küpper sprach von einem nicht verdienten, aber glücklichen Sieg für die Norddeutschen. Es war in der Tat, vor allem in der 2. Halbzeit, mehr für uns in dieser Partie drin. Doch fehlende Entschlossenheit oder mangelnde Qualität führten dazu, dass nicht wir die 3 Punkte mitnehmen, sondern der FC diese behalten durfte.
Zum Trainer: Ich habe zwar nicht mitbekommen, dass es zwischen Trainer und Mannschaft gar nicht mehr stimmt und ich war positiv überrascht, dass wir die 2. Halbzeit noch so positiv gestalten konnten. Doch der FCSP vernachlässigte seine Abwehrarbeit in dieser Phase auch immens. Ich denke, es gibt zumindest inhaltliche Differenzen zwischen KK und einigen Spielern. Die erwartete Spielerrochade griff heute wieder.
Hier als Verantwortlicher eine Entscheidung zu treffen, ist wirklich nicht einfach. Vom Zeitpunkt her und von den Ergebnissen her, wäre dies aber jetzt der richtige Zeitpunkt.
Ich bin der Meinung, die Vereinsverantwortlichen müssen eine Entscheidung treffen: a.) "Wir wechseln den Trainer und erhoffen dadurch, dass dieser der Mannschaft den entscheidenden Impuls geben kann."
b.) "Wir vertrauen Kenan Kocak, dass er die Wende mit der Mannschaft hinbekommt. Wir sind auch bereit mit ihm in die 3. Liga zu gehen." Wobei die Frage ist, ob KK auch dazu bereit wäre ? Und lässt sich das überhaupt gegenüber den Zuschauer/Fans vermitteln ?
Jetzt weiter abzuwarten, um die Entscheidung von Spiel zu Spiel weiter hinauszuzögern, wäre der falsche Weg und wichtige Zeit wäre vergeudet.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Unsere Spiele verlaufen momentan wirklich wie die eines typischen Absteigers... Auch bei guten Leistungen fehlt einfach das nötige Matchglück, zudem ist die Chancenverwertung in der Offensive grausam...
Das hat allerdings nicht nur mit Glück oder Pech zu tun, unsere Stürmer haben leider bis auf Wooten keinerlei Zweitligaformat. Hier wurde vor der Saison leider lediglich in Quantität statt Qualität investiert, und die Mannschaft somit nicht verstärkt.
Schleusener hatte ich nach dem Aue-Spiel fälschlicherweise noch in Schutz genommen, jedoch muss ich Paolo hier zustimmen, er hat leider kein Zweitligaformat. Dasselbe gilt trotz des Tores für Behrens, den Kopfball muss er nach perfekter Flanke in guter Position doch wenigstens auf das Tor bringen!
Ich bin ebenfalls bei Paolo mit der Einschätzung, dass Wooten wohl eher eine der guten Chancen in der 2. Hälfte genutzt hätte! Hier hätte Schleusener für Behrens rausgemusst.
Die Kaderplanung war für diese Saison leider unzureichend und mangelhaft, was zu großen Teilen Ottmar Schorks „Verdienst“ ist.
Oh Mann. Es soll einfach nicht sein, da weiß man eigentlich gar nicht, was man schreiben soll. Viel wurde ohnehin schon gesagt. Erste Hälfte gruslig, zweite Hälfte deutlich besser - nutzt man seine Chancen, gewinnt man das Ding vielleicht sogar - mag sein, mit Dusel, und wenn schon. Aber für vielleicht und hätte gibt's keine Punkte. Was nutzen die ganzen Ansätze, die man zwischenrein mal sehen kann...am Ende wird abgerechnet. Und ob wir mit zu wenig Glück, zu viel Pech oder nur wegen Nuancen verlieren, das ist letztlich wurscht. Erst recht, wenn man mal in der Spirale drin ist. So wie's momentan läuft...kein Schimmer, wie wir da die Liga halten sollen. Welche drei Teams sollen denn bitte ernsthaft hinter uns stehen?
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Bitterer wie heute geht es kaum. Pauli zu Beginn bärenstark und engagiert. Wir planlos in Halbzeit 1. Halbzeit 2 mit einem starken SVS. Müller und Behrens beflügelten das Spiel und beenden das ewige Sicherheitspassspiel. Warum Müller so selten spielt ist mir ein Rätsel aber vermutlich war irgendwas was nicht mit seiner Leistung auf dem Platz zu tun hat. Für mich sonst gesetzt. Zusammen mit Förster und Gislason müssten wir es doch schaffen die nötige Wucht nach vorne zu entwickeln in den nächsten Spielen. Man muss mehr wagen, mehr in die Tiefe spielen. So wie in der besten Halbzeit der Saison heute. Ich bin deshalb recht ambivalent und es überwiegt die Enttäuschung aufgrund der unglücklichen Niederlage. Mindestens 1 Punkt hätte es heute verdientermaßen sein müssen. Deshalb ist es falsch heute schon wieder über den Trainer zu schimpfen. Die Einstellung war heute eine andere. Hoffentlich lässt er die Jungs sich jetzt mal einspielen, Laufwege im Spiel automatisieren. Gegen Ingolstadt zuhause ist man nun unter Zugzwang. Eine Niederlage und der Trainer dürfte nicht mehr zu halten sein. Ansonsten verweise ich auf Lienen und hoffe wir erleben eine ähnliche Geschichte.
...Ich werde erstmal nicht mehr ins Stadion gehen...es muss sich erst was erkennbar verändern...so macht das keinen Spaß mehr...daher auch meine Forderung..."Trainer raus"...mit neuem Trainer eine andere Taktik wählen und hoffen, das die Liga gehalten werden kann.Vielleicht in der Winterpause noch einen offensiveren Mittelfeldspieler und einen Stürmer holen...derzeit hat kein einziger Stürmer des SVS 2.Liga Niveau...wird spannend, was am Montag passiert...auch O.Schork muss man mit seiner Einkaufspolitik sehr hinterfragen...Es muss sich jedenfalls dringend Etwas ändern...weil immer mehr Fans keine Lust mehr auf solche Spiele haben...
In manchen Dingen hatte ich vor der Saison eigentlich erstmalig nach 6 Jahren Ligazugehörigkeit das Gefühl, dass wir uns solangsam in Richtung eines etablierten Zweitligisten bewegen: Im Bereich Marketing hat sich einiges bewegt, beim Zuschauerzuspruch konnte man zumindest die Hoffnung auf eine Fortsetzung der leichten Aufwärtstendenz haben, in der Gesamtbetrachtung aus Ab- und Zugängen konnte man zuversichtlich sein, bei Marktwerten und Spielertats haben wir inzwischen ein paar Vereine hinter uns gelassen. Haben Vereinsführung, Trainer und Mannschaft 6 Jahre lang mehr herausgeholt als die Voraussetzungen eigentlich erwarten ließen, hinkt ausgerechnet jetzt die sportliche Bilanz erstmalig eindeutig hinterher.
Zu diesem bisherigen Gesamteindruck passt irgendwie auch das Bild des heutigen Spiels: Zum ersten mal in dieser Saison hatte ich über weite Phasen der zweiten Halbzeit einen wirklich guten Eindruck vom Spiel unserer Mannschaft, von der Einstellung über Passspiel und Laufbereitschaft bis zur taktischen Ausrichtung. Aber ausgerechnet dann wenn's mal Chancen gibt, macht man sie nicht rein und fängt sich am Ende noch 2 Dinger.
Ich gehe jetzt ebenso ratlos wie manche Vorredner in die Länderspielpause. Der allerletzte Eindruck sollte eigentlich Mut machen. Eigentlich... Wären da eben nicht der Blick auf die Tabelle und die doch ziemlich vielen trostlosen Eindrücke aus vielen Spielen davor bis hin zur ersten Hälfte des heutigen Spiels. Der Weg zum Nichtabstieg ist ein weiter, und daran zu glauben, dass wir das auch im 7. Zweitligajahr wieder packen, will mir im Moment nicht so recht gelingen.
Ich habe das Spiel nur im Ticker verfolgt (und das auch nur sporadisch), aber welche Reaktion auf das Magdeburgspiel war den bitteschön die erste HZ? 2. HZ scheint dann wohl gut gewesen zu sein (vielleicht auch weil Pauli nicht mehr viel gemacht hat?), ich gebe mittlerweile aber die Hoffnung in unseren Sturm auf - und dann kassiert man noch 2 Dinger! Es war wahrscheinlich auch völlig vermessen zu glauben, dass ein 4.Liga-Stürmer in der 2. Liga die Abwehrreihen schwindelig spielt, und das geht klar auf die Kappe des sportlichen Leiters (die Beiden können einem eher leid tun, so wie die in der 2. Liga jetzt verheizt werden). Die Misere im Sturm kam ja nicht völlig unerwartet auf den SV zu, aber man dachte wohl mit schmalem Budget wird's schon wieder werden - schlecht kalkuliert! Eine gute Halbzeit reicht mit Sicherheit nicht für die 2. Liga! Ich bin auch völlig ratlos wie es weitergehen soll. Ich tue mir allerdings schwer mit einem “das wird schon noch“, dafür steht explizit für den SV zu viel auf dem Spiel! Ich glaube für den SV würde ein Abstieg schwerer wiegen als für manch anderen gestandenen Verein, bei uns könnte der Weg des Aufbaus ganz schnell im totalen Abriss enden...“Irgendetwas“ muss zur Kehrtwende führen!
Nun ja, Spieler aus unteren Ligen holen, die sich dort gut geschlagen haben - das war doch seit Jahren die bewährte Taktik beim Einkauf der Spieler. Meistens haben dann ein oder zwei Spieler eingeschlagen. Das Potential sehe ich dieses Jahr zumindest bei Müller und stellenweise auch bei Behrens. Klar, würde es uns mal gut tun einen etablierten Zweitligastürmer zu ergattern. Oft sind diese aber dann nur halbherzig dabei und haben nicht den Willen ihre Karriere noch mal anzuschieben wie die jungen Kollegen, für die der SVS eine Plattform für Höheres sein kann. Das Hauptproblem sehe ich (nicht nur in dieser Saison) bei unserem Mittelfeld. Die Stürmer hängen oft in der Luft, müssen sich (wie heute Wooten) die Bälle im Mittelfeld abholen. In der 1. Halbzeit hat man das deutlich gesehen. Kister, Verlaat schieben sich die Bälle zu und müssen dann irgendwann den langen Ball spielen. In der 2. Halbzeit hat man sich endlich mal getraut in die Tiefe zu spielen, schneller zu spielen, sich was zuzutrauen (Müller!). Nur so können wir auch Chancen kreieren. Ich würde mir mal wieder einen guten offensiven Mittelfeldspieler wünschen, der auch mal aus der zweiten Reihe schießt. Jansen hat das Potential ist aber leider im Defensivverhalten nicht so gut. Am allerwichtigsten finde ich aber das Vertrauen des Trainers in seine Spieler. Einmal von Anfang an, dann wieder nicht mal im Kader - da traut sich keiner was zu wagen sondern man spielt lieber Sicherheitspässe.