Zitat von SVS-DPWenn Trainer im laufenden Betrieb wechselt, dann hat er eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag. Dann weiß der Verein, es könnte sein, dass der Trainer auch mitten in der Saison geht, wenn ein entsprechendes Angebot kommt. Vielleicht hätte Koschinat gar keinen neuen Vertrag Anfang 2018 ohne diese Klausel unterschrieben. Ähnlich wie KK damals bei uns. Da ist also nichts fragwürdiges oder unmoralisches vorhanden. Für uns wäre es auch unerfreulich gewesen wäre KK damals nach Stuttgart gegangen. Und da wäre er vielleicht jetzt wieder ein Kandidat gewesen wäre der SVS anders in die Saison gestartet. Wenn ich das nicht will, darf ich keinen Vertrag mit Ausstiegsmöglichkeit abschließen. Fortuna Köln hat ja vermutlich auch jede Menge Geld bekommen, sonst hätten sie ihrerseits den Vertrag wohl nicht abgeschlossen.
Ich finde die Verpflichtung super. Ein sehr sympathischer Typ, einer der sich reinhängt. Und na klar, wenn er bei uns Erfolg hat, wird das auch wieder Begehrlichkeiten wecken. Aber jetzt freuen wir uns doch mal über den neuen Trainer und wünschen gutes Gelingen und fröhnen nicht schon wieder der Lieblingssportart der Sandhäuser, dem Schlechtmachen und des Bedenkentragens.
Nüchtern und nicht emotional betrachtet ist dies alles korrekt dargestellt. Aus der ersten Emotion heraus ist mir diese Verpflichtung gestern kräftig aufgestoßen. Ich hoffe, wir (auch ich) erinnern uns an die jetzige Phase, sollte es passieren, dass uns ein Trainer im laufenden Spielbetrieb verlässt.
Als Fußballromantiker wäre es mir lieber, derartige Verträge würde es nicht geben und es gäbe eine Verlässlichkeit im Sport.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Also ob ein Uwe Koschinat mit seiner Art und seinem Auftreten zu einem sympathischen Verein wie dem SVS passt wage ich zu bezweifeln. Klar, vom Sachverstand her hat er bei der Fortuna bewiesen, dass er sein Handwerk versteht, aber wer gegnerische Spieler als H****sohn, A****loch usw. betitelt hat meiner Meinung nach in Sandhausen nichts zu suchen.
Ja Markus, mir wäre es auch lieber es würde solche Verträge nicht geben. Denke Alois wäre damals auch mitten im Betrieb gegangen.
Was diese Vorverurteilung hier soll, dass angeblich Schimpfwörter gefallen sein sollen, verstehe ich nicht. Ich möchte zudem gar nicht wissen welche Weisheiten so manche Trainer gegenüber anderen Spielern und Kollegen auf dem Platz loslassen. Was soll also diese Missgunst jetzt hier schon wieder? Ich bin mir sicher, dass solche Dinge in der Hitze des Gefechts vorkommen aber wenn man sich danach die Hand wieder gibt ist doch alles ok. Aber wer lange genug sucht wird vielleicht auch feststellen, dass ein Trainer in seiner Jugend mal was geklaut hat oder jemanden die Vorfahrt genommen hat. Schlechtes findet man immer, warum man danach suchen muss ist eine andere Frage.
Zitat von SVS-DPWenn Trainer im laufenden Betrieb wechselt, dann hat er eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag. Dann weiß der Verein, es könnte sein, dass der Trainer auch mitten in der Saison geht,
Du stellst hier ohne konkretes Wissen (Pseudo-)Fakten in den Raum. Es war bisher nirgends zu lesen, dass Koschinat einfach und einseitig eine Ausstiegsklausel gezogen hat. Wenn es diese glasklare Klausel gäbe, frage ich mich, wieso sich die Verhandlungen eine Woche lang hingezogen haben. Fortuna spricht auf ihrer Website von einer "Option, dass er unter bestimmten Voraussetzungen Fortuna Köln zu einem höherklassigen Verein verlassen kann." Ich gehe davon aus, dass diese Voraussetzungen nicht erfüllt waren, sondern würde das auch klar vermeldet werden. Fraglich ist ja auch der Zeitpunkt. Ein Ausstieg in der Sommer- oder meinetwegen auch Winterpause ist etwas anderes als mitten in der Hinrunde!!
Ich bleibe dabei: Das Abwerben eines Trainers mitten in der Hinrunde ist mehr als anrüchig und enttäuscht mich.
Was soll es denn sonst sein außer eine Ausstiegsklausel? Er hat ja einen laufenden Vertrag. Klar, Du kannst das als anrüchig empfinden. Ich sehendes anders. Koschinat hatte offenbar, wie der Präsident es auch sagte, eine Vereinbarung mit Köln und wenn etwas vereinbart ist, dann kann der Fall eben auch eintreten. Klar ist es für jede Mannschaft schlecht, den Trainer so zu verlieren. Da gebe ich Dir recht.
Zitat von SVS-DPWenn Trainer im laufenden Betrieb wechselt, dann hat er eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag. Dann weiß der Verein, es könnte sein, dass der Trainer auch mitten in der Saison geht,
Du stellst hier ohne konkretes Wissen (Pseudo-)Fakten in den Raum. Es war bisher nirgends zu lesen, dass Koschinat einfach und einseitig eine Ausstiegsklausel gezogen hat. Wenn es diese glasklare Klausel gäbe, frage ich mich, wieso sich die Verhandlungen eine Woche lang hingezogen haben. Fortuna spricht auf ihrer Website von einer "Option, dass er unter bestimmten Voraussetzungen Fortuna Köln zu einem höherklassigen Verein verlassen kann." Ich gehe davon aus, dass diese Voraussetzungen nicht erfüllt waren, sondern würde das auch klar vermeldet werden. Fraglich ist ja auch der Zeitpunkt. Ein Ausstieg in der Sommer- oder meinetwegen auch Winterpause ist etwas anderes als mitten in der Hinrunde!!
Ich bleibe dabei: Das Abwerben eines Trainers mitten in der Hinrunde ist mehr als anrüchig und enttäuscht mich.
Moralisch kann man darüber diskutieren, aber wenn Fortuna die Klausel in den Vertrag aufnimmt, muß der Verein eben auch damit rechnen, daß diese zum Zug kommt. Ich drücke der Fortuna die Daumen, daß es nahtlos weiter gehen kann, ist ein sympathischer Verein!
Zu den Anschuldigungen bzgl Schimpfwörtern: was soll der Käse jetzt schon wieder? Wenn diese gefallen sind, ist das nicht schön, aber eben auch nicht das Drama schlechthin: will nicht wissen, was andere Trainer so von sich geben... zudem: in was für einem Zusammenhang sollen die Worte gefallen sein? Wurde er provoziert, was haben die gegenüber alles von sich gegeben? Aus meiner eigenen Lebenserfahrung kann ich bestätigen, daß man manche Mitmenschen schonmal als A...loch bezeichnen kann (...wen auch nicht sollte), schlichtweg weil die Person sich als ein solches aufführt
Hier wird offensichtlich der bevorstehende Gang in Liga 3 vorbereitet. Anders kann man sich diese Trainerverpflichtung nicht erklären. Hätte man in den vergangenen Jahren etwas mehr in die Mannschaft investiert statt in komplett unnötigen Mist(VIPturm) wäre es vielleicht nicht so gekommen wie es zur Zeit ist.Beim Abstieg gehen die Lichter wohl aus am Hardtwald Es wäre traurig und unnötig.Hoffen wir mal das es nicht so kommt,obwohl ich wenig Hoffnung hab.
sorry ich kann mir das negative Gelabber nicht mehr antun....! Er hat noch nicht mal ne SV-Jacke der neue Trainer schon steigen wir ab Und wenn wir absteigen sollten, warum sollten dann die Lichter ausgehen, das könntest du mir mal erklären.
Einfach den neuen Trainer mal machen lassen...am 30.03.2019 kannst du mit deiner Schwarzmalerei aus der Ecke kommen...bis dahin feuere die Mannschaft an.
Zitat von SVS-DPWenn Trainer im laufenden Betrieb wechselt, dann hat er eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag. Dann weiß der Verein, es könnte sein, dass der Trainer auch mitten in der Saison geht,
Du stellst hier ohne konkretes Wissen (Pseudo-)Fakten in den Raum. Es war bisher nirgends zu lesen, dass Koschinat einfach und einseitig eine Ausstiegsklausel gezogen hat. Wenn es diese glasklare Klausel gäbe, frage ich mich, wieso sich die Verhandlungen eine Woche lang hingezogen haben. Fortuna spricht auf ihrer Website von einer "Option, dass er unter bestimmten Voraussetzungen Fortuna Köln zu einem höherklassigen Verein verlassen kann." Ich gehe davon aus, dass diese Voraussetzungen nicht erfüllt waren, sondern würde das auch klar vermeldet werden. Fraglich ist ja auch der Zeitpunkt. Ein Ausstieg in der Sommer- oder meinetwegen auch Winterpause ist etwas anderes als mitten in der Hinrunde!!
Ich bleibe dabei: Das Abwerben eines Trainers mitten in der Hinrunde ist mehr als anrüchig und enttäuscht mich.
Diese Klausel gab es definitiv und ist auf der Fortuna-HP auch klar genannt, gucksdu https://www.fortuna-koeln.de/aktuelles/n...-fortuna-koeln/ Moralisch kann man darüber diskutieren, aber wenn Fortuna die Klausel in den Vertrag aufnimmt, muß der Verein eben auch damit rechnen, daß diese zum Zug kommt.
tha1983, bevor Du auf meinen Post antwortet, solltest Du ihn erst mal lesen. Die besagte Passage hatte ich bereits in meinem Post wortwörtlich wiedergegeben. Ja, es gab eine Ausstiegsklausel - unter bestimmten Voraussetzungen! So wie es sich für mich darstellt, habe ich Zweifel, dass diese erfüllt waren. (Es wäre für mich zum Beispiel logisch, dass so eine Klausel den Ausstieg auf die Sommer- oder zumindest die Winterpause beschränkt.) Ansonsten hätte Koschinat schon zur Wochenmitte von seinem Recht auf einseitige Vertragsauflösung Gebrauch machen und einfach den Gruss machen können. Ich weiß auch nicht wie es wirklich gelaufen ist. Ich finde es nur problematisch, wenn hier vorschnell vermeintliche Fakten in den Raum gestellt werden, um die Trainerabwerbung als sauber darzustellen. Klar hat Fortuna dem Wechsel letztlich "freiwillig" zugestimmt. Und die Ablöse dürfte ne gute 1/4 Million betragen haben.
Ja, furchtbar. Und wenn es gegen Ingolstadt nicht reicht, werden auch manche schon wieder einen Trainerwechsel fordern. Ich kann nur dazu aufrufen, nicht schon bevor der erste Ball getreten ist alle Felle davonschwimmen zu sehen. Ich schaue gerade die PK und bin sehr angetan vom ersten Eindruck des neuen Trainers. Warum hier ohne Grund schon wieder so schwarzgemalt wird ist mir ein Rätsel, wie man sich der Aufbruchstimmung nicht mal versucht anzuschließen hier teilweise. Man kann auch mal in freudiger Anspannung sein und nicht immer nur in resignativer Untergangsstimmung.
SVS_2010: Hier hat niemand behauptet Fakten darzulegen. Vielmehr ist es naheliegend bis logisch, dass es eine Ausstiegsklausel gab. Würde auch so berichtet und in der PK erklärt. Lange gedauert hat es auch nichts denn man geht ja nicht einfach so, sondern es müssen erst mal Vertragsdetails mit dem neuen Verein geklärt werden. Keine Ahnung warum Du offenbar das Haar in der Suppe suchst, wo gar keine Suppe vorhanden ist. Hier stellt auch keiner was als sauber hin sondern Du etwas als unsauber.
Und noch zudem: Beide Vereine sind zufrieden. Eben, weil auch Fortuna wusste, worauf sie sich mit dem neuen Vertrag mit ihrem Trainer einlassen. Wo siehst Du die Verschwörung? Ich bin gut gelaunt, wir haben einen neuen Trainer und ich freue mich auf das was kommt. Wenn es nicht klappt, dann werde ich auch mal meckern.
Zitat von SVS_2010 Und die Ablöse dürfte ne gute 1/4 Million betragen haben.
Gibt's da eine Quelle, oder ist das ins Blaue? Wäre schon 'ne Menge Moos - für unsere Verhältnisse.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
@svs2010: dann habe ich deinen Beitrag offenbar nicht aufmerksam genug gelesen, mea culpa! Aber eines bleibt: du spekulierst wild in der Gegend rum: natürlich mußte man sich einigen und natürlich ist sicher auch eine Ablöse geflossen, aber wie es im Detail genau war, werden wir wohl nicht erfahren... Ist auch egal: Fortuna hat dem Transfer zugestimmt und gut ist und wenn Koschinat der Wunschkandidat war und er uns zum klassenerhalt führt, haben alle das Richtige gemacht. Ich für meinen Teil freue mich auf den neuen Trainer und bin gespannt, wie er sich schlägt und nach der Saison wird abgerechnet
Zitat von SVS-DPJa Markus, mir wäre es auch lieber es würde solche Verträge nicht geben. Denke Alois wäre damals auch mitten im Betrieb gegangen.
Was diese Vorverurteilung hier soll, dass angeblich Schimpfwörter gefallen sein sollen, verstehe ich nicht. Ich möchte zudem gar nicht wissen welche Weisheiten so manche Trainer gegenüber anderen Spielern und Kollegen auf dem Platz loslassen. Was soll also diese Missgunst jetzt hier schon wieder? Ich bin mir sicher, dass solche Dinge in der Hitze des Gefechts vorkommen aber wenn man sich danach die Hand wieder gibt ist doch alles ok. Aber wer lange genug sucht wird vielleicht auch feststellen, dass ein Trainer in seiner Jugend mal was geklaut hat oder jemanden die Vorfahrt genommen hat. Schlechtes findet man immer, warum man danach suchen muss ist eine andere Frage.
Angeblich ist das schon mal gar nicht passiert, es ist nämlich definitiv passiert und ich brauche, wie erwähnt, keinen Trainer der andere, gegnerische Spieler so denunziert. Vor allem in dem Ausmaß, dass sich der gegnerische Trainer (Pele Wollitz) am Ende des Spiels hinstellt und die Entschuldigung Koschinats nicht akzeptiert. Liegt vllt aber auch daran, dass eben diese Beleidigungen damals gegen Spieler meines Jugendvereines gefallen sind, deswegen bin ich da wohl auch etwas befangen.