Zitat von SVS-DPJa Markus, mir wäre es auch lieber es würde solche Verträge nicht geben. Denke Alois wäre damals auch mitten im Betrieb gegangen.
Was diese Vorverurteilung hier soll, dass angeblich Schimpfwörter gefallen sein sollen, verstehe ich nicht. Ich möchte zudem gar nicht wissen welche Weisheiten so manche Trainer gegenüber anderen Spielern und Kollegen auf dem Platz loslassen. Was soll also diese Missgunst jetzt hier schon wieder? Ich bin mir sicher, dass solche Dinge in der Hitze des Gefechts vorkommen aber wenn man sich danach die Hand wieder gibt ist doch alles ok. Aber wer lange genug sucht wird vielleicht auch feststellen, dass ein Trainer in seiner Jugend mal was geklaut hat oder jemanden die Vorfahrt genommen hat. Schlechtes findet man immer, warum man danach suchen muss ist eine andere Frage.
Angeblich ist das schon mal gar nicht passiert, es ist nämlich definitiv passiert und ich brauche, wie erwähnt, keinen Trainer der andere, gegnerische Spieler so denunziert. Vor allem in dem Ausmaß, dass sich der gegnerische Trainer (Pele Wollitz) am Ende des Spiels hinstellt und die Entschuldigung Koschinats nicht akzeptiert. Liegt vllt aber auch daran, dass eben diese Beleidigungen damals gegen Spieler meines Jugendvereines gefallen sind, deswegen bin ich da wohl auch etwas befangen.
Da bist Du sicherlich befangen und ich finde das auch absolut nicht gut. Dennoch: Leider (im Gegensatz zu vielen anderen Sportarten!) knallt es auf dem Fußballplatz öfter mal verbal. Das ist bedauerlich aber im Regelfall vertragen sich die Parteien dann auch wieder. Wenn man sich entschuldigt, dann ist das eigentlich ein Zeichen von Größe und wenn man die Entschuldigung dann nicht annimmt, ist es das im Regelfall nicht. Du magst deshalb Einwände gegen den neuen Trainer haben aber ihn alleine daran zu beurteilen, ist meiner Meinung nach etwas einseitig. Aber klar, kann man anders sehen.
Was hier Einzelne von sich geben ist schon unter aller Kanone. Fremdleser müssen denken , wir haben nicht mehr alle beisammen. "Vorbereitung auf den Gang in Liga 3" oder der Mann hat " nicht wirklich was gerissen bei Fortuna Köln" - ein Wunder , daß sich diesen Job hier überhaupt noch jemand antut , bei diesen Experten von Fans. So einen Käse wie hier jetzt teilweise, liest man sonst höchstens im " Betze brennt"-Forum. So wie die Vernünftigen schon geschrieben haben: lasst den Mann doch mal bis zur Winterpause in Ruhe arbeiten. Dann sieht man auch in welche Richtung es geht.
Also wenn ich mir die Presse Konferenz so anschaue, macht der Trainer einen guten und kompetenten Eindruck. An alle Miesepeter, gebt ihm eine Chance und und lasst ihn mal Arbeiten. Vor allen Dingen geht ins Stadion und gebt alles für den Klassenerhalt. So wie es unsere Vereinsführung uns vormacht. Alles für die 2.Liga, noch haben wir es in der eigenen Hand.
ich beglückwünsche Euch zum neuen Trainer. Noch nie habe ich in einem fremden Fanforum geschrieben, aber noch nie hat mein Herzensverein, den ich seit mehr als 30 Jahren als Fan begleite, einen solchen Trainer verloren.
Uwe Koschinat hat bei uns genauso wie als Trainer als Mensch Eindruck hinterlassen, er ist ein absoluter Fachmann, der aus wenig wirklich viel herausholen kann, er ist ein Wahnsinns-Motivator und kann Spieler besser machen. Wenns nicht klappt, muss auch mal jemand gehen. Er hat eine klare Linie. Er hält Druck stand und ist taktisch versiert.
Mindestens genauso wichtig aber: Er ist ehrlich, geht auf Menschen zu und redet Klartext. Hört Euch mal einen Kommentar zu einem Spiel von uns an, da wird nix schöngeredet, sondern auf den Punkt erklärt. Das hat ihn auch bei vielen gegnersichen Trainern und sogar Fans beliebt gemacht. Die hier erwähnte Ausnahme Pele Wollitz ist davon ausgenommen, was aber nicht an UK, sondern an dem unglaublich schlimmen Wollitz liegt. Uwe hatte nach dem Spiel wenigstens noch die Eier, sich zu entschuldigen, was von der anderen Seite kam war ebenfalls unterste Schublade, da hat niemand um Entschuldigung gebeten. Und Uwes ernstgemeinte ausgeschlagen. Ganz mieser Stil.
Wer übrigens sagt, er hätte bei uns "nichts gerissen", sollte mal angucken, wo wir herkommen. Nach mehreren Insolvenzen, Verbandsliga und weit weit nach dem FC, haben wir es mit Uwes Hilfe zurück in den Profifussball geschafft und halten uns dort wacker.
Uwe hat immer den Kontakt zu den Fans gesucht, sei es in offenen "Trainerchats" oder auch sonst. Hier wird immer noch "Uwe ist einer von uns" gesungen. Das hab ich so noch nicht erlebt. Auch die unfassbare Enttäuschung in unserer Fanszene, dass er weg ist.
In diesem Sinne, geht ordentlich mit ihm um, verzeiht ihm auch mal was, aber freut Euch an einem super Trainer und super Menschen!
Ganz toll geschrieben und aufklärend in mehrerlei Hinsicht. Ich wünsche der Fortuna Glück bei der Trainersuche - irgendwann ist der Klub aus meinem Fokus verschwunden, obwohl er ja lange fester Bestandteil der Zweiten Liga war und der Höhepunkt wohl das Derby-Pokalfinale war...nach einem 5:0 im Halbfinale gegen den BVB ^^ les ich grad. An 1983 sind kaum noch Erinnerungen da, aber ich müsste es gesehen haben.
@ Breisgaurebel Vielen Dank für diesen Beitrag! Aus wenig viel machen, ehrlich, Motivator, Klartext. Für mich klingt das prächtig. Und der Fortuna viel Glück mit dem Nachfolger (wer immer es auch wird) - er möge euch eine erfolgreiche Saison bescheren.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Am 30. August 1986 haben wir, damals Oberligist, in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen den damaligen Zweitligisten Fortuna Köln mit 0:1 verloren. Ich erinnere mich an unsere drückende Überlegenheit, die aber letztlich nicht ausreichte.
@ Breisgaurebel: zunächst einmal vielen Dank für die netten Worte und die Beschreibung unseres neuen Trainers!! Überhaupt bin ich erstaunt, daß von seiten der Fortuna-Fans keinerlei böse Worte gg das Verhalten unseres Vereins kommen: so ein faires Verhalten kann man gar nicht hoch genug einschätzen, ich persönlich wäre sauer, wenn ich Fortuna-Fan wäre und als SVS-Fan finde ich auch 3 Tage danach die Tatsache, daß ein Trainer aus dem Vertrag eines anderen Vereins rausgekauft wird (umso bitterer, wenns einen Verein betrifft, der ebenfalls finanziell nicht auf Rosen gebettet ist und der sich mit einfachen Mitteln und überschaubarer Fanbase einen Platz im Profifussball erkämpft hat und diesen auch behalten möchte), moralisch noch nicht in Ordnung, auch wenn es eine Klausel gab: aber so ist wohl das Geschäft, auch wenn wir für uns proklamieren anders zu sein... Andererseits ist Koschinat beim SVS wohl auch in guten Händen: von dem, was man mitbekommen hat, scheint er wirklich, zumindest auf dem Papier, perfekt zu uns zu passen und ich gehe davon aus, daß Koschinat bei uns auch die Zeit bekommt, die er womöglich braucht: ich denke, beim SVS lässt es sich auch als Trainer gut arbeiten und leben. Der Fortuna aus Köln drücke ich alle Daumen für die Saison, momentan läufts ja wieder besser, und hoffe, daß schnell ein adäquater Ersatz gefunden wird! Für das pauschale Vorverurteilen von meiner Seite (hatte Koschinat auch nicht auf dem Schirm und ihm auch attestiert, nicht megaviel gerissen zu haben) möchte ich mich entschuldigen: mir war schlichtweg nicht bewußt, was UK alles bei der Fortuna vorangetrieben hat, noch war mir bekannt, daß die Fortuna ebenfalls finanziell eher schwach ausgestattet ist und eben auch nicht mehr möglich ist, als das, was erreicht wurde: dachte, die Verbindung Großstadt Köln und lange Tradition im bezahlten Fussball würde den ein oder anderen Investor ziehen, aber vielleicht hab ich da auch Fortuna und Viktoria in einen Topf geworfen...
@Breisgaurebell Vielen Dank für diesen tollen Beitrag , der hoffentlich bei so manchem Schwarzseher und Meckerer hier im Forum , die Sichtweise auf UK zumindest etwas ändert. Ich finde auch , daß er ein toller Typ ist und sehr wohl schon viel gerissen hat. Da meine Frau aus Köln kommt und ich des öfteren schon bei Viktoria war ( liegt halt vor der Haustür von Höhenberg) , weiß ich , daß die Fortuna und eben die Viktoria leider neben dem FC kaum eine Rolle spielen und finanziell praktisch keine Chance haben. Euch wünsche ich viel Glück in der Liga und bei der Trainersuche. Bei meinem nächsten Besuch in Köln , werde ich auf jeden Fall bei euch vorbeischauen - eventl. könnten wir da ja mal Kontakt aufnehmen - würde mich freuen.
Zitat von tha1983@ Breisgaurebel: ....zunächst einmal vielen Dank für die netten Worte und die Beschreibung unseres neuen Trainers!! Überhaupt bin ich erstaunt, daß von seiten der Fortuna-Fans keinerlei böse Worte gg das Verhalten unseres Vereins kommen: so ein faires Verhalten kann man gar nicht hoch genug einschätzen, ich persönlich wäre sauer, wenn ich Fortuna-Fan wäre und als SVS-Fan finde ich auch 3 Tage danach die Tatsache, daß ein Trainer aus dem Vertrag eines anderen Vereins rausgekauft wird (umso bitterer, wenns einen Verein betrifft, der ebenfalls finanziell nicht auf Rosen gebettet ist und der sich mit einfachen Mitteln und überschaubarer Fanbase einen Platz im Profifussball erkämpft hat und diesen auch behalten möchte), moralisch noch nicht in Ordnung, auch wenn es eine Klausel gab: aber so ist wohl das Geschäft, auch wenn wir für uns proklamieren anders zu sein...
Auch mich verfolgen diese nostalgischen Gedanken an Fairness und Moral. Vorzuwerfen ist Uwe Koschninat, wenn wir seinen Worten bei der PK Glauben schenken dürfen, jedoch nichts. Hat er seinen Vertrag zu Saisonbeginn bei Fortuna Köln mit genau dieser "Freigabevereinbarung" unterschrieben, ist wohl in der Tat alles fair und offen abgelaufen. Auch Otmar Schork schildert glaubhaft, dass er seine Bemühungen um UK eingestellt hätte, hätte er Widerstand seitens Fortuna gespürt. Maximal wäre es in den Statuten des DFB und der DFL festzuschreiben, dass es auch für Trainer eine feste und zeitlich begrenzte Transferperiode gibt. Ich wäre jedenfalls dafür!
Jedenfalls hat mich unsere sportliche Leitung in Person von OS abermals in meiner Meinung bestätigt. Alles, was in den letzten Jahren aufgebaut wurde, hatte Hand und Fuß und wurde im Rahmen unserer Möglichkeiten mit einer klaren Strategie umgesetzt.
Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass wir den Klassenerhalt schaffen werden! Der Kader ist qualitativ keinesfalls schlechter als in den letzten Jahren. Möglicherweise sehen wir bereits am Freitag positiv greifende Veränderungen. Und wenn nicht, müssen wir Geduld aufbringen und hinter dem Trainer und der Mannschaft stehen.
Leute, das wird schon!
Vermutlich werde ich ab sofort, immer auch auf die Ergebnisse von Fortuna Köln schauen und mich über deren Erfolge freuen! Ich finde es sensationell, dass UK aus der dortigen Fanszene mit solch warmen Worten verabschiedet wurde. Das spricht eindeutig für unseren neuen Trainer!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!