Das ist leider zu wenig. Diesmal war der SVS bereits in der ersten Hälfte richtig da und hat sich die 1:0 Führung mit Einsatz, Wille und Kampf verdient. Es waren dann auch Chancen zum 2:0 da, die leider oft fahrlässig vergeben wurden. Wie so oft rächt sich das dann und nach Fehlpass von Wooten gibts Elfmeter für Darmstadt. Angeblich war es keiner, hab noch keine TV Bilder gesehen und halte mich solange erstmal zurück. Fakt ist aber, dass der Schiri dann sehr viel Unruhe mit ins Spiel gebracht hat, was uns gar nicht entgegen kam. Auch in der zweiten Hälfte spielten eigentlich fast nur wir und Darmstadt lauerte auf Konter. Wir haben aber leider kein Tor mehr gemacht und Darmstadt fragt sich wohl immer noch wie die mit dieser Leistung hier einen Punkt mitnehmen konnten. Mal wieder die Chance vertan einen Schritt hinten raus zu machen und ein weiteres Team mit in den Abstiegskampf zu ziehen. Echt schade, denn Darmstadt ist mit Sicherheit keinen Deut besser als wir. Es wird immer enger, aber solange noch alles möglich ist, wird auch nicht aufgegeben.
Wahnsinnsspiel...in Paderborn. An deren System und Einstellung gilt es sich wohl wirklich was abzugucken, weiß nicht, ob die nur Überspieler haben. Unsere rechte Seite macht schon etwas Mut in der Lage, auch Dieckmann links verbessert, aber es ist wie ein Deja Vu, dass in der zweiten Halbzeit doch einfach mehr kommen muss als ein Strohfeuer die letzten zehn Minuten - eben mehr wie vorm 1:0. Sicher war es eine Sauerei beim Ausgleich, und bei einer minimalen Berührung wenn überhaupt fällt man nicht so. Edit: Keine Berührung.
TV Bilder gesehen. Klare Schwalbe. Keine Berührung. Und der Schiri fragt Mehlem noch ob er getroffen wurde... Was ich dem Mehlem wünsche sage ich jetzt lieber nicht.
Zitat von freibeuterTV Bilder gesehen. Klare Schwalbe. Keine Berührung. Und der Schiri fragt Mehlem noch ob er getroffen wurde... Was ich dem Mehlem wünsche sage ich jetzt lieber nicht.
Wieso verlässt sich der Schiri lieber auf die Aussage eines Spielers und nicht auf die Aussage seines Assistenten ? Das muss mir mal einer erklären. Sonst haben die Spieler doch auch nichts zu melden.Der Schiri hat heute wirklich den Vogel abgeschossen. So viele falsch bewertete Situationen in einem Spiel ? Das Schlimme daran ist, dass er durch den gegebenen Elfer eklatant in das Spielgeschehen zu unseren Ungunsten eingriff ! Mehlem hätte es aufklären können, tat es aber nicht. Der Fußball macht keinen Spaß mehr, wenn er auf Lügen und Beschiss aufgebaut ist . Oder hat er sich nur "clever" verhalten ? Das ist garantiert nicht der Fußball, den ich sehen will. Es geht darum, wie man gewinnt und wie man verliert.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Zum Sterben zu viel.....blabla. Wahrscheinlich reicht es am Ende doch nur zum “Sterben“ - SCHEISSE! Aber in der 2. HZ kam halt eben (bis auf die Chance von Schleusener) nicht mehr viel. So ein Elfer muss man leider in dieser Situation fressen, wie ungerecht ist diese Fussballwelt. Und Mehlem ist eines dieser weichgespülten Arsch....er, der keine Eier mehr hat einen Fehler zu gestehen - zum kotzen! Ich weiß, was ich dem wünsche....
Zitat von Quaksalber Und Mehlem ist eines dieser weichgespülten A****....er, der keine Eier mehr hat einen Fehler zu gestehen - zum kotzen! Ich weiß, was ich dem wünsche....
Ich wünsche diesem erbärmlichen Armleuchter nicht nur lebenslang Fußpilz, sondern auch mandarinengroße Hämorrhoiden bei gleichzeitig hartem Stuhlgang.
Es macht keinen Spaß. An allen Ecken und Enden auf und neben dem Platz möchte man an diesem Verein grad nur noch verzweifeln. Dass man in dieser Situation auch noch solch einen sog. "Schiedsrichter" abbekommt, passt wie die Faust aufs Auge.
Mehlem: Armselig. Einfach nur armselig.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von SVFan 2011:o ...blöde neue Vereinshymne...die alte Hymne passte viel besser und war Kult für den SVS...das sagen andere Fans auch...zurück zum Ursprung...dann klappt's auch wieder mit den Toren und der Stimmung...
Sollte diese These verifizibar sein, bin ich dafür, diese "blöde neue Vereinshymne" sofort in die Tonne zu treten. Die Gleichzeitigkeit der Einführung eines zusätzlichen Liedes, mehr isses nicht, und der bedrohlichen Lage des Vereins ist allerdings evident.
So einen tödlichen Pass wie ihn Wooten nach hinten gespielt hat, würde ich gerne mal nach vorne sehen. Nach dem unberechtigen Elfer war die 1. Hz - auch unter tatkräftiger Mitwirkung des "Unparteiischen" - komplett zerfahren. Aber dann - 2. Hz: Warum macht die Mannschaft nicht da weiter, wo sie beim Elfer aufgehört hatte? Bis zum 1:1 waren sie richtig gut im Spiel. Und dann diese lauwarme 2. Hz. Insgesamt einfach zu wenig. Darmstadt ist mit 6 Punkten aus den letzten 10 Spielen eine der aktuell schwächsten Mannschaften der Liga und nachweislich die auswärtsschwächste Mannschaft. Da ist ein Tor nach einem Standard einfach zu wenig.
Das Spiel gestern hat wieder all das eindrucksvoll belegt, was man am fussball hassen kann: Vollkommen inkompetente Amateurschiedsrichter, die für ihr Gepfeife trotzdem fürstlich entlohnt werden, Spieler, die das Wort Fairplay wohl als Folklorequatsch auffassen, man muß ja schließlich an die Mannschaft denken... Nein, so macht das Ganze kein Spaß mehr: man kann sich sicher vollkommen zurecht über die Kommerzialisierung des fussballs aufregen, der Profifußball hat aber vielschichtigere Probleme: zum einen die Spieler: Typen wie Mehlem oder Grifo sind seit ihrer Kindheit in diesen achso tollen Nachwuchszentren kaserniert, kennen außer Fußball rein gar nichts und sind demnach geistig schlichtweg nicht in der Lage, selbstständig und selbstbewußt Entscheidungen zu treffen, wie dressierte Äffchen handeln sie im Sinn des eigenen Erfolgs: kickende Hüllen ohne jeglichen Inhalt... Es gibt natürlich auch Profis, die, sei es durch Erziehung oder eigenen Antrieb/Intelligenz schaffen, Anstand und Haltung zu zeigen, ein Mehlem (und von dieser Sorte gibt es in jeder Mannschaft welche) kann das nicht, daß da nicht viel in der Birne sein kann, merkt man, wenn man ihn nur mal 2 min auf dem Platz sieht... Dazu Übungsleiter wie Schuster, die solch ein Verhalten fördern und fordern, aber auch hier fehlt wahrscheinlich Anstand, Reife und schlichtweg Intelligenz. Dazu gibt es im Profifussball noch diese altertümlich amateurhaften Funktionärsposten, zu dem auch die Schiedsrichter zählen: was befähigt jemand wie den Kamerad Koslowski, ein Zweitligaspiel zu leiten? Ist das der Quotenschiri für den Berliner Fussballverband? Kann er gut mit einem Entscheider? Wenn ich lese, daß der Linienrichter anzeigt, daß das vermeintliche Foul eine Schwalbe war, ich dann aber meine Entscheidung von demjenigen treffen lasse, der die Schwalbe gemacht hat, bin ich dann geistig überhaupt in der Lage, ein Fussballspiel zu leiten? Das ist nicht amateurhaft, das würde den Intellekt von amateuren diskreditieren, das ist schlichtweg ein Zeichen von überbordender Dummheit. Wenn ich schon solch intellektuell überforderte Figuren eine pfeife in die Hand gebe, warum kein Videobeweis? Achso, da haben ja die vielen Fans was dagegen, der Geist des Fussballs (hab in den 30 Jahren, in denen ich fussball schaue noch keine Geister gesehen) geht ja verloren... Entweder ich mach nen Sport und schaue, daß er sportlich, sprich fair, abläuft, oder ich mach eine Showveranstaltung, einen Zirkus mit viel Tamtam, Entscheidungen zum Wohle der Dramatik und der Einschaltquoten: momentan ist der Fussball eindeutig letzteres, kann man machen, ich hab an sowas allerdings keinen Spaß.
Zum Spiel: klar, die Fehlentscheidung überlagert alles, trotzdem: unsere elf hat es wieder mal nicht geschafft, einen eigentlich unterlegenen Gegner zu besiegen, hier liegt das Problem: spielerisch war das ok, der Ertrag ist das Problem: Nach dem 1:1 hat Darmstadt sich darauf konzentriert, die Räume eng zu machen und permanent zu foulen: das ist ein erbärmlicher Stil (halt das, was aus dem Darm rauskommt), aber der Erfolg gibt Ihnen recht und es ist typisch Fussball, daß sowas mit Erfolg belohnt wird. Andererseits war in Hz 2 die Luft raus... Manch eine Personalentscheidung kann man sicher auch diskutieren (Dieckmann, Behrens) und der Fehlpass vor dem Nichtfoul war natürlich auch nicht gerade intelligent gespielt... Aber so ist es, wenn man unten steht: ein, zwei kleine Fehler entscheiden dann das eigentlich gute Spiel zu Ungunsten des möglichen Absteigers: noch ist es nicht so weit, aber wenn das Matchpech sich nicht in ein Matchglück in den Spielen gegen aue, Duisburg und Magdeburg wandelt, wird es schwer... Schade, an sich finde ich unsere elf stärker als so Treterteams wie Duisburg, Magdeburg, aue oder Darmstadt, aber wenn die Punkte nicht eingefahren werden...
Ich musste erst eine Nacht darüber schlafen, bevor ich mich hier äußere, ansonsten wäre ich wohl (zurecht) abgemahnt worden. Den Wünschen von Mollero an Mehlem schließe ich mich zu 100% an, zudem wünsche ich dem Schiri das gleiche! Dass es im Profifußball auch anders gehen kann, hat vor einigen Jahren Florian Trinks von Greuther Fürth bewiesen, als er ein mit dem Arm erzieltes Tor dem Schiri gegenüber zugab und es so zurückgenommen wurde. Aber leider gibt es von diesen wahren Vorbildern im Profifußball zu wenige.
Über diesen absolut unfähigen Schiri bzw. diese Pfeife wurde alles gesagt; auch über diesen KSC Wi* Mehlem....Den größten Vorwurf muss man doch Wooten machen; solche Pässen darfst Du in der 2. Liga einfach nicht spielen, ohne wenn und aber...
Aber wie bewertet Ihr denn die 2. HZ.? Es hätte einfach mehr kommen müssen; die Mannschaft hätte einfach den Sieg erzwingen müssen, egal wie und mit welchem Mittel. Wenn Du zu Hause nicht gegen Darmst. gewinnen kannst, gegen welches Team willst Du dann die notwendigen Pkt. holen ? Auch diese fast schon obligatorische Einwechslung des RL Spielers Behrens war erneut ein Spiegelbild der kompletten Überforderung des Trainers. Dieser Spieler wird uns niemals auch nur einen Pkt. in einem Spiel retten können. Ich habe keine Ahnung, was UK mit dieser Einwechslung zu bezwecken versucht....Das ist m.E. ebenso armselig wie das Verhalten dieses Mehlem. Ich persönlich habe nach dem gestrigen Pkt. abgeschlossen. Diese Mannschaft ist def. abgestiegen, selbst wenn viele hier wieder argumentieren werden, dass rechnerisch noch alles möglich ist. Das ist leider aber nur reine Theorie. Diese Mannschaft hat einfach nicht die Klasse, den Willen etc., um die Liga zu halten. Seriöserweise sollte der Verein schon für die 3. Liga planen. Hierzu zählen drastische Einschnitte bei den Kosten, u.a. einen gut bezahlten Fanbeautragten etc. kann sich dieser Club def. nicht mehr leisten.
Zitat von SVS MikeSeriöserweise sollte der Verein schon für die 3. Liga planen. Hierzu zählen drastische Einschnitte bei den Kosten, u.a. einen gut bezahlten Fanbeautragten etc. kann sich dieser Club def. nicht mehr leisten.
Und den Job dann auch noch grandios von den ach so fannahen Ersatz-Heydeckers Piegsa und Balles nebenher mitmachen lassen? Also wenn das das erste ist, was einem zu diesem Thema einfällt, dann geht's uns offenbar wirklich noch nicht mies genug.
Im Lilien-Bereich auf TM wird übrigens das Verhalten von "Sportsfreund" Mehlem (auch bekannt als Grifo 2.o) bis auf wenige Ausnahmen recht kritisch gesehen. Davon können wir uns zwar auch nix kaufen, aber immerhin.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Erstmal müssen sie weiterkämpfen, gegen Aue und Magdeburg wird ganz entscheidend.
Sowas mal zu lesen, konnte ich mir auch nicht vorstellen...Dabei weist der Linienrichter darauf hin, dass es kein Strafstoß gewesen ist. Koslowski ignoriert dies und befragt den ‚Gefoulten‘ selbst.
Heißt der noch so ähnlich wie der beste Regisseur Kieslowski.