Zitat von Don Jorge...und eine weitere Fehlentscheidung trägt maßgeblich zum Sieg Magdeburgs in Bielefeld bei.
Hierzu 2 Bemerkungen: 1) Magdeburgs Sieg war hochverdient. Bereits vor dieser Fehlentscheidung haben die Bielefelder Magdeburg einer 100% Torchance durch ein taktisches Foul knapp vor der Strafraumgrenze beraubt. Man hätte das auch als Notbremse auslegen können, denn der gefoulte Magdeburger hätte den Ball Sekundenbruchteile später auf einen im Strafraum freistehenden Mitspieler abgeben können. Sehr unfaire Aktion von Bielefeld und Glück, dass es keine Rote Karte gab. 2) Fabian Klos hat nach dem Spiel zwar einerseits das Abseitstor angeprangert, aber auch klipp und klar gesagt, dass diese Fehlentscheidung nicht die Ursache für die Niederlage war. Respekt.
Genauso ging mir es auch gerade - Mehlem "Spieler des Tages", trotz dieses kleinen, süßen Schwälbleins (Anstand spielt definitiv keine Rolle mehr). Dann bekommt der Schiri "Stegemann" in Magdeburg ne glatte 6, und für den Typen aus der Muppet Show (Kosslo.. irgendwie) gibt es noch ne nette 5,5 - obwohl er dieses kleine, süße Schwälblein übersehen und nicht auf seine aufdringlichen Assis gehört hat. Dieser "Topschiri", hat nach einem Artikel in der RNZ, schon des öfteren für unglaubige Blicke bis hin zu Handgreiflichkeiten gesorgt. Da stellt sich für mich die Frage, wie kann man denn so eine NULL auf ein Abstiegskampf-Derby schicken???? Das weiß nur der DFB!
Mehlem ging lange Wege, schreiben sie...um Knipping herum. Und Koslowski wird noch so gut mit 5,5 bewertet..Lasse doch. Der Ärger bleibt, aber hilft ja alles lamentieren nichts, außer evtl. Folgen für den Schiri, der schon mal auffällig war. Weiter gehts.
Sorry, aber hat der nix besseres zu tun als dem Armleuchter auch noch Empathie entgegen zu bringen? Wenn wir keine anderen Probleme haben, dann is ja gut...
Was dieser Verein macht, geht mir am Enddarm vorbei: wenn Schuster weg ist, wird der nächste Sympathieträger am Spielfeldrand auftauchen... Ich wünsche denen nur ein maximal schlechtes Händchen und wenn wir schon runter müssen, wünsche ich mir nichts mehr, als daß die auch runter gehen, wäre doch schön: erst das Stadion umgebaut, dann abgestiegen, dann verwüstet der Waldhof den Neubau...und dann Pleite
Zu UK: die fliegende Sumpfdrossel in Schutz zu nehmen geht mir dann auch etwas zu weit: ich möchte keinen Trainer haben, der so was toleriert, aber: Mehlem ist bei der Situation der Vorwurf zu machen, daß er sich fallen lässt, alles andere ist der unfassbar dämliche Fehler des Schiris: wenn der den Spieler fragt, ist doch klar, daß der dann sagt jawoll, der hat mich getroffen
Übrigens: Mehlem ist kein unbeschriebenes (Schwalben-)Blatt: Im Kicker-Spielbericht zur Begegnung SVD : SVS vom 17.11.2017 steht: "Peinlich dagegen eine dreiste Schwalbe von Mehlem, der im Strafraum oscarreif abhob und dafür die Gelbe Karte sah (90.+2)." Der Typ ist wirklich ein ausgemachter Drecksack und Flachwixxer. Für daneben halte ich hingegen das Darmstadt-Bashing. Weder Stadt, Verein noch Fans haben sich etwas zu schulden kommen lassen. Dass die Ereignisse jeder durch seine Vereinsbrille sieht, ist ja klar.
Ich bin als ausgewiesener Optimist aktenkundig. Das geht soweit, dass ich in einem Stoßgebet den lieben Gott bitten würde, sollte sich bei einem Absprung mein Fallschirm nicht öffnen, mich davor zu bewahren, auf die rechte Schulter zu fallen. Von den verbleibenden 36 Punkten holen wir noch 16 und bleiben drinnen.
Es stimmt aber doch was der Trainer sagt. Dem Spieler kann man nicht vorwerfen, dass er für sein Team das Beste rausholen will. In so einer Situation den Mut zu haben wichtige Punkte zu verschenken wäre zwar aller Ehren wert aber in diesem schnellen Moment, mit dem Druck im Nacken... nein, der Fehler ist beim Schiedsrichter zu suchen und zwar in seiner Vorgehensweise. Er hat es ja nicht richtig gesehen und dann ist der erste Ansprechpartner der Linienrichter. Wenn der sich auch nicht sicher ist, dann ist das was anderes aber er war es ja offenbar und dann kann die Entscheidung nur sein, dass es keinen Strafstoss gibt.
Wegen dieser Aktion nun auf den SV Darmstadt einzudreschen halte ich auch für völlig überzogen. Faire Fans, toller Verein, netter (Ex-)Trainer. Zumindest aus meiner Sicht. Aber mir geht es eh auf den Senkel, dass im Fußball so viel Tam-Tam um das Drumherum gemacht wird. Da lobe ich mir andere Sportarten, bei denen die Hauptsache das Spiel ist und nicht permanent während und nach dem Spiel nachgetreten wird. Deshalb: Ja, das war eine Fehlentscheidung. Ja, der Schiri hätte es besser machen müssen aber leider passiert so etwas immer wieder. Aber nun kommen weitere richtungsweisende Spiele. In Köln kann man sich nur selbst überraschen aber dann kommen die vorentscheidenden Spiele gegen Aue, Magdeburg usw. - jetzt bloß nicht aufgeben, wenn wir nach dem nächsten Spieltag eventuell auf Platz 18 stehen. Es sieht nicht gut aus aber es ist noch alles drin von Platz 15 - 18. Aus meinem Gefühl heraus für die momentane Situation haben wir zwar leider mit Duisburg die schlechtesten Karten aber das kann und muss um so mehr Ansporn sein.
Zitat von SVS-DPEs stimmt aber doch was der Trainer sagt. Dem Spieler kann man nicht vorwerfen, dass er für sein Team das Beste rausholen will. In so einer Situation den Mut zu haben wichtige Punkte zu verschenken wäre zwar aller Ehren wert aber in diesem schnellen Moment, mit dem Druck im Nacken... nein, der Fehler ist beim Schiedsrichter zu suchen und zwar in seiner Vorgehensweise. Er hat es ja nicht richtig gesehen und dann ist der erste Ansprechpartner der Linienrichter. Wenn der sich auch nicht sicher ist, dann ist das was anderes aber er war es ja offenbar und dann kann die Entscheidung nur sein, dass es keinen Strafstoss gibt.
Wegen dieser Aktion nun auf den SV Darmstadt einzudreschen halte ich auch für völlig überzogen. Faire Fans, toller Verein, netter (Ex-)Trainer. Zumindest aus meiner Sicht. Aber mir geht es eh auf den Senkel, dass im Fußball so viel Tam-Tam um das Drumherum gemacht wird. Da lobe ich mir andere Sportarten, bei denen die Hauptsache das Spiel ist und nicht permanent während und nach dem Spiel nachgetreten wird. Deshalb: Ja, das war eine Fehlentscheidung. Ja, der Schiri hätte es besser machen müssen aber leider passiert so etwas immer wieder. Aber nun kommen weitere richtungsweisende Spiele. In Köln kann man sich nur selbst überraschen aber dann kommen die vorentscheidenden Spiele gegen Aue, Magdeburg usw. - jetzt bloß nicht aufgeben, wenn wir nach dem nächsten Spieltag eventuell auf Platz 18 stehen. Es sieht nicht gut aus aber es ist noch alles drin von Platz 15 - 18. Aus meinem Gefühl heraus für die momentane Situation haben wir zwar leider mit Duisburg die schlechtesten Karten aber das kann und muss um so mehr Ansporn sein.
Mir ging es dabei weniger darum, dass das unter abgezockten "Profis" gang und gäbe ist, sondern dass UNSER Trainer den erwiesenen Wiederholungstäter auch noch in Schutz nimmt. Da halt ich halt lieber mal den Mund und kümmer mich um unsere Angelegenheiten....
Mit dem "Verständnis" für Mehlem hat UK den Spieler aus der Verantwortung genommen und diese alleinig dem Schiedsrichter zugeschrieben, was auch völlig richtig ist. Die Befragung des Spielers kann durchaus eine Option sein, die übrigens schon in vielen Einzelfällen nach Fehlentscheidungen von Experten ins Spiel gebracht wurde. Aber in diesem konkreten Einzelfall gab es ein klares Statement durch den Linienrichter und dann kann es nicht sein, dass der Schiri statt auf seinen Assistenten lieber auf den Spieler hört. Im übrigen ist der Schiedsrichter 10 m nebendran gestanden und er hätte es eigentlich selbst sehen müssen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Schiri so schnell kein Zweitliga-Spiel mehr pfeifen wird.
Auch noch eine Bemerkung zur Fehlinterpretation von Ronny Zimmermann: Sein "Kein Kommentar" war selbstverständlich auch eine klare Aussage, was von der Schiedsrichterleistung zu halten ist. Manche Menschen sind offensichtlich nicht in der Lage, auch mal "zwischen den Zeilen" zu lesen.