Naja, zu der Kritik am mangelnden Einbinden der Jugend bleibt halt festzuhalten: auch in den Jugendklassen ist schon Geld im Spiel und man wird auch hier nie verhindern können, daß gute Jugendspieler abgeworben werden: da wird woanders z.B. vielleicht auch ein Ausbildungsplatz oder Job bei einem großen Softwarekonzern winken, als Absicherung wenns mit der Profikarriere nicht klappt... Apropos nicht klappen mit der Profikarriere: klar, unser Jugendzentrum wächst langsam und gewisse Vorgaben gibts diesbezüglich auch vom DFB/der DFL, aber man sollte doch mal die Kirche im Dorf lassen: unser Unterbau ist noch lange nicht auf dem Niveau der allermeisten Konkurrenten aus Liga 1 und 2. Um wirklich regelmässig junge Spieler aus dem Nachwuchs in einen 2.-Liga-Kader einbauen zu können, sollten die Nachwuchsteams zumindest in der höchsten Spielklasse kicken, besser auch da sogar noch ne gute Rolle spielen. Die hier genannten Spieler sind sicher talentiert, aber für den Kader in der 2. Liga wirds halt momentan nicht reichen und es ist auch fraglich, ob es jemals reicht... Das selbe ist mit der U23, diese müßte, um vielleicht eine adäquate Stufe für Nachwuchsleute im Heranführen an den Profifussball zu bieten, in der Oberliga unter den Topmannschaften spielen: auch hier sind wir noch weit davon entfernt. Unsere Profimannschaft spielt halt, verglichen mit dem Rest des Vereins, auf einem anderen Planeten: wenn wir Regionalliga spielen würden, könnte man jungen talentierten Spielern eine ganz andere Perspektive aufzeigen und das Jugendzentrum könnte sich besser entwickeln, aber das wird sicher niemand wollen. Natürlich kann man beides Aufbauen, aber das kostet, vor allem wenn man beides in kurzer Zeit entwickeln möchte, richtig viel Geld und das ist bei uns schlichtweg nicht vorhanden. Der Weg, der eingeschlagen wurde ist da mMn schon richtig. Zudem: wenn man sich mal andere Zweitligisten anschaut: auch hier muß man Spieler, die wirklich nachhaltig den Sprung in den Profifussball schaffen, schon fast mit der Lupe suchen: das meiste an jungen Spielern wurde in den großen Akademien der Bundesligisten ausgebildet
Emotional verbunden? Na, dann. Vielleicht hat das gefehlt, um in der Hinrunde das ein oder andere mal öfter einzunetzen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Würden ihn wirklich viele vermissen? MMn gab es bei ihm in der Runde deutlich mehr Schatten als Licht. Ich persönlich mag seine lasche , fast körperlose Spielweise gar nicht. Da gefällt mir Behrens wesentlich besser- habe das Gefühl ,der Junge kommt noch richtig in Schwung , wenn er noch mehr spielt.
Zitat von RecDenke wir würden mehr über seine Verletzung jammern wenn Wooten nicht so explodiert wäre. Fakt ist, vor seiner Verletzung war er der Top-Torschütze.
Fakt ist aber auch, daß man des Öfteren Augenkrebs bei seinen körperlosen Vorstellungen und seinen verdaddelten 100% bekommen hat... Klar, Schleusener hat sich später schon gefangen und seine Buden gemacht, aber: ein wirklich abgezockter Stürmer hat eine bessere Chancenauswertung und braucht nicht 3-4 Hochkaräter, um vielleicht mal eine Bude zu machen... Ich fände es trotzdem gut, wenn er bleiben würde, eben weil seine Formkurve stark nach oben gezeigt hat, aber wenn jemand mit dem KSC "emotional verbunden" ist, ist es wohl besser, wenn er dann dort auf dem Acker rumstolpert
Ich finde nicht das man Spieler einen neuen Vertrag geben sollte die zurzeit Verletzt sind. Das Geld sollte man endlich in Klasse statt in Masse investieren.
Naja, verdienten Spielern, die sich hier eingebracht haben und sich auch mit dem Verein identifizieren, sollte man schon einen neuen Vertrag geben: ich würde Karl und Kister schon gern weiter bei uns sehen... Schleusener kann man machen, muß man aber nicht: allzu viel würde ich hier nicht an Ablöse bezahlen, zumal er ja anscheinend in der Bettwäsche eines (hoffentlich) nächstjährigen Konkurrenten schläft...
Ich fänd das schon gut, wenn wir den halten könnten - und noch besser wärs, wenn in einer Woche die Personalplanungen auch beginnen könnten. Wie schon mal erwähnt, 10 Buden und doppelt so viele vergebene Chancen hat man nicht, indem man rumträumt oder körperlos spielt, sondern auch eine abgeklärte Spielweise hat, was Torjäger ausmacht. Klar hat sich die Trefferquote erst im Saisonverlauf erhöht. Mannschaftsdienliche Spieler sind immer super, aber an dieser Abgeklärtheit werden manche sicher auch noch arbeiten.
Zitat von tha1983ein wirklich abgezockter Stürmer hat eine bessere Chancenauswertung und braucht nicht 3-4 Hochkaräter, um vielleicht mal eine Bude zu machen...
Wenn ich mich recht erinnere, hat Beckenbauer mal vor etwa 30 Jahren über den Freiburger Sané gesagt: Ein Stürmer, der Chancen vergibt, ist besser als einer, der keine Chancen hat.
Bei der Einschätzung zu wünschenswerten Verlängerungen schließe ich mich voll und ganz tha1983 an. Die "emotionale Verbundenheit" von Schleusener würde ich aber auch nicht überbewerten:
Das Vermeiden jeglichen Jubelns bei einem eigenen Tor gegen einen ehemaligen Verein finde ich einerseits zwar deutlich übertrieben - wenn ich mich wo wohlgefühlt habe und dort noch einige meiner ehemaligen Mitspieler aktiv sind, dann ist es aber doch andererseits verständlich und auch löblich, wenn ich diesem Verein noch in gewisser Weise verbunden bin/ ihm Erfolg gönne, solange es nicht gerade in unmittelbarer Konkurrenz zu meinem neuen Verein ist.
So langsam geht die silly season eben wieder los: entweder er geht oder er bleibt: daß es Interessenten für Schuhen gibt, ist ganz normal: wenn Heuer-Fernandez bei Darmstadt bleibt, wird er eh eher nicht dahin wechseln und sich mutmaßlich auf die Bank setzen: auf der Torwart-Position mach ich mir nicht die allergrößten Gedanken: da gibts schlichtweg sehr viel gute, die auch verfügbar sind: harziger wirds da bei Stürmern oder offensiven Mittelfeldspielern
Sehe ich auch so. Auch wenn ich ihn gerne weiter in unserem Kasten sehen würde. Der ein oder andere Spieler, der auch mal Rabatz auf dem Feld machen kann, tut einem Team schon gut.
Zitat von wolflaut Liga2-online hat Darmstadt Interesse an Marcel Schuhen
Die hätten lieber mal Interesse dran haben sollen, gegen Ingolstadt zu gewinnen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Mich beruhigt es schon etwas das zumindest ein Teil der Erfolgself noch über den Sommer hinaus gebunden ist, allerdings könnten wir auch ein paar wichtige Spieler verlieren. Zumal sicherlich auch das ein oder andere Angebot für die Stammspieler reinflattern wird nach dieser Rückrunde.
So müsste der aktuelle Stand unseres Kaders für die nächste Saison sein:
Tor: -
Abwehr: Leart Paqarada (2020),Philipp Klingmann (2020), Alexander Rossipal (2021), Jesper Verlaat (2020), Aleksandr Zhirov (2020), Dennis Diekmeier (2020), Sören Dieckmann (2021)
Mittelfeld: Denis Linsmayer (2022), Philipp Förster (2020), Rurik Gislason (2020), Erik Zenga (2020), Felix Müller (2020), Emanuel Taffertshofer (2020), Mohamed Gouaida (2020), Mirco Born (2020), Florian Hansch (2021)
Sturm: Kevin Behrens (2021)
Laut RNZ hat Dennis Dieckmeier eine Ausstiegsklausel im 5-stelligen Bereich. Kann mir sehr gut vorstellen, dass Dennis nach dieser Rückrunde einige Angebote auf den Tisch bekommen wird.
Verlängerungen mit Schuhen, Wooten und Kister (leistungsbezogen) wären wünschenswert.
Der Kader der neuen Saison soll nur 26 Spieler groß sein.