Mich beruhigt es schon etwas das zumindest ein Teil der Erfolgself noch über den Sommer hinaus gebunden ist, allerdings könnten wir auch ein paar wichtige Spieler verlieren. Zumal sicherlich auch das ein oder andere Angebot für die Stammspieler reinflattern wird nach dieser Rückrunde.
*Alle Daten ohne Gewähr. Quelle: Transfermarkt.de
Schuhen oder Lomb muss einer der beiden gehalten werden am liebsten beide. Knipping Schleuse und Wooten müssen auch in meinen Augen um jeden Preis gehalten werden ebenso wie Diekmeier, kauft dem Kerl die Ausstiegsklausel ab und verlängert langfristig, wenn das so stimmt was man liest fühlt sich die komplette Familie hier wohl und um ihn herum als Leader kann man eine Mannschaft aufbauen. Kister Jansen Daghfous und Karl kann man behalten mit leistungsbezogenen Verträgen muss man aber nicht in meinen Augen. Kulivits unbedingt im Verein behalten, vielleicht erstmal als Fanbeauftragter wobei ich mir ihn auch gut als Trainer vorstellen kann. Könnte ja als Fanbeauftragter und Trainer in der Jugend eingebunden werden. Ja und Vollmann würde ich auch verlängern aber er scheint ja bei UK einen schweren Stand zu haben. Born Hansch Gouaida und Dieckmann würde ich versuchen zu verkaufen wenn es Angebote gibt
Diekmeier hat gestern indirekt ein weiteres Tor vorbereitet, wie zu lesen ist. Hab ich noch nicht erlebt, dass ein Spieler so wichtig für ein Team ist..ja gut, Ronaldo und Messi. Wirklich ein Meilenstein auf dem Weg zum sensationellen Klassenerhalt.
Ich knüpfe hier mal an die Diskussion aus dem Regensburg-Thread an:
Zitat von SVS-DPAch herrje, da macht einer gegen Ende der Saison ein paar schwächere Spiele und schon ist er angeblich nicht für die Liga geeignet. Die vielen starken Spiele von Jesper, in denen er sich zur festen Größe in der Abwehr entwickelt hat, bleiben dann offenbar vergessen. Ich weiß nicht, aber aktuell ist mir ohnehin mehr nach Freude über den Nichtabstieg als nach Bewertung einzelner Spieler bzw. deren Leistungen im letzten Spiel der Saison.
Freude über den Klassenerhalt - in jedem Fall! Trotzdem darf der Blick schonmal nach vorne bzw. soweit dafür notwendig auch zurück gehen:
Verlaat war für mich im Herbst in vielen unserer schlechteren Spiele eindeutig einer unserer Besseren. Im Gegensatz zum Großteil der Mannschaft habe ich bei ihm in der Rückrunde aber keine Steigerung gesehen, und es waren doch einige Wackler dabei. Deshalb würde ich es auch kritisch sehen, wenn er für kommende Saison als feste Größe in der Stammelf eingeplant wäre (bei möglichen Abgängen von Kister und Knipping und fehlenden hochwertigen Neuzugängen).
Das Potential, dass er nach dem Durchhänger in den vergangenen Spielen auch in der Lage sein kann, in der kommenden Runde wieder einen Sprung nach vorne zu machen und vielleicht noch stärker zu sein als zu Beginn dieser Saison, würde ich Verlaat aber andererseits durchaus zutrauen.
Klar sollte man schauen, die Leistungsträger und Stammspieler zu halten, schon allein aus dem Grund, ab Rundenstart gleich eine eingespielte Truppe zu haben, aber: bei den auslaufenden Verträgen würde ich die meisten zwar ganz gern noch hier sehen, aber eben auch nicht um jeden Preis: MMn sollte man bei Diekmeier und Wooten wirklich an die Schmerzgrenze (...oder darüber hinaus) gehen, da die beiden die Unterschiedspieler sind, bei Diekmeier muß man eben auch beachten, daß er eine gewisse Ausstrahlung und Bekanntheit mitbringt, die ggf weitere Zuschauer anlockt und den SVS auch in den Medien bekannter macht, hat man in der Rückrunde ja auch schon gesehen: überdurchschnittliche Leute verdienen eben überdurchschnitlich, aber hier zu sparen wäre falsch: ein Abstieg ist teurer! Gegen den Großteil der hier aufgeführten Spieler mit auslaufendem Vertrag hätte ich freilich nichts einzuwenden, adäquater Ersatz auf der Torwartposition oder in der IV lässt sich sicherlich finden, wenn Spieler nun unbedingt weg wollen (ich vermute mal, daß Vollmann und Knipping alles andere als zufrieden sind mit ihrer Rolle beim SVS, wobei ich beide gern weiter bei uns hätte). Ich würde auf jeden Fall Daghfous, Kister und v.a. Karl (ich wiederhole mich, aber mMn wird er etwas unterschätzt: als Karl auf seiner Paradeposition im defensiven Mittelfeld gespielt hat, war unsere Abwehr deutlich stabiler und kassierte weniger Gegentore) einen neuen Vertrag anbieten. Schade finde ich es auch bei Gipson und Jansen: beide haben tolle Ansätze gezeigt, waren aber leider viel zu oft verletzt: hier wird es wohl leider nicht mehr weitergehen beim SVS.
Generell wäre es schön, einen Stamm zu halten und ggf punktuell zu verstärken, die Reduktion des Kaders auf 26 Spieler deutet darauf hin, daß in Zukunft vielleicht etwas mehr auf Klasse und weniger auf Masse geachtet wird und es daher ggf weniger Zugänge aus den unteren Ligen, dafür aber zahlenmässig geringere Neuzugänge mit Erfahrung im Profibereich geben wird... Ich bin gespannt!!
Das ist mal eine Überraschung. Im Wüstensand war er ja mangels Einsatzzeiten nicht ganz so glücklich. Hoffen wir, dass er an seine erfolgreichen Zeiten im sandhäuser Dünensand anknüpfen kann. Sind halt auch schon wieder drei Jahre vergangen seitdem.
Auch ich denke, dass uns Wooten nicht erhalten bleibt. Aber vom Spielertyp her ersetzt Aziz wohl eher den bei uns glücklosen Guédé. Im Falle von Andrews Abgang bestünde also weiterhin Handlungsbedarf.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Die Saison ist gerade mal einen Tag vorüber, da dampft und köchelt es schon ganz gehörig in der Transferküche. Hat mir die lächerliche Ablösesumme (5-stelliger Betrag) von Diekmeier heute morgen noch im negativen Sinn die Sprache verschlagen, haut mich die Bouhaddouz-Meldung fast vom Stuhl. Das ist eine verdammt gute Nachricht - aber auch nur dann, wenn Wooten bleibt!! Mit beiden zusammen und Behrens als Ergänzungsspieler hätten wir endlich wieder einen Angriff von Zweitliga-Format. (Den hatten wir zuletzt in der Hinrunde 16/17 als Wooten und Höler zusammen spielten und mit Abstrichen in der Hinrunde 17/18 als Höler zu Hochform auflief.) Positiver Nebeneffekt dieser Verpflichtung ist aber auch, dass wir nicht mehr auf Gedeih und Verderb Wooten ausgeliefert sind (was der sich natürlich auch bezahlen lassen würde.) Trotzdem hoffe ich sehr, dass Wooten bleibt. Er weiß hoffentlich, was er an Sandhausen hat und wer ihm während seiner fast endlosen Verletzungszeit die Stange gehalten hat.
Das mit Schuhen hat sich abgezeichnet: ist zwar schade, aber ein adäquater Ersatz sollte sich da finden lassen: er hat zwar zuletzt ganz gut gehalten, war aber auch immer mal für Patzer gut, fand ihn gegen Bielefeld schlecht und gegen Regensburg gestern jetzt auch nicht überragend, in beiden Spielen gabs den Schuhen, der eben auch immer mal wieder durch kommt: verunglückte Zuspiele und eine schlechte Strafraumbeherrschung (sind aber freilich die großen Baustellen bei 80% aller Torhüter), nichtsdestotrotz hätte ich ihn ganz gern weiter bei uns gesehen, aber wenn er andere Pläne hat, ja mei...
Bei Lomb war es ja schon länger klar, dass er nach Leverkusen zurückkehren wird. Könnte mir vorstellen, dass ein weiteres Leihgeschäft (wohin auch immer) folgt, um ihm weitere Spielpraxis zu ermöglichen. Und bei Schuhen war's dann irgendwo abzusehen, gestern hat es sich dann verdichtet.
Einerseits schade, andererseits nachvollziehbar - er will den nächsten Schritt gehen. Ein riesiger wird's nicht sein, aber das war sein Gang von Rostock nach Sandhausen auch nicht. In jedem Falle hat auch er seinen Anteil am Klassenerhalt. Darmstadt wurde ja gehandelt, das könnte von der Größenordnung passen.
Alles Gute für die Zukunft, Niklas und Schuh!
PS: Große Sorgen mache ich mir für die Torwart-Position nicht. Bislang hat man keine Anstalten gemacht, groß auf Wulle zu setzen, und auch er will ja sicher endlich mal dauerhaft spielen. Aber der Markt an guten Torhütern gibt fast schon traditionsgemäß (und glücklicherweise) einiges her.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Diekmeiers Leistungen in der Rückrunde kann man insgesamt wohl bestenfalls als durchwachsen bezeichnen. Klar schneidet man im Fernsehen da die besten Szenen zusammen, dann sieht das ja vielleicht mal ganz gut aus. Es waren aber doch ziemlich viel Durchhänger dabei und zahlreiche Flanken ins Nirgendwo. Und der Schnellste ist er ja auch nicht mehr. Den Klassenerhalt hätten wir auch ganz locker ohne ihn gepackt.
Aufgeschreckt durch die mögliche Ausstiegsklausel im Vertrag könnte sich ja vielleicht auch ein Sportlicher Leiter eines anderen Vereins hier im Forum verirren. Das Kleingedruckte wird der aber kaum lesen. Deshalb hier nun der ehrlich gemeinte Teil des Beitrags: Diekmeier ist in jeder Hinsicht ein enormer Gewinn für den SVS. Es wäre klasse, wenn er gehalten werden könnte und mindestens ein weiteres Jahr beim SV bleibt, gerne auch mehr! Meine Zuversicht, dass es auch im kommenden Jahr wieder mit dem Klassenerhalt klappen kann, würde das enorm steigern. Mit der Achse Gislason-Diekmeier auf der rechten Seite brauchen wir uns vor keinem Verein in der Liga verstecken. Diekmeier/ SVS - das passt einfach für beide Seiten und sollte jetzt nicht schon wieder zu Ende sein!
Aziz, der Bub aus Dietzenbach, (für mich Dizzebach) kommt also wieder. Bin gespannt, welche der zwei dreieurophrasenschweinpflichtigen Allgemeinplätze zutreffen wird:
1. Alte Liebe rostet nicht! 2. Eine ehemalige Beziehung nicht wieder aufwärmen.