Mit Korbinian Vollmann, Tim Knipping, Maximilian Jansen, Nejmeddin Daghfous, Ken Gipson und Karim Guédé verlassen sechs Spieler den SV Sandhausen zu Saisonende.
Zitat von RohrhöferDas mit Kister und Karl sehe ich etwas anders. Klar ist es löblich, zu verdienten Spielern zu stehen, aber: Karl wird uns diese Jahr nicht mehr zur Verfügung stehen und bei Kister bin ich nach dem 3. !! Mittelfußbruch mehr als skeptisch. Somit belegen diese Spieler Kaderplätze , die eigentlich nicht besetzt werden können , da man die Mannschaftsstärke ja reduzieren will. Insofern leuchtet mir das nicht wirklich ein. Wir müssen uns kommende Saison deutlich verstärken , sonst haben wir das gleiche Dilemma wie in der letzten.
Schön, daß mit Karl, Kister und Wulle verlängert wurde: Wulle ist noch jung und kann sich entwickeln, ist eine solide Nr 3 (vielleicht sogar Nr 2) und hat in seinen Einsätzen gezeigt, daß man im Notfall auch auf ihn setzen kann. Karl ist für mich ein ganz wichtiger Mann für die Stabilität in der Defensive und Kister sowieso Stamm, wenn er fit ist: schöne Sache, daß man diesen Spielern das Vertrauen gibt, auch wenn sie im höheren Fussballeralter leider momentan noch mit schweren Verletzungen zu kämpfen haben, da gibt's sicher auch Vereine, die solche verdienten Spieler dann mir nichts dir nichts aussortieren.... @Rohrhöfer: bin da überhaupt nicht bei dir: beide Spieler haben schon viel für unseren Verein geleistet, waren immer loyal und man kann sich auf beide verlassen: wenn sie spielen, dann meist solide bis gut: manchmal ist es auch für den Verein an der Zeit, das Vertrauen zurückzugeben (auch durch eine gewisse Wertschätzung kann man vielleicht den ein oder anderen guten Mann an den Hardtwald holen): wir sind nicht Bochum oder Duisburg, die ihre Spieler entsorgen wie ein altes paar Socken, wenn diese nicht mehr funktionieren... und das ist auch gut so: Duisburg steht unmittelbar vorm freien Fall, Bochum ist auf dem besten Weg dahin
Zitat von Rohrhöfer Karl wird uns diese Jahr nicht mehr zur Verfügung stehen und bei Kister bin ich nach dem 3. !! Mittelfußbruch mehr als skeptisch.
Karl kann bei normalem Heilungsverlauf bis Oktober wieder im Mannschaftstraining sein, ist also für die zweite Hälfte der Hinrunde wieder eine Option. Bei Kister kam der Einsatz und die damit verbundene Belastung einfach zu früh, denke ich.
Puh…acht Spieler auf einmal weg mit den beiden Torhütern und einige Überraschungen dabei, bzw. mehr Spieler wie in den letzten Jahren, die gefühlt an der Stammelf dran waren. Da geht´s ja gleich rund nach dem geschafften Klassenerhalt. Gouaida, Hansch und Rossipal mit den schlechteren Einsatzchancen gibt’s ja auch noch.
Das noch relativ neue Trainerteam wird seinen Kaderplan für den mittelgroßen Umbruch haben und weiß besser, wie Knipping, Kister und Karl, DIE Verteidiger der letzten Saison, die Verletzungen weggesteckt haben. Bei Kister war zu lesen, dass die wohl überfällige OP, nachdem es immer wieder Probleme gab, gut verlaufen ist und er für die neue Saison zur Verfügung stehen könnte. Bei Knipping sind wohl schon Zusammenhänge mit seinem plötzlichen Ersatzmann-Dasein zu vermuten, ihm besonders alles Gute.
Den anderen natürlich auch – für Daghfous und dessen Position haben sie hoffentlich auch einen guten Ersatz an der Angel. Und für die beiden Torhüterpositionen…da wird’s wohl noch einige Meldungen geben in nächster Zeit, auch wenn der Kader kleiner werden soll.
Zitat von RohrhöferDas mit Kister und Karl sehe ich etwas anders. Klar ist es löblich, zu verdienten Spielern zu stehen, aber: Karl wird uns diese Jahr nicht mehr zur Verfügung stehen und bei Kister bin ich nach dem 3. !! Mittelfußbruch mehr als skeptisch. Somit belegen diese Spieler Kaderplätze , die eigentlich nicht besetzt werden können , da man die Mannschaftsstärke ja reduzieren will. Insofern leuchtet mir das nicht wirklich ein. Wir müssen uns kommende Saison deutlich verstärken , sonst haben wir das gleiche Dilemma wie in der letzten.
Ich stimme Dir absolut zu! Finde es -bei allen Verdiensten- auch fragwürdig, zwei Kaderplätze mit langfristig verletzten Spielern jenseits der 30 zu besetzen!
Bzgl. der Abgänge bin ich doch etwas überrascht angesichts der Anzahl und auch der hohen Qualität der abgegebenen Spieler! Knipping, Vollmann, Daghfous und auch Jansen habe erwiesenermaßen absolutes Zweitliganiveau und sind im allerbesten Fußballeralter, diese Spieler muss man erstmal gleichwertig ersetzen... Daghfous ist zwar etwas älter, besitzt allerdings Fähigkeiten, die nur eine Hand voll Spieler in dieser Liga vorweisen können!
Guedé und Gipson sind nachvollziehbare Abgänge, auch Dieckmann, Gouaida und Müller können den Verein meiner Ansicht nach gerne noch verlassen. Mal schauen, ob Hansch und/oder Born nach ihren Leihen nochmal eine Chance bekommen. Hansch hat es wohl ganz gut gemacht bei Wehen, Born wiederum kaum gespielt in Meppen.
Ich wünsche Kabaca und Koschinat ein glückliches Händchen bei der Zusammenstellung des Kaders für die kommende Runde, ich glaube schwieriger als diesmal war es noch nie. Bei einer so hohen Fluktuation muss sich der Kader auch erstmal wieder finden und eine neue mannschaftliche Stärke entwickeln.
Robin Scheu hört sich auf dem Papier nach einer Verstärkung an, bei Bouhaddouz kann man nur hoffen, dass er die alte Leistungsstärke wieder erreicht. Es wäre zudem fantastisch und extrem wichtig, wenn Wooten, Förster und Diekmeier bleiben würden, hier sollte man von Vereinsseite an die äußerste Schmerzgrenze gehen!!
Schon erstaunlich, wie Knippings Stern im Laufe der Rückrunde untergegangen ist. Vor einem Jahr war er noch der Held, das Mentalitätsmonster der letztjährigen Rückrunde. Mit der Verletzung ist das nicht zu erklären, da muss wohl auch im Miteinander was vorgefallen sein. Karls und Kisters Vertragsverlängerungen machen für mich absolut Sinn - nicht nur emotional, sondern auch rational. Sie zählen - wenn sie in guter Form sind - zu den besten Defensivspielern der Liga. Da muss man erst mal was besseres finden, bevor man denen den Laufpass gibt. Beide können und werden im Laufe der Hinrunde zurückkommen.
Auf einmal ist Zhirov der gesetzte Mann schlechthin, das hätte mir zu Weihnachten mal einer erzählen sollen..aber auch alles immer eine Frage des jeweiligen Trainers.
Ja, denke auch, dass Kister und Karl, wenn sie wieder in Form kommen, einiges wert sind, aber einen Topmann für hinten brauchts wohl noch. Knipping hatte nun mal schon die schwerste Verletzung wegzustecken, und der Kopf bei Zweikämpfen kommt dazu. Diese Topleistung gegen Bochum passt da natürlich nicht ganz rein. Hoffe, man hört wieder Gutes von ihm - nicht weniger, als der Topmann der vorletzten Saison. Alles weitere Spekulationen..
Bei Kister und Karl schließe ich mich eindeutig der Mehrheit hier an, freue mich über die Verlängerung von verdienten Spielern und Sympathieträgern und bin auch zuversichtlich, dass beide sportlich weiterhin wertvoll sein werden.
Dass man beim letztgenannten Punkt aufgrund von Alter und Verletzungen nicht absolut sicher sein kann, stimmt schon. Ich vermute aber, dass die Vertragsverlängerungen dadurch für den SV auch in einem vertretbaren finanziellen Rahmen zu leisten waren. Zum einen haben andere Vereine vermutlich nicht gerade die Türen eingerannt - und ist es nicht auch so, dass die Gehälter ab einer bestimmten Verletzungsdauer von der Versicherung bezahlt werden? Dass also beide erst dann wieder vom SV selbst bezahlt werden müssen, wenn sie wieder fit sind? Insofern sind dadurch vielleicht jetzt auch nicht 2 Kaderplätze "besetzt", sondern man kann sich letztlich ja vielleicht einen Spieler mehr leisten als geplant.
Bezüglich eines Torhüters würde ich mal in Dortmund nachfragen wegen Eric Oeschlegel... In meinen Augen ein sehr fähiger Mann dem sein Vertrag ausläuft und die beiden Positionen vor ihm durch Bürki und Hitz besetzt sind... Dann hätte ich noch einen Torhüter der allerdings einen laufenden Vertrag hat aber denke das ihm auch eine gute Zukunft bevorsteht...und er genießt wohl die beste Torhüterschule Deutschlands...der Junge wäre Lennart Grill von Kaiserslautern...
Insgesamt betrachtet finde ich doch, dass es in Ordnung geht, die Verträge mit Kister und Karl um ein Jahr zu verlängern. Besonders Kister hat enorme Verdienste um unseren SVS, wenn man auch bedenkt, wie lange er schon Teil des Vereines und auch Leistungsträger ist. Karl hat mich unter Kocak damals nicht wirklich überzeugt, wenn er gespielt hat. Was er allerdings in der Rückrunde dieser Saison bis zu seiner Verletzung gezeigt hat, war klasse! Wünsche den beiden, dass sie schnell wieder fit werden und uns auch sportlich wieder weiterhelfen können!
Irgendwie bin ich noch immer etwas verwundert und auch geschockt angesichts der Abgänge von Daghfous, Knipping, Vollmann und auch Jansen. Klar, vielleicht war es der Wunsch der Spieler, den Verein zu verlassen, in diesem Falle kann man nicht viel ausrichten. Ich sehe andere Spieler im Kader wie Gouaida, Dieckmann oder auch Müller viel eher als Kandidaten für einen Abgang... Da nun bereits einige gestandene Zweitligaspieler uns verlassen haben, sollte man sich umso mehr bemühen Förster , Wooten und Diekmeier zu halten! Ansonsten könnte es extrem schwierig werden, einen schlagfertigen, zweitligareifen Kader für die kommende Saison zusammenzustellen!
Robin Scheu hört sich wie ich finde gut an als Neuzugang fürs Mittelfeld bzw. die rechte Seite. Hoffe, dass er sich deutlich besser anstellt als Dieckmann, welchen Koschinat in der Winterpause holte und der meilenweit von Zweitliganiveau entfernt agierte vor seiner Verletzung. Bouhaddouz ist, wie einige bereits erwähnten, ein ähnlicher Spielertyp wie Behrens. Die beiden kann ich mir im Leben nicht zusammen auf dem Platz vorstellen, umso mehr hoffe ich, dass Wooten bleibt. Ansonsten bleibt zu hoffen, dass Aziz bei den Saudis nichts verlernt hat, und er ist mittlerweile immerhin auch schon 32 Jahre alt.
Vor einigen Wochen stand in der Zeitung, man habe eine Liste von Spielern erstellt, die sich der Trainer wünscht, um mit ihnen seine Spielphilosophie umzusetzen. Von daher gehe ich davon aus und bin zuversichtlich (so hieß es damals auch), dass diese Liste jetzt nach und nach abgearbeitet wird.
Zu Aziz: Er muss in einen total fitten Zustand gebracht werden. Dann - und nur dann - wird er uns sicher helfen können.
Zu Kister: Als bekennder Kisterfan begrüße ich seine Verlängerung ausdrücklich. Der SVS braucht so einen Recken hinten. Koschinat: Dass die Abwehr des SVS in den letzten Jahren zu den erfolgreichsten der 2. Liga gehörte, ist im wesentlichen auch sein Verdienst.
Allgemein: (1) Rangnick: Entscheidend im heutigen Fussball sind Spieler, die den Ball schnell durch Mittelfeld transportieren können (á la Jansen, der leider geht). Hierauf würde ich mein Augenmerk legen und zwei solch veranlagte Spieler verpflichten. (2) Der SVS muss schon auch auf die Altersstruktur seines Spielerkaders gucken. Bisher nur Oldieverpflichtungen und -verlängerungen. Ein Scheu alleine macht den Braten noch nicht fett. (3) Uwe Koschinat mit seinem sympathischen und gleichzeitig stringenten Vorgehen stimmt mich für die kommende Saison zuversichtlich.
P.S.: Nicht vergessen - der SVS hat die Klasse gehalten!!! Ich kann es immer noch nicht glauben. Meiner Meinung nach ein echtes Fussballwunder. Was für tolle Fussballschlachten im letzten Saisondrittel - sie werden für immer unvergessen bleiben!
Ich bin zwiegespalten. Klar ist das man die ganze Saison analysieren muss, die gleichzeitig die schlechteste Hinrunde und die beste Rückrunde unserer (2.) Bundesliga Historie waren. Natürlich will man nach dem guten Eindruck alle Stammspieler und lieb gewonnenen halten. Ich fürchte aber auch das sich dieser Flow nicht in die neue Runde trägt und man der Mannschaft ein neues Gesicht geben muss. Daghfous trauere ich ein wenig hinterher. Vollmann konnte sich aus irgendwelchen Gründen nicht etablieren. Dieckmann nach einem halben Jahr zum Teufel zu schicken fände ich schon sehr übertrieben.
Kulovits wird nen sehr, sehr leistungsbezogenen Vertrag erhalten haben. Sehe das mehr als Freundschaftsdienst. Evtl plant man mit ihm irgendwas in der Zukunft. Karls Verlängerung finde ich gut.
Bouhaddouz hätte ich mir vor seinem Ausflug in die Wüste wieder gewünscht, sehe dem ganzen aber positiv entgegen. Mit einem Abgang von Wooten sehen ich keinen direkten Zusammenhang.
Und Wooten… tja. Wundertüte. Verlängert er? Geht er? Bleibt er fit und ballert alles weg? Verletzt er sich wieder und fällt ewig aus? Würde mir wünschen er bleibt.
Zitat von RecDieckmann nach einem halben Jahr zum Teufel zu schicken fände ich schon sehr übertrieben.
Bei den Spielern, die sich bisher noch nicht so entwickelt haben wie erhofft UND noch einen laufenden Vertrag haben, stellt sich ja generell die Frage, ob/ unter welchen Bedingungen man sie überhaupt loswerden kann. Es werden eben kaum Abnehmer da sein, die dem Spieler das Gehalt bieten, das er aktuell bekommt. Möglich wird ein Verkauf (oder eine Leihe) dann nur, wenn der SV zumindest einen Teil der Zahlungen weiterhin übernimmt. Und in der Abwägung wird man sich in vielen Fällen dann wohl eher dafür entscheiden, alles weiter zu bezahlen, dafür den Spieler zu halten und darauf zu hoffen, dass er sich positiv entwickelt und doch noch zur Verstärkung wird. Bei Dieckmann und anderen im Kader kann ich mir übrigens auch gut vorstellen, dass das in der kommenden Saison tatsächlich der Fall sein wird.
Wenn Wooten fit bleibt, ist er für mich der komplettere Stürmer im Vergleich zu Schleusener. Daher bin ich pro Wooten.
Ich habe ja so die leise Hoffnung, dass Dickmeier mit seiner Familie hier in der schönen Kurpfalz heimisch wird. Mit aktuell 29 Jahren könnte er dann ggf in Sandhausen noch gut und gerne 5-6 Jahre kicken..... *träum*
Ich bin ja ein Jansen Sympathisant. Finde seine Spielweise genial. Die Mischung aus defensivem Kampf und offensiver Finesse beeindrucken mich. Verständlich aber, dass er auf mehr Einsatzzeiten in einem anderen Verein hofft.... Bei Daghfous war es Leistungstechnisch ein auf und ab. Da waren zu viele Höhen und Tiefen. Seine beste Zeit bei uns hatte er als Höhler noch da war. Die vermutlich hohen Gehaltsforderungen, werden da in keiner Relation zur bisher gezeigten und zur zu erwartenden Leistung stehen.
Marco Terrazzino - local Player - ist wie ich gehört habe, sehr unzufrieden aufgrund der wenigen und kurzen Einsatzzeiten. Freiburg ist da wohl Gesprächsbereit... Aber ob wir da Chancen haben? Passen würde er optimal ins Profil!