Betze mal wieder pleite? Im Leben nicht. Die Schuldner drängen, der FCK jammert, die üblichen Medienspielchen, Hilfe-Fans-zu-Hilfe, Traditionbla, und auf wiederum wundersame Weise wird man den Kopf aus der Schlinge ziehen. Täglich grüßt das Murmeltier.
_______________________________________ Lange Rede, Affe tot.
Prächtige Stimmung heute...da drück ich mal Linsis Lautern die Daumen im Spiel bei Hellas Corona...äh Waldhof Mannheim. Live im SWR Fernsehen. Tschuldigung
Beim heutigen "Derby" zwischen den beiden Sympathieträgern wäre es mir am liebsten, es verlieren beide. Die Lager der sog. "Fans" haben sich im Vorfeld mit Ekelhaftigkeiten ja mal wieder gegenseitig überboten.
_______________________________________ Lange Rede, Affe tot.
Also einen Punkt für beide. Schon klar, dass bei beiden in der Vereinsführung in der Vergangenheit viel verbockt wurde..und dann noch manche Fans..aber als Nostalgiker hab ich noch in Erinnerung, wie die Teufel in letzter Minute an Barcelona scheiterten. Bakero hieß der glaub ich.
Regelfüchse und -füchsinnen... Helft mir beim Füllen einer Wissenslücke. Was wäre denn, wenn Bayern München II (die sind ja oben dran) am Ende auf Platz 3, also auf dem Relegationsplatz der 3. Liga landen würde. Dürften/müssten sie die Relegation spielen (hoch dürfen sie ja eh nicht)? Oder bliebe der 15. (*) der 2. Liga dann ohne Relegationssiele automatisch oben? Oder fällt das Recht, die Relegation zu spielen, dann an den Viertplatzierten von Liga 3?
(*) EDIT: ...ups...der 16. natürlich
_______________________________________ Lange Rede, Affe tot.
Ich gehe mal sehr von letzterem aus. War nicht irgendwann mal (80er Jahre?) die 2. vom VfB Oberligameister, und dann hat eben der Zweitplatzierte die Aufstiegsrunde gespielt?
Der 15. der 2. Liga bleibt übrigens hoffentlich sowieso oben.
Zitat von Don Jorge im Beitrag #113Regelfüchse und -füchsinnen... Helft mir beim Füllen einer Wissenslücke. Was wäre denn, wenn Bayern München II (die sind ja oben dran) am Ende auf Platz 3, also auf dem Relegationsplatz der 3. Liga landen würde. Dürften/müssten sie die Relegation spielen (hoch dürfen sie ja eh nicht)? Oder bliebe der 15. (*) der 2. Liga dann ohne Relegationssiele automatisch oben? Oder fällt das Recht, die Relegation zu spielen, dann an den Viertplatzierten von Liga 3?
ZitatFür zweite Mannschaften von Erst- oder Zweitligisten ist die 3. Liga gemäß DFB-Spielordnung die höchstmögliche Spielklasse.
Das gibt mir jetzt etwas zu denken. Ist es nicht eher so, dass - etwas offener formuliert - nur eine Mannschaft je Club in der ersten oder zweiten Liga spielen darf? Nehmen wir doch mal folgenden Fall an: Nach der 8. Meisterschaft in Folge geht es für die erste Mannschaft der Bayern ab September steil bergab: Abstieg in die zweite Liga 2021, dort dann 2022 Tabellenletzter. Im gleichen Jahr schafft es der Bayern-Nachwuchs aber wieder, einen Aufstiegsplatz in der 3.Liga zu ergattern - dürften die (entsprechend der kicker-Formulierung) dann wirklich nicht in die 2. Liga?
Irgendwie meine ich, zumindest für den DFB-Pokal da dunkel etwas in Erinnerung zu haben: Hat sich da nicht in den vergangenen Jahren mal irgendeine Zweitvertretung für den Wettbewerb qualifiziert, während es die erste nicht geschafft hatte? (In früheren Jahren durften ja noch zwei Mannschaften im Wettbewerb antreten, da gab es dann manchmal den Fall, dass die zweiten Mannschaften im Wettbewerb weiter gekommen waren als die ersten, das meine ich aber hier nicht.)
Bin bei beidem aber aktuell zu faul, das nachzuschauen... Vielleicht bringt ja jemand die entsprechende Motivation auf.
Zur Nachfrage von frans kann ich leider nichts beitragen. Aber irgendeine sehr kuriose DFB-Pokal-Sache höre ich auch irgendwo in den Tiefen der Fußballsektion meine Hirns klingeln...oder ist's bloß der Tinitus?
_______________________________________ Lange Rede, Affe tot.
ZitatFür zweite Mannschaften von Erst- oder Zweitligisten ist die 3. Liga gemäß DFB-Spielordnung die höchstmögliche Spielklasse.
Das gibt mir jetzt etwas zu denken. Ist es nicht eher so, dass - etwas offener formuliert - nur eine Mannschaft je Club in der ersten oder zweiten Liga spielen darf? Nehmen wir doch mal folgenden Fall an: Nach der 8. Meisterschaft in Folge geht es für die erste Mannschaft der Bayern ab September steil bergab: Abstieg in die zweite Liga 2021, dort dann 2022 Tabellenletzter. Im gleichen Jahr schafft es der Bayern-Nachwuchs aber wieder, einen Aufstiegsplatz in der 3.Liga zu ergattern - dürften die (entsprechend der kicker-Formulierung) dann wirklich nicht in die 2. Liga?
Es ist wahrscheinlicher, dass das Bundesland Bayern Österreich zugeschlagen wird und dann die Bayern gegen Dosenpfand Salzburg um die Meisterschaft spielen. Oder noch eine Variante: Der Freistaat spielt eine eigene Meisterschaft aus. Da wären dann Clubs wie Illertissen, Memmingen, Fürth..... Die Meisterschaft in Restdeutschland wäre dann wieder spannend +::bindafür:
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Es ist echt unglaublich...Manche Vereine haben echt keinen Stolz...Münster legt mal wieder Prostest gegen eine Niederlage ein,haben sie schon mal nach dem Spiel gegen Bayern 2... Wegen Chancengleichheit und dem Fair Play Gedanken...gegen die anderen Spiele legen sie komischerweise kein Protest ein...da haben sie nämlich gepunktet...
Ist scheinbar mehr eine interne Formsache, damit die Verantwortlichen auf der nächsten Mitgliederversammlung (oder ähnlichem) nicht für ein Versäumnis haftbar gemacht werden können.
Jenseits dessen bleibt aber, da stimme ich zu, ein ziemlich fader Beigeschmack. Gewinne ich, war es Fairplay und ich bin schön still. Verliere ich, brülle ich herum, dass es keins war. Nö, da schlägt auch mein Anstands-Sensor an.
_______________________________________ Lange Rede, Affe tot.