mal sehen,wer uns nächste Saison in Liga 2 beehrt - gönnen würde ich es Duisburg und dem BTSV, bei Aufsteiger Nr.3 ist es mir fast egal (Hauptsache nicht die Rostocker Fischgräten und die Würzburger Tretertruppe)
Zitat von Polizistenduzer11 im Beitrag #121mal sehen,wer uns nächste Saison in Liga 2 beehrt - gönnen würde ich es Duisburg und dem BTSV, bei Aufsteiger Nr.3 ist es mir fast egal (Hauptsache nicht die Rostocker Fischgräten und die Würzburger Tretertruppe)
Und Hauptsache nicht die Benz Barackler aus Mannheim
Den BTSV halte ich aufgrund der Fanfreundschaft mit den Benz-Baracklern ebenso für verzichtbar. Diese selbst allerdings umso mehr. Bei den Würzburgern weiß man ja nicht mehr, wie sie auftreten. Fußball-Feingeist Hollerbach ist ja schon eine Weile weg. Würzburg wäre halt eine schön kurze Auswärtsfahrt - wenn schon die nach Karlsruhe wegfällt.
Aber das Leben ist ja kein Wunschkonzert. Deshalb sollten einfach irgendwelche drei aufsteigen - unter der Bedingung, dass sie nächstes Jahr alle drei wieder runtergehen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Das war mal ein spannendes Finale - Würzburg holt sich in allerletzter Sekunde den direkten Aufstiegsplatz, und die Ingos (mit Marco Knaller im Tor) gehen in die Relegation gegen den Glubb. Das wird interessant!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Und wieder mal eine wundersame Rettung des FCK auf Kosten anderer - wer hätte DAS gedacht. Diesmal sacken sie unter anderem über die Bundesagentur für Arbeit sogar Bundesmittel ein. Jeder Kleinkriminelle erblasst da doch vor Neid.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
und wir sollten hoffen,dass unser Investor endlich mal sein Spielzeug in den Griff bekommt,bevor wir auf andere Vereine mit dem Finger zeigen,nur mal so am Rande.....
Es ist beruhigend zu wissen, dass die meisten "Projekte", wo irgendein türkischer oder arabischer Investor eingestiegen ist, scheitern. Neben den genannten Vereinen ist auch 1860 München ein schönes Beispiel dafür. Und an Berlin und Paris und ferner Schalke und Hamburg sieht man ja auch, dass Geld alleine keine Tore schießt.
Zitat von SVS_2010 im Beitrag #128Es ist beruhigend zu wissen, dass die meisten "Projekte", wo irgendein türkischer oder arabischer Investor eingestiegen ist, scheitern. Neben den genannten Vereinen ist auch 1860 München ein schönes Beispiel dafür. Und an Berlin und Paris und ferner Schalke und Hamburg sieht man ja auch, dass Geld alleine keine Tore schießt.
Achtung: Schalke in einem Atemzug mit Vereinen zu nennen, die als Kapitalgesellschaften am finanziellen Tropf von Investoren hängen, ist falsch!
Schalke ist (noch) ein eingetragener Verein, genau wie unser SV. Und vielleicht noch eine Erklärung zu dem Mythos Gazprom oder Tönnies. Gazprom ist nichts anderes als ein (in Fankreisen höchst umstrittener) Sponsor und keinesfalls Investor. Und Tönnies hat Schalke noch nie einen Pfennig/Cent geschenkt. Ganz im Gegenteil hat er sich private Darlehen mit Zinsätzen oberhalb des üblichen Kapitalmarktzinses zurückzahlen lassen.
Was richtig ist: Schalke hat in den letzten Jahren Geld ohne Ende verpulvert und fast alles falsch gemacht. Dies hat aber nichts mit Investoren zu tun. Übrigens ist (meine Schätzung) die Mehrheit der Schalker gegen eine Ausgliederung, notfalls auch zu Lasten eines Neuanfangs unterhalb Liga 2.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Ich denke die meisten wissen, dass bei Schalke (bisher) kein Großinvestor eingestiegen ist. Deshalb habe ich Schalke dafür ja auch nicht als Beispiel genannt, sondern in meinem letzten Satz, wo es darum geht, dass Geld keine Tore schießt. Dass Schalke in den letzten Jahren mehrere dutzend Millionen Euro sinnlos verpulvert hat, hast Du ja bestätigt.
Im übrigen ist Tönnies Deiner zutreffenden Beschreibung nach kein Mäzen, sondern eben auch ein Investor. Er hat dort Millionen Euro geparkt und lässt sie sich mit Zinsen vergüten - also nichts anderes als eine Kapitalanlage. Wenn Tönnies sein Geld rauszieht, ist der Verein unmittelbar pleite. Also was ist denn jetzt schlecht - Mäzen oder am Tropf eines Investors hängen?? Du widersprichst Dir da.
Was bei Schalke aber definitiv ein No-Go ist, ist die Tatsache, dass sie den Steuerzahler für ihre Schulden haften lassen. Der Hampelmann aus Düsseldorf, der sich anmaßt, der nächste Bundeskanzler sein zu können, hat eine Bürgschaft von 40 Mio übernommen. Ohne die Landesbürgschaft wäre diese traurige Existenz ebenfalls schon pleite. Soviel zum eingetragenen Verein Schalke.
Das ist vollkommen richtig, ohne die Landesbürgschaft wären die Lichter vermutlich schon aus!
Zu Tönnies bist Du leider, wie viele andere auch, falsch informiert. Aktuell hat Tönnies kein Geld im Club. Ob man ihn als Investor bezeichnen kann? Ich denke, da gibt es wesentliche Unterschiede. Er hat Schalke in den letzten 20 Jahren zweimal einen mit 7 % Prozent verzinsten Privatkredit gegeben. Wenn das ein Investor ist, sind auch alle Banken Investoren......Da gibt es Unterschiede zwischen einem Gläubiger und jemandem, der Anteile besitzt.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
... übrigens wurde ein Kredit iHv EUR 35 Mio. mit einer Landesbürgschaft iHv EUR 31,5 abgesichert. Ist dennoch Scheiße, wir sollten aber bitte nicht wie die Bild großzügig aufrunden...
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Es war nicht meine Absicht, nach Bild-Zeitungs-Manier aufzurunden. Ich habe lediglich den Betrag genannt, der überall - auch in den seriösen Medien - gemeldet wurde. Habe keinen Fakten-Check gemacht. WORUM GEHT ES DIR EIGENTLICH??
Ich möchte hier definitiv keine Schalke-Diskussion aufmachen. Wir sind im SV-Forum. Was mich nur stört, sind oberflächliche Aussagen wie Tönnies-oder Gazprom-Club oder dass Schalke mit Investorenvereinen in einem Atemzug genannt werden. Auf Schalke tobt diesbezüglich gerade ein Glaubenskrieg zwischen den aktiven Fans und den Konsumenten-Fans.
Die Situation dort ist um ein vielfaches dramatischer als in Sandhausen oder bei anderen Clubs, die gerade Probleme haben.
Die Zündschnur ist bei Schalkern im Moment einfach verdammt kurz.
Lassen wir es bitte dabei! Hier soll e um den SV gehen, für den mein Herz genauso heftig schlägt wie für Schalke!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Analog zu unserem SV plant der Waldhof gerade auch ein neues Stadion, wie ich dem Mannheim Morgen entnehmen konnte. Soll vom Waldhof nach Bösfeld ziehen, wurde aber von der Stadt direkt vom Tisch gewischt was bei Anhängern für Freude, beim Verein für Ärger gesorgt hat. Eine Gruppe wird es besonders gefreut haben: Den Feldhamster. Der wurde für den Bau der SAP-Arena nämlich nach Bösfeld umgesiedelt und müsste nun noch einmal die Koffer packen.
Persönlich find ich es sehr frech vom Verein ein neues Stadion ins Spiel zu bringen, wo sie doch vor kurzem fast 3 Mio Euro aus der Stadtkasse für Modernisierungsmaßnahmen erhalten haben. Aber vllt. nagt es auch einfach nur an mir dass jeder Verein in BW Steuergelder erhält nur wir nicht.