Das Problem ist wie bereits gesagt die Offensive. Man muss aber doch einfach sagen, dass Löning nicht seine Form findet. Warum lässt man den dann 1. von beginn spielen und 2. so lange? Als er ausgewechselt wurde war plötzlich Gefahr vor dem Tor. Wenn man nur eine Spitze hat, muss die wenigstens spitz sein.
Auf der Verpackung stand Windows2000 oder besser, also nahm ich Linux.
Ist ja alles schön und gut...nur wen willst vorne rein stellen...wir haben keinen Knipser außer ihn...der Jovanovic kommt ja auch nicht grad mit Knipserqualitäten daher...ganze 4 Törchen in Duisburg spricht für sich...ich würde es mal mit beiden vorne drin versuchen...da bist flexibel...Lönning flach und Jovanovic hoch an zu spielen...und den Blum würde ich jetzt verdammt nochmal bringen...also was unseren Trainer die letzten 1,5 Wochen betrifft hab ich doch sehr viel Fragezeichen...Was mit Pischi warum dieses verhalten...warum kein Blum...warum kein Zabavnik...glaub diesen Luxus den auf die Bank zu setzen leisten nur wir uns...
Der Bogdan Müller von Neckarelz schießt auch Tore in der Regionalliga. Warum spielt der nicht für Sandhausen. Den habe ich schon damals empfohlen wo er noch in Buchen gespielt hat.
Zitat von kunda kindeDer Bogdan Müller von Neckarelz schießt auch Tore in der Regionalliga. Warum spielt der nicht für Sandhausen. Den habe ich schon damals empfohlen wo er noch in Buchen gespielt hat.
Sorry, aber beim KSC hat er sich auch schon in der 2. Liga versucht...kam ja nicht wirklich was bei raus.
Man sollte dann schon eher nochmal in Mainz wegen Sliskovic nachfragen. Die Idee mit den Ersatzspielern von Bayern München finde ich auch nicht schlecht. Da gibt es sicherlich den ein oder anderen U-Nationalspieler, der etwas Spielpraxis braucht.
Die Diskussion „Pro Pischorn“ kann ich nicht ganz nachvollziehen. Pischorn ist ein starker Kopfballspieler und in der Abwehrarbeit gut. Dies aber auch nur dann, wenn das Spiel eine gewisse Geschwindigkeit nicht überschreitet. Ich habe oft das Gefühl, dass sein Umschaltverhalten den Ansprüchen der zweiten Liga nicht genügt. Er ist oft eine halbe Sekunde zu spät in der Reaktion und in einer halben Sekunde ist ein Offensivspieler mit Qualität einfach weg. Mit den Neuzugängen muss zwingend versucht werden, die anfällige Innenverteidigung der letzten Saison zu stabilisieren. Im Defensiven Mittelfeld klappt das schon ganz gut, wenn auch die Impulse nach vorne noch fehlen.
Sicherlich ist Kister als Innenverteidiger gesetzt. Um den zweiten Platz streiten sich mehrere Spieler. Wartet mal ab, wenn Hübner fit ist, ich denke, der kann neben Kister der zweite feste Innenverteidiger werden. Und dann haben wir als Alternativen noch Olajengbesi und Schulz (aus meiner Sicht in der Reihenfolge).
Völlig unverständlich ist auch mir die Personalie Zabavnik. Ein Spieler mit der Qualität und Erfahrung MUSS bei einem dürftigen Zweitligisten einfach spielen. Ansonsten brauche ich den nicht zu verpflichten und kann das Geld in die Offensive investieren.
Irgend jemand hat es bereits geschrieben. Warum Achenbach nicht mal im linken offensiven Mittelfeld ausprobieren. Er spielt gut und in der Vorwärtsbewegung ist er gefährlich.
Ich bin mal gespannt was AS im Tor macht. Knaller macht einen sehr sicheren Eindruck - das Tor gegen Aue geht zu maximal 1/4 auf seine Kappe und zu 3/4 auf die Mütze von Schulz.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Zitat von SVSMarkusDie Diskussion „Pro Pischorn“ kann ich nicht ganz nachvollziehen. Pischorn ist ein starker Kopfballspieler und in der Abwehrarbeit gut. Dies aber auch nur dann, wenn das Spiel eine gewisse Geschwindigkeit nicht überschreitet. Ich habe oft das Gefühl, dass sein Umschaltverhalten den Ansprüchen der zweiten Liga nicht genügt. Er ist oft eine halbe Sekunde zu spät in der Reaktion und in einer halben Sekunde ist ein Offensivspieler mit Qualität einfach weg. Mit den Neuzugängen muss zwingend versucht werden, die anfällige Innenverteidigung der letzten Saison zu stabilisieren. Im Defensiven Mittelfeld klappt das schon ganz gut, wenn auch die Impulse nach vorne noch fehlen.
Ich bin mal gespannt was AS im Tor macht. Knaller macht einen sehr sicheren Eindruck - das Tor gegen Aue geht zu maximal 1/4 auf seine Kappe und zu 3/4 auf die Mütze von Schulz.
Pischorn ist ein guter Drittligaspieler, in der zweiten hat er seine Probleme bzw. stößt an seine Grenzen. Das gilt aber grundsätzlich für ALLE SVS-Spieler, die von der Aufstiegsmannschaft noch dabei sind, insbesondere auch Ulm, Klotz und Blum, aber auch Löning. Und es gilt auch für viele Neue, wie z.B. Adler oder Tüting. Pischorn ist somit sicher nicht schlechter als viele andere im Kader. Aufgrund seiner herausragenden Kopfballstärke - vor allem auch im Offensivbereich! - halte ich ihn nach wie vor für eine gute Alternative, zumindest auf der Ersatzbank. Ich denke, in der aktuellen Diskussion geht es auch weniger um die Qualität Pischorns, sondern vielmehr - sofern es denn überhaupt stimmt - um seine plötzliche Ausbootung.
Wegen Knaller: Den kannst Du eigentlich nicht ohne Not einfach wieder auf die Bank setzen. Dort soll mal schön der Riemann Platz nehmen. Vielleicht paßt er dann bei zukünftigen Aufwärmübungen ein bisschen besser auf
Mich wundert, dass kein einziger Pressevertreter der Zabavnik-Geschichte nachgeht. *Spekulations-Modus an* Gut möglich, dass es zwischen Schwartz und Zabavnik zu einem kleinen Problem gekommen ist und die Leistung/Erfahrung nicht unbedingt ausschlaggebend ist *Spekulations-Modus aus*
Zitat von ChrisMich wundert, dass kein einziger Pressevertreter der Zabavnik-Geschichte nachgeht. *Spekulations-Modus an* Gut möglich, dass es zwischen Schwartz und Zabavnik zu einem kleinen Problem gekommen ist und die Leistung/Erfahrung nicht unbedingt ausschlaggebend ist *Spekulations-Modus aus*
Durchaus möglich, dass da was im Busch ist (nicht Marcel Busch, haha!). Dass er in zwei Spielen gar nicht aufläuft ist schon sehr auffällig.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von ChrisMich wundert, dass kein einziger Pressevertreter der Zabavnik-Geschichte nachgeht. *Spekulations-Modus an* Gut möglich, dass es zwischen Schwartz und Zabavnik zu einem kleinen Problem gekommen ist und die Leistung/Erfahrung nicht unbedingt ausschlaggebend ist *Spekulations-Modus aus*
Durchaus möglich, dass da was im Busch ist (nicht Marcel Busch, haha!). Dass er in zwei Spielen gar nicht aufläuft ist schon sehr auffällig.
Relativ sinnfrei, hier mit solchen Spekulationen anzufangen...
Aber auch kein Grund, sich keine Gedanken zu machen. AS persönlich wird uns seine Beweggründe ja wohl kaum hier erläutern.
PS: (schade eigentlich)
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Naja, da wir mit Sicherheit länger als der Trainer hier in Sandhausen verbleiben werden, sehr ich das schon als sinnvoll an, sich Gedanken zu machen...
Scheinen ja alle recht zufrieden und zuversichtlich zu sein, wenn man so die RNZ heute liest. "Hätten auch beide Spiele gewinnen können". "Hatten uns viele Chancen herausgearbeitet" ... Na dann ...
Viele Chancen herausgearbeitet? Gegen Aalen war es eine(Löning).Aber vielleicht war ich bei den vielen anderen Chanchen in der endlosreihe am getränkestand.