Was ihr alles für Insiderwissen habt ist wirklich beachtlich. Ich frage mich warum unserem aktuellen Kader die Zweitligatauglichkeit abgesprochen wird, wenn Kocak mit seinem kompetenten Fußballsachverstand diesen zusammengestellt hat und Schork damit nichts zu tun hat? Und wieviele Punkte hat Kocak in 2018 mit seinem Kader insgesamt geholt? Oder SVS1916 bist du vielleicht der Kenan selbst der hier im Forum Stimmung macht? So wie du hier über ihn schreibst könnte man fast davon ausgehen.
Sollten Sie es heute und womöglich in den nächsten Tagen knallen hören - keine Sorge, das sind keine militärischen Maßnahmen, sondern die Sektkorken eines gewissen Herrmann...
Spass beiseite. Als "ungelernte" Person hat OS vernünftige Arbeit geleistet. Heutzutage läuft viel über Netzwerke und Beziehungen. Dem waren wir als kleiner SV in Form von OS wohl auch einfach auf dauer nicht gewachsen. Jemand dem ich diese Position durchaus zutrauen würde - so seltsam wie es klingen mag, ist Kenan Kocak. Enormer Fußballsachverstand und ein sehr weitreichendes Netzwerk zu Spielern und Beratern. Aber vermutlich wirds jemand, den der Jürgen noch von früher kennt, der sich mal zwei drei Jahre ganz gut beim FV Nußloch angestellt hat.... (Der letzte Satz ist bewusst mit sehr spitzer Zunge formuliert)
Den Zeitpunkt halte ich für durchaus gut - denn so bleibt genug Zeit für die Kaderplanung 19/20. Man stelle sich nur mal vor was In 12 Monaten los wäre, wenn wir eine genau so bescheidene Ruinde spielen wie die jetzige - dann wäre da auch der böse Otmar schuld, denn der hat sich ja im Bewusstsein seines Ausscheidens beim SV schon keine Mühe mehr bei der Kaderzusammenstellung gegeben.
Nehmen wir doch einfach mal die Saison 17/18, in dieser Saison war Kocak alleiniger Trainer und sollte auch in die Kaderplanung involviert gewesen sein:
Goran Karacic Marcel Schuhen Valentino Jovic Ken Gipson Eroll Zejnullahu Philipp Förster Rurik Gislason Nejmaddin Daghfous Robert Herrmann Mirco Born Sahin Aygünes Haji Wright
Es gibt zwei Spieler aus der Regionalliga Südwest und zwar vom SV Waldhof da war Kocak auf jeden Fall beteiligt: Ali Ibrahimaj Marcel Seegert
Welche der andere Spieler hat Kocak geholt und bitte mit Begründung, warum es nicht Schork war.
Und dann die Aktuelle Saison:
Emanuel Taffertshofer Florian Hansch Kevin Behrens Alexander Rossipal Niklas Lomb Aleksandr Zhirov Felix Müller Karim Guédé Mohamed Gouaida Jesper Verlaat Fabian Schleusener Erik Zenga
Im Winter unter Koschinat Dennis Diekmeier Sören Dieckmann
Der RNZ-Artikel vom Montag bot da schon einiges im und um den Sport, und grundsätzlich lesen sich die Transfers in der Ära Schwartz klar am besten, aber um überall mitzudiskutieren, gilt für mich https://www.youtube.com/watch?v=fwdg2EZrZww
Die Verdienste von Schork in sieben Jahren sind ja unbestritten.
Akku leer? Will der uns veräppeln? Ich kann auch nicht nach 23 Jahre Arbeiten einfach sagen ich höre auf den mein Akku ist leer
Kannst Du schon, wenn Du merkst es geht nicht mehr. Bevor sich jemand z.B. gesundheitlich kaputt macht, sollte er so klug sein und aufhören. Besser als ausgebrannt den Job nur noch halbherzig zu machen. Insofern: Respekt!
Ich finde auch ,dass OS über den Zeitraum gesehen , einen guten Job gemacht hat. Dieses Jahr lag er mit den meisten Verpflichtungen extrem daneben , genau wie mit der Einschätzung"den stärksten Kader aller Zeiten" zu haben. Dies ist allerdings auch schon ganz anderen Managerkollegen in der 1. und 2. Liga passiert. Wobei ich mich schon lange frage , welche Möglichkeiten und Entscheidungsfreiheiten hatte er überhaupt. Ich denke, daß JM in nicht all zu ferner Zukunft auch mal einen großen Teil seiner "Einlage" beim SV wieder auf seinem Konto sehen wollte , was ja durchaus nachvollziehbar wäre. Leider wurde es halt verpaßt , die in der 2. Liga überlebenswichtigen Strukturen beim SV zu schaffen , die auch eine Zeit nach JM ermöglichen. Ich habe immer noch das Gefühl , dass da wie zu Oberligazeiten gewurstelt wird. Externer Input im "präsidialen Kreis" ist doch permanent unterdrückt worden , es fehlte einfach das mal "über den Tellerrand schauen". Mit der Verpflichtung von DH kam da bei mir die große Hoffnung auf , dass sich was tut beim SV - kurze Zeit später hatte sich diese Hoffnung leider wieder in Luft aufgelöst. Aber JM hat ja konkrete Vorstellungen , was die Zukunft des Vereins betrifft. Ich frage mich nur , welche Zukunft in welcher Liga und mit welchem Personal er meint. Ich kann mich noch gut an ein Statement von ihm erinnern: " Nur in der 2.Liga hat der SV auf Dauer eine Überlebenschance". Und von der sind wir aktuell weit entfernt.
Mannomann, Herr Machmeier ist ja richtig schlecht auf Herrn Brück zusprechen. Dabei hat Herr Brück doch nur in seinen 11 Punkten das Forum zusammengefasst.
@Herr Machmeier, so geht man nicht professionell mit Kritik um.
...Er war all die Jahre gut und hatte meist ein glückliches Händchen...diese Saison leider überhaupt nicht...nun muss Er halt gehen...sein Akku ist leer...mehr und nicht weniger...so ist das im heutigen Fussballgeschäft...noch einen neuen Trainer kann sich der SVS wohl nicht mehr leisten...
Ich finde es löblich, dass Otmar Schork selber die Reißleine zieht, bevor es im Burnout endet! Er hat in den letzten Jahren enorm viel für den SV Sandhausen gegeben, er hatte einen sehr großen Verantwortungsbereich und hat quasi Tag & Nacht im Dienste des SVS gearbeitet, hiervor ziehe ich meinen Hut und bedanke mich herzlich! Ich habe vor einiger Zeit gelesen, dass er kaum dazu kommt, mal Urlaub zu machen, und das gehört wohl auch zu den Dingen, die wie er sagte in letzter Zeit zu kurz kamen.
Trotz meiner Kritik an ihm habe ich Hochachtung vor dem, was er in den letzten Jahren für den Verein geleistet hat und hoffe von Herzen, dass er die kommende Zeit mit seiner Familie und für die Dinge, die in den letzten Jahren zu kurz kamen, nutzen kann!
Zitat von SVS1916Ich finde es löblich, dass Otmar Schork selber die Reißleine zieht, bevor es im Burnout endet! Er hat in den letzten Jahren enorm viel für den SV Sandhausen gegeben, er hatte einen sehr großen Verantwortungsbereich und hat quasi Tag & Nacht im Dienste des SVS gearbeitet, hiervor ziehe ich meinen Hut und bedanke mich herzlich! Ich habe vor einiger Zeit gelesen, dass er kaum dazu kommt, mal Urlaub zu machen, und das gehört wohl auch zu den Dingen, die wie er sagte in letzter Zeit zu kurz kamen.
Trotz meiner Kritik an ihm habe ich Hochachtung vor dem, was er in den letzten Jahren für den Verein geleistet hat und hoffe von Herzen, dass er die kommende Zeit mit seiner Familie und für die Dinge, die in den letzten Jahren zu kurz kamen, nutzen kann!
Kann mich Deinen Worten nur anschließen. Vielen Dank an Herrn Schork für die großartige Arbeit in den letzten Jahren und alles Gute für die Zukunft, sowohl im privaten, als auch im beruflichen Bereich.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Ich freue mich dass es auch Fans gibt die die Arbeit von Otmar würdigen, ich kann mich nur wiederholen, vielen Dank , auch an JM, für mindestens 7 Jahre 2. Liga, weil abgestiegen sind wir noch lange nicht.
Ich kann mich nur anschließen. Tolle Arbeit von OS aber auch von JM in den letzten Jahren. Es ist noch immer für mich ein Wunder, dass der SVS in der zweiten Liga spielt. Was mir als Außenstehender nur immer wieder auffällt ist, dass die Verantwortung beim SVS zu zentral auf wenige Personen verteilt ist. Die müssen dann ein Pensum an den Tag legen, bei dem vieles auf der Strecke bleiben muss zwangsläufig. JM ist ein Macher und der SVS ist sein Baby, seine Familie - da fällt es eben schwer Verantwortung abzugeben, sich reinreden zu lassen. Da blühen die Bemühungen in der Außendarstellung erkennbar auf und der Marketing-Chef wird entlassen. Sehr schade. Wobei, ich kenne die Hintergründe nicht.
Man merkt einfach JM und der SVS, da steckt so viel Herzblut drin, dass sowohl nach Spielen mit strittigen Entscheidungen oft verbal an die Grenzen gegangen wird auch nun auch aktuell an der Reaktion gegenüber Brück. Das kommt schnell überheblich rüber bzw. beleidigt wie ein Kind, weil jemand etwas Negatives über sein Baby geschrieben hat. Dabei ist es genau die Aufgabe der Presse über den Status Quo zu berichten und auch einmal kritisch zu analysieren. Man muss die Meinung von Herrn Brück nicht in allen Punkten teilen und ich kann mir auch vorstellen, dass es einen als Verantwortlichen beim SVS manchmal etwas nervt, wenn die Presse (von der man ja auch in gewisser Weise abhängig ist) drauflos schreibt, mutmaßt, Behauptungen aufstellt. Trotzdem: Man muss sich dieser Kritik anders stellen. Souverän Kritik an der Kritik üben oder sie übergehen und Tagen folgen lassen. Ich fand Brücks Forderungen man solle doch jetzt mal den "Neuen" auf die Bühne holen aber ehrlich gesagt auch etwas anmaßend. Es wurde vorher genau gesagt, dass es jetzt erst einmal um OS und dessen Abschied geht und alles andere noch etwas Zeit braucht. Aber so sei es, Fußballvereine und Medienvertreter - oft eine Hassliebe.