Mit welcher Strategie der MSV vorgehen wird, ist noch Spekulation. Wie es heißt, soll ein Fehler im Testat der Wirtschaftsprüfer der Ansatzpunkt der Duisburger sein. Dabei soll es sich um ein Testat einer Wirtschaftsberatung handeln, die die DFL mit in Auftrag gegeben hat. Damit läge zumindest beim vermeintlich falsch verbuchten Kredit in Höhe von 364 000 Euro der schwarze Peter bei der Fußball-Liga.
Richtig. Und wenn's jetzt schon finanziell so eng ist, dann wird man ihnen wohl kaum die Lizenz geben mit dem Risiko, dass nach 4 oder 5 Spieltagen die Lichter ganz ausgehen. Schon gar nicht nach dem Eiertanz rund um das Thema Aachen.
Naja, uns soll's recht sein.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von SVS555Fehler im Testat der Wirtschaftsprüfer?
Mit welcher Strategie der MSV vorgehen wird, ist noch Spekulation. Wie es heißt, soll ein Fehler im Testat der Wirtschaftsprüfer der Ansatzpunkt der Duisburger sein. Dabei soll es sich um ein Testat einer Wirtschaftsberatung handeln, die die DFL mit in Auftrag gegeben hat. Damit läge zumindest beim vermeintlich falsch verbuchten Kredit in Höhe von 364 000 Euro der schwarze Peter bei der Fußball-Liga.
Quatsch! Das ganze ist eine Farce. Fakt ist, daß die nicht mal die Gehälter zahlen können. Das ist in der Regel ein Offenbarungseid. Das hat mit "Buchungsfehlern" recht wenig zu tun.
Dem Schiedsgericht ist egal was nach der Einreichung der Unterlagen beim MSV los ist. Es wird nur geprüft ob zum Zeitpunkt der Einreichung die DFL-Kriterien erfüllt waren und ob die DFL richtig entschieden hat.
Die Abschlusskundgebung nach dem Fanmarsch des MSV ist soeben zu Ende gegangen. 5500 Fans sind vom Haubtbahnhof zum Stadion marschiert. Dort waren auch Bürgermeister Sören Link, Kult-Zebra Joachim Hopp und MSV-Aufsichtsratchef Udo Kirmse vor Ort. Der Bürgermeister erklärte: "Mit der heute gezeigten Solidarität und Begeisterung wird es eine Zukunft für den MSV geben. Egal in welcher Liga." Quelle: Reviersport / Facebook
Irgendwie veranlasst mich das Theater um den MSV Duisburg zu ein paar allgemeinen Gedanken.
Fakt ist doch, dass die Verantwortlichen beim MSV in unverantwortlicher Weise gewirtschaftet haben. Fakt ist, dass darunter etliche Menschen leiden werden, Angestellte des Vereins, die kein Gehalt bekommen, Handwerksbetriebe, deren Rechnungen nicht bezahlt werden. Diese Menschen leiden wirklich, denen wird wirklich Leid zugefügt. Was aber füllt die Medien? Ein Trauermarsch von Tausenden Fußballfans. Um das mal klarzumachen: Das sind Menschen, die sich entschieden haben, alle zwei Wochen (und in einigen Fällen jede Woche) die Fußballspiele des MSV Duisburg zu besuchen. Das sind Menschen, die sich entschieden haben, diesem Verein in gewissem Maße mit Interesse, vielleicht mit mehr, zu folgen. Aber letztendlich geht es hier um anderthalb Stunden Freizeit in der Woche. Die man bei großen Fußballspielen zu verbringen pflegte, die man demnächst bei kleineren Spielen verbringen wird.
Ich find "Trauermarsch" in diesem Kontext in absurdem Maße anmaßend. Vor allem finde ich es lächerlich. In diesem Sinne: Ich hoffe, dass sich die Anzahl vernichteter Existenzen bei einer Insolvenz in Grenzen halten wird. Wo Meiderich Fußball spielt könnte mir gleichgültiger nicht sein.
Echte Leidenschaft braucht keine Pyrotechnik - die lodert im Herzen!!!??
Informationen der Rheinischen Post zufolge erwägen die Finanziers der Meidericher, durch eine drastische Senkung der Kosten vor allem für die MSV-Arena die Zahlungsunfähigkeit zu verhindern und die Grundlage für einen Neustart in der 3. Liga zu schaffen...
Hi Leute, ich kann hier die Freude einiger verstehen, wenn wir absteigen. Wer spielt schon gerne 3.Liga oder tiefer. Selbst 2. Liga ist schon öde. Ich kenne Bundesliga und Pokalendspiele und da will ich wieder hin....
Aber Leute es geht hier nicht nur um den Abstieg, es geht um viel mehr. Ich rede nicht nur von der Leidenschaft die einige hier mit ins Stadion bringen, um Herzblut, Liebe und Entbehrungen. Ich rede von Exitstenzen.
Nur weil einige wenige Idioten aus Gier, Machtspielchen und Eitelkeit den Verein vor die Wand fahren, müssen Tausende leiden und viele hilflos um ihren Job bangen. In Duisburg geht es im Moment um mehr als nur 90 Minuten einem Ball hinterher rennen. In vielen Stadien dieses Landes wird gerade unser Sport zerstört. Den Vorständen, egal wohl, geht es nicht mehr um die Liebe zum Sport, es geht nur noch ums Geld. Es kann nicht sein dass aus einem Dorfverein wie Hoppenheim ein Wetlverein werden soll, dass die CL spielen. Nur weil da Geld ohne Ende reingepummt wurde. Oder RB Leipzig. Ich spiel lieber mit Herzblut 5.Liga als so in der 1..
Denkt bitte in eurer Freude an all die, die jetzt leiden. Ich sage bewusst leiden weil es so ist. Wir machen auch keine Trauermärsche, wir haben nicht zu betrauern. Wir protestieren gegen die Totengräber in unserem Verein und gegen die DFL. Wir wollen nichts geschenkt, nur sollen die bestraft werden die nur den Profit lieben (Hellmich) und nicht die die den Verein lieben. Schadenfeude bringt keinem was, es könnte jeden treffen.
weißblauerGruß und alles Gute für eure Zukunft.
------In den Farben getrenn, in der Sache vereint--------
Da hast Du zweifellos Recht So ist es auch schon vielen anderen Vereinen gegangen. Schau´ Dich in der 3. und 4. oder gar 5. Liga um, von wievielen Traditionsvereinen diese unteren Ligen überschwemmt sind/werden und es geht grad so weiter ...
Gier und Machtspielchen ... so sieht´s leider aus! Bedauerlicherweise ist es auch so, dass auf einer viel höheren Ebene diese Gier und diese Machtspielchen dazu geführt haben, dass 700 Mio. Menschen weltweit nicht genügend zu ESSEN haben, da geht es WIRKLICH um Existenzen. Die Trauer in Verbindung mit dem Fussball ist NICHTS dagegen, auch wenn man nicht immer und alles mit anderen Dingen vergleichen soll, aber es relativiert sich dann, wenn es um wirklich wichtige Dinge im Leben geht!
Viele können mitfühlen, das ist gewiss. Dass irgendein Verein aus dem Zwangsabstieg Nutzen draus zieht, ist halt (leider oder zum Glück - je nachdem auf welcher Seite man Position bezieht) auch klar ...
ich würde bei den meisten Sandhäuser Fans nicht davon sprechen, dass hier groß Schadenfreude vorherrscht. Aber natürlich würde sich keiner von uns beschweren, wenn wir noch mal ein weiteres Jahr 2. Liga geschenkt bekommen. Ich denke das wäre im umgekehrten Fall doch bei euch genauso wenn ihr auf Platz 17 stehen würdet und wir sportlich besser aber dann die Lizenz aus welchen Gründen auch immer nicht bekommen hätten. Wir haben es sportlich zu recht nicht geschafft in der 2. Liga. Aber trotz kräftiger Auflagen von der DFL, welche von einem kleinen Dorfverein der keinen Hopp in der Hinterhand hat nur sehr schwer zu bewerkstelligen sind, haben wir es geschafft die Lizenz für die 2. Liga auch für ein weiteres Jahr zu bekommen.
Ich kann euren Frust und die Enttäuschung über die Situation verstehen. Aber wenn du ehrlich bist ist das ganze doch nicht erst in den letzten Wochen entstanden. Schon vor der Winterpause wart ihr in den Schlagzeilen und das Wort Insolvenz kreiste durch die Medien. Und wenn man als Zweitligist 5 Millionen Euro jährlich an Stadionmiete zahlt, dann ist es doch nur eine Frage der Zeit bis die Bombe platzt. Das Stadion frisst mehr als ihr an TV Geld bekommt. Die Fehler wurden in der Vergangenheit bei euch gemacht. Durch wen oder von wem kann ich nicht beurteilen. Und mag es auch nicht. Die Regulierung im Verein selbst hat da nicht funktioniert durch wen auch immer. Gab es von Fanseite nicht vorher schon Proteste gegen die Finanzgebaren in eurem Verein? Zu einem Zeitpunkt zu dem man vielleicht noch etwas hätte retten können?
Funktionär im Fußball hat auch was mit Macht und Ansehen zu tun und eure Vorstände oder Geldgeber (Hellmich, Schauinslandreisen) wollten da sicher auch ein Teil von ab haben.
Ich sehe auch lieber Spiele mit Vereinen die einen großen Namen haben als Spiele von Hoffenheim oder RB Salzburg. Aber das rechtfertigt trotzdem noch nicht alleine einen Klassenerhalt. Dazu gehören nun mal Regeln. Und in unserem Fall sind die Spielregeln eben die vom DFB bzw der DFL. Genauer gesagt sind es die Lizenzbedingungen. Was bei euch da nun schief gelaufen ist kann ich nicht sagen aber wenn die Regeln nicht eingehalten wurden, dann darf man eben nicht mehr teilnehmen. Das ist bitter und ich verstehe auch das da einige Jobs und vor allem viel Herzblut am Verein dran hängt.
Umgekehrt ist das beim SVS und bei seinen Fans übrigens genauso. Wir sind vielleicht nicht so viele wie ihr aber auch hier hängen die Leute am Fußball und es hängen auch Jobs am SVS. Wir haben die 2. Liga im letzten Jahr mit begrenzten finanziellen Mitteln aber auf sportlichem Weg fair erreicht und wir würden auch fair absteigen wenn ihr die Lizenz bekommt.
Und mal anders herum gefragt, meinst du von euch hätte sich jemand für den SVS interessiert, wenn wir sportlich die Klasse gehalten hätten aber dann keine Lizenz mehr bekommen hätten?
Die Situation ist nun mal so und auch für uns ist sie unbefriedigend, da wir die Planung für die nächste Runde nur begrenzt angehen können. Bis ein Urteil zu eurer Lizenz da ist kann es noch 2 Wochen dauern. Bis dahin ist der Spielermarkt auch schon sondiert.
Ich liebe den Fußball und bin generell auch der Meinung, dass das Geld und der Kommerz in den letzten Jahr viel zu viel Einfluß hat. Ich liebe die vollen und stimmungsvollen Fankurven auch wenn unsere in Sandhausen hier noch etwas kleiner ist als die von allen anderen Vereinen der 2. Liga. Deshalb wünsche ich euch, falls ihr keine Lizenz bekommt, dass ihr bald wieder in die oberen Etagen des Fußballs zurückkehren werdet.
Aber bitte bedenkt, wir Sandhäuser profitieren vielleicht von eurem Lizenzentzug, aber das es so weit gekommen ist, dafür können wir nix. Das liegt ganz alleine am MSV Duisburg.
Neues aus Duisburg. Schreiben des DFB ist heute eingegangen. Bis zum Termin vor dem Schiedsgericht können anscheinend noch bis zu zwei Wochen vergehen!
Hi Freibeuter und Chris, wenn wir die Lizenz nicht bekommen, dann mit Recht. Ich gönne euch auch die Zugehörigkeit in der 2.Liga. Ohne wenn und aber. Ich möche nur ohne Spott und Häme andere "Fans" (auch wenn es nur wenige sind) absteigen oder in die Insolvenz. Weil die, die leiden triff die geringste Schuld, wir sind nicht für die Verträge über 5 Mio, Miete zuständig. Wir kratzen unsere paar Kröten zusammen für Eintritskarten, Auswärtsfahrten und Trikots, die wir dann auch mit Stolz tragen. (selbst beim Endspiel in Londen )
Im Augenblick hat man sogar Angst dass der e.V. von der Bildfläche verrschwindet. Nach 111 Jahren, wovon ich über 45 teilhaben durfte. Ich weiß nicht ob ihr Euch vorstellen könnt wie hier im Pott Fußball gelebt wird und soll man plötzlich ohne Verein sein, Unvorstellbar! Solltet ihr die Klasse halten, zündet ein Kerze für uns an. Sotlten wir die Klasse halten, stehe ich gegen BVB II bei euch im Block.......