Wird sich eh noch hinziehen, bis es dann endlich vor dem Gericht landet. Was für ein Gezerch...
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Am 21. Juni gibt die Deutsche Fußball-Liga (DFL) den Spielplan für die 51. Bundesliga-Saison bekannt. Dies teilte die Liga am Dienstag mit. Im Rahmen einer Pressekonferenz mit Geschäftsführer Andreas Rettig präsentiert die Liga ab 12 Uhr die mit Spannung erwarteten Daten.
Sowohl die 18 Erst-, wie auch die 18 Zweitligisten erfahren dann, gegen wen es zum Auftakt ab 9. August bzw. 19. Juli gehen wird.
So der Meidericher SV hat heute laut HP seinen Einspruch eingereicht...also sollten wir in 7 Tagen klarheit haben...die erfolgsausichten des MSV nicht wirklich aussichtsreich...deswegen sag ich jetzt einfach mal...herzlich willkommen mein geliebter SVS in der 2. Liga...nutzt diese scheiß Chance BITTE:::
Zitat von stefanAm 21. Juni gibt die Deutsche Fußball-Liga (DFL) den Spielplan für die 51. Bundesliga-Saison bekannt. Dies teilte die Liga am Dienstag mit. Im Rahmen einer Pressekonferenz mit Geschäftsführer Andreas Rettig präsentiert die Liga ab 12 Uhr die mit Spannung erwarteten Daten.
Sowohl die 18 Erst-, wie auch die 18 Zweitligisten erfahren dann, gegen wen es zum Auftakt ab 9. August bzw. 19. Juli gehen wird.
Bis dahin sollte es ja feststehen.....
....falls die DFL nicht folgende Paarungen ausgibt: SVS/MSV (je nach Entscheidung) - ??? und uns noch ein paar Tage länger zappeln lässt.
Zitat von 1916....falls die DFL nicht folgende Paarungen ausgibt: SVS/MSV (je nach Entscheidung) - ??? und uns noch ein paar Tage länger zappeln lässt
das wird mit Sicherheit nicht passieren, da es beim Erstellen des Spielplans immer eine paar Regeln zu beachten gibt. Beispielsweise sollte der SVS nicht am selben Tag wie Hoffenheim ein Heimspiel haben. Wahrscheinlich gibt es ähnliche Abhängigkeiten beim MSV und Fortuna Düsseldorf
Zitat von 1916....falls die DFL nicht folgende Paarungen ausgibt: SVS/MSV (je nach Entscheidung) - ??? und uns noch ein paar Tage länger zappeln lässt
das wird mit Sicherheit nicht passieren, da es beim Erstellen des Spielplans immer eine paar Regeln zu beachten gibt. Beispielsweise sollte der SVS nicht am selben Tag wie Hoffenheim ein Heimspiel haben. Wahrscheinlich gibt es ähnliche Abhängigkeiten beim MSV und Fortuna Düsseldorf
Ich gehe auch davon aus, dass dieser recht späte Termin 21.6. so kalkuliert wurde, dass man bis dahin die endgültige Entscheidung kennt und dann im Anschluss noch 1-2 Tage Zeit hat, um evtl. nochmal zu reagieren. Sprich: ich gehe davon aus, dass wir in einer Woche die Entscheidung des Schiedsgerichts kennen.
Zitat von joma14 ... und den Aussagen von Niersbach http://www.youtube.com/watch?v=gwSXiNeiUSo ( so etwa bei Minute 24.20) beim Auslosen des DFB-Pokals sehr optimistisch bin
Ja, das hatte ich mir auch gleich gedacht. Er hat sich ja schon auf die Zunge gebissen, nicht zu viel zu sagen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Puhhh ist das spannend. Irgendwie habe ich immer noch so ein Gefühl, dass es die Duisburger schaffen. Mittlerweile wäre es für mich fast wie ein 2. Abstieg...
13:42 Uhr: Doch keine Mittagspause. Richter Steiner verlässt den Saal und erklärt den Medien: „Das ist nur eine kurze Pause von zehn Minuten. Der MSV hat darum gebeten, sich zur Beratung zurückziehen zu dürfen. So einen schwierigen Fall hatte ich noch nie.“ Auf die Frage, wie er die Situation der Zebras einschätzen würde, meinte er nur: „Ich kann der Beratung nicht vorgreifen.“
und hier die weiteren News von Reviersportticker: 13:47 Uhr: Steiner zurück auf dem Weg in den Verhandlungsraum: „Wir haben hier die Vergangenheit zu beurteilen und keine Sozialfaktoren. Vielleicht geht gleich auch alles ganz schnell.“ 13:48 Uhr: MSV-Anwalt Klettke verlässt als einziger den Duisburger Aufenthaltsraum und geht in Richtung Verhandlungsraum. Nach einer kurzen Absprache mit Steiner geht er wieder zurück. 13:57 Uhr: Die Duisburger kommen nach der Beratung etwas zuversichtlicher aus dem Aufenthaltsraum und gehen geschlossen in den Verhandlungsraum zurück. Die Verhandlung wird jetzt fortgesetzt. 14:03 Uhr: Das ging schnell. Die nächste Pause. Diesmal zieht sich die DFL zu Beratungen zurück. 14:04 Uhr: DFL-Richter Eilers will sich bei der Zeitspanne für die Urteilsverkündung nicht festlegen: "Es kann sicherlich noch etwas dauern." Theo Paeffgen, MSV-Richter meint dagegen: "Vor 18 Uhr wird hier nichts passieren." 14:07 Uhr: Vor dem Verhandlungsraum stehen Rettig und Dietz und diskutieren gestenreich. 14:12 Uhr: Die Beratungspause der DFL ist vorbei. Die verhandlung geht weiter. 14:43 Uhr: Marbach und Scheferling kommen aus dem Verhandlungsraum. Sie gehen schnurstracks Richtung Duisburger Aufenthaltsraum - ohne ein Wort. Vor der Verhandlungstür spricht Kirmse mit Vertretern der DFL. 14:48 Uhr: Es scheint sich um eine kurze Unterbrechung zu handeln. Rettig warf den Medienvertretern eben zu: „Eine halbe Stunde brauchen wir noch mindestens.“ 14:53 Uhr: Kirmse kommt geschafft aus dem Verhandlungsraum. Er hat seine Zebra-Krawatte abgebunden und die ersten zwei Knöpfe des Hemdes geöffnet. 14:54 Uhr: Vor der MSV-Arena soll heute Abend richtig was los sein. Es werden mehrere tausend Leute erwartet. 15:02 Uhr: Alle laufen hier über den Flur. Die Spannung steigt, die Entscheidung kommt näher. Wir wagen es nicht, eine Tendenz abzugeben. 15:05 Uhr: Haltermann geht in den Verhandlungsraum. Das könnte bedeuten, dass die Urteilsverkündung kurz bevor steht und jetzt die sprachliche Regelung der Formalitäten mit dem Pressesprecher des MSV abgesprochen wird.
________________________________________________________________ „Denken ist Glückssache und nicht jeder hat Glück"