@ Block A und Don Super Idee, den SWR anzuschreiben. +::bindafür:
Heilbronn... peinlicher geht's kaum. Vor allem, da es vom Lokalsender kommt! Die sollen ruhig merken: in Sandhausen gibt es nicht nur "Bauern", wie diese vielleicht denken, sondern eine qualifizierte Öffentlichkeit, eine zunehmende Anzahl von Anhängern, die bei allem rund um den Verein genau hinschauen. Wir dulden es also nicht, wenn nicht genau recherchiert wird und man sich keine Mühe macht den SVS akkurat darzustellen. Bitte beachten: ich habe die Wortwahl „Bauern“ nicht benutzt, weil ich es etwas gegen Bauern hätte. Ganz im Gegenteil, diese tragen mehr zum Wohl der Gesellschaft bei also so mancher „Medienprofi“, Journalist oder akademischer Dampfplauderer…
Negativ aufgefallen ist mir zuletzt die Reporterin Christina Graf. Nicht nur das sehr monotone, langweilige Kommentieren. Auch das ständige „Sandhausener“ verursachte Ohrenschmerzen… Von Frau Graf, die sich als ehemalige Bundesligaspielerin beim Wettbewerb „Wir suchen deine Stimme“ gegen 1200 Bewerberinnen durchgesetzt hat und nun als (sicher nicht schlecht) bezahlte Kommentatorin arbeitet (Quelle: wikipedia), kann zumindest verlangt werden die Namen der Teams richtig auszusprechen…
Hoffen wir auf Besserung…
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Zitat Sehr geehrter Herr XXX, vielen Dank für Ihre aufmerksame Kritik. Sie haben vollkommen recht, das ist eine falsche Verortung. Sorry. Wir haben es korrigiert.
Mit freundlichen Grüßen Ute Kamphausen SWR - Südwestrundfunk
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat Sehr geehrter Herr XXX, vielen Dank für Ihre aufmerksame Kritik. Sie haben vollkommen recht, das ist eine falsche Verortung. Sorry. Wir haben es korrigiert.
Mit freundlichen Grüßen Ute Kamphausen SWR - Südwestrundfunk
Dann waren Sie bei dir schneller, meine Antwort (der gleiche Texinhalt wie bei dir) kam gerade eben.!
________________________________________________________________ „Denken ist Glückssache und nicht jeder hat Glück"
Werden wir den Etat unverändert lassen: Rund 11,5 Millionen Euro. Davon müssen wir über zehn Prozent für die Tilgung verwenden. Für den Stadionausbau mussten wir 8,5 Millionen Euro an Verbindlichkeiten aufnehmen. Erst in vier Jahren sind wir den größten Druck los. So lange muss es unser vorrangiges Ziel sein, die Klasse zu halten.
Gemäß Machmeiers Aussagen heißt also die Marschroute für die nächsten Jahre: -Sponsorengenerierung (Stichwort Business-Tower) -Kluge Transferpolitik -Nachwuchsförderung -Zusammenhalt im Verein
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Toll, die Pressekonferenz für den kommenden Spieltag ist schon 2 Stunden später online! Dickes Lob, gestochen scharfe Bilder... ABER... becheidene Tonqualität ! Schaut sich denn das kein Verantwortlicher vorher an , bzw. merkt man das nicht gleich zu Beginn der Pressekonferenz und kann das dann beheben? Wirft einfach ein schlechtes Bild auf den SVS. Übrigens, im neuen Bundesliga Magazin, das auch ale kostenlose App ( Bundesliga e-paper ) zu erhalten ist, ist ein schöner Bericht über das "Gallische Dorf".