Und wieder fallen fast alle Heimspiele auf das Wochenende von Hoxxe-Heimspielen. (zumindest am Anfang, habe nicht alles durchgeklickt) Dazu die 2 Heimspiele gegen 60 und Nürnberg, die von dem Zuschauerzuspruch sicherlich im oberen Drittel wären, wieder unter der Woche um 17:30.
In der kommenden Woche werden voraussichtlich am Donnerstag die Ansetzungen für die Spieltage 1 und 2 der 2. Bundesliga bekannt gegeben. Die ersten Bundesliga-Spieltage sowie weitere Ansetzungen der 2. Bundesliga folgen dann in der Kalenderwoche 28 (06.-10.07.2015).
War es das nicht schon immer und wird das nicht auch immer so sein für einen SVS im Konzert der Großen??? Selbst ein Liga 3 Spielplan würde sich für den SVS hart lesen.
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Ich habe die ersten 5 Spieltage auf der HP gesehen, unsere -3 Punkte berücksichtigt und komme bezüglich Rundenbeginn zu dem Ergebnis: Viel schlimmer gehts nimmer.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Zitat von Hans74Ich habe die ersten 5 Spieltage auf der HP gesehen, unsere -3 Punkte berücksichtigt und komme bezüglich Rundenbeginn zu dem Ergebnis: Viel schlimmer gehts nimmer.
Na ja , wenn du dann die nächsten 5 Spieltage nimmst ( Bochum, Nürnberg, 1860, Düsseldorf, St. Pauli) wird es auch nicht leichter. Die Runde wird insgesamt sehr schwer, weil ich mit einer sehr ausgeglichen Liga rechne und wir noch dazu mit den 3 Minuspunkten starten. Es gibt keine "leichten" Gegner und für uns gilt es in jedem Spiel Vollgas zu geben.
Ich behaupte mal ganz frech: Gegen Braunschweig ist ein Punkt drin, gegen Union und Heidenheim zuhause vielleicht sogar mehr. Kopf nicht in die Dünen stecken und auch nicht Sand in den Kopf. Ligazwerg und stolz darauf!!!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Das wird wohl auf jeden Fall die schwierigste Zweitligasaison unserer Profifußballgeschichte, da bin ich mir ziemlich sicher. Dies liegt aber weniger an uns, sondern hauptsächlich an der Stärke der Gegner. Mit Aue und Aalen sind zwei Mannschaften auf Augenhöhe weg, gegen die wir in der letzten Saison insgesamt 10 Punkte geholt haben. Bleibt nurnoch der FSV Frankfurt, der in etwa mit uns vergleichbar ist. Aber was solls, mittlerweile sollte eigentlich jeder begriffen haben, worauf es im Fußball und speziell in dieser 2. Bundesliga ankommt. Wenn man als Mannschaft zusammenhält, immer 100 Prozent alles gibt und bis zum Umfallen kämpft, kann man gegen absolut jeden Gegner in dieser Liga bestehen und gewinnen !!! Das haben wir doch die letzten 2 Saisons immer wieder eindrucksvoll bewiesen.
Also, nicht in die Hosen machen vor Angst, sondern Brust raus und selbstbewusst die Spiele angehen, denn wir haben in jedem Spiel eine gute Chance, es für uns zu entscheiden !!! Zudem haben wir diese Saison eine Qualität im Kader, wie wir sie zuvor in der 2. Bundesliga wohl noch nie zur Verfügung hatten..... Jetzt gilt es, wie gesagt, als Mannschaft zusammenzuhalten und die 11 Spieler zu finden, welche am Besten zusammen funktionieren !!! Wir schaffen das, auch mit den 3 Minuspunkten, da bin ich mir ziemlich sicher
Schon geht das gepinse los: so schlecht sind die ersten Spieltage nicht: Braunschweig steht zu hause gleich unter druck, weil jeder mit 3 punkten rechnet ,zudem haben die nen Umbruch, ebenso union: am 2 Spieltag sind die noch nicht eingespielt mit ihrem starensemble, Paderborn ist für mich abstiegskandidat, die besten sind weg, heidenheim zu hause, mit Verlaub, die sehe ich nominell schon auf Augenhöhe und in Freiburg ,die auch einen totalen Umbruch hatten... Natürlich sind das Großteils Gegner ,die viel mehr Budget haben und nominell Großteils stärker einzuschätzen sind wie wir, aber: wer ist das nicht? Gut, verunsicherte 60er zum Start wären auch nicht schlecht, aber wenn deren saisonstart in die Hose geht, kriegen die auch später die flatter.. . Es haben viele Teams aufgerüstet und verpflichtet, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist, ich bin sicher, daß es einige gibt, bei denen der Frust nach Spieltag 6 oder 7 schon groß ist...Meine Kandidaten hierfür: Union Berlin, Düsseldorf, Braunschweig und natürlich 60...Wir sind wieder mal absoluter Außenseiter und können uns von Anfang an auf den klassenerhalt konzentrieren ,während woanders noch luftschlösser gebaut werden...
Für mich gibt es in diesen Tagen der Fußballpause nicht viel zu sagen. Kommentare zu den Neuzugängen? Hm. Wenn ich bedenke, wie ich mich über die Verpflichtung von Gartler gefreut habe und am Ende enttäuscht wurde. Wer ist Thiede- habe ich damals gefragt und er war, wie viele andere auch, eine positive Überraschung. Es gibt Spielersteckbriefe, die sehr viel versprechen und andere Spieler aus unteren Ligen kennt man kaum. Ich für meinen Teil möchte keine Prognose wagen. Die Wahrheit is‘ auf’m Platz. Lasst uns SEHEN, was die Jungs drauf haben und ob sie im Mannschaftsgefüge ihre Stärken auch ausspielen können. Das Beispiel Gartler hat uns gelehrt, dass ein Spieler auch immer von der Qualität seiner Mitspieler lebt- wird der Stürmer nicht entsprechend bedient, kann er auch nicht glänzen.
Viele Planungen sind über den Haufen geworfen, wenn sich tragende Spieler verletzen. Hoffen wir, dass wir diesmal davon verschont bleiben. Das unser Mittelfeld zu Beginn der letzten Saison komplett ausgefallen ist, hat entscheidend zum schlechten Start beigetragen.
Namen alleine machen keine Mannschaft. Eine der schwierigsten Aufgaben kommt auf den Trainer zu: Diese Mannschaft zu einer Einheit zu formen, verschiedene Charaktere so einzusetzen, dass sie optimal aufspielen können. Alleine das fußballerische Können reicht nicht aus um wirklich ein gutes Team zu sein. AS hat dafür ein Händchen. Bei ihm war der Star immer die Mannschaft. Ich traue ihm auch diesmal wieder gute Arbeit zu.
Die Verpflichtungen von Spielern aus unteren Ligen, die bei uns den nächsten Schritt gehen möchten, finde ich prinzipiell gut. OS hat seine Hausaufgaben gemacht.
Zum Spielplan gebe ich auch keine Prognose ab. Die komplette letzte Saison hat gezeigt, dass wir vom Papier her die Spiele verloren haben, die man als Sieg getippt hätte und die Spiele gewonnen haben, mit denen niemand gerechnet hat. Ich rechne mit einer ausgeglichenen Liga, in der jeder jeden schlagen kann und in der so oft die 1.Liga-Absteiger ihre Startschwierigkeiten haben. Wieder wird es auch für uns Riesenüberraschungen geben, warum also nicht ein Sieg in Braunschweig und Paderborn hauen wir eh weg? Würde mir wünschen, dass wir den 3 Punkten nicht so viel Bedeutung zukommen lassen. Was sind drei Punkte über eine ganze Saison? Da werden wir doch jedes Mal in mindestens drei Spielen um den Sieg betrogen.
Ob wohl vor der Saison irgendjemand auf die Aufsteiger Ingolstadt und Darmstadt getippt hat? ^^ Sicher ist ein großes Budget die beste Basis, aber vielleicht sind manche Teams, die sich neu finden müssen, zu Beginn der Saison als Gegner gegen unser ziemlich eingespieltes Team wirklich besser..wie Paolo sagt, wird die Saison nicht nur unseren Kader betreffend wieder einige Wundertüten bereithalten...eben das, was den Fußball so spannend macht. Also normal müsste ja Leipzsch diesmal vorneweg marschieren, aber schaun mer mal...auch, wer bei den Raffgierirgen Blödis noch kommt außer Selke und Orban. Aber wollen wir zum Thema Leipzig auch noch das festhalten https://www.youtube.com/watch?v=hV4iKXMu8KY
Und der Spruch von Don "Ligazwerg und stolz darauf!!!" sollte unser Motto für die Saison sein. +::bindafür:
Ich setze noch einen drauf! Wie wäre es mit einer Choreographie zu diesem Thema gleich zu Beginn gegen die Eisernen? Mir ist bewusst, da steckt viel Arbeit dahinter und es kostet Geld. Ich selbst muss mir die ca. 20-25 SVS-Spiele, die ich der Saison besuche, zeitlich schon aus den Rippen schneiden, eine Choreo zu basteln käme daher für mich nicht in Frage - das ist ja aber eh eher Thema der Ultras (Blockade!). Nur das Ganze kostet natürlich auch Geld. Wie wäre es mit einem "Choreo-Fonds"? Wären auch noch andere dabei, derartige Aktionen finanziell zu unterstützen? Wenn dies genügend wären, wäre auch der Aufwand je "Sponsor-Fan" vermutlich überschaubar.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!