Leider setzt sich der Negativtrend der Zuschauerentwicklung fort:
[attachment=0]SVS Zuschauer.png[/attachment]
Die Aktion mit den 1.500 Freikarten sowie die REWE-Aktion stehen wohl doch im Zusammenhang mit unseren Bemühungen hier im Forum um mehr Zuschauerzuspruch zu kämpfen! (Stefans Liste an Schork)
Die Aktion mit den 1.500 Freikarten an ehrenamtliche Mitarbeiter, die sich über Jahre hinweg für ihren jeweiligen Verein den Hintern aufreißen, ging wohl nach hinten los, wenn man die Pressereaktionen dazu liest. Zudem konnte ich diese 1.500 Freikarteninhaber im Stadion nicht wirklich finden. Diese Aktion verstehe ich eher als "Homage" an alle armen Säue, die solch ein Ehrenamt inne haben. Ich selbst habe dies über Jahre in einem Heidelberger Verein getan. Wenn man das mit Herzblut macht, ist das eine tolle Sache. Aber eins darf man dabei nicht vergessen. Du hast am Wochenende keine Zeit für private Dinge, denn du stehst deinem Verein tatkräftig bei allen Spielen, Veranstaltungen etc. etc. zur Seite. Denn Vereine, bei denen sich Privatpersonen in ihrer Freizeit anschließen, haben eben ihre Veranstaltungen hauptsächlich an den Wochenenden!
Also können ehrenamtliche Mitarbeiter überhaupt nicht unsere Zielgruppe sein, um dauerhaft neue Zuschauer zu gewinnen! So betrachte ich diese Aktion als einmalige Geschichte, um das Ehrenamt zu huldigen. Und um bei einem Spiel bei dem man befürchtete, dass wir einen Zuschauer-Negativrekord haben könnten, dieser Befürchtung entgegen zu treten!
Die REWE-Aktion wiederum finde ich schon gut. Weite Verbreitung, Anreiz durch Goodies wie Schal und andere Dinge sind gegeben und es wird dabei noch Geld verdient bei einem Paketpreis von 25 Euronen. Ich habe mir in REWE-Geschäften die Sache angeschaut. Die Platzierung ist gut gewählt (Eingang- bzw. Kassennähe), nur einen Eyecatcher habe ich nicht vernommen. Es steht halt eben ein entsprechend bedruckter Kartonbehälter mit den Tüten da. Ehrlich gesagt, da macht der Paybackautomat mit über 2 Metern Höhe mehr her. Wenn man eben durch einen Supermarkt geht, so werden Werbung wie auch Waren in Kopfhöhe eher wahrgenommen als Sachen, die sich in Bodennähe befinden. Studien haben dies ja bewiesen und nicht umsonst werden die bevorzugtesten Waren und Werbung in Griffhöhe/Kopfhöhe platziert. Fazit: Gute Idee, aber leider nicht zu Ende gedacht!
Die Hoffnung, mit dieser Aktion gegen den KSC wieder die 10.515 Zuschauer ins Stadion zu locken steht auf wackligen Beinen. Unsere Fans sind "vergrault" durch die zuletzt gezeigten Leistungen und dem gemeinen KSC-Fan geht es auch nicht besser. Zudem haben die gegen uns zuletzt immer Federn lassen müssen und der Tabellenplatz wird sich nach dem heutigen Spiel in Stuttgart und dem Heimspiel gegen Heidenheim kaum verbessern.
Ergo schlechte Voraussetzungen für ein gut gefülltes Stadion. Gott sei Dank sind an diesem Sonntag in der 1. Liga keine Spiele, die die Sandhäuser Gassen leeren könnten.
Wir sollten nun als SVS-Fans alles dazu beitragen, unsere Mannschaft an diesem so wichtigen Spieltag gegen den "geliebten" KSC zu unterstützen. Kommt zum Spiel, macht Werbung und andere Leute auf die REWE-Aktion aufmerksam. Wir wollen endlich unseren Heimdreier holen und erst Recht gegen den KSC an einem hoffentlich schönen und sonnigen Sonntagnachmittag. Zudem soll ein weiterer Schritt zum Klassenverbleib gemacht werden.
Ich habe hier im Forum sehr viel zu dem Spiel gegen Bielefeld gelesen. Vieles ist richtig, aber auch vieles geht mir auf die "Ostereier". Ich frage mich, warum sich hier im Forum sogenannte "Fans" bewegen, die nur maulen und draufhauen und hier ihrer miesen Laune Luft machen. Klar werden wir momentan nicht gerade vom Erfolg verwöhnt, aber gerade deswegen sollte man mit seiner Kritik sachgemäß umgehen können. In der Vorrunde hat man hier von "höheren Zielen" gesprochen und nun will man alles vom Hof jagen. Ich verstehe unser Forum so, dass wir hier unseren Verein mit Rat und Tat unterstützen, mit gut argumentierter Kritik "tadeln", um Impulse und Anreize setzen zu können, die dem Verein dienen!
Mein Motto immer noch: "Nicht quatschen, sondern machen!"
Ich glaube schon, dass unsere Verantwortlichen momentan schlecht schlafen auf Grund der momentanen "Flaute" im Zuschauer- wie auch im sportlichen Bereich. Ausstehende Verhandlungen mit Spielern die gehen sollen und gehen wollen, wie auch mit Spielern die kommen sollen, sind in der momentanen Lage nicht gerade einfach. Auch im Hinblick darauf, ob man sich bei einem KSC-Abstieg nicht bei deren Spielern bedient, die wechselwillig wären und ohne groß umziehen zu müssen, für den SVS weiter in der 2. Liga kicken wollen. Gesetztenfalls wir steigen nicht ab, was ja auch noch in den Sternen steht. Also momentan hängt so vieles in der Luft, was einem erfolgreichen Saisonabschluss nicht gerade förderlich ist.
Also packen wir es an. Wir wollen ein gut gefülltes Stadion gegen den KSC mit einem Dreier belohnen. Die Liga sichern und dadurch die Vertragsverhandlungen in trockene Tücher hüllen. Kommt zum Spiel, macht Werbung und bringt Kind und Kegel mit, macht Geburtstagsgeschenke mit den REWE-Tüten und unterstützt unseren SVS durch euer Kommen und euren LAUT.STARKen Support. Das kann doch ein Fest werden, wenn wir den KSC in die dritte Liga schießen!
So long.........madmax
madmax
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f3t978p27732n318.png
f3t978p27732n318.png
Die Zukunft ist auch nicht mehr das was sie einmal war!
Zu deiner Aussage @madmax die 1500 Zuschauer konntest du nicht wirklich finden - hättest du mal auf die Sparkassentribüne schauen sollen Diese war, wie ich finde sehr gut gefüllt ( was bei diesem Spiel ohne die Ehrenamtsaktion wohl nicht der Fall gewesen wäre!) und auch wurde dort immer wieder Laut.Stark! Stimmung gemacht. Eine gute und wichtige Aktion unseres Vereins! Das Ehrenamt gehört regelmäßig geehrt.
Ich habe auf die Sparkassentribüne geschaut. Auch ich habe gesehen, dass sie besser besetzt war als sonst. Aber nicht sehr gut, denn dann wäre sie nämlich voll gewesen und das war sie nicht. Es waren auch keine 1.500 auf der Tribüne und wie viele schlussendlich davon die eingeladenen Ehrenamtsträger waren weißt du auch nicht. War überhaupt einer da bzw. wie viele waren es denn eigentlich? Keine Ahnung. Je mehr gekommen sind, um so schlechter der eigentliche Zuschauerzuspruch. Oder waren gar alle 1.500 da, die dann zusammen mit den 400 Bielefeldern 1.900 von den 5.099 Zuschauern gestellt haben. Dann wäre der eigentliche Sandhäuser Fanzuspruch für dieses Spiel gerade einmal bei ca. 3.200 Zuschauern gewesen.
Ich habe ja geschrieben, dass es eine Homage an das Ehrenamt war und sich dieses Spiel dazu angeboten hat, da der Kartenvorverkauf der Gäste- und der Heimfans nicht gerade berauschend war. Aber wie viele kommen denn auf diese Aktion hin wieder ins Stadion?
Und dass die KEINE Stimmung gemacht haben, habe ich ja auch nicht behauptet.
Und wie willst du das Ehrenamt regelmäßig ehren? Wer soll das immer machen und wie soll diese Ehrung aussehen? Und was meinst du mit regelmäßig? Die Ehrenamtlichen werden von ihren jeweiligen Vereinen geehrt! Und das steht in der jeweiligen Vereinssatzung drin.
So long..........madmax
Die Zukunft ist auch nicht mehr das was sie einmal war!
Zitat von stefanOtmar Schork hat mich wegen euren Kommentaren die ich ihm vorgelegt habe angesprochen, er findet es super und ist begeistert wie sich die SV Fans mit dem Thema auseinander setzen. Ich habe ihm vorgeschlagen sich mit euch zu treffen, der Termin soll noch im April sein. Er wird aber frühestens übernächste Woche sein. Halte euch da auf dem Laufenden.
Nun sind 14 Tage ins Land gegangen und noch kein Zeichen von Otmar!? Sicherlich hat sich die sportliche Bilanz unseres Teams nicht gerade gut entwickelt, In München muß gewonnen werden, dann steht das "Hochsicherheitsspiel" gegen den KSC auf dem Plan, wir stecken mitten im Abstiegskampf - die Nerven liegen blank - Verträge müssen verhandelt werden...ich unke mal:
Zitat von frankenthaler... ...Ich hatte befürchtet das die Vorschläge entweder im Papierkorb oder der Schublade landen, nachdem kurz drüber geschaut wurde, da viele der Ideen nun mal Geld kosten...
Für alle, denen es wichtig ist, lege ich die Mitgliederversammlung am 02.05.2017 ans Herz, hier kann man direkten Einfluss nehmen und den Vorschlägen Nachdruck verleihen
Beim gestrigen, nicht-öffentlichen Training von Eintracht Braunschweig erschienen plötzlich Eintracht-Fans und entzündeten Pyrotechnik und Feuerwerkskörper. Ein Eintracht-Spieler verletzte sich dadurch und musste das Training abbrechen.
Beim gestrigen, nicht-öffentlichen Training von Eintracht Braunschweig erschienen plötzlich Eintracht-Fans und entzündeten Pyrotechnik und Feuerwerkskörper. Ein Eintracht-Spieler verletzte sich dadurch und musste das Training abbrechen.
Aber, aber...Pyrotechnik ist doch kein Verbrechen, ihr ollen Miesepeter. Das ist Stimmung, Spaß und Schokolade. ECHTER Fußball, ganz heiße Sache. Nur ohne Schokolade.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Die Pressekonferenz zum Karlsruhe-Spiel mal wieder mit eher mäßiger Tonqualität. Ja, auch solche Dinge nehmen potentielle "Kunden" wahr.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
...was ist denn da immer los auf den Pressekonferenzen...immer wieder so eine schlechte Qualität...das muss doch auch besser gehen... bei anderen unterklassigen Vereinen gibt's da keine Probleme...was für eine Firma steckt denn da dahinter...hört sich so eine Pressekonferenz den Niemand an, bevor Diese online gestellt wird...unmöglich... passt aber zur aktuellen Lage...