Was ist denn das schon wieder für Käse? Ich hatte ja schon Bauchweh bei dem Stadionnamen, Aber im Profifußball ist es ja nun mal gang und gebe den Stadionnamen zu Veräusser um Geld in die Kassen zu spülen-ok akzeptiert. Aber jetzt am Vereinsnamen herumdoktorn zu wollen um .... nichts,oder zumindest nichts positives damit zu erreichen ist ja wohl blinder Aktinismus,wie er blinder nicht sein kann Wenn ich mir alles,was von unserer Vereinsführung letzter Zeit kommt,durch den Kopf gehen lasse,platzt mir langsam echt der Kragen! Mittlerweile ist man als Fan unseres Vereins in deren Augen offenbar der letzte Trottel und man nimmt an,wir Paar Dorfdeppen kommen doch eh ins Stadion weil es für uns in Sandhausen ja eh nix anderes zu tun gibt. Also kann man den Pöbel in allem mal schön ausser Acht lassen und sich auf wichtigere Dinge konzentrieren:Betonturm für scampifressende nichtfussballinteressierte Bonzen,Hofierung der Gäste inkl. wiederholtes Spielen deren Vereinshymnen+Gastauftritten anderer Stadionsprecher usw. Gleichzeitig soll der Pöbel doch bitte mal zu sehen, dass er sich gefälligs mal weiterentwickelt und es auf die Reihe kriegt mehr stimmung zu machen in seinem Block-da Hinten NEBEN DEN GÄSTEFANS! JM,OS und wer sonst noch so in diesem Laden irgendwas zu Entscheiden hat: kommt mal wieder auf den Teppich und Pflegt erst. Al die Zuschauer/Fans, die ir habt( welche euch in Sachen Zuschauergenerierung auch schon massenweise ideen vorgaben) anstatt krampfhaft irgendwelche Sachen rauszuhauen,die lediglich Eure Hilf- und Planlosigkeit zur Schau stellen. Oder habt die Cojones zu sagen dass ihr nkch wollt oder könnt und setzt profis ein. Klingt jetzt alles sehr drastisch aber ich komme mir so langsam von der High Society für dumm verkauft vor.....
Ich frage mich ja was eine Umbenennung bringen sollte? 1. Wie schon mehrmals geschrieben, wird ein Großteil der auswärtigen Menschen nicht genau wissen wo die Kurpfalz ist. Wenn man das dann wissen möchte, wo sich die Kurpfalz befindet muss ich meinen Computer, mein Smartphone oder ganz altmodisch den Atlas bemühen. Aber das müssen 99,9% der Menschen auch so, wenn sie Sandhausen lesen. positiver Effekt = 0
2. Will man mehr Aufmerksamkeit generieren bringt die Namensänderung nichts, außer ein paar Lacher von außerhalb.
3. Wenn man die Leute zum "googlen" animieren möchte, sollte man vielleicht beim Werbung-machen anfangen und nicht den Namen dafür missbrauchen. Dass die Leute in der Umgebung nicht alle wissen wo Sandhausen genau liegt ist ja kein Wunder, wenn ich nicht darauf aufmerksam gemacht werde. Ich kenne auch nicht jeden Ort in der näheren Umgebung (20 min Fahrt) - kann ich auch gar nicht, wenn ich dort keine Berührungspunkte habe oder darauf nicht aufmerksam gemacht werde. Die Leute sind schon schlau genug, dass wenn sie hier ein Plakat sehen würden, sie nicht 3 Std dafür irgendwo hin fahren müssten. Habe hier zumindest auch noch nie ein Plakat für Bayern München, Schalke 04 oder den Hamburger SV gesehen.
Also: Lieber Straßen zupflastern als den Namen zu verunglimpfen!
Viel berechtigte Aufregung um unseren Vereinsnamen! Die Argumente gegen eine Namensänderung möchte ich nicht wiederholen, es ist alles geschrieben!
So einfach ist eine Umbenennung aber nicht, schließlich gibt es eine Vereinssatzung. Und ein Blick ins "Gesetz" erleichtert die Rechtsfindung.
Unser Lieblingsverein trägt den Namen "SV Sandhausen 1916 e.V." und ist mit diesem in das Vereinsregister beim Amtsgericht Heidelberg eingetragen - § 1 der Vereinssatzung
§ 20 der Satzung regelt unter anderem die erforderlichen Mehrheiten bei Beschlüssen oder Satzungsänderungen. Eine Namensänderung wäre nach § 20 Ziffer 6 eine Satzungsänderung zu der eine Mehrheit von 2/3 der bei der Mitgliederversammlung anwesenden stimmberechtigten Mitglieder erforderlich wäre.
Beim besten Willen kann ich mir nicht vorstellen, dass es für eine Änderung von § 1 eine 2/3 Mehrheit gibt! Ungeachtet dessen, sollten Bestrebungen in diese Richtung im Keim erstickt werden, zur Not mit einer Unterschriftensammlung!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Naja, für eine besonders aufmüpfige Mitgliederschaft bzw. offenes Austragen von Kontroversen ist der SVS jetzt auch nicht berühmt. Wenn sich die Führung klar und vehement positioniert, so halte ich eine solche Mehrheit für nicht ausgeschlossen. Nicht, weil man eine eventuelle Namensänderung befürwortet, sondern eher zur Vermeidung von Gezerch.
Und doch sollte man sich, falls solche Bestrebungen wirklich bestehen und umgesetzt werden sollen, nicht scheuen, da gegenzuhalten. Eine Namensänderung des Vereins wäre fatal. Ich bin sicher, dass die erhofften Ziele dadurch nicht mal ansatzweise erreicht werden können und stattdessen die treue bisherige Basis erheblichen Schaden nehmen würde. Daher ohne Wenn und Aber: Finger weg vom Vereinsnamen!!!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don JorgeNaja, für eine besonders aufmüpfige Mitgliederschaft bzw. offenes Austragen von Kontroversen ist der SVS jetzt auch nicht berühmt. Wenn sich die Führung klar und vehement positioniert, so halte ich eine solche Mehrheit für nicht ausgeschlossen. Nicht, weil sie eine eventuelle Namensänderung befürwortet, sondern eher zur Vermeidung von Gezerch.
Und doch sollte man sich, falls solche Bestrebungen wirklich bestehen und umgesetzt werden sollen, nicht scheuen, da gegenzuhalten. Eine Namensänderung des Vereins wäre fatal. Ich bin sicher, dass die erhofften Ziele dadurch nicht mal ansatzweise erreicht werden können und stattdessen die treue bisherige Basis erheblichen Schaden nehmen würde. Daher ohne Wenn und Aber: Finger weg vom Vereinsnamen!!!
Das ergänzende Argument mit der "Vorstands-Vehemenz" ist natürlich berechtigt! Es war schon erschreckend, wie JM berechtigte Faninteressen und Fankritik auf der Mitgliederversammlung "zubetoniert" hat, um in der Sprache eines Bauunternehmers zu bleiben.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
So ich greif das hier nochmal auf...hab gerade was bei einem Konkurrent entdeckt und ich muss sagen das ich die Idee gut finde...wäre vielleicht auch was für uns den Schnitt zu heben und neue Leute zu begeistern... Darmstadt gibt für einkommensschwache Menschen aus Darmstadt kostenlose personifizierte Dauerkarten raus...die ausgabe erfolgt über das sozialdezernat...also für den verein ein relativ kleiner Arbeitsaufwand...in unserem Fall könnte man das ganze ja noch auf dilje ausweiten...
Zitat von 1916 ...in unserem Fall könnte man das ganze ja noch auf dilje ausweiten...
Das war jetzt voll gemein!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ich finde die Idee auch super, ich bin mir aber zu 100% sicher, dass es wieder sehr viele Motzer geben wird. "Warum bekommen die was und wir nicht?" oder: "Dann will ich das Bier aber umsonst"
Hier noch ein Gedanke dazu, wie man in Heidelberg speziell die Studenten erreichen könnte. Dass wir an Heidelberg nicht vorbei kommen ist mittlerweile wohl jedem klar. Die Idee von Georg mit der Geschichte von Bielefeld finde ich super. Man muss die Studenten irgendwie ins Boot bekommen.
Meine Idee ist nun folgende: Es gibt ein Magazin "CAMPUS HD". Dieses Magazin erscheint monatlich in einer Auflage von ca. 7.500 Stück und wird kostenlos in den Heidelberger Mensen, Cafés, Wohnheimen und den Verwaltungsabteilungen des Studierendenwerks verteilt. Ich habe die aktuelle Ausgabe vor mir, da diese gerade produziert wird. Darin finden sich auch Anzeigen von "Pfitzenmeier", "Golfclub Lobenfeld-Heidelberg", "WIRSOL Rhein-Neckar-Arena", "KINOPOLIS" und vieles mehr. In diesen Anzeigen werden spezielle Angebote (Schnupperkurse etc.) für Studenten angeboten. Vielleicht sollte der SVS auch ein spezielles "Studentenangebot" kreieren um sie anzulocken!
Durch das monatliche Erscheinen und dem kostenlosen Erwerb halte ich dieses Medium geradezu mega ideal, um die Studenten mit Infos (Spieltermine, Preise und Anfahrt) zu füttern. Sicherlich kostet so ne Anzeige Geld, aber so teuer kann das nicht sein. Da ist die RNZ teurer und die Studenten lesen lieber was "Kostenloses"!!!
Wenn das Thema "Heidelberg" bei den Verantwortlichen des SVS realisiert werden sollte, dann müsste eigentlich schon voooor Saisonbeginn alles in Heidelberg plakatiert sein (in Schulen, Tankstellen usw.), unsere SVS-Bembl (Straßenbahn) sollte quer durch das Land rollen, den CAMPUS mit ins Boot nehmen (durch Anzeigen im CAMPUS HD oder siehe Bielefelder Studentenaktion), beim Heidelberger Herbst sollte der SVS einen geilen Stand mit guter Musik und geilen Getränken haben und vielleicht sollte beim 2018er Faschingsumzug eine kleine Gruppe mit Kids und Spielern und einem kleinen Tor auf Rollen mit marschieren und ein Torwandschießen veranstalten und dabei kleine Geschenke und Freikarten etc verteilen. Alles Sachen, die in Heidelberg das ganze Jahr über sowie an den beiden Großereignissen (HD-Herbst und Fasching jeweils über 120.000 Zuschauer) für sehr viel Medienpräsenz und Aufsehen sorgen. Nur so kann Werbung gezielt wirken und das "Bild" des SVS in den Köpfen haften bleiben.
Ist doch mit dem "OLLI" bei TIPICO genau so. Jeden Tag regt mich der Kerle bei SKY auf und euch wahrscheinlich auch, aber fast alle tippen bei TIPICO mit
Wer hat noch Ideen oder Anregungen, wie der SVS in Heidelberg Zuschauerpotenzial ergattern kann?!?!
Her damit, wir haben den Stein ins Rollen gebracht und nun soll daraus eine Lawine werden. Denn in Anbetracht der neuen Saison, bei der einige lukrative "Zuschauermagnete" bedingt durch Auf- bzw. Abstieg fehlen werden, ist unbedingtes und vor allem schnelles Handeln geboten.
So long..........madmax
Die Zukunft ist auch nicht mehr das was sie einmal war!
Campus HD ist sicher etwas, dass man nutzen sollte. Dass die von vielen (auch von mir) erträumte SVS-Straßenbahn noch vor Saisonbeginn in Heidelberg rollt, da habe ich leider arge arge arge Zweifel. Möge sie kommen, aber ich befürchte, dass die Kosten diese Variante verhindern werden
Einen Einspruch habe ich allerdings...
Zitat von madmax ...und vielleicht sollte beim 2018er Faschingsumzug eine kleine Gruppe mit Kids und Spielern und einem kleinen Tor auf Rollen mit marschieren und ein Torwandschießen veranstalten und dabei kleine Geschenke und Freikarten etc verteilen.
Der "Umzug" in Heidelberg (und alles, was sich dort Fasching nennt) ist ungefähr so lustig und aufgeschlossen wie Synchronschwimmen mit Betonschuhen. Ein echtes Trauerspiel. Den Einsatz dort kann man sich sparen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Dazu muss ich kurz darauf hinweisen, das wir schon seit der Saison 2016/17 mit diesem Angebot auf unserer Homepage aktiv sind und auch anbieten. Unter folgendem Link gibt es noch einmal Informationen dazu. http://www.svs1916.de/verein/engagement/svs-ist-zukunft.html
Jetzt wo ich es lese, fällt es mir wieder ein, sollte evtl. eine Schlagzeile wert sein. Wie in jedem Jahr, vergibt der SV Sandhausen 1916 e.V. Dauerkarten an sozial benachteiligte Jugendliche...
Mit solchen Sachen macht man positive Werbung. Ich glaube nicht, dass der Kicker diese Info selbst herausgefunden hat, das ist doch eine Pressemeldung von Darmstadt und das macht auch nicht nur Darmstadt so.