Das Problem war doch gestern, dass einige Heimfans - teilweise trotz (Dauer-)karten erst gar nicht gekommen sind wegen der Umstände, die nach dem Hannoverspiel im Vorjahr zu befürchten waren...
Zitat von Quaksalber Wenn doch das wichtige Saisonziel erreicht ist, warum "schenkt" man den Fans beim letzten Heimspiel nicht eine kleine Feier - dort hätte man auch nochmal die Werbetrommel für das letzte Auswärtsspiel auf der Alm rühren können (ich befürchte das wird vom Zuspruch ne Nullnummer). Für den Heimfan ist das schon echt sch...., wenn zum wiederholten Male die Gäste das Stadion belagern und sich einen schönen Fussballnachmittag machen und der Heimfan irgendwie fehl am Platz nach Hause trottet. Emotionen kosten nicht unbedingt viel Geld, es müssen nur zur richtigen Zeit die richtigen Akzente gesetzt werden!
Die letzten Jahre gab es ja so etwas. Nur hatte da nach dem Hannover-Spiel keiner Bock mehr drauf, auch die Spieler fanden sich dann zwischen wenigen Fans wieder. So machte das ganze auch keinen Sinn mehr. Wahrscheinlich hat man das dann dieses Jahr einfach gelassen, weil man ähnliches wie letztes Jahr befürchtete - nämlich dass keiner mehr Lust darauf hat, wenn Nürnberger im eigenen Stadion feiern/toben. Vielleicht kommt ja noch irgendwas im Nachhinein zu Stande ?!
Das Spiel gestern war mal wieder ein Eigentor des SVS in Sachen Zuschauerzuspruch. Und dies gleich aus mehreren Gründen: 1) Wie schon so oft vorher, hat der SV vor einer großen Kulisse schwach gespielt. War gegen Darmstadt die 2. Hz schwach, so war gestern die 1. Hz unterirdisch. Aber auch die 2. Hz war allenfalls bemüht und spielerisch ein Offenbarungseid. Mutloser Angsthasenfußball! Wer gestern mal wieder ins Stadion gegangen ist, hat sicherlich nicht Lust auf mehr bekommen! Für so ein Gegurke muß man nicht seinen kompletten Sonntag opfern! 2) Wie schon einige Male vorher, wurden viel zu viele Karten an die Gäste verkauft. Dem gemeinen SVS-Fan wird ein Auswärtsspiel im eigenen Stadion zugemutet. Ich muß auch sagen, dass ich mir KEINESFALLS eine Karte im D- oder C-Bereich gekauft hätte. Muss toll sein, inmitten von teilweise angetrunkenen Hannover- oder Nürnberg-Fans zu sitzen. Nach dem Hannover-Spiel haben einige SVS-Fans gesagt, dass sie keine Dauerkarte mehr für die C-Tribüne kaufen werden. Das ist voll nachvollziehbar. Im übrigen zahlt sich der hohe Gäste-Kartenverkauf auch finanziell nicht aus. Auch gestern waren die Schäden bestimmt höher als die Mehreinnahmen. (Alleine schon der Rasen, der vermutlich erneuert werden muss.)
Alles in allem war der gestrige Tag ein Schlag ins Gesicht des SVS-Fan. Heute morgen wurden im ARD-Morgenmagazin FCN-Fans gezeigt, die stolz ein Stück des SVS-Rasens in die Kamera hielten. Einer meinte: "Der wird eingepflanzt, gehegt und gepflegt. Der Rest des Rasens hier (und damit meinte er den Stadion-Rasen) kann ruhig verkommen."
Übrigens: Der letzte Heimsieg war am 20. Spieltag. Das war nun die 3. grottige Rückrunde hintereinander. Ich werde mir für die kommende Saison keine Dauerkarte mehr kaufen, weil ich mir vorbehalten möchte, mir dieses Gegurke zu ersparen.
Stichwort Abschlussfeier, ich wollte wie letztes Jahr nach dem Spiel hinter der Tribüne nach ein paar Leuten schauen, aber was war das los...oder besser gesagt nicht los? Beim Ausschank ist eine ihr Freibier nicht losgworden, und Kulo, Förster und Kister hatten nur wenige Fans zum reden. Viele schon weg gewesen.
Zitat von AlexStichwort Abschlussfeier, ich wollte wie letztes Jahr nach dem Spiel hinter der Tribüne nach ein paar Leuten schauen, aber was war das los...oder besser gesagt nicht los? Beim Ausschank ist eine ihr Freibier nicht losgworden, und Kulo, Förster und Kister hatten nur wenige Fans zum reden. Viele schon weg gewesen.
Ist denn von irgendeiner Seite verkündet worden, dass es nach dem Spiel in A3/A4 Freibier gibt und die Spieler in den Block kommen? Mir ist dazu nichts bekannt.
Nein, davon ist auch mir nichts bekannt. Umso überraschter war ich, als ich (eher per Zufall) gesehen habe, dass vereinzelte Spieler da waren. Gut, auch deren Stimmung war aufgrund des Spielverlaufs, der roten Begleitumstände und der schweren Verletzung von Knipping ganz sicher nicht auf Feiern gepolt, aber unterm Strich war das gestern wieder eine recht frustrierende Veranstaltung.
Den Beitrag im Frühstücksfernsehen habe ich auch gesehen...und erneut machte sich eine große Bitterkeit breit. Unser Klassenerhalt wurde nicht mal erwähnt, keine Sekunde lang schien sich einer der "Qualitätsjournalisten" Gedanken darüber zu machen, dass es nicht nürnberger Rasen war, der hier im Freudentaumel feierlich "entnommen" wurde. Unser Stadion als Staffage, und wir nicht mal Statisten.
Ja, die sichtbaren Schäden hielten sich im Vergleich zum Hannover-Spiel in Grenzen. Aber eine Werbeveranstaltung, um mehr Fans für uns zu gewinnen, war das nicht. Und für die bestehenden Fans war es auch alles andere als schön, man fühlte sich wieder einmal fehl am Platze, geduldet, als Randerscheinung. Vielleicht waren diese nichtsichtbaren "Schäden", diese nicht in Zahlen bezifferbare "Kosten" mal wieder deutlich höher als die zusätzlichen Ticket-Einnahmen. Kontraproduktiv. Und traurig.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Wenn die "Abschlussfeier" in A4 wirklich so abgelaufen ist, dann ist das ganze eigentlich nur noch beschämend! Kommuniziert wurde meines Wissens nix, man hatte auch alle Hände voll zu tun ein guter Gastgeber zu sein, ich könnte k.....Die Planungen für nächstes Jahr können schon wieder beginnen, da fahren nämlich alle wieder zum Saisonfinale (Aufstiegsfinale) nach Sandhausen und hauen mal so richtig auf die Kacke! Wenn man auf Vereinsebene nicht aufpasst wird das (solange wir drinbleiben) die neue geile Sause zum Saisonabschluss!
Frage an Frank: Warum wurde da nix kommuniziert? Letztes Heimspiel und Verabschiedung der Spieler.... Werbung für's letzte (Auswärt-) Spiel - im Falle eines noch möglichen Abstieges......
Ich muss gestehen, dass ich vor dem Spieltag etwas darüber verwirrt war, dass keine "Saisonfinale" in irgendeiner Form stattfindet. Das letztes Jahr hinter A4 war wirklich nett. Und ich finde Mannschaft und Fans können einmal im Jahr nach dem Spiel zusammenkommen... Nachdem aber nirgends etwas zu lesen war und keiner etwas wusste habe ich das für mich abgehakt. Schien wohl für den SV nicht so wichtig zu sein.
Sensationell ist es aber, wenn das gar nicht der Fall war und der SV einfach nur vergessen hat die Leute einzuladen... Naja, kann ja mal passieren...
Genaueres kann ich nicht sagen, außer dem, was ich gesehen habe: Die Frau, die vor dem Bierstand Abnehmer für zwei Bier gesucht hat und eben die Spieler, die im Block waren.
Zitat von AlexDie Frau, die vor dem Bierstand Abnehmer für zwei Bier gesucht hat
Der konntest du hoffentlich aus ihrer Not helfen.
Von Saisonabschluss und Freibier habe ich auch nichts mitbekommen - und befinde mich damit denn wohl in guter Gesellschaft. Dass man sowas vorher nicht im großen Rahmen ankündigt, solange der Klassenerhalt nicht feststeht, kann ich verstehen. Dass man für den Fall, dass nach dem Spiel der Klassenerhalt gesichert ist, eine kleine Feier einlegt, ist ja eigentlich eine sehr schöne Geste - die dann aber leider eher zum Bumerang wird, wenn man niemanden dazu einlädt.
M.E. hätte man aber schon im Vorfeld z.B. im Forum den Hinweis unter Vorbehalt streuen können. Und eine Durchsage zusammen mit der Info dass die Klasse gehalten wurde direkt nach Spielschluss im Stadion wäre dann in jedem Fall sehr sinnvoll gewesen und hätte viele Fans mit einem deutlich besseren Gefühl in die Sommerpause verabschiedet. Letztes Jahr war das wirklich ein sehr schöner Abschluss, der somit diesmal leider zumindest für einen Großteil der Fans entfallen ist.
Zitat von AlexDie Frau, die vor dem Bierstand Abnehmer für zwei Bier gesucht hat
Der konntest du hoffentlich aus ihrer Not helfen.
Von Saisonabschluss und Freibier habe ich auch nichts mitbekommen - und befinde mich damit denn wohl in guter Gesellschaft. Dass man sowas vorher nicht im großen Rahmen ankündigt, solange der Klassenerhalt nicht feststeht, kann ich verstehen. Dass man für den Fall, dass nach dem Spiel der Klassenerhalt gesichert ist, eine kleine Feier einlegt, ist ja eigentlich eine sehr schöne Geste - die dann aber leider eher zum Bumerang wird, wenn man niemanden dazu einlädt.
M.E. hätte man aber schon im Vorfeld z.B. im Forum den Hinweis unter Vorbehalt streuen können. Und eine Durchsage zusammen mit der Info dass die Klasse gehalten wurde direkt nach Spielschluss im Stadion wäre dann in jedem Fall sehr sinnvoll gewesen und hätte viele Fans mit einem deutlich besseren Gefühl in die Sommerpause verabschiedet. Letztes Jahr war das wirklich ein sehr schöner Abschluss, der somit diesmal leider zumindest für einen Großteil der Fans entfallen ist.
Von einer Abschlussfeier in A3/4 habe auch ich nichts gewusst Klar, solange man noch nicht gerettet ist, kann man ja auch keine große Feier ankündigen. Aber nachdem es klar war, hätte man ja mal 'ne Durchsage machen können. Lieber SVS, es bleibt eine ganze Menge zu tun....!!!
Kein Wunder, dass es keine Durchsage dazu geben kann wenn die Nürnberger die ganze Zeit ans Mikro dürfen Einmal die Fans beschwichtigen usw. um zur Deeskalation beizutragen ist ja okay, aber warum muss da noch deren Nachfeier in Nürnberg mehrfach angekündigt werden, wenn nichtmal Zeit ist unseren Klassenerhalt durchzusagen ... einfach nur peinlich! Und Gästefans die provozierende Gesänge gegen die Gastgeber raushauen ("Wir steigen auf und ihr steigt ab ihr W*****") würde ich überhaupt keine Zugeständnisse mehr machen!