Ein Mordsteil davon werden die 19,16€-Karten für das Jungvolk sein. Mögen uns viele davon erhalten bleiben! +::bindafür:
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Wenn der Verein seine letzten treuen Fans und Dauerkarteninhaber von der Süd-Tribüne vergraulen möchte, dann möge er weiter so machen! Gestern war mal wieder der Eintrittsbereich auf der Seite der Süd-Tribüne komplett gesperrt, so dass alle Besucherinnen und Besucher dieses Bereiches beim Eingang zur Ost-Tribüne in einer ca. 100m langen Schlange anstehen mussten. Bei mir hat’ s 17 Minuten gedauert, bei vielen anderen mehr. Das führte zu allseitiger erheblicher Verärgerung und Unverständnis bei vielen, die dort anstehen mussten. Was soll dieses ungeschickte und unprofessionelle Vereinsverhalten? Nur um 4, 5 oder 6 "hochbezahlte (!)" Security-Mitarbeiter am Eingang der Süd-Tribüne einzusparen? Das ist nicht mehr nachvollziehbar. Meine Kumpels und ich, und viele, viele andere die im C 4 sitzen, waren stinksauer.
Ich habe auch nicht verstanden, warum da so viele Blöcke (Teilbereich INWO, Sparkassentribüne, dazu noch A1) durch einen einzigen Eingang geschleust wurden. Die dortigen Securitymitarbeiter haben ihr Bestes getan um die Schlange nicht noch länger werden zu lassen. Ob es allerdings Sinn der Sache ist, dass die Security dann zwangsläufig schnell arbeiten muss, ist auch wieder fraglich.
Nicht optimal waren in jedem Fall die langen Wartezeiten. Ich vermute, dass dadurch einige die ersten paar Spielminuten verpasst haben (wodurch sie beim gestrigen Spiel wiederum nicht viel verpasst haben, aber das ist ein anderes Thema).
Eine einfache Möglichkeit wäre die, dass man A1 den naheliegendsten und kürzesten Weg gehen lässt, nämlich durch den Eingang, der auch die VIPs auf die Haupttribüne führt. Ich vermute, dass man das deshalb nicht möchte, damit dort auf gar keinen Fall Schlangen und Wartezeiten entstehen, was ich ja zum gewissen Teil nachvollziehen kann. M.E. würde das aber nicht passieren, und die Entlastung würde dem derzeitigen Hauptzugang gut tun.
Evtl. lag das daran, dass es Probleme mit Magdeburg-"Fans" gab, weil sie erwischt wurden, wie sie Rucksäcke mit Pyrotechnik über den Zaun geworfen haben. Da hat die Polizei dann wohl irgendwas gemacht und deshalb war irgendein Block erstmal nicht freigegeben. Genauere Infos über den Hergang hab ich leider nicht.
Ich kenne auch die Details im Hintergrund nicht, meine Vermutung ist: Laut Ausschilderung gibt's zum Heimbereich der INWO-Tribüne einen eigenen Eingang - allerdings nur bei Topspielen. Als solches wurde das gestern offensichtlich nicht eingestuft bei gutem Wetter und mit wohl einigen verteilten Freikarten wurden es dann aber wohl doch mehr Zuschauer als gedacht. Das mit den Freikarten meinte ein anderer Wartender zu wissen - vielleicht war's auch die bring-a-friend-Aktion. Jedenfalls hat man vermutlich die Abfertigungsgeschwindigkeit am Eingang überschätzt.
Jedenfalls bleibt es aus meiner Perspektive keine gute Idee, die A1-Zuschauer über diesen Zugang umzuleiten, Topspiel hin, Zuschauermassen her.
Zitat von stefanIch kann deinen Unmut verstehen, habe die Schlange gesehen. Bitte schicke dies an unseren Verein, denn so gewinnen wir keine neuen Zuschauer.
Gleiches Problem wie im Supermarkt 5 Kassen vorhanden aber nur 2 besetzt. Im Supermarkt kann ich andere Einkaufszeiten wählen, oder mir einen anderen Markt suchen. Hier beim Fußball heist es halt, entweder oder.
Ich hoffe nicht, dass der Verein das "Oder" wünscht.
Finde es sehr schade, dass zum Jahresabschluss gegen Kiel nicht mal 5.000 Zuschauer kommen. Nach den letzten starken Spielen gegen die oberen drei hätte die Mannschaft es verdient. Wenn man dann noch die Karten für die gegnerischen Fans und die verschenkten von den Sponsoren abzieht ist das ein Armutszeugnis. Am Ende wird man sagen der Zuschauerschnitt hat sich erhöht aber damit lügt man sich mMn nur selbst an. Nicht mal Stuttgart war ausverkauft.
Natürlich ist der Zuschauerzuspruch mau, aber ich wüsste auch nicht, was der Verein noch machen soll: das Marketing passt, es gibt viele Aktionen und Plakate hängen auch genug... Jetzt liegt der Ball halt einfach an den Fussballfans aus der Region, ins Stadion prügeln kann man die nicht... Wer lieber nach lautern oder zum waldhof fährt, um sich das Drittliga geschrubbe zusammen mit zweifelhaften fangruppierungen anzutun, dem ist halt auch nicht mehr zu helfen...
Tja, solange von irgendwelchen selbsterleuchteten Medien der "Mythos" Waldhof und die Betze-"Tradition" stets über den grünen Klee gelebt wird, ist es doch völlig gleichgültig, was unsere Nachbarn auf und neben dem Rasen abliefern. Die Berichterstattung hat sich da doch schon lange von der Realität abgekoppelt.
Ich seh das mittlerweile pragmatisch: Wer zu uns kommt, der sei willkommen - wer nicht, der halt nicht. Man kann den Ochsen zur Tränke führen, saufen muss er aber alleine. Ob der Schnitt jetzt um 200 oder 500 hoch oder runter geht, eigentllich wurscht. Wenn uns die Region nicht mit dem A...llerwertesten anschauen will, dann isses halt so. Im Gegenzug les' ich auch lieber das Telefonbuch, bevor ich zu den Baracklern gehe - und da könnten sie auch um die Champions-League spielen. Tun sie aber eh nicht.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von tha1983 im Beitrag #399Natürlich ist der Zuschauerzuspruch mau, aber ich wüsste auch nicht, was der Verein noch machen soll: das Marketing passt, es gibt viele Aktionen und Plakate hängen auch genug... Jetzt liegt der Ball halt einfach an den Fussballfans aus der Region, ins Stadion prügeln kann man die nicht... Wer lieber nach lautern oder zum waldhof fährt, um sich das Drittliga geschrubbe zusammen mit zweifelhaften fangruppierungen anzutun, dem ist halt auch nicht mehr zu helfen...
Zitat von tha1983 im Beitrag #399Natürlich ist der Zuschauerzuspruch mau, aber ich wüsste auch nicht, was der Verein noch machen soll: das Marketing passt, es gibt viele Aktionen und Plakate hängen auch genug... Jetzt liegt der Ball halt einfach an den Fussballfans aus der Region, ins Stadion prügeln kann man die nicht... Wer lieber nach lautern oder zum waldhof fährt, um sich das Drittliga geschrubbe zusammen mit zweifelhaften fangruppierungen anzutun, dem ist halt auch nicht mehr zu helfen...
das ist ja was mich am meisten stört,beide vereine können uns nicht das wasser reichen und trotzdem haben die mehr zuschauer. es ist einfach nur traurig weil wir in der Region ausser sinsheim nord die klare nr 1 sind, da muss mehr kommen von unserer seite, ich hoffe dass es in der rückrunde bedeutend mehr wird
Vor dem 3:3 Heimsieg gegen Nürnberg hatte ich doch tatsächlich am Frankenthaler Hauptbahnhof ein SVS Werbeplakat antreffen dürfen. Diese lud die Frankenthaler zum Nürnberger essen an den Hardtwald ein. Wie viele gekommen sind.... außer Dirk Stelly… kann ich natürlich nicht sagen.... Ich lebe auch nicht mehr in Frankenthal, deshalb kann ich nichts zu weiteren Plakaten dort sagen.
Für mehr Zuschauer sind ganz dicke Bretter zu bohren. Unser Marketing macht das mittlerweile alles richtig gut, es wird aber nicht reichen um substantiell mehr Leute zu begeistern. Ich sehe da nur die Chance einen marketingtechnischen Großangriff auf Heidelberg und die Stundenten zu starten - mit hohem Budget und sehr erfahrenen Leuten von dem Kaliber Dag H. ….
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Man sollte meines Erachtens nach viel mehr Freikarten unter die Leute bringen, um mehr Zuschauer anzulocken! Wenn wie bspw. gegen Kiel 2/3 des Stadions ohnehin leer sind, hat man doch dabei nichts zu verlieren... Die Jungs auf dem Platz würden es den Verantwortlichen im Verein sicherlich danken, wenn sie hier entsprechende Maßnahmen ergreifen würden, und somit mehr Zuschauer kommen!
Einerseits ist das mit den Freikarten schon richtig - andererseits verliert etwas das kostenlos geliefert wird auch an Wert. Dennoch können solche Aktionen mit Freikarten ein Baustein von vielen sein. Sinn würde das v.a. bei den Studenten machen. Dort würde ich mir viel öfter Infostände mit Freikartengewinnspielen etc. wünschen. Man muss versuchen an die Leute ranzukommen die noch nicht auf einen Klub festgelegt sind bzw. deren Klub weit weg ist. Da bin ich wieder bei den Studenten.
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Dass die Barackler uns die Zuschauer wegnehmen werden, damit müssen wir wohl oder übel rechnen. Falls die den Durchmarsch in die Zweite Liga schaffen, dann müssen wir froh sein wenn im Schnitt noch 5000 kommen, das ist die bittere Realität und damit müssen wir auch umzugehen wissen.