Zitat von NicolasBWeis man wie viele Dauerkarten abgesetzt wurden ?? Mann Mann Mann.....das ist echt zäh auf der Homepage
Ich kann's nicht mehr beschwören, meine aber vor wenigen Tagen (in der RNZ?) gelesen zu haben, dass man bei 2100 liegt - im Vergleich zu 2300 in der vergangenen Saison.
Zitat von NicolasBWeis man wie viele Dauerkarten abgesetzt wurden ?? Mann Mann Mann.....das ist echt zäh auf der Homepage
Ich kann's nicht mehr beschwören, meine aber vor wenigen Tagen (in der RNZ?) gelesen zu haben, dass man bei 2100 liegt - im Vergleich zu 2300 in der vergangenen Saison.
Zitat von NicolasBWeis man wie viele Dauerkarten abgesetzt wurden ?? Mann Mann Mann.....das ist echt zäh auf der Homepage
Ich kann's nicht mehr beschwören, meine aber vor wenigen Tagen (in der RNZ?) gelesen zu haben, dass man bei 2100 liegt - im Vergleich zu 2300 in der vergangenen Saison.
Das habe ich auch gelesen.
Das wäre eine ziemlich bescheidene Zahl, wenn man an die Gewinnoption Auto denkt
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Sehen wir's so, dafür steigen unsere Gewinn-Chancen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von GavWann ist denn der Stichtag bis wann man an der Verlosung noch teilnimmt? Oder wird das Auto nach Mai '18 verlost?
Laut Homepage des SVS: So funktioniert’s: Es nehmen automatisch alle Dauerkarteninhaber des SVS der Saison 2017/2018 – auch die, die bereits jetzt eine Dauerkarte besitzen – am Gewinnspiel teil, die mindestens 18 Jahre alt sind und ihre Dauerkarte bis zum zweiten Heimspiel der Saison gegen Fortuna Düsseldorf (25.-28. August 2017) erworben haben. http://www.svs1916.de/aktuell/nachrichte...ewinnspiel.html
________________________________________________________________ „Denken ist Glückssache und nicht jeder hat Glück"
Zitat von AtzeEin Nissan gab es doch auch mal für ein Halbes Jahr zu gewinnen.
Der wurde auch hin und her geschoben, und keiner wusste, wann die Auslosung war. Für die Auslosung des VOLVO Termin´s habe ich auch nichts gelesen, lediglich vom Stichtag, des Kaufes der Dauerkarten.
In Schriesheim, also dort, wo unser Großsponsor BWT beheimatet ist, sind neuerdings weitläufig die Heimspiele plakatiert. . . . . Allerdings die vom Waldhof.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don JorgeIn Schriesheim, also dort, wo unser Großsponsor BWT beheimatet ist, sind neuerdings weitläufig die Heimspiele plakatiert. . . . . Allerdings die vom Waldhof.
Zitat von Don JorgeSehen wir's so, dafür steigen unsere Gewinn-Chancen.
Verrückt... Jetzt hat den Volvo doch tatsächlich jemand von der Volksbank gewonnen... Zufälle gibt's Wobei: Da ja im Vorfeld der Auslosung mehrmals und überdeutlich betont wurde, dass selbstverständlich Sponsorenkarten auch an der Verlosung teilnehmen ist es wahrscheinlich doch kein Zufall sondern eher Mathematik. Von den 2500 Dauerkarten die im Raum stehen, sind bestimmt die Hälfte Sponsoren, Spieler u.ä. Dauerkarten... Die Chance das das Auto in der "Familie" bleibt war also groß!
Den Vorwurf der "Klüngelei", also dass im Vorfeld der Gewinner des Volvos schon feststand, halte ich jetzt auch für verwegen und nicht angebracht.
Dennoch ist das Ergebnis der Verlosung mindestens sehr unglücklich, manche sprechen ja von einem PR-Desaster. Schon die Verschiebung des Verlosungstermins - damit (so die offizielle Lesart) noch mehr Fans die Chance haben, mit dem Kauf einer Dauerkarte an der Verlosung teilzunehmen - war eine etwas seltsame Aktion, wurde hier ja auch damals thematisiert. Jetzt landet der Wagen auch noch bei einem Sponsor, und das führt zu Irritationen (die Pfiffe und Buh-Rufe von den Tribünen dürften ja nicht zu überhören gewesen sein) - finde ich nicht verwunderlich. Fans gewinnen und Sponsoren werben sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Das wurde im Vorfeld nicht erkannt und nun ging es schief. Mit Gönnen oder Nichtgönnen hat das wenig zu tun.
Klar, die Welt geht davon nicht unter, aber förderlich für die Gesamtstimmung ist's nicht - und dem Ziel der Fanmehrung hat man damit wohl einen Bärendienst erwiesen. Ein fader Beigeschmack bleibt leider. Zumal das vermeidbar gewesen wäre. Frei nach Heinrich Heine: "Denk ich an den SV in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht."
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."