Heidelberg, Marstall-Café: Auf der Großbildleinwand läuft die Bundesliga-Konferenz. Alle Plätze mit freier Sicht auf die Leinwand sind besetzt. So viel zum Thema "In Heidelberg interessiert sich niemand für Fußball."
Zitat von AndiWeinHeidelberg, Marstall-Café: Auf der Großbildleinwand läuft die Bundesliga-Konferenz. Alle Plätze mit freier Sicht auf die Leinwand sind besetzt. So viel zum Thema "In Heidelberg interessiert sich niemand für Fußball."
Ich halte auch überhaupt nichts von dieser These. Aber es ist halt sehr bequem und man kann sich wunderbar dahinter verstecken.
Das war schon immer so, was habe ich dort zu meiner Studienzeit Fußballspiele gesehen...unzählbar. Und wieviele Plakate hängen im Marstallcafé, die darauf hinweisen, dass nur wenige Kilometer entfernt Zweitligafußball stattfindet? Wieviele Flyer liegen aus? Klebt vielleicht irgendwo auch nur ein verlorener SVS-Aufkleber?
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von AndiWeinHeidelberg, Marstall-Café: Auf der Großbildleinwand läuft die Bundesliga-Konferenz. Alle Plätze mit freier Sicht auf die Leinwand sind besetzt. So viel zum Thema "In Heidelberg interessiert sich niemand für Fußball."
Ich halte auch überhaupt nichts von dieser These. Aber es ist halt sehr bequem und man kann sich wunderbar dahinter verstecken.
Ich sage es wieder und wieder (wie der Rufer in der Wüste) und bin überzeugt davon: Heidelberg mit seinen über 25.000 Studentinnen und Studenten ist ein schlafender Riese!!!! Genau so - und auch das nochmals bewusst wiederholt - wie einst beim SC Freiburg (auch da hieß es damals, in einer Studentenstadt gebe es kaum Fußballinteresse), der dann dem FFC in der Zuschauergunst sehr, sehr schnell den Rang ablief...
Man müsste in HD nur strategisch und massiv werben...
Ich bin allerdings auch sicher, dass das, was wir alle hier schreiben, im SV-Vorstand niemanden interessiert !
Wenn man dem Verein etwas zu Heidelberg vorschlagen würde, würde man sofort sagen, das bringt nix, Hoffe hat da Millionen versenkt und es hat nichts gebracht. Ist genauso von Herrn Machmeier gesagt worden. Die Raffen nur nicht, dass wir nicht Hoffenheim sind und dass kein Mensch Hoffenheim Mag, wenn er denn schon Fußballinteressiert ist und nicht aus der Region kommt. Ich geh doch als HSV-Fan nicht nach Hoffenheim wenn ich Fußball sehen will. Wenn ich dann mal ins Stadion gehen möchte und suche etwas in der Nähe, dann fahr ich mit dem Bus oder der S-Bahn nach Sandhausen. Als Student fahre ich eh mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Ich fahre von Heidelberg HBF nach Sinsheim Stadion mindesten 43 Minuten.
Habe heute mit Otmar Schork gesprochen, ich soll ihm die Vorschläge bis morgen aus dem Forum zusammenstellen. Falls noch wer Vorschläge hat, schreibt sie bitte hier rein.
Zitat von stefanHabe heute mit Otmar Schork gesprochen, ich soll ihm die Vorschläge bis morgen aus dem Forum zusammenstellen. Falls noch wer Vorschläge hat, schreibt sie bitte hier rein.
Danke, Stefan! Im wesentlichen dürften die Vorschläge hier im Faden und im Nachbarfaden "Kommunikation nach außen" geballt sein - teilweise auch mit Überschneidungen.
@ RW70 An die Erstsemester-Tüte hatte ich schon gar nicht mehr gedacht, ja, das ist wirklich ein guter Hinweis.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von stefanHabe heute mit Otmar Schork gesprochen, ich soll ihm die Vorschläge bis morgen aus dem Forum zusammenstellen. Falls noch wer Vorschläge hat, schreibt sie bitte hier rein.
Danke für deine Bemühungen, Stefan. Aber "bis morgen zusammenstellen" ist schon n strammes Programm, wenn man bedenkt, dass sich die Vorschläge bereits seit einigen Monaten angesammelt haben.....
Zitat von stefanHabe heute mit Otmar Schork gesprochen, ich soll ihm die Vorschläge bis morgen aus dem Forum zusammenstellen. Falls noch wer Vorschläge hat, schreibt sie bitte hier rein.
Danke für deine Bemühungen, Stefan. Aber "bis morgen zusammenstellen" ist schon n strammes Programm, wenn man bedenkt, dass sich die Vorschläge bereits seit einigen Monaten angesammelt haben.....
habe es aber geschafft und kann es später Otmar Schork vorlegen
muss ich sagen, man sollte es versuchen die Spieler ein wenig mehr einzubinden. Verdammt nochmal, wir sind ein Dorfverein, man hat aber das Gefühl, dass die Spieler weiter weg sind als bei Erstligaclubs. DAS kann ein Alleinstellungsmerkmal sein. Es geht nicht darum, dass man die Spieler zu jeder Tages und Nachtzeit anrufen darf, sondern, dass sie sich mehr in Sandhausen zeigen und man nicht bei jedem Termin das Gefühl hat, sie werden dazu gezwungen. Stellt euch mal vor, die Spieler kommen nach einem Sieg ins Clubhaus und lassen sich feiern. Ich denke, wenn sich herumsprechen würde, dass man in Sandhausen ein Tolles Verhältnis zu den Spielern hat, kann das auch Zuschauer anlocken. Öffentlichkeitsarbeit gehört zum Profifußball, das ist Teil des Berufs.
Zitat von Moe13.... Stellt euch mal vor, die Spieler kommen nach einem Sieg ins Clubhaus und lassen sich feiern.... Ich denke, wenn sich herumsprechen würde, dass man in Sandhausen ein Tolles Verhältnis zu den Spielern hat, kann das auch Zuschauer anlocken. Öffentlichkeitsarbeit gehört zum Profifußball, das ist Teil des Berufs.
Die Meisten SV Fans beißen nicht
Das war in der Tat schon mal eine Zeit lang so, auch noch zu 2.Liga-Zeiten. Warum das nun allerdings nicht mehr gemacht (und/oder erlaubt) wird... ?
So Leute, der erste Schritt ist getan und unsere Mühe und Beharrlichkeit hat endlich ein offenes Ohr in der Person von Otmar Schork gefunden. Das große Thema "Zuschauerzuspruch" liegt endlich auf dem Tisch der Verantwortlichen und das auch Dank Stefan!
Dir hierfür mal ein riesiges Dankeschön für deinen Einsatz!
Auch danke an alle, die hier tatkräftig mitgeholfen haben und sich darüber sehr viele Gedanken gemacht haben. Ohne uns und unserem unermüdlichen Einsatz wären wir nicht soweit gekommen. Das sollte uns bestärken auch andere Dinge hier im Forum zu diskutieren und Ideen oder Wünsche auszuarbeiten und in der Person von Stefan vor zu bringen.
Der nimmt seinen Job als "Fanbeauftragter" zu 1916% war!
Jetzt gilt es abzuwarten was nun geschieht oder ob es nur eine Seifenblase war, die ziemlich schnell zerplatzt. Aber ich glaube dass Otmar Schork erkennt, dass seine SV-Fans nicht nur im Stadion hinter der Mannschaft und dem Verein stehen, sondern dass wir mit eingebunden sein wollen und sich somit eine Win-Win-Situation entwickeln kann. Denn wir sehen das ganze Geschehen im Club und um den Club von einer ganz anderen Sichtweise als diejenigen, die offiziell und verantwortlich für den Verein arbeiten. Und diese beiden Blickwinkel sollten wir zusammenfügen, um ein besseres Gesamtbild zu erhalten. Wir sehen und hören doch bei Heimspielen, bei Auswärtsfahrten oder auch beim Training so viele Dinge, die die Hauptamtlichen gar nicht mit bekommen (siehe Catering, Bezahlsystem und und und...). Dieses Wissen sollte der Verein nutzen, um alles noch einen Ticken besser machen zu können. Ich weiß nicht, ob das bei anderen Vereinen auch so ist. Ich denke schon. Wenn nicht, dann sind wir eben die ersten. Wir sind nicht viele, wir sind die Ligazwerge in einem Dorfverein. Aber wir sind das gerne und wir wollen was bewegen!
Vielleicht ist das der erste Schritt, um partnerschaftlich aber auch kritisch miteinander zu kommunizieren. Der Verein hat in den letzten Jahren sehr viel für seine Fans getan was sich sportlich und mit dem neuen Stadion entwickelt hat. Jetzt wollen wir auch etwas zurück geben und aktiv mitarbeiten und helfen, Probleme oder Unzulänglichkeiten zu erkennen und weiter zu leiten, um ein besseres Gesamtbild nach draußen ab zu geben.
Jetzt gilt es weiter zu machen und die nächsten Schritte hinsichtlich des Zuschauerzuspruches müssen gemacht werden. Wenn es der Verein und wir fertig bringen auf Dauer einen Schnitt von 7.000 oder mehr zu akquirieren, werden wir in der Öffentlichkeit besser wahr genommen und beachtet.
Die Fans sind im Stadion der 12. Mann (5 Euro fürs Phrasenschweinchen). Da ist der SVS nicht gerade auf Rosen gebettet. Das muss sich ändern. Ich glaube, dass so manches Heimpiel das in dieser Saison knapp verloren wurde anders hätte ausgehen können, wenn wir in der Fanüberzahl gewesen wären und nicht unser Gegner! Und da müssen wir hin. Die Spieler werden es uns danken!
So long..........madmax
Die Zukunft ist auch nicht mehr das was sie einmal war!
Otmar Schork hat mich wegen euren Kommentaren die ich ihm vorgelegt habe angesprochen, er findet es super und ist begeistert wie sich die SV Fans mit dem Thema auseinander setzen. Ich habe ihm vorgeschlagen sich mit euch zu treffen, der Termin soll noch im April sein. Er wird aber frühestens übernächste Woche sein. Halte euch da auf dem Laufenden.