Da hat heute Not gegen Elend gespielt. Hat zwischendurch weh getan zu zusehen. Ich bin ziemlich enttäuscht. Magdeburg war wirklich schlagbar aber wir haben uns glaube ich keine richtige Torchance rausgespielt. Das kann doch nicht sein? Die drücken dann irgendwie ein Tor und basta. Wer vor allem gefehlt hat, war Förster. Wir hatten heute keine treibende Kraft aus dem Mittelfeld. Auch hätte uns ein Paqarada heute gut getan. Rossipal war nach vorne nix. Das macht Leart deutlich besser. Muss das alles jetzt erstmal verdauen...
OK, Magdeburg war hochmotiviert und gerade während der ersten 30 Minuten immer press am Spieler dran. Aber wenn mir gegen eine spielerisch derart limitierte Mannschaft, selbst wenn die einen Gang zurückschalten muss, wenig bis nichts einfällt - dann kann das nichts werden. Wo ist Jansen? Ein Rossipal mühte sich links redlich, aber in diesem System kann er das Nötige nach vorne nicht leisten. Auch Zenga für mich leider ganz schwach.
Übers Kerwewochenende ist Spielpause...vorher noch Pauli, da ist so aber auch kein Blumentopf zu erwarten. Eigentlich müsste man jetzt schon handeln. Nein, nicht müsste. Muss.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Das Beste am Spiel war das herrliche Wetter. Gegner schlecht, wir dann wie üblich noch schlechter. So wir heute gespielt haben, hätten wir Stürmer gebraucht die mindestens 2,20 m groß sind. Vorher wird noch von einem Gegner gesprochen, der nur auf 2.Bälle geht und dann spielen wir genauso, wie es ihnen entgegenkommt. Wir können ja einen Antrag stellen, nur noch auswärts zu spielen, dann wäre der Klassenerhalt vielleicht noch drin. Das Projekt Weiterentwicklung und schöner Fußball kann beendet werden, jetzt geht es nur noch ums Überleben
Ich habe KK und die Mannschaft ja lange (vielleicht zu lange) in Schutz genommen, aber: was war das bitte heute? desolater kann man nicht auftreten gegen eine Mannschaft, die es noch nicht einmal schafft, unbedrängt den Ball über 3 Passstationen laufen zu lassen: Magdeburg war die mit weitem Anstand schlechteste Truppe, die jemals in der 2. Liga am Hardtwald angetreten ist und trotzdem gewinnen die bei uns... Mir fehlen echt die Worte...aber nur kurz: Warum war die Mannschaft so verunsichert, so komplett ohne Einsatz?? So langsam muß man KK in Frage stellen, das heute geht mMn komplett auf seine Kappe: warum wird die Mannschaft zum gefühlt 50ten mal diese Saison umgebaut? Warum spielen gegen einen technisch so unfassbar limitierten Gegner Leute wie Kulovits? Ich muß doch im Mittelfeld Druck aufbauen, Zweikämpfe gewinnen, auch mal nen riskanten Pass spielen, warum spielt ein Rossipal heute in diesem wichtigen Spiel? Nicht falsch verstehen: ich hab ihn nicht so schlecht gesehen, aber: heute wäre es wichtig gewesen, auf dieser Position jemanden zu haben, der auch mal Risiko geht, Rossipal hat solide nach hinten gearbeitet und Sicherheitspässe zu Kulovits gespielt, alles schön und gut, aber wenn Kulovits eins nicht kann, dann: Spielaufbau! Warum wird heute, in einem sehr wichtigen Spiel Gouaida ins kalte Wasser geschmissen? Der hat null Spielpraxis und dementsprechend wenig Bindung zum Spiel: wo war Jansen? Was ist mit Klingmann, Vollmann?? Müller hätte dem Spiel gut tun können und hätte die Rossipal Position 1:1 ausfüllen können, mit dem Unterschied: Müller hat mehr Offensivdrang und ist erfahrener, warum spielt der keine Rolle mehr? Das Rotieren und flexibel sein ist schön und gut, aber eben nur in maßen: das, was KK da fabriziert, verunsichert den kompletten Kader und erhöht mMn den eh schon vorhandenen Druck auf die Spieler: jeder weiß: ein kleiner Fehler, ein Abweichen von der taktischen Route und ich bin erstmal raus bzw vieleicht sogar ganz in Ungnade gefallen (auch so ein Thema: manche Spieler haben anscheinend ein Standing, andere können machen, was sie wollen und bekommen keine Chance).Eine weitere Frage sei gestattet: warum wurden Spieler wie Rosbach oder Stiefler vom Hof gejagt: sind die neuen wirklich so viel besser? ich denke nicht: ein Stiefler hätte heute gekämpft und geackert, ein rosbach wäre auch ein solider backup, jedenfalls nicht schlechter, als das, was wir momentan haben... aber auch hier vermute ich: KK hatte andere Wünsche... Für mich war das, was er heute zusammengecoacht hat, vereinsschädigendes Verhalten: sehenden Auges ne Mannschaft so zu schwächen rechtfertigt eigentlich allein schon die Kündigung: wenn ich das Gelaber höre von wegen 100% mental und physisch fitte Spieler: wo waren die heute? Ein angeschlagener, aber im Saft stehender Förster hätte die Sache sicher besser gelöst, als ein ins kalte Wasser geschmissener Gouaida.. Das war heute eines der berühmten 6 Punkte Spiele, wenn man die verdaddelt und dazu noch keine Überraschungssiege landet, dann steigt man eben ab und das zurecht und das mit einem Kader, der eigentlich für mehr taugt, wie nur nen knappen Klassenerhalt.
Der SV ist gaaaaaanz unten angekommen. Das war heute ein Offenbarungseid! Ich weiß nicht wie der SV mit zwei Toren in Aue gewinnen konnte. Wenn jetzt nicht irgendwie ein Impuls gesetzt wird ist es zu spät!
Zitat von SVS MikeDer Abstieg ist damit fest besiegelt. Wer in 4 Heimspielen kein einziges Tor erzielt, hat es auch nicht besser verdient. Zudem ist das Team so dämlich und verliert gegen einen direkten Abstiegskonkurrenten, der heute im übrigen seinen ersten Sieg in der Saison erzielt. Ich habe so dermaßen die Schnauze voll...
Kocak endlich raus, wenngleich ich bei der dieser völlig ohne jeglichen Esprit, saft- und kraftlos auftretenden Mannschaft auch bei einem etwaigen Trainerwechsel keinen Funken Hoffnung habe. Diese heutige Niederlage gegen die Ostdeutschen ist der Sargnagel des Vereins. Unsere Offensive ist in Gänze nicht einmal für die 3. Liga tauglich... Ein Hr. Schleusener hat sich angeblich in der 1. Liga gesehen. Das ist mehr als ein Hohn, auch die Art und Weise, wie der angebliche Top Stürmer unzählige Chancen versemmelt.
Wer diesen aktuellen Status Quo heute noch schönredet oder relativiert, der verkennt m.E. komplett jegliche Realität.
Der FSV Frankfurt etc. lässt grüßen. Ich prognostiziere uns ein ähnliches Schicksal, sehr schade...
Ich möchte meinem Post noch etwas hinzufügen. Das Übel begann bereits in der Saisonvorbereitung, als Kocak in nahezu jedem Spiel in der Pause die komplette Mannschaft auswechselte. Wie kann sich so denn eine Stammformation herauskristallisieren. Die Saison ging dann genau so weiter. Dieses Desaster gipfelte in der heutigen Aufstellung. Das war mehr als ein Offenbarungseid des einstigen Startrainers, der sich schon mehrmals in der 1. Liga sah (s. Eintracht, VfB). Finanziell ist es leider für unseren kleinen Verein sehr nachteilig, dass der Herr nach der m.E. alternativ losen Entlassung in den nächsten Tagen immer noch bis 2020 bei uns auf der Payroll stehen wird. Das tut leider richtig weh.
@ JM, OS: Bitte sofort handeln, bevor es ganz zu spät ist. Eine gewisse Rest Hoffnung besteht zumindest noch.
Wir wussten, nach diesem schlechten Start, müssen wir den Turnaround in den Spielen gegen die anderen konkurrierenden Mannschaften um den Klassenerhalt schaffen und diese schlagen. Doch unser Spiel war heute nicht zwingend genug. Die Magdeburger haben sich im Rahmen ihrer Kräfte gewehrt und immer daran geglaubt, diesen einen Treffer zu erzielen, der tatsächlich dann auch gefallen ist. Unserer Mannschaft habe ich diese Torgeilheit nicht angemerkt. Zu umständlich, zu viel Quergeschiebe, zu viele Missverständnisse. Wenn man den Ball immer nur zwischen den Reihen laufen lässt, ohne auch nur in die Nähe des Strafraums zu kommen, dann ist dies brotlose Kunst. Wir haben kein Tempo im Spiel, zu wenige Überraschungsmomente, kein Spieler traut sich 1:1-Situationen zu. Wie stellt es sich der Trainer vor, wie die Mannschaft Tore schießen soll ? In der 2. Bundesliga werden wir nicht oft auf Mannschaften wie den FCE Aue treffen, der in einer schlechten Verfassung gegen den SVS angetreten ist.
Ohne Förster scheint es die Mannschaft kaum hinzubekommen, gefährliche Situationen zu kreieren. Da kann auch ein Wooten nichts vollbringen, wenn er selbst den Ball nach vorne treiben muss. Warum hat heute ein Rossipal gespielt, der überfordert war und nicht ein Müller ? Warum wurde Jansen nicht eingesetzt, stattdessen Kulovits, der ein Spiel gegen einen defensiv eingestellten Gegner nicht vorantreiben kann ? Warum kam heute ausgerechnet Gouaida zum Einsatz ? Geht es hier wirklich nach dem Leistungsprinzip ? Diese vielen Spielerrochaden sind mir einfach zuviel des guten. Die Einwechslungen von Guede, Behrens und Zenga sind total verpufft. 3 Punkte aus diesen 2 Spielen sind zu wenig. Wenn es weiter so läuft, steigen wir ab. Der Präsident hat es gesagt: "Wir müssen liefern".
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Zitat von Polizistenduzer11Ich für meinen Teil kann die Kritik nach dem Spiel absolut nicht nachvollziehen! Die jungs haben um ihr Leben gekämpft, Chancen ohne Ende kreiert und einfach nur Pech im Abschluß gehabt. Zudem hat leider der Magdeburger Jahrhundertstürmer Beck nach hervorragender Vorarbeit getroffen, gegen den auch noch andere Spitzenteams wie wir ganz alt aussehen werden. Vielleicht hilft ja im nächsten Spiel eine kleine Taktikumstellung, um wieder auf den Pfad der Tugend in Liga 2 zu finden.
Du könntest aber auch noch ergänzen, dass wir lange Zeit auf Augenhöhe spielten und wieder einmal nur Kleinigkeiten den Ausschlag gaben...
Ich bin eigentlich dagegen eine Mannschaft nach einem Sieg hochzujubeln und nach einem oder auch mehreren Niederlagen gleich alles schlecht zu machen. Wenn ich hier und auf Facebook teilweise lese wie die Mannschaft betitelt wird (Gurkentruppe usw.) so halte ich das für absolut anmaßend und nicht wirklich förderlich in der jetzigen Situation. Aber heute muss ich auch sagen, dass es mich erschreckt hat wie die Mannschaft aufgetreten ist. Null Mut, null Ideen, verunsichert und ängstlich. Und eben nicht so, wie man es gebraucht hätte um dieses schwere Spiel gegen eine Mannschaft, mit der man sicherlich im Abstiegskampf konkurriert zu gewinnen. So ein Tor wie das für Magdeburg kann leider immer mal fallen. Auch für uns hätte so ein Tor fallen können. Das hätte das Spiel nicht besser gemacht aber vielleicht ist es fast schon gut so, dass heute mit so einer Spielweise und vor allem der sichtbaren Einstellung (vielleicht sah es in den Spielern anders aus) keine Punkte dabei heraus kamen. Wenn ich bei dem einen Freistoß sehe, wie Karl sich den Ball zurecht legt und zusammen mit Kister fragend Richtung Trainerbank blickt nach dem Motto "sollen wir das jetzt mal probieren" und dann Karl auf Kister den Ball nach vorne schlägt, dann ist das sicherlich kein Ausdruck von Selbstbewusstsein dieser Mannschaft. Auch ich verstehe mittlerweile diese ständigen Wechsel nicht mehr. Ich bin kein Trainer und ich habe keine Trainingseindrücke aber mir sind aufgefallen: Erst spielt ein Zenga, dann kommt Jansen, der dann plötzlich nicht mal mehr im Kader steht. Jetzt soll Zenga wieder aus dem Nichts ran und alles richten. Kulovits vorher auch nicht im Kader und in Aue plötzlich in der Startelf, wie heute. Klingmann in Aue und heute nicht mal auf der Bank. Vorher gesetzt und mit 2 Toren sogar erfolgreichster Torschütze. Vorne im Sturm wird so oder so oft durchgewechselt. Wie sollen die Spieler sich denn aufeinander einstellen, wie soll das Verständnis für die Spielweise und Laufwege der Mitspieler entstehen, wenn ständig gewechselt wird? Sicherlich, es mag teilweise taktische Gründe geben und auch mal Trainingsleistungen entscheiden aber so verunsichert man Spieler nur meines Erachtens. Mit Bayern-Spielern ist so etwas vielleicht möglich aber wir haben dazu nicht die Spieler, dass man sie mal hier und mal da einsetzt und dann wieder rausnimmt in dieser Häufigkeit. Wooten musste sich heute die Bälle selbst aus dem Mittelfeld holen, letztes Mal war er sogar für die Eckbälle zuständig. Wo wir beim nächsten Punkt sind: Harmloser bei Eckbällen und Freistößen kann man nicht mehr sein! Jetzt ist die Frage, ob das demnächst besser wird oder ob es nicht gesehen wird und man mit "Weiter so" durchkommen will. Alles auf den Trainer zu schieben halte ich für falsch aber nach dem Spiel heute (nicht wegen der Niederlage) muss ich sagen, dass ich mir nicht mehr sicher bin, ob das so weitergehen kann. So ideenlos und hilflos... jetzt ist der Trainer gefragt und muss einen Plan in dieses Team bringen. Auffälligste Spieler für mich: Verlaat, Gislason, Schleusener (ja, seine Aktionen wirken manchmal unglücklich aber erst schnell und bringt somit Unordnung in die gegnerische Abwehr), Kister, Karl beide solide. Was ist eigentlich mit Müller? Der war so auffällig gut am Anfang. Ist er plötzlich in Ungnade gefallen? Wir brauchen Spieler wie ihn und Förster und Jansen, die auch mal einen Ball in die Gasse spielen können und unsere Stürmer bedienen. Ich kann nur hoffen, dass es gegen St.Pauli und Ingolstadt besser wird. Noch so einen Auftritt kann sich die Mannschaft derzeit nicht leisten. Verlieren kann man. Auch gegen Magdeburg. Aber nicht so. Und um mal einen Überraschungssieg zu landen wie in früheren Saisons muss man sich mehr zutrauen und keinen Angsthasenfußball spielen.
Das tat weh, richtig weh. Hoffentlich hat jetzt jeder Daueroptimist kapiert, dass wir nicht auf dem richtigen Weg sein können. Nimmt man die Rückrunde der letzten Saison, hätten aller spätestens nach dem HSV Spiel schon die Alarmglocken läuten müssen. Es wurden schlechte Spiele schön geredet, man habe sich auf Augenhöhe bewegt und irgendwann wird alles gut- wird es nicht. Ich weiß nicht was wir tun können- verschont mich bloß mit Lieberknecht- diesen unfairen Sportsmann der mich eher an Rumpelstilz erinnert und immer Dinge sieht , die niemand anders so wahrnimmt, den brauch ich nicht. Heulsuse die am Ende sich selbst beweint, weil er den eigenen Verein in den Abstieg getrieben hat.
Zum Spiel: Aufstellung hab ich- wie viele andere auch- nicht kapiert. Kulovits, der nach vorne wirklich nichts bewegen kann und Rossipal? Wie schon richtig geschrieben wurde muss man den Gegner unter Druck setzen. Dafür braucht man kreative Kräfte im Mittelfeld. Förster, Jansen und unser bester Neuzugang Felix Müller können das Spiel mal schnell machen...,nein es spielt Kulo. ??? Wir wußten, dass Magdeburg mit langen, hohen Bällen operieren wird- und unsere Lösung ist es Ihnen gleich zu tun? Ist das KK Antwort auf den Gegner. Spätestens nach 20 Minuten und der in Vielzahl verlorenen Kopfballduelle hätte man umstellen können, stattdessen war es ein Wettbewerb des noch höher und nochmal höher. wenn der Ball mal ausnahmsweise auf dem Rasen gespielt wurde kamen bei beiden Mannschaften nicht mehr als 2 Stationen zu Stande. Das reicht nicht- für beide reicht das nicht zur 2. Liga. Ich kann mich nicht erinnern in den letzten 10 Jahren so ein schlechtes Spiel gesehen zu haben. Das war ein Offenbarungseid der Hilflosigkeit. KK will flexibel sein und bleiben. Anscheinend tut dies der Mannschaft nicht gut. Zu Schleusener sag ich lieber nichts mehr- Tor in Aue hin oder her- das reicht nicht für Liga 2. Wieviele Chancen soll er noch bekommen- bis er völlig verheizt ist? Da geht es auch mal darum den Spieler zu schützen, sonst wirds eine Lachnummer. Aber zum Weinen ist es schon, wenn keiner da vorne einen einzigen hohen Ball behaupten kann und es doch immer wieder versucht wird. Warum hat KK nicht reagiert? Das ist hirnverbrannter Unsinn. Es wirkte heute so als habe die Mannschaft aus Aue nichts positives mitnehmen können, die Aufstellung und taktische Ausrichtung FALSCH: Keiner kann mal 1:1 mit einem Dribbling am Gegner vorbei der direkte tiefe Pass wird vehement vermieden- dafür lieber wieder dreimal quer und zurück zum Torwart. Kein Schuss aus der zweiten Reihe- nein auch im Strafraum nochmal dreimal quer. Das sehen wir nicht erst heute! Aufwachen Leute. Durch die Mitte ging nichts- aber anstatt mal über die Flügel- bis zur Grundlinie durchlaufen und dann reinflanken, das Spiel auseinanderreißen, das wäre aus meiner Sicht ein Mittel gegen diesen Gegner gewesen. Der Frust sitzt tief und er sitzt jetzt noch ein wenig tiefer, da ich die Stimmen zum Spiel gelesen habe: Beim nächsten Spiel wird alles besser, schön reden konnte man ja heute nichts.
@Paolo: Du hast in vielen Punkten recht. Nur, was soll nun die Lösung sein? Sich selbst zerfleischen bringt nichts. Nächste Woche muss man wieder ran und bis dahin muss sich was tun. Mit Schönreden hat das nichts zu tun und das fand ich auch gut so wie KK das auf der PK gesagt hat (erstmals diese Saison, wenn ich mich recht erinnere). Es muss aber nach vorne geblickt werden. Das hat nichts mit Schwarzsehern oder Daueroptimisten zu tun. Es ist so wie es ist und man muss die richtigen Lehren daraus ziehen. Vertraue ich dem Trainer, dann muss dieser zusammen mit der Mannschaft das Vertrauen in den nächsten Spielen rechtfertigen. Vertraue ich dem Trainer nicht, halt ich (Sympathie hin oder her) einen gestandenen Trainer wie Lieberknecht für eine ideale Lösung. Wäre ich Präsident würde ich intern Tacheles reden. Ob es was hilft wird man erst in den nächsten Spielen sehen. Gehen diese verloren bzw. zeigt die Mannschaft ein ähnliches Gesicht wie heute, dann muss gehandelt werden. So lange vertraue ich und hoffe auf das Können des Trainers und hoffentlich richtige Schlüsse aus dem heutigen Spiel. Man kann auch als Trainer mal sich selbst eingestehen vielleicht zu viel Rotation in den Kader gebracht zu haben. Das wäre nun ein Zeichen von Stärke.
Ich möchte aber auch nicht alles an Kocak festmachen, auch OS muss sich hinterfragen. Wenn man 2 Stürmer aus unteren Ligen zu den tragenden Säulen im Sturm macht (Guede war jetzt auch keine Torfabrik), dann kann das eben auch mal voll an die Wand gehen - 8 Spiele, 4 Tore!!!
Einfach nur pure Enttäuschung und einen leeren, leicht alkoholgetränkten Kopf nehme ich aus diesem Spiel mit. Es war DIE Chance, sich da unten raus zu befreien und ich war voller Hoffnung, dass Aue der herbeigesehnte Brustlöser war - Pustekuchen! Das war leider heute tatsächlich ein Offenbarungseid: kein Plan, keine Idee, kein absoluter Wille, keine Leidenschaft... Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Nur eins: viel Rotation. Ich musste echt zwei mal hinschauen, als ich gesehen habe, dass Rossipal und Gouaida spielen. Kein großer Vorwurf an beide - bei einer Null-Spielpraxis kann man nicht sehr viel erwarten. Und ja: diesen Vorwurf muss sich Kocak gefallen lassen. Nun ja, was nun? Es ist nicht mehr 5 vor 12. Nachdem man dieses sechs Punkte Spiel in erschreckender Art und Weise verloren hat, ist Punkt 12. Und ja: Jetzt muss ein neuer Impuls her und nach dem ersten Hauptsatz des Fußbqllgeschäfts ist das ein neuer Trainer. Ob dieser es dann besser macht oder die Wende schafft, steht in den Sternen. Wenn man es aber nicht (jetzt) versucht, ist dies sehr schwer zu rechtfertigen/begründen.
Die Frage wäre auch noch, war Kocak zum Rotieren gezwungen? Paqarada und Förster nach Aue aus dem Kader zu streichen, wäre wirklich nur schwer nachzuvollziehen. Die Debütanten Rossipal und Gouaida konnten sich nicht wirklich aufdrängen.