Nachdem die Vertragsauflösung bei Fortuna Köln bestätigt wurde, mache ich mal einen eigenen Thread für unseren neuen Trainer auf. Herzlich Willkommen in Sandhausen Uwe Koschinat! Wünsche dir viel Erfolg und das richtige Händchen um uns wieder auf den Erfolgsweg zu führen.
Nach der Pressekonferenz bin ich ganz optimistisch und denke Koschinat könnte zum SVS passen. Auch aus meinem Kölner Umfeld hört man nur positives über ihn, ab und an wohl etwas cholerisch, aber auf jeden Fall ein guter Trainer. Bis Freitag ist jetzt nicht mehr so viel Zeit, mal schauen ob man seine Handschrift dann aber schon erkennen kann.
Ich muss zugeben, dass ich ihn bislang nicht auf dem Schirm hatte, geschweige denn seinen Namen aktiv parat gehabt hätte. Daher kann ich nix sagen außer: Herzlich Willkommen in Sandhausen, Uwe! Wir wünschen dir und uns viel Erfolg!
PS: Fortuna Köln steht derzeit auf Tabellenplatz 10. Wenn wir am Ende diesen Platz in unserer Liga erreichen, dann hat alles funktioniert.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Macht doch ein sehr aufgeräumten Eindruck auf der PK, gefällt mir gut. Ein bisschen mehr Emotionen an der Seitenlinie kann im Grunde auch nicht schaden
Ja, die Emotionen werden sicher nicht schaden. Wie gesagt sehr redegewandt und absolut überzeugend seine Ausführungen auch über die Philosophie. So ab Minute 31 gehts los. Auch wenns meist in der zweiten Tabellenhälfte war, hat er Köln in Liga 3 etabliert und wird hier hoffentlich weiter etablieren...in Liga 2
Ich freue mich auf den Neustart bei uns und bin guter Dinge, dass wir Erfolg haben werden. Ich habe es bereits geschrieben, der aktuelle Kader ist aus meiner Sicht stark genug, um die Klasse halten zu können!
Fortuna Köln wünsche ich ein glückliches Händchen bei der Trainersuche und viel Erfolg in der aktuellen Saison. Leider ist das Geschäft heute so, wie es ist. Ich kann jeden in Köln verstehen, der einen Hals bezüglich dieser Entwicklung hat.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Ich wünsche Uwe Koschinat ebenfalls Alles Gute und viel Erfolg bei unserem SVS! Ich freue mich, dass er sich dieser zweifelsohne schwierigen Aufgabe angenommen hat und hoffe, dass er es schafft, die qualitativen Defizite im Kader irgendwie aufzufangen und doch noch den Klassenerhalt zu schaffen!
Auch von mir ein herzliches Willkommen am Hardtwald ! MMn haben unsere Verantwortlichen in dieser Situation alles richtig gemacht. Ob es dann wirklich für den Klassenerhalt reicht, kann keiner voraussehen. Ich bin jedoch positiv gestimmt, da Uwe vom Profil her zu uns passt. Ein toller Typ, ich freue mich auf ihn.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Ich finde auch, dass der erste Eindruck ein sehr guter ist. Der Mann kann sich ausdrücken, hat offenbar eine klare Vorstellung dessen was er vor hat und scheint sehr bodenständig zu sein. Die Strategie der Vereinsführung kann ich nachvollziehen. Zum Einen wird es nicht gerade viele bekannte Namen an den Hardtwald ziehen und zum Anderen ist die Frage wie motiviert ein gestandener Trainer, der schon viele Vereine trainiert hat ausgerechnet beim SVS ist. Zudem holte man keinen Frischling sondern jemanden, der schon ein paar Jahre im Geschäft ist und der sicherlich hoch motiviert ist 2. Liga zu trainieren. Ansonsten wäre er nicht weg und hätte auch familiäre Einschränkungen hingenommen. Natürlich ist das (zwar sehr wichtige) Spiel gegen Ingolstadt noch kein Gradmesser aber ich denke in den nächsten Wochen werden wir sehen, ob und wie es ihm gelingt der Mannschaft neues Leben einzuhauchen. Ich glaube nicht, dass wir die falschen Spieler haben sondern man muss sie eben entsprechend ihres Könnens einsetzen und ein Gesamtgefüge schaffen, das mit seinen Mitteln den maximalen Erfolg schafft. Diese Herangehensweise hat mich auch in den Beschreibungen Koschinats ziemlich überzeugt auf Anhieb. Keiner kann vorhersagen, wie erfolgreich er sein wird aber ich kann mich nur anschließen: Herzlich willkommen beim SVS!
Bei Trainingsspielen drückt er sich auch so aus, dass ihn weit entfernte Zuschauer verstehen, sehr sozial ^^ Wie sie agieren sollen, lebt er schon mal vor, und mit wem sie Freitag spielen - mal sehr gespannt, die Karten werden neu gemischt. Bei Köln wars ein 4-2-3-1 System, was glaub ich auch Sinn machen würde.
Mal wieder eine andere Entscheidung unserer sportlichen Leitung, wie so oft. Nach der Pressekonferenz bin ich angenehm überrascht. Uwe Koschinat macht einen sehr guten Eindruck. Willkommen am Hardtwald und viel Glück. Ich bin zuversichtlich.
Habe mir sowohl die PK als auch das Interview mit heidelberg24 angeschaut und finde es sehr positiv, dass nicht nur typische „Fußballer-Phrasen“ gedroschen werden. Der Mann hat einen Plan! Herzlich willkommen Uwe Koschinat und viel Erfolg bei der Mission Klassenerhalt!
Jetzt ham wa ooch einen "uns Uwe". Wenn er so erfolgreich agiert wie seinerzeit das Original, kommt alles in Ordnung. Ab heute gilt nur der letzte Teil des Kölner Grundgesetzes: Es hätt noch immer joot jejange.
Koschinat macht bei der Pressekonferenz anlässlich seiner Vorstellung einen sehr guten Eindruck, wie ich finde! Ich hoffe, er findet schnell einen Draht zur Mannschaft und wird mit ihr erfolgreich den Klassenerhalt schaffen! Trotz der mMn. mangelnden Qualität, besonders im Offensivbereich, wird er glaube ich eine passende taktische Ausrichtung finden, welche zu unserer Mannschaft passt.
Mir hat gefallen, wie er erwähnte, dass wir keine erfolgreiche Ballbesitzmannschaft mehr werden, sondern uns besser auf schnelles Umschalten konzentrieren sollten. Das sehe ich haargenau so, Ballbesitzmannschaften haben in der 2. Liga nur Erfolg, wenn sie über - im Ligavergleich - herausragende individuelle Qualität im Kader verfügen, wie beispielsweise der 1. FC Köln in dieser Saison.
Wir hatten in den letzten Spielen teilweise so viel Ballbesitz wie noch nie zuvor, konnten damit allerdings aufgrund der mangelnden individuellen Qualität nichts anfangen und haben uns zumeist lediglich in ungefährlichen Räumen bewegt.
Die Rückkehr zu einer sicheren Defensive, gepaart mit schnellem offensiven Umschalten, erscheint mir definitiv erfolgsversprechender!