Zitat von SVS1916Ich würde als Nachfolger gerne einen jungen, ambitionierten und modernen Trainer bei unserem SVS sehen!
Ja, dann, her mit den Vorschlägen. Jung, ambitioniert, modern klingt gut. Kwasniok hätte ich mir übrigens damals gut vorstellen können. Fehlt noch frei und bezahlbar. Und selbst dann würde man sich noch anhören müssen, warum man in unserer Situation ausgerechnet so einen unerfahrenen Mann holt.
Zitat von SVS1916 ich beziehe mich lediglich auf die sportlichen Aspekte und du auf die privaten!
Nö. Warum sollte ich mich (nur) auf die privaten Aspekte beziehen? Privat weiß ich so gut wie nichts von ihm, war auch so gut wie nie Thema, wenn ich mich mit ihm unterhalten habe. Auch ich habe, hatte ich ja auch schon geschrieben, manche Stirnrunzeln, was einige seiner Entscheidungen oder taktischen Maßnahmen angeht. Aber er hat deutlich mehr Jahre in diesem Job verbracht als ich, und den hat er in vielen Jahren bei Fortuna Köln gut erledigt. Also sehe ich sowohl meine Kritik wie auch seine Entscheidungen relativ. Jenseits dessen sehe ich keinen Grund, den Mensch Koschinat völlig abgelöst vom Trainer Koschinat zu sehen. Das gehört zusammen. Eine Persönlichkeit hat natürlich Einfluss darauf, wie der Beruf ausgeübt wird. Sieht man ja leider auf so einigen verantwortlichen Positionen im Verein...
Zum ersten Punkt: "Ausgerechnet in unserer Situation" einen lediglich drittligaerfahrenen Koschinat zu holen, hat uns ja leider auch überhaupt nicht weitergeholfen, sondern eher geschadet. Meine Hoffnung ist, dass ein junger, ambitionierter Trainer frischen Wind rein bringt, die Luft scheint ja derzeit (nach dem Aue-Spiel zu urteilen) komplett raus zu sein und die Mannschaft auch mehr oder weniger aufgegeben zu haben! Ich glaube, wir haben derzeit nicht mehr viel zu verlieren... Aber vorrangig denke ich auch an die nächste Saison, wo wir wahrscheinlich in der dritten Liga einen kompletten Neustart hinlegen müssen, und hierfür würde ich gerne neue Gesichter in den führenden Positionen sehen.
Ich beurteile, was ich seit etwa einem halben Jahr -seit Koschinat Trainer ist- von der Mannschaft sehe und das ist leider extrem dürftig. Es interessiert mich ehrlich gesagt wenig, wie kommunikativ ein Trainer nach außen auf den PKs, in Interviews und mit den Fans ist. Es kommt darauf an, wie intern mit der Mannschaft kommuniziert wird, und hier scheint wohl leider einiges im Argen zu liegen bzw. nichts anzukommen, den Leistungen nach zu urteilen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von SVS1916Es kommt darauf an, wie intern mit der Mannschaft kommuniziert wird, und hier scheint wohl leider einiges im Argen zu liegen bzw. nichts anzukommen, den Leistungen nach zu urteilen.
Der zentrale Begriff ist "scheint". Ich steh nur selten nebendran, wenn er mit der Mannschaft kommuniziert. Kann also sein, kann aber ebenso gut anders sein: Aus einem Käfermotor hole ich nicht die Leistung eines 911er heraus - und wenn ich noch so begabt darin bin, ihm gut zuzureden.
Zitat von SVS1916 Meine Hoffnung ist, dass ein junger, ambitionierter Trainer frischen Wind rein bringt, ...
Der Ansicht kann man ja sein. Aber nochmal: Dann her mit den Vorschlägen. Ganz konkret und realistisch. Namen.
Zitat von SVS1916...und hierfür würde ich gerne neue Gesichter in den führenden Positionen sehen.
Ich befürchte: Das werden wir beim SVS so schnell nicht erleben. Wir wissen doch alle nur zu gut, was hier ganz schnell mit Gesichtern passiert, die frischen Wind bringen wollen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Kocak und Schwarz waren also die besseren Trainer, taktisch ausgefuchst mit hohem Pressing in Phasen des Spiels? Wenn das alles so gut unter Kocak gewesen ist, frage ich mich warum er eine solch desaströse Punkteausbeute hinbekommen hat.
Über Paqaradas Qualitäten kann man keiner geteilten Meinung sein. Seine letzten Auftritte waren nicht zweitligawürdig. Tut mir leid. Das konnte nur eine Konsequenz haben: Die Bank. Diekmann ist keine Alternative- das sehen wir auch. Kwasniok? Erfahrene Trainer: Nehmen wir doch mal den Herrn Lieberknecht- den hätte der ein- oder andere ja auch gerne bei uns gesehen. Ergebnis in Duisburg: 0 in Worten NULL Nehmen wir doch mal den ERFAHRENEN Trainer in Ingolstadt, da glaubt man ja auch immer noch, dass die noch kommen. Ergebnis in Ingolstadt: 0 in Worten NULL
Wir rufen schnell nach denen, die es angeblich besser können. Das sehe ich eher skeptisch. Und was die von Loddar gerügten neuen Laptoptrainer so alles bringen, sieht man gerade auch auf Schalke. Der ach so moderne Fußball ist oft erfolglos- ich bin da eher für die Besinnung auf die "alten Fußballtugenden"
Ich schätze, damit dürfte Koschinat noch mehr der Rücken gestärkt sein. Auch im Falle eines Abstiegs.
ZitatAb sofort wird der bisherige Team-Manager Mikayil Kabaca das Amt des Sportlichen Leiters übernehmen. Gemeinsam mit Trainer Uwe Koschinat wird Kabaca die Kaderplanung in die Hand nehmen. „Sie haben beide mein absolutes Vertrauen“, so Machmeier, der die sportliche Verantwortung übernehmen wird. „Ich habe eine klare Vorstellung, wie wir den Verein ab morgen für die Zukunft aufstellen wollen.“
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von PaoloKocak und Schwarz waren also die besseren Trainer, taktisch ausgefuchst mit hohem Pressing in Phasen des Spiels? Wenn das alles so gut unter Kocak gewesen ist, frage ich mich warum er eine solch desaströse Punkteausbeute hinbekommen hat.
Über Paqaradas Qualitäten kann man keiner geteilten Meinung sein. Seine letzten Auftritte waren nicht zweitligawürdig. Tut mir leid. Das konnte nur eine Konsequenz haben: Die Bank. Diekmann ist keine Alternative- das sehen wir auch. Kwasniok? Erfahrene Trainer: Nehmen wir doch mal den Herrn Lieberknecht- den hätte der ein- oder andere ja auch gerne bei uns gesehen. Ergebnis in Duisburg: 0 in Worten NULL Nehmen wir doch mal den ERFAHRENEN Trainer in Ingolstadt, da glaubt man ja auch immer noch, dass die noch kommen. Ergebnis in Ingolstadt: 0 in Worten NULL
Wir rufen schnell nach denen, die es angeblich besser können. Das sehe ich eher skeptisch. Und was die von Loddar gerügten neuen Laptoptrainer so alles bringen, sieht man gerade auch auf Schalke. Der ach so moderne Fußball ist oft erfolglos- ich bin da eher für die Besinnung auf die "alten Fußballtugenden"
Desaströse Punkteausbeute unter Kocak? Indem wir 2 Saisons in Folge souverän die Klasse gehalten haben mit ansehnlichem Fußball und der besten Platzierung? Klar, war es seit Beginn des letzten Kalenderjahres nicht mehr so prickelnd, allerdings gibt es hierfür gerade in Bezug auf die letzte Rückrunde gute und nachvollziehbare Gründe...
Ich hoffe jedenfalls sehr, dass wir spätestens zum Ende dieser Saison einen neuen Trainer sehen werden.
Zitat von SVS1916Klar, war es seit Beginn des letzten Kalenderjahres nicht mehr so prickelnd, allerdings gibt es hierfür gerade in Bezug auf die letzte Rückrunde gute und nachvollziehbare Gründe...
Und die wären? Da bin ich jetzt aber wirklich gespannt. Denn für mich ist es nach wie vor ein Rätsel, warum unsere Mannschaft seit Anfang 2018 wie ein Absteiger spielt.
Zitat von SVS1916Klar, war es seit Beginn des letzten Kalenderjahres nicht mehr so prickelnd, allerdings gibt es hierfür gerade in Bezug auf die letzte Rückrunde gute und nachvollziehbare Gründe...
Und die wären? Da bin ich jetzt aber wirklich gespannt. Denn für mich ist es nach wie vor ein Rätsel, warum unsere Mannschaft seit Anfang 2018 wie ein Absteiger spielt.
Wir hatten letzte Saison, gerade zur Rückrunde, enorm viele Verletzte, darunter 8 (!) Knochenbrüche... Wir haben nach dem Abgang von Lucas Höler quasi die ganze Rückrunde ohne echten Stürmer gespielt. Vor diesem Hintergrund waren die gezeigten Leistungen und die Punkteausbeute sogar noch ganz akzeptabel wie ich finde. Die Gründe für den Misserfolg in dieser Saison sind vielschichtiger, hier spielt auch die schlechte Kaderplanung mit rein sowie in den ersten 9 Spielen unter Kocak fehlendes Matchglück, wenn ich alleine an die Spiele gegen Union und Darmstadt denke, wo wir klar überlegen waren aber dennoch nicht gewonnen haben.
"Keine Frage, Koschinat identifiziert sich mit der Aufgabe in Sandhausen und nimmt auch die Belange der Fans ernst. Unter dem Strich spricht die bisherige sportliche Ausbeute aber nicht für den sympathischen Rheinländer. Hinzu wird eine klare Spielidee auch mehrere Monate nach seinem Amtsantritt noch immer vermisst."
Besonders diesem Teil des Artikels muss ich (leider) uneingeschränkt zustimmen...
Ein weiterer Artikel von unserer Webseite (https://www.svs1916.de/aktuell/nachricht...CTBe0yUUe8cwbmQ) , Zitat Koschinat: „Ich erwarte von meinen Spielern, dass sie sich von allen Störfaktoren freimachen und sich voll und ganz auf das Sportliche fokussieren, ohne dabei zu überdrehen. Wir müssen kriegerisch auftreten. Ich bin mir sicher, dass wir am Wochenende eine Reaktion auf das Aue-Spiel zeigen werden. Vielleicht haben wir solch einen Augenöffner gebraucht.“
Wenn er den letzten Satz wirklich so gesagt hat, schockiert mich das und lässt mich noch mehr an ihm zweifeln als bisher. Die Mannschaft soll das Spiel gegen Aue als AUGENÖFFNER gebraucht haben??!?!?!? Sorry, hier bin ich raus...
@SVS1916: Keine Ahnung wie Du das interpretierst aber ich hoffe doch, dass das Spiel gegen Aue ein Augenöffner war. Das heißt nicht, dass der Mannschaft die Situation nicht schon vorher bewusst war sondern vielmehr sollte die Leistung und das Ergebnis jedem klar gemacht haben, dass das ganz schwach war. Was schockiert Dich daran so?
Zu KK. Ja, natürlich hat er Erfolg gehabt beim SVS aber zuletzt eben nicht mehr und da bringt es auch nichts auf vergangene gute Spiele zu verweisen. Es war mehr als richtig ihn zu entlassen. Nicht weil er ein schlechter Trainer ist aber weil es in dieser Situation einfach nötig war einen neuen Impuls zu setzen. Ob der neue Trainer dann einschlägt oder nicht steht auf einem anderen Blatt. Bei Ingolstadt, Duisburg oder Stuttgart klappte das auch nicht. So ein Trainerwechsel ist ja immer sehr stark verbunden mit der Hoffnung, dass es besser wird. Aber man kann meiner Meinung nach, wenn es dann nicht so klappt dem alten (zuletzt erfolglosen) Trainer hinterherweinen. Das ist mir persönlich eine Spur zu einfach. Trenne ich mich von meiner Freundin war früher auch alles mal besser aber jetzt eben nicht mehr. Eine neue Freundin mag einen dann auch nicht glücklicher machen und trotzdem ist es müßig der alten Freundin nachzutrauern. Naja, meine Vergleiche waren schon mal besser aber ihr wisst was ich meine
Wäre sehr schade, wenn die Fortuna runter müsste, ein sympathischer Verein, der, ähnlich wie wir mit bescheidenen Mitteln viel erreicht hat... Ich drücke denen jedenfalls die Daumen, der Verein und va die Fans haben sich bei dem Wechsel von UK sehr fair verhalten, ich wüsste nicht, ob ich bei so einem Wechselszenario nicht einen Groll hegen würde...
DANKE, DANKE, DANKE an Uwe Koschinat und das gesamte Team! Ich weiß nicht, was ihr mit der Mannschaft seit dem Aue-Spiel gemacht habt, aber es ist einfach Wahnsinn wie sie seitdem auftreten, Rückschläge wegstecken und diese sogar in positive Energie umwandeln. Einfach sensationell!
Zitat von Legende10Er passt von seiner Art zum Verein. Sympathisch und dankbar für die Unterstützung.
Da müssen sich die Verantwortlichen des Vereins aber noch strecken, damit sie zu UK passen. Von seiner selbstverständlichen Aufgeschlossenheit, Offenheit, Kommunikationsfähigkeit, Ansprechbarkeit und ehrlichen Zugewandtheit sind sie noch ein gehöriges Stück weit entfernt. Aber alles scheint momentan möglich zu sein. Die Mannschaft, wie man sieht, lässt sich von ihm inspirieren. Vielleicht klappt das, nachdem der kleine Herrgott aus dem Odenwald abgedankt hat - ein Schelm, der Böses dabei denkt, dass Aufschwung und Rücktritt zeitlich zusammenfielen - auch noch mit den verbliebenen Bossen.