Jetzt werden bald (leider) die Automatismen greifen. Wie man sich aus vermeintlich gesicherten Mittelfeld, so ins Abseits schießen lassen kann. Ratlosigkeit, aber offenbar nicht nur bei mir!
Aber wie gesagt kannst du im Moment im Mittelfeld durchwechseln, wie du willst...mehr musste man sich nach den Umstellungen schon erhoffen - oder konnte man nach sechs Umstellungen nicht mehr erwarten?
Nicht falsch verstehen, ich nehme vor allem die Mannschaft ins Gebet!!! Da kommt im Moment definitiv viel zu wenig. Wenn Diekmeier der einzige ist, der 2 - 3 in 90 Minuten die Fans motiviert, während der gesamte Rest stoisch auf den Rasen klotzt, wohlgemerkt beim Heimspiel, dann ist das ein Armutszeugnis!
Klar kommt von der Mannschaft zu wenig, da sind wir uns wohl alle einig... Allerdings agiert Uwe Koschinat extrem unbeholfen, was die personelle Auswahl sowie taktische Ausrichtung angeht! Auch scheint er die Spieler überhaupt nicht mehr zu erreichen, egal, wie viel er draußen rumschreit, es ändert sich rein gar nichts... Falls im nächsten Spiel der 5. (!!) blutleere Auftritt der Mannschaft folgt, MUSS Koschinat meiner Meinung nach gehen...
@Alex: Es geht doch nicht nur darum, einfach 6 neue Spieler reinzuwerfen, so ein Quatsch! Viel wichtiger ist doch ein Matchplan in Form einer taktischen Ausrichtung, welche zum Personal (und jeweiligen Gegner) passt, davon ist allerdings absolut gar nichts zu sehen!
Ruhe bewahren, aus meiner Sicht macht ein Trainerwechsel absolut keinen Sinn. Lasst ihn in Ruhe weiter arbeiten, es gibt immer Hochs und Tiefs in einer Saison, bin davon überzeugt, dass wir mit Uwe die Klasse halten können. Gerade bei uns in Sandhausen und mit unseren Mitteln sind wir auf einen Trainer angewiesen, der die Chance hat langfristig zu arbeiten. Ein ständiges Trainergewechsel wenns mal nicht läuft, können Vereine wie der VfB machen, aber für uns ist es schlichtweg zu teuer.
Mal abgesehen davon, dass ich ihn fachlich absolut gut und für uns ideal halte
Ben-Hatira hat heute das gezeigt...worauf ich bei unseren potenziellen Spielmachern Türpitz, Halimi und Biada schon länger warte. Der Reihe nach bekamen sie ihre Chancen, aber das ist doch auch kontraproduktiv. Viele erfolgreiche Mannschaften macht immer noch aus, ihre Schlüsselspieler zu haben, statt perfekt auf den jeweilgen Gegner eingestellt zu sein...Kollege 1916.
Ich bin noch ein ganzes Stück weit davon entfernt, UK final in Frage zu stellen.
In der augenblicklichen Situation sehe ich aber gefährliche Parallelen zu den letzten Wochen unter seinem Vorgänger KK.
Die ständigen Personalwechsel fördern weder den Teamgeist noch tragen diese zur Stabilität der Mannschaft bei.
Vor einem Monat hätte ich es nicht für möglich gehalten, dass es uns in dieser Saison dermaßen nach unten ziehen könnte.
UK, finde bitte schnell eine Formation, die dann aber bitte auch die nächsten, mindesten drei, Spiele genau so spielen darf. Für Experimente und Systemfragen gab es die Winterpause, die aktuelle Situation ist dazu zu gefährlich.
Ich wünsche mir, dass UK noch möglichst lange unser Trainer bleibt, die Mechanismen des Profifußball werden sich aber nicht wegen seiner Person verändern. Dies vor allem auch weil unser geschätzter Präsident oft zu sehr Fan ist und oft auch zu emotional reagiert.
Insgesamt eine Situation mit Sprengkraft.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Problem ist, dass mit der Mannschaft vor dem KSC-Spiel bereits sehr erfolgreich gespielt wurde aber zuletzt eben überhaupt nicht erfolgreich. KK fand ich am Ende wesentlich planloser mit den dauernden Wechseln als das Experiment was heute schiefgegangen ist. Leider, denn ich dachte die Aufstellung ist fast genau, die ich auch aufgestellt hätte. Wobei ich keine Trainingseindrücke habe und fachlich natürlich weniger Ahnung habe als UK.
Fakt ist, dass die Mannschaft in der nunmehr 1 1/2 jährigen Ära Koschinat nun zum 3. Mal wie ein Häufchen Elend am Boden liegt. Der Tiefpunkt vor einem Jahr gegen Aue, der Offenbarungseid gegen Wiesbaden vor 4 Monaten und nun 2 blutleere Auftritte gegen Darmstadt und Karlsruhe und 4 Spiele in Folge ohne Punkte und Tore. Wenn eine Mannschaft innerhalb von eineinhalb Jahren zum 3. Mal völlig heruntergewirtschaftet ist, dann muss man die sportliche Führung ernsthaft in Frage stellen.
Wir sind uns also einig darüber dass wir uns uneinig sind.
Mittlerweile hat UK so ziemlich alles genauso befolgt wie hier im Forum beschrieben. 2 Spitzen, 1 Spitze, Gislason wieder rein, Paurevic rein, Paurevic raus, Kister rein, Linsmayer rein... offensichtlich alles mit mäßig Erfolg. Ich hatte es nach dem Nürnburg Spiel schon bemängelt, nach (damals) einem schlechten Spiel sollte man nicht die so viel durchwechseln! Wie sollen die sich einspielen wenn jede Woche anderes Personal auf dem Platz steht.
Also unbekannt dürften sich die Jungs auf dem Platz ja nicht sein! Mann könnte ja durchaus vermuten, dass sich bei einer Rotation einer mal anbietet - nichts! Es trainiert unter der Woche nicht nur die Stammelf, ist mir dann schon zu einfach, das es nur an der Rotation liegt, wenn es nicht klappt. Im Moment spielt die gesamte Truppe (mit 2-3 Ausnahmen) völlig unterirdischen Alibifussball. Zwei Möglichkeiten, entweder man kann nicht (schwer zu glauben nach der Hinrunde), oder man hat nicht die berühmten E... in der Hose, bloß da wird's schwierig zur Zeit elf zusammen zu bekommen...
Zitat von hanspeter im Beitrag #126Ruhe bewahren, aus meiner Sicht macht ein Trainerwechsel absolut keinen Sinn. Lasst ihn in Ruhe weiter arbeiten, es gibt immer Hochs und Tiefs in einer Saison, bin davon überzeugt, dass wir mit Uwe die Klasse halten können. Gerade bei uns in Sandhausen und mit unseren Mitteln sind wir auf einen Trainer angewiesen, der die Chance hat langfristig zu arbeiten. Ein ständiges Trainergewechsel wenns mal nicht läuft, können Vereine wie der VfB machen, aber für uns ist es schlichtweg zu teuer. Mal abgesehen davon, dass ich ihn fachlich absolut gut und für uns ideal halte
Natürlich gibt UK vordergründig momentan nicht die beste Figur ab, das Argument der 4 Niederlagen zählt, aber: UK hat bewiesen, daß er diese Mannschaft erfolgreich einstellen kann, auch mit den Rotationen, die es immer gab und die auch kein Problem darstellen sollten Was kann ein UK dafür, daß wie gestern 3 Leute auf dem Platz hatten, die anscheinend mit dem Kopf wo ganz anders waren? Die Fehler, die Biada, Frey und Kister gestern fabriziert haben, kann kein Trainer dieser Welt voraussehen, DAS war unterirdisch und nicht das coaching von UK. Die Aufstellung hat mir gestern vor Anpfiff gefallen und entsprach dem, was hier auch oft und von vielen gefordert wurde...